Zurück

Yamaha Boats 33

€36.792 Angebotspreis: US$43.000

Angeboten durch:

West Yachts

1019 Q. Ave. Suite D
Anacortes, WA, 98221
Vereinigte Staaten
360-973-7372

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Yamaha Boats
Typ 33
Baujahr 1980
Bootszustand Gebraucht
Preis US$43.000
Bootstyp Segel
Klasse Cruiser/Racer
Länge 10.06 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Anacortes, Washington, Vereinigte Staaten
Länge über alles 10.06 m
Länge an der Wasserlinie 8.21 m
Breite 3.35 m
Tiefgang 1.91 m
Verdränger 9700 Pfund
Ballast 4410 Pfund
Segelfläche gesamt 492 ft²
Max. Durchfahrtshöhe 14.33 m
Motortyp Innenbord
Marke Perkins
Motor-Modell Prima M-30
Treibstoff Diesel
Baujahr 2017
Motor 30 PS
Steuerung Direktantrieb
Motoren - Standort enums.engine-location.bow
Material Propeller Bronze
Motorbetriebsstunden 461
Verdecke
  • boat-details.features.mainsail-cover
  • Lazy jacks
Elektrische Ausstattung
  • Landanschluß
  • Wechselrichter
Elektronik
  • Echolot
  • Radar
  • Log
  • Radardetektor
  • Navigationseinheit
  • Kartenplotter
  • Autopilot
  • Radio
  • Kompaß
  • GPS
  • UKW-Funk
  • AIS
Innenausstattung
  • Bilgepumpe elektrisch
  • Bilgepumpe manuell
  • Marine-WC
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Seewasserpumpe
  • Batterieladegerät
Deckausstattung
  • Pinne
  • Radarreflektor
  • Beiboot
  • Badeleiter
Besegelung
  • voll durchgelattetes Großsegel
  • Genua
  • Rollgenua
Treibstoffstanks 22 gal
Frischwassertanks 17 gal
Fäkalientanks 21 gal
Ankerwinde Elektrische Ankerwinde

Beschreibung

s/v "Tip A Rarry" ist das durchdachteste Boot, das ich je gelistet habe!

Entworfen von Peter Norlin für das Yamaha-Designteam und in Hiroshima gebaut, ist dies nicht Ihr normales Yamaha. "Tip A Rarry" wurde von einem sehr erfahrenen Segler, Künstler und Metallarbeiter stark modifiziert, um allein auf dem Ozean zu segeln. Der Besitzer hat Vancouver Island sechs Mal umsegelt und dieses Yamaha 33 seit 2000 kontinuierlich aufgerüstet. Eine schnelle Liste umfasst Rumpf, Takelage, Perkins Prima M-30 Diesel, maßgeschneidertes Abgassystem, Python und Antriebsstrang zur PYI-Wellendichtung und 3-Blatt Max-Propeller, Sprayhood, Winschen, AB-Dinghy mit cleverer Deckmontage, trockenes Bilgensystem, modifizierter Tisch mit umfangreichem Stauraum und Schlafmöglichkeiten, Segel 2022/2023, Spinnaker mit ATN-Socke, Raymarine-Kartenplotter, Instrumente und Quantum-Radar auf Titanmast usw. Bitte schauen Sie sich alle Bilder an und rufen Sie an, um einen Termin zum Kauf dieses fähigen Bootes zu vereinbaren.

Ich habe nach einer Liste von Upgrades gefragt, und was für eine Liste! Bitte schauen Sie sich den YW-Tab "Weitere Details" für die Liste der Upgrades des Eigentümers an!

Schnelle Spezifikationen:    

LOA:       33’ 4”            LWL:             26’ 11”

Breite:      11’               Tiefgang:       6’ 3”

Verdrängung:  9.700 lbs         Ballast:         4.410 lbs

S.A.:        492 ft2         Rumpfgeschwindigkeit       6.85

Kenterratio:  2.06         Bewegungskomfort:  21.53 


Besitzer-Upgrade-Liste

TIP A RARRY FITMENT

Nach dem Erwerb einer Yamaha 33 Segelyacht namens Shibui im Frühjahr 2000 brachte ich sie in meine Werkstatt und begann mit einem mehrjährigen Umbau, um sie für meine Zwecke als Einhandsegler für den Offshore-Einsatz auszurüsten. Zu den Aufgaben zu diesem Zeitpunkt und danach gehörten die folgenden.

- Rumpf/Deck

- Der Rumpf wurde geschliffen/ausgeglichen bis zur Gelcoat-Oberfläche. Unterhalb der Wasserlinie wurde er mit einem Interlux Epoxid-Barriereanstrich grundiert

und mit Interlux Unterwasserfarbe überstrichen. Der Rumpf und das Deck oberhalb der Wasserlinie wurden mit einer 2-Komponenten-Polyurethanbeschichtung versehen.

- Ich hatte nie Probleme mit Blasen

- In den letzten paar Auskranungen habe ich Seahawk Biocop TF Unterwasserfarbe verwendet (zuletzt 2023 gestrichen) - der Rumpf wurde 2023 von North Harbor Diesel mit Alexseal neu gestrichen

- Das Deck wurde von allen Beschlägen einschließlich der Fußreling befreit. Neue Systeme, Beschläge und Konfigurationen, die für das Einhandsegeln auf See geeignet sind, wurden installiert

- Ein Sprayhood wurde über dem Niedergang angebracht

- Die Decksdurchdringung des kielgestützten Mastes wurde mit Spartite (2023) abgedichtet

- Eine neue Girot-Fußreling wurde mit 3M 5200 und rostfreien Durchdeckenschrauben montiert

- Alle Stützen wurden mit 3M 5200 montiert und mit rostfreien Durchdeckenschrauben befestigt.

- Neue Lifelines wurden installiert

- Mittschiffs wurden Steuerbord und Backbord Tore bereitgestellt

- Mittschiffs wurden Steuerbord und Backbord Klampen bereitgestellt

- Linien, die während des Segelns manipuliert werden müssen, wurden achtern entweder über Wenderollen an der

Decksdurchdringung des Mastes zurück zum Coach-Top unter dem Sprayhood oder zum Cockpit geführt. Winschen wurden für ihren Betrieb bereitgestellt

- 2 Barlow 27 selbstwendende Winschen

- 1 Harken 40 2-Gang selbstwendende Winsch steuerbord achtern der Winsch - 1 Barlow 25 Winsch backbord achtern der Winsch

- 1 Harken 32 2-Gang selbstwendende Winsch auf dem Kabinendach steuerbord

- 1 Barlow 23 selbstwendende Winsch auf dem Kabinendach backbord

- Einfache und doppelte Reffleinen wurden unter dem Sprayhood auf dem Coach-Top zu Lewmar-Kupplungen geführt - der Hauptschot wurde unter dem Sprayhood auf dem Coach-Top zu einer Lewmar-Kupplung geführt

- Der Topphebel wurde unter dem Sprayhood auf dem Coach-Top zu einer Lewmar-Kupplung geführt

- Der Absenkseil wurde unter dem Sprayhood auf dem Coach-Top zu einer Lewmar-Kupplung geführt

- Haupt- und Spinnaker-Halyards wurden über Wenderollen am Deck zur Harken 35 2-Gang selbstwendenden Winsch auf der Backbordseite achtern des Mastes geführt

- Achtern wurden Wenderollen auf Backbord und Steuerbord für die Spinnaker-Schoten bereitgestellt

- Ein Profurl Rollfocksystem wurde installiert

- Der abschließbare Cockpitstauraum wurde umkonfiguriert

- Die Motorsteuerung und das Instrumentenpanel wurden neben dem Steuerhebel positioniert

- Das Navtec Hydrauliksystem (Heckstag & Baumsteuerung) wurde überholt

- Neue laufende und stehende Takelage wurde bereitgestellt

- Neue doppelte Ankerbeschläge wurden gebaut/angebracht

- Der Ankerraum wurde umkonfiguriert, um unter Deck eine Maxwell RC 6 vertikale Seil/Ketten-Winde mit Kettenstopper und zugehöriger Seilaufbewahrung unterzubringen

- 125 Fuß hochfestes 1/4 Zoll verzinktes Kettenstück, das an 300 Fuß 1/2 Zoll geflochtene Leine angeschlossen ist, die an einem Rocna 15 kg verzinkten Anker mit Mantus-Drehgelenk befestigt ist

- Fußschalter im Schrank und Lewmar-Fernbedienungen

- Eine Heckleiter wurde angebracht

- Ein Forespar NovaLift-Kran wurde angebracht

- Ein Fiberglasgehäuse LifeSling wurde angebracht

- Eine Lashing-Platte auf der Backbordseite wurde angebracht

- Solide Teak-Hatchboards wurden gefertigt

- Ein Titan-Heckmast wurde angebracht, der

- Raymarine Quantum Radar auf einem Pivot - Radarreflektor

- Hecklicht

- Scheinwerfer

- Ankerlicht

- VHF-Lautsprecher

- Notfall-Außenbordmotor-Montagehalterung mit Montageanordnung am Heck konfiguriert und verstaut

- Abnehmbare Halterung für Switlik-Rettungspod-Aluminiumgestell, das auf dem Cockpitboden montiert ist (Gestell und Rettungspod

(muss re-zertifiziert werden) nicht montiert, aber verfügbar, wenn gewünscht)

- Getaucht/geputzt/Zink ersetzt 5/25

- Innenraum/Küche

- Ein neuer fester Innenraum wurde im Hauptsalon konfiguriert, um die abnehmbaren Rohrbetten zu ersetzen, die ursprünglich

ausgestattet waren. Die Ausstattungen umfassten

- Neue Sitzgelegenheiten mit Stauraum darunter und dahinter

- Neue Kissen

- Neuer maßgefertigter Esstisch mit klappbaren Flügeln

- Umwandlung der Steuerbord-/Backbord-Pilotbetten in Stauraum

- OceanAir Portlichtschirme

- Installation eines Propangas-Systems (einschließlich ferngesteuertem belüftetem Schrank und Sicherheitskontrollen)

- 4,5 Gallonen Propantank im belüfteten Heckschrank

- Xintex S-2A Propangas-Dämpfer und Kontrollsystem

- Force 10 Cozy Cabin Bulkhead-Propangasheizung, gekrönt von CaFramo Ecofan - zwei Brenner gimbaled Propangas-Kochfeld

- Isotherm-Kühlsystem

- Modell 43201EE Kompressor, der die ASU-Holdingplatte innerhalb des Yeti-Kühlers bedient

- Coleman-Kühlbox

- Der hintere Bereich wurde umkonfiguriert, um einen Schlafbereich mit zugänglichem Stauraum darunter bereitzustellen

- LED-Kartentisch- und Hauptkabinenbeleuchtung bereitgestellt

- An der Wand montierte Messing-Öllampe

- Weems & Plath Uhr und Barometer

- LaVac-Toilette und 21 Gallonen Abwassertank installiert

- Edelstahl-Frischwassertank (17 Gallonen) unter dem Waschbecken installiert

- Frisch- und Salzwasserfußpumpen am Waschbecken bereitgestellt

- Magma-Grill für die Heckreling

- Xentex CO2-Alarm

- 3 Kidde 10BC Größe 1 Marine-Feuerlöscher

- Klappbare Arbeitsplatte für zusätzliche Küchenvorbereitungsfläche

- Verschiedene Buch-/Zeitschriftenregale bereitgestellt/montiert

- Jensen AM/FM Radio/CD-Player

- Töpfe/Pfannen/Geschirr/Tassen/Gläser/Besteck/Kochutensilien

- Elektrik

- Alle vorhandenen Verkabelungen wurden entfernt und das Boot wurde mit Blue Seas Verkabelungsmaterialien neu verkabelt, einschließlich neuer

AC- und DC-Panels

- Balmar Hochleistungsalternator mit Balmer MC-612 Alternatorsteuerung installiert

- AGM Haus- und Starterbatterien bereitgestellt

- 4 Lifeline AGM GC2 6 Volt 220 Ampere-Stunden Hausbatterien

- 1 Lifeline AGM GPL 31T 12 Volt Starterbatterie 105 Ampere-Stunden

- Xantrex 20 Ampere True Charge 2 120 Volt 2-Bank-Batterieladegerät

- Smart Plug 30 AMP Landstromsystem

- 30 Ampere Landstromkabel

- 700 Watt Wechselrichter mit Steckdosenleiste, bereitgestellt vom Kartentisch

- 4 120V GFCI-Steckdosen (einige mit USB-Ladefunktion) im Hauptsalon bereitgestellt

- Sanitär

- Das ursprüngliche Druckwassersystem wurde entfernt und durch Hand- und Fußpumpen ersetzt

- Neuer Frischwassertank (17 Gallonen)

- Neue Lavac-Toilette und Abwassertank (21 Gallonen)

- Jabsco Ankerwaschdecksdurchführung und Pumpensystem installiert

- Der Rohwasseransaug kann im Notfall von der Durchlaufhülse auf die Bilge umgeschaltet werden

- Mechanik

- Überholter Perkins Perama 3-Zylinder-Diesel 2019 installiert bei 1740 Stunden.

- Aktuelle Motorstunden sind 461 mit Hobbs-Meterstand 2201.

- Fynspray manuelle Ölwechselpumpe installiert

- Racor Modell 500 FG Diesel-Filter/Kraftstoff-Wasser-Trenner mit Vakuummeter installiert

- Vetus Hochleistungsmuffler in Kombination mit Centek Gen-Sep Wasser/Auspuff-Trenner zur Reduzierung des Rückdrucks

- Groco ARG Rohwasserfilter

- Aqualarm Kühlwasserflussalarm installiert

- Aqualarm Auspuffüberhitzungsdetektor installiert -

- Neues ZF 10-N Getriebe bereitgestellt

- Rohwasserkühlung für das Getriebe bereitgestellt

- Python-Antrieb am Motor installiert - 2019 überholt

- Neue Edelstahl-Antriebswelle

- PSC-Wellendichtung installiert

- Cutlass-Lager ersetzt - 3-Blatt Max-Prop installiert

- Überholt

- Neuer 22-Gallonen-Dieseltank installiert

- Instrumentierung

-

Raymarine Instrumentierung Windinstrumente, Tridata und entsprechende Transducer installiert

- 12" Axiom+ Multifunktionsdisplay neben dem Niedergang positioniert und drehbar montiert, um vom Cockpit aus sichtbar zu sein

- Quantum Radar auf selbstnivellierender Halterung am Heckmast installiert

- ACU-200 Autopilot mit unterdeckigem Aktuator am Ruderposten und Cockpit-Bulkhead-Steuerungen installiert

- Tiefen-, Geschwindigkeits- und Windinstrumente an der Cockpit-Bulkhead auf der Backbordseite montiert

Paar AquaMeter-Kompass an der Bulkhead montiert Backbord und Steuerbord

AquaAlarm Bilgepumpenmonitor

Icom IC M602 VHF mit Fernmikrofon am Steuerhebel Spillguard Betankungsalarm

AIS Empfänger AMEC CYPHO 150 2015


- Mast/Segel

- Mast überholt

- Neuer Mastkopf gebaut und installiert

- Mastkopf-Windex, VHF-Antenne, Raymarine-Windinstrumente, Kombi-Navigations-/Ankerlicht

- Mittelmast-Deckslicht

- Harken Großsegel-Schiene installiert

- Neue stehende und laufende Takelage installiert

- Unterdeck-Entwässerungssystem eingerichtet, um Wasser zu sammeln/zu entsorgen, anstatt in die Bilge zu entwässern.

- Dacron Großsegel mit Stack-Pack von UK Sails (2022)

- Rollfock von UK Sails (2023)

- Dienstfähiges Dacron #3 Vorsegel

- Spinnaker mit ATN-Hülsensystem

- Stützenmontierte Forespar verstellbare Reichstange

- Sicherheitsausrüstung

- Orion Signalpistole/Signalset

- Lufthorn

- Wurfkissen

- Fiberglasgehäuse montierte Life Sling auf dem Heckpulpit

- Manuelle und elektrische Bilgenpumpen -

- Zusätzliche Ausrüstung/Ersatzteile - Jacklines

- Behälter mit verschiedenen Ersatzleinen

- Korb mit Polypropylen (schwimmende) Heckleine - Dockleinen und Fender

- Verschiedene Deckblöcke

- Bosun-Stuhl

- Baumverhinderungs-System

- 7,5 KG verzinkter Bruce-Anker

- Großer verzinkter Fortress-Anker

- Bootshaken

- Notfalltransom-Außenbordmotorhalterung

- AB 9UL Aluminium-Boden aufblasbares Beiboot

- Auf dem Vordeck transportiert - mit dem Spinnaker-Halyard gestartet und geborgen

- 2007 Yamaha 8msh 2-Takt (8 PS) auf dem Heckpulpit transportiert

- Ruder

- Ausrüstungstasche mit Fußpumpe, Anker mit Kette/Leine, Flickzeug, Bilgenpumpe, Außenbordmotor-Reparatur

Werkzeuge, Signalset mit 4 Signalraketen, Schöpfbecher

- 3-Gallonen-Außenbordtank mit Kraftstoffleitung

- 2 Schwimmwesten

- Polypropylen-Bowline

- Davis Instruments Startrollen


- Nicht enthalten:

- Kunstwerke im Hauptsalon

- Persönliche Ausrüstung an Bord

Später umbenannt in Tip A Rarry und seitdem regelmäßig genutzt mit kontinuierlicher Pflege und Verbesserungen

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

West Yachts

1019 Q. Ave. Suite D
Anacortes, WA, 98221
Vereinigte Staaten
360-973-7372

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

West Yachts

1019 Q. Ave. Suite D
Anacortes, WA, 98221
Vereinigte Staaten
360-973-7372

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X