Express 30
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Allied/Pacific Coast Yachts Group
Kanada
Marke | Express |
---|---|
Typ | 30 |
Baujahr | 1982 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | CA$9.900 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Cruiser/Racer |
Länge | 9.14 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Point Roberts, Washington, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 9.14 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 7.44 m |
Breite | 3.05 m |
Tiefgang | 1.68 m |
Kieltyp | Kurzkiel |
Ballast | 3500 Pfund |
Trockengewicht | 8500 Pfund |
Segelfläche gesamt | 472 ft² |
Vorsegel Bereich | 259 ft² |
Großsegelbereich | 213 ft² |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar |
Motor-Modell | 2GM |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 1982 |
Motor | 15 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Propeller | 2-Blatt |
Faltpropeller | Ja |
Material Propeller | Bronze |
Konstrukteur | Killing |
---|---|
Werft | Goman |
Treibstoffstanks | 1 x 15 gal |
Frischwassertanks | 1 x 25 gal |
Fäkalientanks | 1 x 20 gal |
Nicht zum Verkauf in den USA | Ja |
Beschreibung
30 Express Racer Cruiser – 1982
Yanmar 2GM-15 PS Dieselmotor läuft gut (kein Stundenmesser an Bord)
Beiboot und 6 PS Tohatsu - 2012 inklusive
Die 1982 Goman Express 30 ist ein in Kanada gebauter Racer Cruiser, entworfen von Steve Killing, einem renommierten kanadischen Schiffsarchitekten. Ihr Layout ist überlegen im Vergleich zu den meisten 30-Fuß-Schiffen ihrer Klasse. Ihre hervorragende Segelleistung, robuste Bauweise, ästhetische Anziehungskraft und ausreichende Kopffreiheit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für einen Racer Cruiser. Der Eigentümer ist sehr motiviert zu verkaufen, und der Preis spiegelt dies wider.
Bitte sehen Sie sich alle unsere Videos zu diesem Boot für eine virtuelle Tour an.
- Fock #3
- Fock #1 mittel schwer
- Leichte Genua #1
- Genua #2 Mylar
- Spinnaker #1
- Genua #1
- Spinnaker #2
- Fock #4
- Großsegel Kevlar
- Großsegel
Aktuelle Umfrage
Radsteuerung
Doppelspreader-Mast
Autopilot
2-Brenner Propanherd
Kanadisch registriertes Schiff mit übertragbarem Liegeplatz in der Point Roberts Marina, WA
Rufen Sie mich an, um einen Termin zur Besichtigung des 30 Express Cruisers heute zu vereinbaren.
Philip Cragg, Broker/Präsident
6911 Graybar Road, Richmond BC V6W 1H3
Pacific Coast Yacht Sales spezialisiert sich auf den Verkauf von hochwertigen gebrauchten Booten, die an der Westküste verfügbar sind. Unsere Boote sind typischerweise neuere Modelle, wenig genutzt, von Top-Marken, die wir stolz verkaufen – 29 Jahre im Geschäft. Zertifizierte Broker in British Columbia und gebunden und lizenziert im Bundesstaat Washington
WIR BENÖTIGEN GUTE QUALITÄTSBOOTE ZUM VERKAUF FÜR WARTENDE KUNDEN. KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR EINEN BEWERTUNG HEUTE.
Segel
- Fock #3
- Fock #1 mittel schwer
- Leichter Genoa #1
- Genoa #2 Mylar
- Spinnaker #1
- Genoa #1
- Spinnaker #2
- Fock #4
- Großsegel Kevlar
- Großsegel
Kanadische Yachting-Überprüfung
Die Express 30 wurde von Steve Killing als ein „30-Fuß-Boot, das Leistung, Komfort und Anmut vereint“ entworfen. Nicht unerwartet legt die Express 30 großen Wert auf Leistung, und ihr aufgeräumtes Interieur, das mit der Wärme von geöltem Teakholz akzentuiert ist, vermittelt tatsächlich eine saubere, funktionale Atmosphäre von Komfort und Anmut.
Killing hat seine Erfahrung als Designer von Hochleistungs-IOR-Yachten in die Express 30 eingebracht. Sein computerunterstütztes Design umfasst einen relativ tiefen Finnenkiel (mit einem Tiefgang von fünf Fuß und sechs Zoll), ein gut dimensioniertes Spade-Ruder und eine feine Bugform, die zu den vollen Hecksektionen mit einem flachen Bilgenbereich übergeht. Der 41-Fuß-Mastkopf-Rigg hat doppelte Spreizungen, um die Upwind-Leistung zu verbessern.
Die Express 30 wurde ursprünglich von Killing für Goman Boat im November 1981 entworfen, und seit Juni 1982 produziert Express Yachting die Yachten in ihrem Werk in Midland, Ontario. Express Yachting hat 27 Mitarbeiter in dem am Ufer der Georgian Bay gelegenen Werk, die die gesamte Palette der von Killing entworfenen Express-Yachten herstellen – die 20, die 30, 30M und die kürzlich entworfene 35. Seit 1981 wurden etwa 60 Rümpfe der Express 30 fertiggestellt.
Wir nahmen die Express 30 an einem windigen Tag Ende September auf dem Ontariosee mit Winden von etwa 18 Knoten, die auf 25 Knoten auffrischten, und einem moderaten zwei bis vier Fuß hohen Chop. Mit einem einfach gerefften Großsegel und einer Nummer drei Fock fanden wir sie als insgesamt guten Performer. Die Express ist gut ausbalanciert und relativ stabil bei allen Kursen. Bei der Arbeit gegen den Wind waren wir von ihrer Leistung beeindruckt, da sie gut anluven konnte und den Chop leicht meisterte. Der relativ hohe Freibord sorgt für eine angenehm trockene Fahrt. Ein weniger erfahrener Steuermann hätte das Segel vielleicht etwas mehr verkürzt, um eine Tendenz zum Überkippen und Aufrunden bei den stärkeren Böen zu vermeiden. Mit einem sensiblen Gefühl am Steuer und Anpassungen an der Großschot und dem Traveler konnte sie jedoch auf den Füßen gehalten und schnell bewegt werden.
Die Konstruktion besteht aus Fiberglas über einem vollständigen Balsakernrumpf und -deck. Die Rumpf-Deck-Verbindung hat eine durchbolzte Fußreling über einer speziellen Vinyl-Extrusion, um eine starke und wasserdichte Verbindung zu erzeugen. Der 3.500 Pfund schwere Bleikiel ist mit sechs großen Kielbolzen an den Bodenmitgliedern befestigt, die mit unidirektionalem Fiberglas-Roving verstärkt sind. Die Kettenplatten sind unauffällig, aber solide hinter den Sitzkissen durchbolzt an einer Sperrholz- und Fiberglas-Trennwand.
Der Mast der Express 30 ist eine französisch hergestellte Aluminium-Extrusion, die hier in Kanada vervollständigt wird. Er schien schön verarbeitet zu sein, mit Halsteilöffnungen an praktischen Stellen. Edelstahl-Rigg ist Standard. Wir fanden den Mast angemessen flexibel, sodass die Segelform an die Windbedingungen durch Veränderung der Spannung am Achterstag und Jackstay angepasst werden kann. Die Unvorsichtigen sollten jedoch vorsichtig sein, da während eines Wenden der Klemmen am Jackstay-Einstellgerät sich lösten, was zu einer momentanen Umkehr des Mastes führte. Wir banden hastig den Jackstay sicherer fest.
Das Modell, das wir segelten, war mit dem optionalen Leistungspaket ausgestattet, das Rigg und Tackle zur Anpassung des Achterstags, Jackstays und des Baumniederholers umfasst. Zu einem Aufpreis von 2.000 Dollar wäre das Leistungspaket ein Muss für alle außer den lässigsten Rennfahrern. Darüber hinaus war unser Boot mit einem Head Foil II Doppelrille-Vorstag ausgestattet, das es ermöglicht, das neue Vorsegel zu setzen, bevor das alte gesenkt wird, wenn die Fock gewechselt wird.
Bei achterlichem Wind ließ sich das Boot leicht steuern und beschleunigte schnell mit Windstößen oder beim Surfen über Wellen. Unser Boot war mit der 36-Zoll-Radsteuerungsoption ausgestattet, die sensibel und angenehm zu bedienen war. Ein Ruder ist Standard und wäre für diejenigen, die von kleineren Yachten aufsteigen, vertrauter.
Die Qualität der Decks-Hardware der Express ist sehr hoch und bietet Markennamen, die für ihre Rennpedigrees bekannt sind. Besonders beeindruckt waren wir von dem ordentlichen und einfach zu bedienenden Großschotsystem, mit einem sechs zu eins Verhältnis für Feineinstellungen unter hoher Last und einem drei zu eins Verhältnis für grobe Anpassungen. Mit der Nummer drei gut nach vorne geschotet, fanden wir den Winkel vom Fockführungsblock zur Winsch etwas ungeschickt und dachten, dass ein Wendeblock achtern eine gute Idee sein könnte. Alle Halstau sind intern, führen achtern von der Basis des Mastes in Richtung Cockpit unter einem abgedeckten Teil des Decks und sind auf dem Kabinendach mit Easylock-Stoppvorrichtungen gesichert.
Für das Rennen wird eine Crew von mindestens vier oder fünf empfohlen. Wenn die Rennbedingungen wettbewerbsfähig sind, mit viel engem Geschehen, viel Spinnakerarbeit und Segelwechseln, werden wahrscheinlich fünf benötigt; andernfalls müsste der Steuermann wahrscheinlich das Großsegel bedienen, während er versucht, sich auf das Steuern zu konzentrieren. Einige Express 30s segeln mit sechs oder sogar sieben Crew, da sie feststellen, dass das zusätzliche Gewicht an der Reling in stärkerem Wind hilfreich ist. Dennoch sollte das Boot für das Cruisen leicht von zwei Personen gehandhabt werden können, da alle Halstau achtern geführt werden und die Fülle an Klemmen und Stoppern bedeutet, dass weniger Hände benötigt werden. Dies setzt natürlich voraus, dass Sie normalerweise nicht mit einem Spinnaker kreuzen!
Bei der Rückkehr zum Dock unter Motor entdeckten wir, dass die optionale Martec-Faltpropeller, wie üblich, im Vorwärtsgang besser funktioniert als im Rückwärtsgang. Der Vorteil des umgekehrten Widerstands beim Segeln auf der Rennstrecke muss gegen die reduzierte Manövrierfähigkeit in engen Kurven unter Motor abgewogen werden. Ansonsten fanden wir, dass die Express 30 unter Motor gut reagierte und gute Geschwindigkeit im Vorwärtsgang hatte.
Das Interieur der Express 30 ist offen und aufgeräumt. Die Kombüse befindet sich achtern eines geräumigen Hauptsalons mit einem festen Tisch. Die Toilette befindet sich vor der Haupttrennwand auf der Steuerbordseite mit einem gut dimensionierten Kleiderschrank gegenüber. Der V-Bereich vorne ist mit sechs Fuß und sechs Zoll angenehm geräumig, aber nicht vom Toilettenraum abgetrennt. Leicht zugänglicher Stauraum im vorderen Bereich und in der Toilette ist begrenzt, mit zwei Regalen entlang der Seiten des „V“ und einem winzigen Schrank in der Toilette. Letzteres überraschte uns, da es hinter der Paneele Platz für einen etwas größeren Stauraum zu geben scheint. Das Entfernen der V-Bereich-Kissen öffnet jedoch einen gut dimensionierten Schrank, der sich zum Lagern von Vorräten und einem Ersatzanker eignet.
Zusätzlich zu den normalen Sitzplätzen im Hauptsalon (die Steuerbordseite erweitert sich zu einem Doppelbett) gibt es eine kurze, schmale Pilotliege über der Steuerbord-Sitzliege. Wir denken, dass sechs Personen an Bord eines 30-Fußers unter vernünftigen Umständen zu viele sind, daher würden wir es bevorzugen, diesen Bereich für Schränke oder andere Stauräume zu nutzen. Es gibt ein Ablagefach hinter der Steuerbord-Sitzliege, und alle Liegen (einschließlich der Pilotliege) haben große Schränke darunter. Abgesehen von der Flaschenlagerung in der Mitte des Tisches bemerkten wir jedoch einen Mangel an unterteiltem oder strukturiertem Stauraum wie Bücherregalen, Schränken mit Türen und Fächern für Flaschen oder Gläser.
Das Interieur der Express 30, die wir segelten, war hell gefärbt mit Teak-Kabinenboden und -verkleidung, akzentuiert durch saubere, moderne blau-weiße karierten Kissenbezüge. Alle Kissen sind vier Zoll dick aus hochdichtem Schaumstoff und die Wände des V-Bereichs sind mit einem hellen Tweed-Stoff versehen – eine warme, gemütliche Note. Der Tisch bietet ausreichend Platz für vier Personen und hat auf beiden Seiten Klappen für mehr Bewegungsfreiheit.
Die Kombüse hat gute Arbeitsfläche und ist sinnvoll im hinteren Teil der Kabine angeordnet, mit Spüle und Herd auf der Steuerbordseite und der Kühlbox auf der Backbordseite. Die Oberseite der Kühlbox dient auch als Kartentisch. Unser Boot war mit einem beeindruckenden Propanherd und -ofen (eine 1.100-Dollar-Option) anstelle des regulären Alkoholherds ausgestattet. Da wir einen ordnungsgemäß installierten Propanherd als sicherer und weit überlegen gegenüber Alkohol zum Kochen betrachten, würden wir den Propanherd für längeres Cruisen oder Leben an Bord bevorzugen. Propan wird in zwei Klappdeckel-Fächern am Heck des Cockpits aufbewahrt – auch praktisch zum Verstauen von Ferngläsern oder einer Jacke.
Insgesamt vermittelt das Interieur der Express 30 einen sauberen, luftigen Eindruck funktionalen Designs. Es gibt eine angemessene Anzahl von Lichtquellen, und die Fenster sind überdurchschnittlich groß. Der Plexiglas-Hauptdeckel und der vordere Deckel sorgen für Belüftung und tragen zur Helligkeit bei, ebenso wie der optionale mittlere Hauptkabinen-Deckel. Dieses Boot sollte sowohl innen als auch außen leicht zu warten sein. Das Äußere hat ein Minimum an freiliegendem Teakholz und vermeidet ungeschickte Ecken und Nischen. Innen ist es sauber und aufgeräumt, wiederum mit einem Minimum an Ecken und Nischen. Es gibt einen guten Zugang zum Motor durch die Cockpit-Locker und von innen in der Kabine, indem die Treppenstufen entfernt werden. Die Lichtquelle im Motorraum ist eine durchdachte Ergänzung. Die Batterien sind ebenfalls praktisch neben dem Motor platziert.
Das elektrische Panel der Yacht ist sinnvoll achtern auf der Steuerbordseite platziert, hat ein paar Ersatzpositionen und ist mit Schutzschaltern anstelle von Sicherungen ausgestattet – beides Pluspunkte. Allerdings scheint die Rückseite des Panels unnötig exponiert zu sein, mit ungeschützten Kabeln und Verbindungen, die in den Cockpit-Lockerraum ragen. Eine weitere Gefahr in diesem Bereich auf dem Boot, das wir segelten, waren die langen Bolzen, die unter den Decksbefestigungen herunterhingen. Wir bemerkten auch, dass die Klemmen mit Rückplatten montiert waren, während die Winschen dies nicht waren.
Die Express 30 ist eine zufriedenstellende Yacht für diejenigen, die ein aktives Interesse am Rennen einer Yacht haben, die hauptsächlich für gute Leistung entworfen wurde, ohne die grundlegenden Elemente des zivilisierten Komforts zu opfern. Für den kompromisslosen Rennfahrer hat Express Yachting kürzlich die 30M vorgestellt. Sie wurde entwickelt, um direkter mit der J/29 und der Kirby 30 zu konkurrieren, wobei die Express 30M Kopffreiheit und Innenausstattung opfert, um die Freibords zu reduzieren, die Aufbauten abzusenken und Gewicht zu sparen. Das Interieur der 30M ist typisch für einen „ausgeräumten IOR-Rennfahrer“ mit vier Rohrliegen, einem Waschbecken auf einer Seite, einem Kartentisch auf der anderen, einer Toilette vorne und kaum etwas anderem! Sogar der Dieselmotor ist eine optionale Zusatzleistung. Der Mangel an Kopffreiheit und die minimale Kombüse würden es schwierig machen, mehr als nur zu campen an Bord der 30M, aber für den ernsthaften Rennfahrer wird der Fokus auf verbesserter Leistung liegen. Die 30M hat auch den Vorteil eines niedrigeren Preises, mit einem Basispreis von 34.400 Dollar im Vergleich zu 48.500 Dollar für die 30. Die Motoroption macht etwa 5.000 Dollar dieses Unterschieds aus.
Für den Eigentümer, der in angemessenem Komfort segeln möchte oder der zumindest die Option eines gelegentlichen Ausflugs reservieren möchte, bietet die Express 30 einen ausreichend anspruchsvollen Renn-Cruiser, der faszinierend und herausfordernd ist. Sie erfüllt auch die Anforderung, dass eine 30-Fuß-Yacht genügend Platz und Annehmlichkeiten bieten sollte, damit mehrere Erwachsene zumindest kurze Reisen auf zivilisierte Weise unternehmen können. Jeder der Eigentümer, mit denen wir sprachen, hatte zuvor mehr auf Kreuzfahrt orientierte Yachten besessen. Als sie sich mehr für das Rennen interessierten, wandten sie sich an die Express 30 für verbesserte Leistung, und unsere Erfahrung zeigte, dass sie sicherlich ihren Anforderungen gerecht werden kann.
Ursprünglich veröffentlicht in der Dezember 1983-Ausgabe von Canadian Yachting.
TECHNISCHE DATEN:
Gesamtlänge: 30 Fuß
Wasserlinie: 24 Fuß 6 Zoll.
Breite: 10 Fuß
Verdrängung: 8.200 lb.
Ballast: 3.500 lb.
Tiefgang: 5 Fuß 6 Zoll.
Kopffreiheit: 6 Fuß
Liegeplätze: fünf bis sechs
Wassertank: ca. 25 Gallonen.
Kraftstofftank: ca. 15 Gallonen.
Abwassertank: ca. 20 Gallonen.
Motor: Yanmar 2-Zylinder, 15 PS Diesel
Segelbereich: 462 ft2
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Haftungsausschluss
Die Firma bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.
Pacific Coast Yacht Sales garantiert oder gewährleistet nicht die Anwesenheit oder die Gültigkeit von Sicherheitsausrüstungen auf den Booten, die wir verkaufen.
Haftungsausschluss
Die Firma bietet die Details dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.
Pacific Coast Yacht Sales garantiert oder gewährleistet nicht die Anwesenheit oder die Gültigkeit von Sicherheitsausrüstungen auf den Booten, die wir verkaufen.
Angeboten durch:
Allied/Pacific Coast Yachts Group
Kanada
Angeboten durch:
Allied/Pacific Coast Yachts Group
Kanada
Services
- VersicherungVersicherung