Zurück

Tartan 37

€34.081 Angebotspreis: US$39.500

Angeboten durch:

Lawson Yachts LLC

190 Lincoln Street
Hingham, MA, 02043
Vereinigte Staaten
781-412-7761

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Tartan
Typ 37
Baujahr 1979
Bootszustand Gebraucht
Preis US$39.500
Bootstyp Segel
Klasse Segelyacht
Länge 11.35 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Marstons Mills, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Länge über alles 11.35 m
Länge an der Wasserlinie 8.69 m
Breite 3.58 m
Tiefgang 2.36 m
Min. Tiefgang 1.27 m
Kieltyp Kielschwert
Verdränger 15500 Pfund
Ballast 7500 Pfund
Motortyp Innenbord
Marke Beta Marine
Motor-Modell 38
Treibstoff Diesel
Baujahr 2019
Motor 38 PS
Steuerung Direktantrieb
Propeller 3-Blatt
Material Propeller Bronze
Motorbetriebsstunden 394
Konstrukteur Sparkman & Stephens
Werft Tartan Marine Company
Treibstoffstanks 55 gal
Frischwassertanks 95 gal
Fäkalientanks 15 gal

Beschreibung

VORLÄUFIGE LISTE.

ODYSSEY wurde 2005 von ihrem aktuellen Besitzer gekauft. Sie wurde in einem ausgezeichneten Hafen gehalten und gepflegt und hat unter der Obhut ihres aktuellen Besitzers weiterhin hervorragende Pflege und Aufwertungen erhalten. Die Innenkissen wurden kurz nach dem Kauf des Besitzers im Jahr 2005 ersetzt, die stehenden Takelage wurde 2014-2015 ersetzt, die Beiboot-Davits und das Solarpanel waren 2014 neu, sie erhielt 2018 ein neues Großsegel, eine maßgeschneiderte Winterabdeckung aus Segeltuch im Jahr 2019 und der Motor wurde 2020 ersetzt. Neben diesen Aufwertungen wurden zahlreiche andere Verbesserungen an dem Boot vorgenommen, von denen die meisten an anderer Stelle in dieser Liste vermerkt sind. Es ist ungewöhnlich, ein Boot dieses Alters mit so vielen durchdachten und einzigartigen Merkmalen zu finden.

Unterkünfte

Schläft fünf/sechs. V-Bett mit Füller vorne. Abgeschlossene Toilette direkt achtern an Steuerbord mit Jabsco-Handtoilette, Handdusche und Waschbecken, Kleiderschrank gegenüber an Backbord. Hauptkabine mit Sofas an Backbord und Steuerbord. Das Sofabett an Backbord lässt sich zu einem Doppelbett umwandeln. Pilotbett an Steuerbord. Wandmontierter Tisch mit Klappe. Navigationsstation und Achterkoje direkt achtern an Backbord, Küche gegenüber an Steuerbord. Alle Innenkissen wurden 2005 ersetzt. Alle Innenholzteile wurden 2005 mit Polyurethan behandelt. Der Kabinenhimmel wurde 2005 ersetzt. Das vordere V-Bett hat ein Froli-Federungssystem unter den Kissen und 3" Memory-Schaum auf den Kissen. Ein gepolsterter Topper mit elastischen Riemen integriert das Federungssystem, die Kissen und den Memory-Schaum.

Küche

Die U-förmige Küche verfügt über einen GSI-Edelstahl, einen dreiflammigen CNG-Herd mit Ofen, doppelte Edelstahlsinks mit heißem und kaltem Druckwasser. Adler Barbour (2013-2014) 12-Volt-Kühlbox. 12-Gallonen-Edelstahl-Warmwasserboiler (2005), der vom Motor beheizt wird. Der Warmwasserbereiter hat eine Vorrichtung zum Heizen mit 110-Volt-Dockstrom, ist jedoch derzeit vom Docksystem getrennt. Das Temperierventil begrenzt die Wassertemperatur auf 120 Grad, um Verbrennungen zu vermeiden.

Motor und Mechanik

Der originale Westerbeke 50 (44 PS) Dieselmotor wurde im Winter 2019 durch einen neuen Beta Marine 38 PS frischwassergekühlten Diesel ersetzt. Der Propeller wurde durch einen 16" drei-blättrigen J Prop Bronze-Federpropeller ersetzt. Auch der Auspuffschlauch, der Rohwasseransaugschlauch, das Abgassystem (jetzt ein Vetus Wasserhebelauspuff) und das Bedienfeld wurden ersetzt.

Elektrisch

12-Volt-Gleichstrom- und 110-Volt-Wechselstrom-Anlagen am Dock. Das 12-Volt-System umfasst zwei 6-Volt-Golfwagenbatterien (2020), die in Reihe geschaltet sind, und zwei Interstate Group 27 12-Volt-Tiefzyklusbatterien (2024). Sicherungskasten mit Messgeräten. 100-Watt-Motorbetriebener Generator. 190-Watt-Solarmodul, das an den Heck-Davits des Beiboots montiert ist. Das 110-Volt-Docksystem umfasst einen Sicherungskasten und ein 50 Fuß langes 30-Ampere-Landstromkabel. Batterieladegerät (derzeit getrennt).

Elektronik und Navigation

Garmin GPSMAP 744 Kartenplotter/GPS/MFD mit Radar-, Tiefen- und Geschwindigkeitsfunktionen (2024)

Garmin GMR 18 XHD geschlossener Array-Marine-Radar (2024)

Garmin Reactor 40 unter Deck, hydraulischer Autopilot (2024) mit Garmin GHC50 Touchscreen-Controller (2024)

Raymarine ST60 Anzeige für scheinbare Windstärke/Richtung (verknüpft mit Garmin Plotter)

Brooks und Gatehouse V50 DSC VHF-Funkgerät mit AIS-Empfang

Brooks und Gatehouse kabelloses Handgerät für VHF-Funkgerät

Datamarine Echolot

Datamarine Knotenzähler/Logbuch

Rumpf und Deck

Flachbodenrumpf mit Fiberglas-Zentralbord und am Skeg montiertem Ruder. Der Antifoulinganstrich wurde 2012 entfernt, es wurden keine Blasen gefunden. Der Boden wurde dann mit Interlux 2000/2001 versiegelt und anschließend mit Interlux 3000 barriereschichtiert. Der Zentralbord wurde ebenfalls entfernt. Der Drehbolzen des Zentralbords wurde ersetzt, ebenso wie das Zentralbord-Band. Doppelte Bug-Ankerrollen. Anchor Lift elektrischer Ankerwinde (2013). Doppelte Lifelines mit Einstiegstoren, Backbord und Steuerbord. Zwei Solarventilatoren, zwei Dorade-Ventilatoren mit Edelstahlhauben. Sechs Öffnungsfenster. Zwei Öffnungsoberlichter. Der Edelstahl-Rubrail, der die Rumpf-/Deckverbindung von Bug bis Heck abdeckt, wurde 2012 entfernt und neu eingebettet. Edson-Podestlenkung mit Rad.

Segel und Takelage

Aluminium Kielsteven, Einmast mit einem Spreizer. Alle stehenden Takelage wurde über den Winter 2014-15 ersetzt. Furlex Rollfocksystem für die Vorsegel. Das Segelinventar umfasst ein Thurston lose Fuß, vollgepacktes Großsegel (2018), ein zweites älteres östliches Großsegel, ein älteres östliches Rollfock 110% Genua, Drifter mit Socke. Mack Pack System für das Großsegel (2019) ersetzte die Großsegelabdeckung und das frühere Lazy-Jack-System. Auf dem Deck montierter Mittelschnittraveller für das Großsegel. Das Lewmar-Winscheninventar umfasst zwei #46 selbsttailing Primärgenua-Segelschnitwinschen mit zwei Geschwindigkeiten (2012), die gebraucht gekauft und neu verchromt wurden, eine #30 selbsttailing Großsegelwinsch (2019), die auf dem Deck montiert ist, eine zweite #30 Fallwinsch (für Großsegel und Genua), ebenfalls auf dem Deck montiert, eine #16 und eine #30 Fallwinsch, die am Mast montiert sind, sowie eine #8 Eefing-Winsch am Baum. Wischermast mit Deckmontagen. Genua-Segelschnitte wurden 2012 ersetzt. Hauptfall wurde 2014 ersetzt und nach hinten zum Cockpit geführt.

Zusätzlicher Bestand

Blaue Cockpit-Dodger (2014), blauer Bimini (2012), Reißverschlüsse mehrfach nachgenäht. Cockpitkissen (2005). Teak-Podest-Cockpittisch mit Klappe. Garhauer Edelstahl-Dinghy-Davits (2014) mit 190 Watt Solarpanel (2014-2015) oben montiert. Individuelle Canvas-Winterabdeckung für das Boot (2019). Magma Propan BBQ-Grill. AM/FM/CD Stereoanlage mit zwei Lautsprechern. Teak-Bordleiter, zur Verwendung auf der Steuerbordseite. Tartan-Benutzerhandbuch und Handbücher für viele der Systeme an Bord. Elektrische Schaltpläne für vom Eigentümer installierte Verkabelung. Ersatz ältere Wasserpumpe für das Trinkwassersystem. 35 lb. Delta-Anker mit 100' 3/8" verzinkter Kette und 150' 5/8" Nylon-Leine. Fortress FX-23 Anker mit Kette und Nylon-Leine. Lifesling. Drei Feuerlöscher. Sechs Typ II PFDs, Bootshaken. Zwei aufblasbare PFDs. USCG-zugelassene elektronische Strobosignal. Drei Fender. Erste-Hilfe-Set. Mundbetriebenes Lufthorn. Verschiedene Festmacherleinen.

Upgrades

Folgend sind die Upgrades aufgeführt, die vom aktuellen Eigentümer durchgeführt wurden und zuvor nicht erwähnt wurden:

2005: Installierte Kopfzerkleinerungspumpe. Ersetzte alle Abwasserleitungen des Kopfes durch Sealand "Geruchsichere" Schläuche. Ersetzte die Belüftungsleitungen des Frischwassertanks, reparierte (geschweißt) den leckenden Frischwassertank auf der Steuerbordseite. Ersetzte den Abfluss des Spülbeckens in der Kombüse. Installierte ein Temperierventil im Warmwassersystem, um die Temperatur auf 120 Grad zu reduzieren und das Risiko von Verbrühungen zu verringern.

2010: Installierte Deckwaschanlage.

2012: Installierte einen Vakuumventil im Abwassertanksystem, um eine Implosion beim Entleeren des Abwassertanks zu verhindern. Ersetzte die Decksarmaturen für den Kraftstoff- und Abwassertank.

2012-2014: Entfernte, neu eingeklebt und wieder installiert die Lifeline-Stützen und fügte Unterlegplatten unter dem Deck hinzu. Installierte eine Deckwaschpumpe. Ersetzte die Gummilüftungsöffnungen durch 6" Edelstahlventile. Ersetzte die Dorade-Lüftungsöffnungen der vorderen Kabine durch solarbetriebene Nicro Fico-Lüftungsöffnungen. Ersetzte die Plexiglaslinsen und Dichtungen an den Luken der vorderen und Hauptkabine.

2013: Fügte tragbare Fernbedienungsschalter zum Betreiben der Ankerwinde hinzu.

2013-2014: Fügte Isolierung für die Kühlbox hinzu: 2" an den Seiten und 3" an den Deckeln.

2014-2015: Installierte NMEMA 2000-Netzwerk. Installierte SeaTalk-Konverter, um das Raymarine ST-60-Windinstrument mit dem Garmin GPSMAP 740xs zu verbinden. Entfernte das alte Aluminium-Mastrohr von innen im Mast, das Drähte und Kabel nach oben und unten führte, und ersetzte es durch ein neues PVC-Rohr. Ersetzte und verkabelte die Ansteuer-, Trikolore- und Ankerlichter. Installierte und verkabelte neue Garmin-Radar-Dome am Mast. Installierte einen Lautsprecher am Mast für das B&G VHF-Radio-Transceiver. Reparierte (geschweißt) die Spreizermontage. Ersetzte die Spreizerschuhe. Installierte einen Raymarine-Mastkopf-Sensor für die scheinbare Windrichtung/-geschwindigkeit. Ersetzte das "J"-förmige Rohr, das das Zentrum des Boards mit dem Centerboard-Pennant führt.

2014-2016: Ersetzte die Wasserhähne im Kopf und in der Kombüse.

2019: Reinigen und neu streichen der Bilge. Entfernte das Centerboard zur Inspektion. Ersetzte den Padeye, der das Board mit dem Pennant verband, durch zwei Edelstahlbänder, die durch das Board hindurch verschraubt wurden. Ersetzte den Drehpunkt des Centerboards. Es war in Ordnung, ließ sich aber leicht durch ein neues ersetzen. Das Ruder war vom vorherigen Eigentümer beschädigt worden und wurde durch ein neues Ruder ersetzt. Die Installation war unsachgemäß durchgeführt worden. Hatte einen neuen Pintle anfertigen lassen und ein neues Delrin-Lager installieren lassen. Wartung des Steuersystems: Ersetzte Kettenräder, Riemenscheiben und Lager.

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Lawson Yachts LLC

190 Lincoln Street
Hingham, MA, 02043
Vereinigte Staaten
781-412-7761

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Lawson Yachts LLC

190 Lincoln Street
Hingham, MA, 02043
Vereinigte Staaten
781-412-7761

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X