Southern Ocean Ocean 71
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Marke | Southern Ocean |
---|---|
Typ | Ocean 71 |
Baujahr | 1972 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | £365.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 21.64 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Portimão, Portugal |
Länge über alles | 21.64 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 16.99 m |
Breite | 5.31 m |
Min. Tiefgang | 2.46 m |
Verdränger | 34000 kg |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Perkins |
Motor-Modell | 6354 |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 115 PS |
Motorbetriebsstunden | 500 |
Konstrukteur | Van de Stadt |
---|---|
Werft | Southern Ocean Shipyard |
Gästekabinen | 4 |
Gäste-Toiletten | 3 |
Beschreibung
Die Ocean 71 ist eine ikonische Yacht mit atemberaubenden Linien von Van de Stadt und wurde im Vereinigten Königreich von der berühmten Werft SOS gebaut. OCEAN JOY wurde 1998 in Hamble komplett umgebaut und hat ihre aktuellen Besitzer weit getragen. Sie wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert und aktualisiert. Sie ist eine perfekte Plattform für Hochseesegeln in allen Ozeanen und ihr geteiltes Rigg macht sie mit bescheidenen Crews handhabbar.
Bau
RCD-Status: Unser Verständnis ist, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie über Sportboote befreit ist, da sie vor 1998 innerhalb der EU gebaut und in Betrieb genommen wurde.
Rumpf, Deck & Aufbauten:- Der Rumpf ist aus massivem GFK mit einer Dicke von einem Zoll oder mehr.
- Das Deck ist aus solidem GFK, wobei einige Bereiche einen zusätzlichen Schaumkern haben.
- Die Aufbauten sind aus solidem GFK.
Kiel & Ruder:
- Eingekapselter Bleikiel.
- Schaumkernruder.
Maschinen
Motor & Getriebe:
- 1 x Perkins 6354, 115 PS ohne Turbo. Neu in 2015/2016.
- Temperaturalarme am Panel und am Kartentisch.
- Borg Warner hydraulisches Getriebe 1972. Überholt 1998.
Wartung & Leistung:
- Motorstunden – ca. 500 Stunden (Januar 2024).
- Alle Wartungen auf dem neuesten Stand.
- Reisegeschwindigkeit – 8 Knoten.
- Maximale Geschwindigkeit – 9 Knoten.
- Reichweite bei Reisegeschwindigkeit – 2000 Meilen +/-.
Antrieb & Steuerung:
- 4-Blatt Maxprop ‘Easy’ 2016.
- Aquadrive Wellenkupplung.
- Neue Welle 2016.
- Whitlock Mamba mit Stange.
Sonstige mechanische Ausrüstung:
- Reckmann hydraulischer Furling auf dem Vorstag.
- Reckmann hydraulischer Vang.
Elektrische Systeme
Spannungssysteme:
- 24 V DC mit 12 V DC für einige Elektronik.
Batteriebänke:
- Die Haushaltsbatterie besteht aus 12 x 2 V DC Blei-Säure-Batterien (Varta 2016), die eine Bank von 720 Ampere bei 24 V DC liefern.
- Aufladung durch Mastervolt 100 Ampere AC-Ladegerät.
- Separate Motorstartbatterien 2 x 12 V DC.
- Separate Generatorstartbatterie 1 x 12 V DC.
Batterieladegeräte:
- Mastervolt 100 Ampere AC-Batterieladegerät.
- Mastervolt 2 kW Wechselrichter.
Generatoren:
- Generatoren am Hauptmotor und Generator für Startbatterien.
- 100 Ampere zusätzlicher 'intelligenter' Generator am Hauptmotor, der die Haushaltsbank auflädt.
Generator:
- 1 x Northern Lights 12 KW (neu 1998). Der Generator ist 110 V AC.
- Generatorstunden – ca. 3000 (Januar 2024).
- Alle Wartungen sind auf dem neuesten Stand.
Landstrom:
- Landstrom entweder 220 V AC oder 110 V AC – Transformator an Bord.
Sanitärsysteme
Frischwasser- und Wasserheizungssystem:
- 24 V DC Druckwassersystem Jabsco Doppelpumpen.
- Kalorifier sowohl am Hauptmotor als auch am Generator.
- 110 V DC Durchlauferhitzer im Warmwassertank.
Wasseraufbereiter:
- Aquafresh Wasseraufbereiter 110 V AC 2 x 48” Membranen (2016 überholt).
Bilgenpumpen:
- 2 x Whale Titans Handpumpen (Pumpen von 3 Bilgen durch Verteiler im Maschinenraum).
- 1,5” Motorbetriebene Jabsco-Pumpe am Hauptmotor für Bilgen (3) und Brandbekämpfung.
- Jabsco elektrische Bilgenpumpe im Maschinenraum, die 2 Bilgen pumpt.
- Whale Handpumpe im hinteren Cockpitfach.
- 4 x Bilgenalarm-Sensoren mit akustischem und visuellem Alarm am Kartentisch.
Grauwasser & Schwarzwasser:
- Schwarzwassertank unter den Sitzen der vorderen Kabine von nur einer Toilette. Elektrische Entleerung.
- Grauwasser von allen Duschen und Waschbecken zum Grauwassertank im Bilgenbereich. Elektrische Membranpumpe zur Entleerung und manuelle Rücksicherung.
Tankage
Kraftstoff:
- 2 x 950 Liter Polyethylen-Kraftstofftanks, Steuerbord und Backbord – Gesamtkraftstoffkapazität von 1900 Litern.
- GRP in den Rumpf geformt.
Frischwasser:
- Gesamte Frischwasserkapazität von 1700 Litern.
- 2 x 600 Liter Polyethylen Tek-Tanks (2016) 8mm geschweißter Kunststoff.
- 2 x 250 Liter sekundäre Kunststofftanks.
- Tankstandsanzeiger.
Grau-/Schwarzwassertanks:
- 1 x Polyethylen Tek-Tank Schwarzwassertank, 100 Liter.
- 1 x Polyethylen Grauwassertank, der in den Rumpf geformt ist, 1000 Liter.
Navigationsausrüstung
- 3 x elektrischer Kompass.
- BPSC Solent Kompass.
- 2 x Autohelm 7000 Autopiloten. Separate, aber austauschbare Systeme. Ein linearer Antrieb zum Quadranten, ein Whitlock-Motor direkt zur Steuerung.
- Furuno 24 Meilen Radar mit ARPA und externen Alarmen.
- Furuno GPS.
- Furuno Fischfinder mit Farb-Tiefenanzeige.
- Furuno Wetterfax.
- SEA 150 W SSB (Fernbedienung am Kartentisch) Tuner achtern. Isolierte Mizzenkappe.
- Skymate Satellitenkommunikation.
- Icom VHF.
- Raymarine Instrumente (2016) Wind, hart am Wind, Tiefe, Log.
- Raymarine C120 Plotter am Kartentisch.
- Raymarine Plotter unter Sprayhood.
Haushaltsgeräte
Galley:
- Force 10 4-Brenner-Propangasherd mit Ofen und Grill (2015).
- 3 x Isotherm-Kühlgeräte, kielgekühlt (2016). 2 x Gefriergeräte, 1 x Kühlschrank.
- Doppeltes Edelstahl-Franke-Spülbecken mit zentralem Wasserhahn und Duschgerät. Backup-Walzenfußpumpe.
- Extractor-Fan.
Heads/Duschen:
- 3 x Toiletten, jede mit Dusche, Waschbecken und Sanimarin-Elektrotoilette (2016). Alle Toiletten laufen mit Frisch- und Salzwasser.
- Die hintere Toilette hat eine kleine Badewanne.
Heizung & Belüftung:
- Condaria-Wärmepumpen-Klimaanlage (mit zwei Kompressoren). Gekühltes oder beheiztes Wasser wird an 4 Handhabungen im gesamten Boot geliefert.
- Erzwungene Luftbelüftung im gesamten Boot, die steuerbord und backbord verläuft.
- Absaugventilatoren in den Toiletten und in der Kombüse.
Unterhaltung:
- Bose-Musikanlage im Salon.
Beleuchtung:
- Alle Beleuchtung (außer den Navigationslichtern auf Deckhöhe) wurde 2016 auf LED umgestellt.
- 3 x verschiedene Sets von Aquasignal-Navigationslichtern. 2 Trilights am Mastkopf und Decklichter sowie ein Dampflicht.
- Decklichter am Haupt- und Besanmast.
- Innenlichter im gesamten Boot, einschließlich Decken-, Einbau- und Leselampen über jedem Schlafplatz.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft:
- Insgesamt 10 Schlafplätze in 4 Kabinen (aber komfortable 7 in 3 Kabinen).
- Die Achterkabine hat ein Doppelbett zur Steuerbordseite und ein Einzelbett zur Backbordseite. Hat einen eigenen Zugang nach hinten, einen Schminktisch, einen Spiegel, einen Hocker und 2 Kleiderschränke an Backbord und Steuerbord. 3 Oberlichter sowohl an Backbord als auch an Steuerbord.
- Der Salon hat eine Lederpolsterung und sehr bequeme Sitzgelegenheiten rundherum (vom Eigentümer entworfen) mit Stauraum darunter und einem ausklappbaren Tisch an Backbord. Bietet Platz für 6 Personen. Oberlichter im Flugzeugstil an Backbord und Steuerbord.
- Gegenüber der Kombüse befindet sich eine Einzelkabine mit Kleiderschrank, Oberlichtern und Waschbecken.
- Vor der Kombüse auf der Backbordseite befindet sich die „Backbordkabine“. 2 Einzelbetten, Kleiderschrank, kleiner Schminktisch und Schubladen sowie Oberlichter.
- Noch weiter vorne befindet sich die „Vorkabine“ mit 2 Einzelbetten an Backbord, Kleiderschrank, Oberlichtern, einer Dinette-Anordnung an Steuerbord mit Tisch und zwei lederbezogenen Sitzen. Der Tisch kann abgesenkt werden, um ein zusätzliches Bett zu schaffen.
- Noch weiter vorne ist der Focsul. Vom Eigentümer als massiver Ankerraum (selbst ausgebend und verstauend) entworfen. Schränke an Backbord und Steuerbord für Werkzeuge und Ersatzteile.
- OCEAN JOY wurde 1972 gebaut, mit einem „modernen“ Interieur. Während des Wiederaufbaus 1998 habe ich versucht, das ursprüngliche Gefühl zu bewahren. Es gibt umfangreiche Verwendung von hochglanzpoliertem Edelstahl, hochwertigem blauen Formica-Material und blauer Leder. Alle Böden sind aus Bruynzeel Teak und Ebenholz. Die Wände und Decken sind weiß lackiertes Bruynzeel-Sperrholz. Das Ganze vermittelt ein leichtes, luftiges und kühles Gefühl, das besonders für das Cruisen bei warmem Wetter geeignet ist.
Der Focsul:
- Wiederaufgebaut und umgestaltet, um ein problemloses Ankern mit der 80 Faden langen 12mm Lloyds-getesteten Kette an Bord zu ermöglichen. Die Kette gibt sich selbst aus und verstaut sich und es gibt eine spezielle Pumpe für den Ankerraum. Der Rest des Focsul bietet Stauraum für Werkzeuge und Ersatzteile.
Vordere Toilette:
- Hinter dem Focsul befindet sich eine Sanimarin-Toilette (2016) mit Dusche und Waschbecken an Steuerbord.
- Schränke außen und darunter.
- Oberhalb befindet sich ein doppelt öffnendes Goiot-Gusslegierungsluk (groß).
Vorkabine:
- Zwei Einzelbetten an Backbord mit Schränken darüber und darunter sowie einem Kleiderschrank an der vorderen Wand. Schubladen darunter.
- An Steuerbord befindet sich die „Dinette“-Anordnung mit Tisch und zwei Ledersitzen. Dies kann in ein Bett umgewandelt werden.
- Es gibt eine verstautes Türsystem, das diese Kabine längs in zwei Teile teilen kann.
- Zwei doppelt öffnende Goiot-Luken.
Kabine an Backbord:
- Zwei Einzelbetten an Backbord, eines über dem anderen.
- Schränke darüber und darunter sowie ein Kleiderschrank in der Mittellinie neben dem Hauptmast. Dieser Schrank enthält auch die Klimaanlage.
- Die hintere Wand hat einen Spiegel mit kleinem Schminktisch und Schubladen darunter.
- Doppelt öffnendes Goiot-Luk.
Steuerbord-Toilette:
- Gegenüber dem Gang von der Backbordkabine, bestehend aus Dusche, Waschbecken und Sanimarin-Elektrotoilette.
- Schränke außen und unter dem Waschbecken.
- Elektrische Belüftung zum Deck und doppelt öffnendes Goiot-Luk.
Kombüse:
- Liegt an Backbord. Es ist eine außergewöhnlich gute Seefahrts-Kombüse.
- Der voll schwenkbare Force 10 4-Brenner-Herd befindet sich an Backbord.
- Große Gefriertruhen befinden sich vorne und hinten des Herdes mit einer Mikrowelle darüber und Schränken auf beiden Seiten der Mikrowelle.
- Alle Arbeitsflächen sind aus Edelstahl und bilden ein „U“ mit dem Herd in der Mitte und dem doppelten Edelstahl Franke-Spülbecken auf der Rückseite.
- Über dem Spülbecken befindet sich ein schließbares Luk von der Kombüse zum Salon.
- Die Arbeitsplatten sind rundum mit einem Edelstahlgeländer versehen, einschließlich vor dem Herd.
- Unter dem Spülbecken befinden sich die Kühlkompressoren (alle 2016 und kielgekühlt) mit Schränken auf beiden Seiten und darüber.
- Auf der Vorderseite der Kombüse befindet sich der große Kühlschrank mit belüftetem Gemüsefach innen und Schränken darüber.
- Elektrische Belüftung über dem Herd und doppelt öffnendes Goiot-Luk.
Einzelkabine:
- Liegt gegenüber dem Gang von der Kombüse.
- Einzelbett mit Schrank darüber.
- Ersatzwassertank darunter und ein Waschbecken zur Seite.
- Gegenüber dem Waschbecken, an der vorderen Wand, befindet sich ein großer Kleiderschrank.
- Doppelt öffnendes Goiot-Luk.
Salon:
- Liegt hinter der Kombüse und eine Stufe höher.
- Blaue Lederpolsterung rundherum. Diese sind äußerst bequem und klappen nach vorne mit Stauraum darunter.
- Schränke außen und Flugzeugstil-Schränke an Backbord und Steuerbord.
- Edelstahl-Tisch auf der Backbordseite, der sich öffnet und aus drei Teilen besteht. Der Tisch kann auch gedreht und abgesenkt werden, um bei Bedarf die Höhe eines Kaffeetisches zu erreichen.
- Auf der Steuerbordseite befindet sich ein Ersatzwassertank und der nach hinten gerichtete Kartentisch an der hinteren Steuerbordseite. Der Tisch nimmt eine vollständige Admiralty-Karte auf.
- Außen befindet sich das elektrische Panel.
- Unter dem Salon befinden sich die Haushaltsbatterien, belüftet, Hauptwassertanks und Kraftstofftanks an Backbord und Steuerbord.
- Der Zugang ist hinten über eine Edelstahlleiter, die zum Hauptcockpit führt.
Hintere Toilette des Eigentümers:
- Nach hinten, eine Stufe hinunter und durch einen niedrigen Gang, der sich an Steuerbord befindet.
- Kleine Badewanne mit Dusche, Waschbecken und Sanimarin-Elektrotoilette, die nach vorne zeigt.
- Die Doppeltüren öffnen sich nach außen, um den Gang abzuschließen und die Größe des Toilettenraums zu vergrößern.
- Ausreichend Stauraum außen und unter dem Waschbecken sowie elektrische Belüftung zum Deck.
- Direkt hinten, ebenfalls vom Gang aus, befindet sich ein Kleiderschrank für Ölzeug usw. Er beherbergt auch drei elektronische Kompasse für die Autopiloten und das Radar.
Hintere Kabine des Eigentümers:
- Doppelbett an Backbord mit Kartenspeicher darunter.
- Einzelbett an Steuerbord.
- Kreisförmiger Spiegel an der vorderen Wand über dem Schminktisch und Schubladen.
- Die Unterstützung des Besanmastes verläuft durch einen kreisförmigen, lederbezogenen Hocker.
- Zwei Kleiderschränke an Backbord und Steuerbord. Der Steuerbordschrank beherbergt einen kleinen eingebauten Safe und den SSB-Tuner.
- Es gibt einen hinteren Zugang zur hinteren Cockpit.
Hinteres Cockpit
- Das achtere Cockpit ist bündig mit Teakleisten.
- Unter zwei klappbaren Deckeln befinden sich zwei massive Fächer für Fender, Leinen usw. Der Raum ist längs unterteilt und die vordere Wand ist wasserdicht. Der Raum wird von einer einzelnen Membran-Walzenpumpe entleert.
- Auf der vorderen Wand befindet sich die Steuerung mit Getriebe und Autopilot-Linearantriebseinheit, alles verpackt, aber leicht zugänglich.
Lazarette
- Hinter dem Cockpit befindet sich ein versiegelter und entleerter Gasraum auf der Steuerbordseite, der zwei 9 kg Propangasflaschen beherbergt.
- Auf der Backbordseite gibt es Regale und weiteren Stauraum.
Deckausrüstung
Rig:
- Ketch-Rigg und original John Powell, silber eloxierter, doppelter Spreizermast. Die Masten wurden 1998 von Roger Plumb, der für John Powell gearbeitet hatte und die Masten ursprünglich gebaut hatte, neu aufgebaut. Wir haben das Windenlayout und alle Leinen für den Einhandbetrieb umgestaltet, wobei alle Fallen und Reffleinen nach vorne zu einer elektrischen Andersen-Winde führen. Die Winden an den Masten wurden versetzt, Polster hinzugefügt und Goiot-Jammer dort positioniert, wo es notwendig war. Jegliche Korrosion wurde beseitigt und Verstärkungen wurden dort in die Masten eingesetzt, wo es erforderlich war. Schienen wurden an beiden Masten für Frederiksen-Wagen angebracht, und das vollgeblattete Haupt- und Besanmast fallen leicht in die Lazyjacks. Das Setzen der Segel, das Reffen und das Auslösen eines Reffs ist kinderleicht und kann von einer Person durchgeführt werden.
- Zwei Spinnakerbäume, ebenfalls John Powell, einer hat einen drehbaren Kopf.
- Hauptbaum von John Powell mit Reckmann hydraulischem Vang 2016.
- Alle stehenden Takelage wurde 2016 von Advanced Rigging, Hamble, ersetzt. Einschließlich aller Schrauben und Riegel.
- Alle laufenden Takelage wurde 2016 von Advanced Rigging, Hamble, ersetzt.
Winden:
- Alle Winden mit Ausnahme von 4 Lewmars wurden 1998 ersetzt.
- 2 x Andersen 68 ST Electric.
- 1 x Andersen 58 ST Electric.
- 3 x Andersen 58 ST.
- 2 x Andersen 52 ST.
- 2 x Andersen 46 ST.
- 3 x Andersen 40 ST.
- 1 x Lewmar 52 ST.
- 1 x Lewmar 48 ST.
- 2 x Lewmar 43 ST.
Segel:
- 1 x Hauptsegel – vollgeblattet Banks Sails 1998.
- 1 x Vorsegel (hoch geschnitten) Banks Sails 1998 auf Reckmann hydraulischem Rollfock.
- 1 x Stagsegel. Banks Sails 1998 auf Reckmann manuellem Rollfock - 2016.
- 1 x Sturmfock. Sanders Sails 2004.
- 1 x Trysail. Sanders Sails 2004.
- 1 x Besan - vollgeblattet Banks Sails 1998.
- 1 x Besanstagsegel. Sanders Sails 2004.
- 1 x Spinnaker, asymmetrisch. Banks Sails 1998.
Anker- & Festmachgerät:
- 1 x Spatenanker 60kg, 2016.
- 1 x CQR 60kg, 1998.
- Fender und Festmacherleinen.
Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
- Markise von Antigua Sails 2010. Sunbrella-Gewebe.
- Cockpitkissen aus Sunbrella-Gewebe und geschlossenem Zellenschaum.
Tender & Außenbordmotor:
- Avon 3,10m RIB 1998.
- Mariner 2,5 PS.
Sicherheitsausrüstung
- Viking 6-Personen-Rettungsinsel in einem Kanister/SS-Gestell auf dem Deck.
- 6 x unbenutzte Viking-Schwimmwesten.
- Signalraketen.
- Jotun EPIRB.
- 2 x Hufeisen-Rettungsringe.
Feuerlöschgeräte:
- Halon-Ersatzzylinder im Maschinenraum - Fernbedienung.
- Rauchmelder im Maschinenraum.
- Verschiedene Pulverlöscher im gesamten Boot.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Services
- VersicherungVersicherung