NAUTA YACHTS (by CNB Fano) NAUTA 70'
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Marke | NAUTA YACHTS (by CNB Fano) |
---|---|
Typ | NAUTA 70' |
Baujahr | 1992 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | €790.000 |
Miteigentumsanteile | 1 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Cruiser/Racer |
Länge | 21.64 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Komposit |
Liegeplatz | LA SPEZIA, La Spezia, Italien |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 6.5 m |
---|
Marke | MAN |
---|---|
Motor-Modell | 0826 |
Treibstoff | Diesel |
Konstrukteur | BRUCE FARR |
---|---|
Werft | NAUTA YACHTS (by CNB Fano) |
Treibstoffstanks | 1500 gal |
Beschreibung
Modell NAUTA 70’
Hersteller NAUTA YACHTS (von CNB Fano)
Designer NAUTA YACHTS
Schiffbauingenieur: BRUCE FARR
Unterkunft 3 KABINE + 1 BESATZ
Flagge: ITALIEN - MwSt. bezahlt
Jahr: 1992
Liegeplatz: Genua, Italien
Länge über alles: 21,72 m
Wasserlinie: 17,50 m
Breite: 5,74 m
Tiefgang: 3,20 m
Verdrängung L.: 30,40 Tonnen
Verdrängung H.: 25,0 Tonnen
Ballast: 15 Tonnen.
Abmessungen
Gesamtlänge: 21,72 m.
Länge an der Wasserlinie: 5,74 m.
Maximaler Tiefgang: 3,20 m.
Verdrängung: 32,0 Tonnen.
Motoren
Gesamtleistung: 270 PS Turbo
ALLGEMEIN
Bruce Farr wurde beauftragt, diesen eleganten Ozeanrenner/Kreuzer zu entwerfen, nachdem er mit verschiedenen Yachten in der Whitbread sowie in der Inshore- und Offshore-MAXI-SERIE erfolgreich war.
Ihr KEVLAR/GLAS-Rumpf mit geschlossenem Zellkern wurde so entworfen, dass er stark genug ist, um den schlimmsten Bedingungen standzuhalten, während er leicht genug (32 Tonnen) bleibt, um eine wettbewerbsfähige Rennjacht zu sein, wie das Schwesterschiff MY SONG bei vielen erfolgreichen Rennen bewiesen hat.
Das Innendesign und die Decksaufteilung wurden von den NAUTA YACHTS DESIGN STUDIOS in Mailand durchgeführt, die das Beste im italienischen Stil mit der neuesten Konstruktionstechnologie vereinen.
Der größten Aufmerksamkeit wurde selbst den kleinsten Details geschenkt, und einige interessante Abweichungen von der Norm wurden integriert, um eine der besten und schnellsten Hochsee-Yachten bis heute zu produzieren.
HULL
Der Rumpf ist aus Sandwichbauweise mit einem PVC-Schaumkern in geschlossener Zelle, der vakuumverklebt mit Vinylesterharz an Kevlar- und multiaxialen E-Glas-Haut ist, im Kielbereich doppelt laminiert ohne Schaum, verstärkt mit einer Aluminiumstruktur, die an Rahmen und longitudinalen Strukturelementen verschraubt ist. Der Sumpfbereich ist auf der Oberseite des Kiels vertieft.
Dunkelblauer Awlgrip-Rumpf, goldene Kante und weiße Wasserlinie.
DECK
Außen- und Innenschalen aus unidirektionalem und gewebtem Glas, vakuumverklebt mit geschlossenzelligem PVC und Vinylesterharz. Das Deck ist in stark beanspruchten Bereichen lokal mit unidirektionalen Glasfasern verstärkt.
Großes zentrales Cockpit mit einem Teak-Faltetisch auf teleskopischen Beinen, der Platz für acht Personen bietet. Große Sonnenliegefläche zwischen den Cockpits. Hinteres Cockpit mit Steuer, Motorsteuerung und Notsteuerung, Meer- und Süßwasserduschen.
- Vollständige Teakdeckung 2003
- Beide Cockpits sind mit Lautsprechern und einer Courtesy-Leuchte ausgestattet.
- Bimini und Sprayhood in versenkten Schalen.
- 2 x 6 Personen Rettungsinseln in versenkten Schalen.
- 5 Vorschiffsluken im Rondal-Flush-Fitting-Stil.
- Goyot-Luken und Hood-Edelstahl-Portlöcher.
- Polierte Edelstahlstützen, Pulpit und Pushpit mit Zugangs- und Passarelle-Befestigungen im Bug und Heck.
RUDER- UND STEUERUNGSSYSTEM
Das elliptische Ruderfoil besteht aus einem geschlossenen Zell-PVC-Schaumkern mit Glaslaminat.
Ruderstock aus Titan mit Kugelrollenruderlagern.
Solimar-Steuerpedestalsystem mit Kabel, Rollen und Aluminium-Quadrant.
Pedestal-Schutz und verstellbare Instrumentenhalterung.
Doppelspeichenrad mit 2000 mm Durchmesser aus Laminat-Holz, Notsteuerruder mit Befestigung am Kopf des Ruderstocks auf dem Deck.
DECK-AUSRÜSTUNG
Winden von Lewmar, alle selbsttailing:
-2 Hauptwinden.
-2 Kaffeebohnen-Mahlwerke, abnehmbarer Sockel an Haupt- und Sekundärwinden für den Rennbetrieb.
-2 Sekundärwinden, hydraulische Winden, die als Hauptwinden verwendet werden können.
-1 Großsegel-Schot.
-2 Traveller.
-2 laufende Achterstag.
-2 Reff- und Spinnakerbaumsteuerungen.
-2 hydraulische Halyards für Großsegel und Genua.
-2 Hebe- und Vorstag.
Harken Blöcke, Schienen, Wagen und Fußblöcke auf Kugellagern.
N.4 Genua-Schienen, N.4 Stagsegel-Schienen.
2000 W Lofrans Ankerwinde, versenkt unter Deck mit 12 mm., Ketten-Gipsy und Seiltrommel. Fernbedienung von Bug und Steuerstand. 50 Kg. CQR-Anker mit 90 Mt. Kette.
RIGGING
Hall Spars konisch zulaufender Aluminium-Mast mit vier Sätzen konisch zulaufender Luftfoil-Spreizern, Masthebesystem, schallgedämmt mit vollständig verlegten Kabeln.
Dreiteiliger Mastkopf für drei vordere Fallleinen mit seitlichem Schutz aus rostfreiem Stahl.
Großsegel-Schiene und Trisail-Schiene.
Zwei mechanische Zylinder für Genoa- und Staysail-Fallleinen.
Spinnakerbaum-Schiene mit Fußhebesystem, externe Leinen zu den Deck-Winden geführt.
Fock-Leinen-System auf Rollenkugellager-Fußblöcken mit Stoppern und Pad-Augen.
Konisch zulaufender Baum mit 3 internen Reffleinen, hydraulischem Ausfall.
Spinnakerbaum aus Kohlefaser von Hall Spars.
Mast und Baum weiß mit Awlgrip lackiert.
Alle Navigationslichter, Luvlicht, Vorschifflicht, 2 Spreizlichter und 2 Begrüßungslichter im Baum.
Diskontinuierliche Navtec-Rohrrigg.
Spectra-Laufende Rigg.
Reckmann hydraulische Vorsegelrollanlage.
Navtec 5-Funktionspanel in das vordere Steuerpedestal eingelassen, mit hydraulischen Zylindern an der Achterstag, Ausfall, Vang, Baby-Stag, innerem Vorstag.
MOTOR
Motor MAN 0826, 270 PS Turbo 2600 U/min., Getriebe von M.P.M. 2,2:1, homokinetische Aquadrive Unicardan-Übertragungskupplung. Propeller von MAX PROP 3-Blatt 740mm.
Kraftstofftanks 1500 lt. mit 3 elektronischen Füllstandsanzeigern. N°1 Kraftstofffilter mit Wasseralarm.
N°1 eingelassener Edelstahlbehälter mit Deckel auf dem Deck für zwei Diesel-Kraftstoffeinfüllungen, zur Auffangung von Tropfen und kleinen Verschüttungen beim Betanken.
Max Power R.300 Bugstrahlruder 1997.
SANITÄRINSTALLATION
Frischwassertanks 750 lt. mit 2 elektronischen Füllstandsanzeigern.
Wasseraufbereiter von HEM 600 Serie 200 1/h.
N°1 x Frischwasserpumpe.
N°1 x Salzwasserpumpe, als Backup für Frischwasser verwendbar.
Die Bilgen sind in 5 Bereiche unterteilt. Sensoren zeigen das Vorhandensein von Wasser durch eine LED-Anzeige auf einem Panel an, auf dem auch ein akustischer Alarm aktiviert werden kann. Ein separates Bilgenpumpen-Manifold ermöglicht die Auswahl jeder Bilgenpumpe, um einen oder alle Bereiche der Bilge zu entleeren.
N°1 x selbstansaugende Bilgenpumpe.
N°2 x sekundäre Bilgen- oder Grauwassertankpumpe.
N°1 x manuelle Pumpe vernetzt.
N°1 x manuelle Notpumpe.
N°1 manuelle Bilgenpumpe für das Schwarzwassersystem.
N°1 elektrische Bilgenpumpe für das Schwarzwassersystem.
Grauwasser- und Schwarzwassertanks 3x80 lt. behandelt.
ELEKTRISCHES SYSTEM
Generator von KOLER 12 kW. 50 Hz.
Servicebatterien 24x2V 450 ab von FIAMM (900 Ah insgesamt) Juni 2005. Motorbatterien 2 x 12V 135 Ah Juni 2005.
N°2 Batterieladegeräte 28V/75Amp VICTRON Skilla.
N°1 Generator 28V/175Amp zum Laden der Servicebatterie.
N°1 Generator 28V/55Amp zum Laden der Motorbatterie.
N°1 24 DC- 220 AC 1200 W Wechselrichter von VICTRON.
N°1 wasserdichte 220V Steckdosen für Landstrom.
UNTERKUNFT
Wurde nach einem bewährten Format entworfen, das aus dem besten und fertig bearbeiteten Teakholz mit Alcantara-Decke besteht,
Teak- und Holly-Boden.
- SALOON Über den Steg vom Mittelkajüt aus zugänglich.
Vollständig mit einem Esstisch, der Platz für acht Personen bietet, zu STB Couchtisch mit Bankbestuhlung und Bar-Kühlschrank mit Unterhaltungssystem darüber zu Steuerbord. Durchgehend mit weißem Baumwollstoff gepolstert.
- NAV. BEREICH Mit vollständiger Instrumentierung (Liste folgt).
Gut geplant mit vollem Kartentisch, Bibliothek und Schränken, 24V- und 220V-Steuerpanelen.
- EIGENTÜMER-KABINE Diese vollbreite Kabine befindet sich achtern und hat ein Übergröße- und ein Einzelbett mit einer Fülle von hängenden und Regalschränken und Schubladen. Schreibtisch/Spiegel-Dressing-Tisch mit Bibliothek über 6 Öffnungsfenster für hervorragende Belüftung mit Klimaanlage für Sommer- und Winterklima.
Ein Sony-CD-Player ist zwischen den Betten installiert.
En-suite Badezimmer mit W.C. und Bidet. Separater Duschraum.
- STEUERBORD-GÄSTE-KABINE Mit großem Doppelbett. Klimatisiert und gut belüftet durch Dorade und ein Öffnungsfenster. Großzügige hängende Schränke mit Schubladen darunter. En-suite Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Großer Spiegelschrank und Stauraum unter dem Waschbecken.
- STEUERBORD-GÄSTE-KABINE Zwei Einzelbetten, eines oben und eines unten. Die Wand des Flurs klappt dann nach vorne, um eine Tür zur Besatzungskabine zu bilden und erhöht dramatisch die Fläche. En-suite Badezimmer und andere Merkmale ähnlich wie oben.
- -KÜCHE Zu Steuerbord und achtern des Salons. Ergonomisch gestaltete „U“-förmige Küche mit allen „Komforts“.
Großer Kühlschrank, Tiefkühler, Kombi-Kühler/Tiefkühler und 4-flammiger Alpes-Inox-Herd mit elektrischem Grill und extern belüftetem Dunstabzugshaube, die sich außen befindet. Miele-Mikrowelle und Geschirrspüler.
Zwei Spülen mit Salzwasser- und Frischwasserversorgung an Bord und eine manuelle Bilgenpumpe.
Alle Arbeitsplatten sind mit Corian bedeckt, mit eingelassenem Schneidebrett und Zugang von oben zum Kühler/Tiefkühler.
- WERKSTATT Befindet sich zwischen dem Navigationsbereich und der Eigentümerkabine und gegenüber dem Zugang zum Maschinenraum.
Mit Werkbank und montiertem Schraubstock. Werkzeuglagerung und 220V-Stromsteuerung.
Vorfilterte Bilgenpumpen und Verteiler auf der hinteren Wand für einfache Wartung montiert.
Victron-Energiesysteme unter der Werkbank montiert und direkter Zugang zum 24V-Steuerpanel.
Hinter diesem befindet sich ein großer Kleiderschrank für Stiefel und Regenbekleidung usw.
- BESATZUNGSKABINE Befindet sich vorne mit eigenem Zugang. Zwei gut dimensionierte feste Betten mit ausreichend hängendem und Regallager. En-suite Badezimmer, das nach dem gleichen Standard wie die der Gäste ausgestattet ist.
KLIMAANLAGE
Durch CRUISAIR Umkehrzyklus Sommer/Winter in der Eigner-Kabine, Gästekabinen und Salon.
NAV.EQUIPMENT
- Interphase GPS
- B&G 690 Rennsystem
- Sailor compact SSb re 2100
- Sailor RT 2047 VHF.
- Autopilot Raymarine
- Furuno Radar 24nm
- Wetter-Faxsimile ICS Fax 4
- Epirb RapidFix 406
SEGEL
- SoftNorlam Vollbatten Großsegel (North Sails 2004)
- SoftNorlam Genua (North Sails 2004)
- Dacron Stagsegel (North Sails)
- Jennaker (North Sails 1993)
- Jennaker (North Sails 1996)
- 2 Spinnaker (North Sails 1995)
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft veröffentlicht die Einzelheiten dieses Bootes in gutem Glauben und kann daher die Richtigkeit dieser Informationen nicht bestätigen oder garantieren.
Angeboten durch:
Angeboten durch:
Services
- VersicherungVersicherung