Via 52
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Navark YachtBrokers Sweden
Schweden
Marke | Via |
---|---|
Typ | 52 |
Baujahr | 1984 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | SKr4.395.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 15.9 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Aluminium |
Liegeplatz | Höganäs, Schweden |
Länge über alles | 15.9 m |
---|---|
Breite | 4.7 m |
Tiefgang | 3.3 m |
Min. Tiefgang | 1.1 m |
Verdränger | 26980 kg |
Marke | Perkins |
---|---|
Motor-Modell | 4.108 |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 50 PS |
Motoren - Standort | Steuerbord |
Motorbetriebsstunden | 735 |
Marke | Perkins |
---|---|
Motor-Modell | 4.108 |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 50 PS |
Motoren - Standort | Backbord |
Motorbetriebsstunden | 371 |
Konstrukteur | Jean-Louis Noir |
---|---|
Werft | Chantiers Maritimes de Paimpol et Fécamp |
Gästekabinen | 3 |
Gäste-Toiletten | 2 |
Treibstoffstanks | 630 Liter |
Frischwassertanks | 1000 Liter |
Beschreibung
S/Y NINNA ist ein VIA 52, gebaut in der französischen Werft Chantiers Maritimes de Paimpol et Fécamp und entworfen vom renommierten Yachtarchitekten Jean-Louis Noir. Ihr Rumpf wurde 1984 gebaut, aber sie wurde erst 2000 in Dienst gestellt, was bedeutet, dass ein Großteil ihrer Ausrüstung und Installationen jünger ist, als das Rumpfdatum vermuten lässt. Sie hatte nur zwei Besitzer und sucht nun ihren dritten – jemanden, der bereit ist, die Welt unter Segeln zu erkunden. Das Modell VIA 52 wurde für Langstreckenfahrten und Ozeanüberquerungen entwickelt, mit einem Fokus auf Stärke, Seetüchtigkeit und langfristige Selbstversorgung.
Der Rumpf ist aus marinem Aluminium (AG4MC/5083) mit 12 mm Bodenplatte, 6 mm Seiten und 5 mm Deck konstruiert, was eine außergewöhnlich robuste Struktur bietet. Zusammen mit fünf wasserdichten Schotten ergibt dies ein sehr hohes Maß an Sicherheit. Dank ihres hydraulischen Schwerts kombiniert sie einen geringen Tiefgang von nur 1,1 m – ideal für die Erkundung flacher Gewässer und das Ankern in Küstennähe – mit einem maximalen Tiefgang von 3,3 m für optimale Leistung und Stabilität auf See.
Ihr Rig wurde 2019 vollständig erneuert mit extra starken Dimensionen für maximale Sicherheit und Haltbarkeit auf langen Fahrten. Zusammen mit gut gewarteten Segeln, doppelten Rudern und einem bewährten Cutter-Rigg-Design ist S/Y NINNA sowohl leistungsstark als auch flexibel unter allen Bedingungen.
Zusätzliche Informationen
LISTE DER AUSRÜSTUNG
MOTOR & ANTRIEB
Mit zwei Motoren und kürzlich überholten Getrieben bietet S/Y NINNA zuverlässigen und starken Antrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Beide Motoren sind gut gewartet mit erneuerten Systemen und moderner Ladefähigkeit.
- 2 × Perkins 4.108M, jeweils 50 PS (insgesamt 100 PS)
- Baujahr: 1984, vollständig überholt 2023
- Motorstunden: Steuerbord 735 h, Backbord 371 h
- Inboard-Motoren mit direkter Wellenantrieb
- In zwei wasserdichten Motorenräumen untergebracht
- 2 × Hurth HBW 250 Getriebe (1984, vollständig überholt 2024)
- Zwei isolierte 90A Generatoren (neu 2024)
- Luftansaugung: zwei neue Schläuche (2022)
- Wellen-Generatoren (abgekoppelt, können wieder installiert werden)
- 2 × Wellenkugellager (neu 2022)
- 2 × PSS Wellenabdichtungen (neu 2022)
- 2 × Cutlass-Lager (neu 2022)
- 2 × feste 3-Blatt-Propeller
NAVIGATION & INSTRUMENTE
Die Navigation wurde 2022 mit einem kompletten Garmin-Set, einschließlich Plotter, Radar, AIS, VHF und Backup-Systemen, vollständig aufgerüstet. Alles ist mit modernen Ergonomien und klarer Übersicht sowohl am Kartentisch als auch im Cockpit installiert.
- Vollständiges Garmin-Navigationsset (neu 2022)
- Plotter: GPSMAP 1223xsv mit AIS & Radar-Overlay, bereit für ein vorausschauendes Sonar. Der Plotter wird von mobilen Geräten mit der App „Active Captain“ ferngesteuert
- Radar: Garmin GMR Fantom 18x
- Windinstrument: Garmin GMI 20, mit Gateway zum Raytheon-Windinstrument und Tridata (unter Deck)
- Autopilotinstrument: Garmin GHC 20 (nicht verbunden mit Simrad AP22)
- AIS 800 Klasse B Transponder mit VHF-Splitter
- VHF 215 mit Mastantenne (30 Nm Reichweite)
- Instrumente am Kartentisch:
- Raytheon i50 Tridata (2015)
- Raytheon i60 Windinstrument (2015)
- Autopilot: Robertson Hydrauliksystem mit Simrad AP22 Steuerung (neues Display 2022)
- Plastimo Kompass (2019)
- MATSUTEC HP-33A Klasse B Transponder als Notfallreserve (mit separaten Notfall-VHF- & GPS-Antennen)
- Pult (entworfen und installiert 2022) mit:
- Garmin Plotter, GMI 20, GHC 20
- 2 Cockpittischlampen
- Yacht Router Micro S5 Global mit 3 × SCAN UHF5G Antennen (2022)
- Yacht Router WiFi-Booster (2022)
- Uhr und Barometer
INNENRAUM & KOMFORT
Der Innenraum ist hell und einladend mit hellem Eschenholz und einem offenen Layout. Drei Kabinen bieten acht Schlafplätze, mit einer großen Eignerkabine vorne und zwei Doppelkabinen hinten. Zwei Badezimmer, Duschen, eine Waschmaschine und eine voll ausgestattete Kombüse machen das Leben an Bord auch auf längeren Reisen komfortabel. Für alle Klimazonen gebaut, ist S/Y NINNA mit 50 mm Armaflex isoliert, um Wärme in kälteren Regionen und Komfort in den Tropen zu gewährleisten. Eine Dieselheizung sorgt für Wärme bei kühleren Bedingungen, während Sonnenschutz und eine tragbare Klimaanlage in heißen Klimazonen Erleichterung bieten.
Salon
- U-förmiges Sofa mit bequemen Sitzgelegenheiten auf beiden Seiten
- Doppelt klappbarer Tisch
- Heller Innenraum in hellem Eschenholz
- Offenes Layout mit angrenzender Kombüse
Kombüse
- Edelstahl-Arbeitsplatte
- Doppelte Edelstahlspülen + separate tiefe Abtropfspüle
- Heißes & kaltes Druckwasser
- Fußpumpen für Frischwasser und Meerwasser
- Edelstahl EQUATOR 2 Ofen mit 2 Kochfeldern
- Kühlung:
- Toplader 120 L Frigstar (neuer Kompressor 2023)
- 50 L Kühlschrank/Gefrierfach (12VDC & 220VAC, 2022)
- Raritan 45 L Warmwasserbereiter (Motorwärmetauscher oder Landstrom)
Kabinen
- 3 Kabinen, 8 Schlafplätze
- Hinten: 2 Doppelkabinen (1,5 × 2,0 m Betten) mit gemeinsamem Badezimmer/Tages-WC
- Vorne: Eignerkabine mit großem Doppelbett (2,0 × 2,0 m) und eigenem Badezimmer
Toiletten & Duschen
- Hintere Toilette: Vakuum Lavac auf elektrischen Betrieb umgerüstet (2024), Waschbecken mit heißem/kaltem Wasser + manuelle Fußpumpe
- Vordere Toilette: Jabsco elektrische Toilette (2015), Dusche, Waschbecken mit heißem/kaltem Wasser + manuelle Fußpumpe
- 2 Duschen: eine innen, eine auf der hinteren Badeplattform
- 3,5 kg Waschmaschine (220V, neu 2024) im vorderen Badezimmer
Klima
- Autoterm Air 4D Dieselheizung installiert 2025 (Hauptsalon + Eignerkabinen-Auslässe)
- Option zur Hinzufügung einer zweiten Heizung für die hinteren Kabinen
- 230V „Fenster-Klimaanlage“ für den Hafenbetrieb in warmen Klimazonen
- Sonnenschutzsystem (2024) für Ankerplätze in heißen Klimazonen
UNTERHALTUNG
- Mobilfunkempfang im mittleren Bereich (bis zu 25 Nm) über Yacht Router Antennen
- Lokales WiFi-Netzwerk an Bord, verteilt durch Yacht Router und Garmin-Plotter
- Verbindung zum Hafen und lokalen WiFi über eine dedizierte Antenne
- CD/Radio/USB-Player (bekannt dafür, während der Reisen Delfine anzulocken)
- Farb-Drucker Epson L3250
TECHNISCHE AUSRÜSTUNG
Das elektrische System ist modern und leistungsstark, ausgelegt für langfristige Autarkie. Mit 1.100 W Solarpanelen, einem großen Batteriespeicher, einem Wechselrichter und einem Backup-Generator ist S/Y NINNA für umfangreiche autarke Lebensweise gebaut.
Elektrische Systeme
- AC-System: 240 V, schwere 30A Landstromleitung mit Hubbell-Einlass
- 30A Fehlerstromschutzschalter (RCD)
- SHARK 12/1200W Wechselrichter 12V → 230V
- TECPRO 12V / 40A Batterieladegerät
- Off-Grid AC-Strom über tragbaren Honda-Generator (angeschlossen an Hubbell-Einlass)
- Wasserheizer, Waschmaschine und Staubsauger benötigen 230V
Batterien
- Hausbank: 2 × 230Ah AGM + 1 × 170Ah AGM (alle neu 2022)
- Motorstartbatterien:
- Steuerbord: 12V, 110Ah AGM (2022)
- Backbord: 12V, 110Ah AGM (2022)
Ladesysteme
- 3 Solarpanels, Gesamtleistung 1.100 W (2022)
- 2 × verbundene 60A MPPT-Controller (2022)
- Hauptmotoren jeweils mit isolierten 90A 12V Generatoren ausgestattet (2024)
- 2 × Wellen-Generatoren (abgebaut, können wieder installiert werden)
- Tragbarer Honda EU20i Benzin-Generator (verwendet für 220V Waschmaschine im Off-Grid-Betrieb)
Sanitäranlagen & Tanks
- Frischwasser: 2 × Aluminiumtanks (insgesamt 1.000 L), im Rumpf integriert mit Inspektionsklappen
- Wasserschläuche 2022 erneuert
- Spectra Ventura 200R-T Wasseraufbereiter (12VDC/6A), in Betrieb genommen 2024, Kapazität 31 L/Stunde
- Warmwasser: 45 L Raritan-Heizer (Motor oder Landstrom)
- Kein Abwassertank (NB!)
DECKAUSRÜSTUNG
Das Decklayout ist robust und funktional mit leistungsstarken Winschen, einem geschützten Cockpit und praktischen Anker- und Davitlösungen. Edelstahl-Davits mit Solarrahmen (2022) machen sie gut geeignet für ernsthafte Überfahrten.
Winschen & Steuerung
- Mastwinschen:
- 1 × Barbarossa #41.2 ST
- 1 × Andersen #46 ST
- Cockpit-/Deckwinschen:
- 4 × Barbarossa #41.2 ST
- 2 × Barbarossa #65.2 ST
- 2 × Andersen #46 non-ST
- Canvasabdeckungen für alle Winschen (2024)
- Spezialdesign Aluminium-Podestschutz für Garmin-Navigationsgeräte (2022)
- Einzelradsteuerung mit Ketten-/Drahtsteuerung
- Canvasabdeckungen für das Steuer, den Kompass und den Podestschutz (2024)
- 2 × LED-Lichter im Podestschutz, die den klappbaren Cockpittisch beleuchten
Cockpit & Schutz
- Sonnenschutz, der am Baum und Mast/Pulpit befestigt ist (2024)
- 4 Cockpit-Lager
- Bimini und Sprayhood
- Zweifach gefaltete Aluminium-Gangway
Gas & Kochen auf dem Deck
- 2 × 13 kg Gasflaschen im belüfteten Cockpitlager auf der Steuerbordseite
- 1 × 8 kg Gasflasche (für Magma-Grill) im nicht belüfteten Steuerbordlager
Davits & Boarding
- Edelstahl-Davits mit Rahmen für Beiboot, Solarpanels und Antennen (2022)
- Schwenkbare Einstiegstreppe am Sugar Scoop
- Kaltwasserdusche am Sugar Scoop
Decksbefestigungen & Sicherheit
- Edelstahl-Pushpit, Pulpits und Handläufe (deckisoliert)
- Robuste Aluminium-Stützen
- Teak-Beobachtungsbank auf der Pulpit (zum Delfinbeobachten, 2022)
- 4x Dorade-Lüfter
- Goiot-Decksluken
ANKER & GROUND TACKLE
- Goiot 1.500 W elektrischer Ankerwinch, überholt 2022
- Kettenzähler Coastline mit 2 Fernbedienungen (2023)
- Winchsteuerung von Bug, Steuerbord-Cockpitlager und Fernbedienung
- 60 m Kette von 12 mm (2014 neu verzinkt) + 40 m Seil (2023)
- Manuelle Ankerwinde mit Kette im hinteren Backbord-Cockpitlager (unbenutzt)
- Coastline Trip-Hook (2023)
- Hauptanker: 34 kg Spade
- Sekundäranker: 30 kg FOB + 2 × 20 kg FOB Ersatzanker
- Laser-Entfernungsmesser
- Osculati Chain Boy (nicht installiert)
SEGEL & RIGGING
Rigging
- Cutter-Rigg mit dreifachen Spreizern
- Mast abgebaut und von Precision Shipwrights (Phuket, 2018) neu lackiert
- Neue Lichter, Fallen und Beschläge installiert (2018)
- Standing Rigging 2019 ersetzt:
- 14 mm Vorstag mit Titan Profurl-System
- 12 mm Staysail-Stag mit Titan Profurl 42-System
- 14 mm verstellbares Achterstag
- 12 mm Wanten
- ACMO Spannschlösser
- Überdimensioniertes und verstärktes Rigging für Sicherheit
- Decksgestützter Mast mit drei Spreizern
- Navigationslichter und LED-Spreizerlichter am Mast
- 2 × Spinnaker-Stangen, decksgelagert und leicht zu riggen
- Alle laufenden Riggungen 2024 ersetzt
- Neue Canvasabdeckungen für Außenbordmotoren, Beiboot usw. (2024)
Kontaktieren Sie uns für eine vollständige Ausrüstungsliste
Angeboten durch:
Navark YachtBrokers Sweden
Schweden
Angeboten durch:
Navark YachtBrokers Sweden
Schweden
Services
- VersicherungVersicherung