Zurück

Nautor Swan 48

€360.000

Angeboten durch:

Nautor Swan Brokerage

Le Beau Rivage
9 avenue d'Ostende
Monte Carlo
Monaco
+377 97 97 95 07

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Nautor Swan
Typ 48
Baujahr 1998
Bootszustand Gebraucht
Preis €360.000
Bootstyp Segel
Klasse Cruiser/Racer
Länge 15.09 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Palma de Mallorca, Islas Baleares, Spanien
Steuerstatus Inkl. MwSt.
Breite 4.32 m
Tiefgang 2.46 m
Kieltyp enums.keel-type.kt-bulb
Treibstoff Diesel

Beschreibung

Die Swan 48-123 ‘E2’ befindet sich derzeit in Palma de Mallorca. Sie hat eine Drei-Kabinen-Anordnung und wurde 2014 vom aktuellen Eigentümer gekauft.

 

Sie hat kürzlich eine Überholung in Italien erhalten, und der Eigentümer lässt derzeit weitere Wartungsarbeiten durchführen.

Das Boot wurde vom aktuellen Eigentümer sehr geliebt, der häufig mit seiner Familie an Bord gesegelt ist. Der Grund für den Verkauf ist ausschließlich, um auf eine größere Swan aufzurüsten.

Swan 48-123 'E2'

RUMPF & ANBAUTEILE

Der Rumpf ist aus einlagiger Bauweise mit glas/aramid-hybridfaserverstärktem Vinylesterlaminat gefertigt.

Ein hoher Anteil der Fasern ist unidirektional, was ein steifes Laminat mit hervorragenden Festigkeits- und Ermüdungseigenschaften ergibt.

Strukturelle Schotten sind aus Wabenstruktur und mit Rumpf und Deck laminiert.

Versteifungsflansche sind unidirektionale Lagen über Schaumkernen.

Motorlager sind aus GFK mit Stahleinsätzen.

Die Oberflächenfarbe ist weiß, der Bootstop und der Covestrich sind dunkelblauer Gelcoat.

Die Badeplattform hat eine kombinierte Bade-/Seitenleiter.

Landstromanschlüsse durch eine kleine Luke auf der Steuerbordseite des Heckspiegels für die Kabel mit dem Anschluss im Lazarett.

Antimon-Gussblei-Kiel.

Der Mast ist durch das Deck auf einen Mastfuß mit beweglichem Schuh für die Mastneigungseinstellung gestellt.

Steuerungssysteme

Das Ruder ist aus GFK und aus Schaumkern gefertigt.

Radsteuerung, Zerstörer-Typ, mit Elchleder bezogen.

 

DECK

Teakdeck ist aus GFK-Sandwichbauweise, 9 mm Teak verklebt mit Vakuumbeutel-System.

Teak-Toerail.

Elektrische Ankerwinde.

Edelstahl-Lifelines mit Toren in der Mitte auf beiden Seiten.

Pulpit des offenen Typs und mit einem Teaksitz ausgestattet.

Die Pushpit enthält ein Tor für die Badeplattform - Steckdose für den Flaggenmast - Unterstützung für den Hilfsmotor.

Decksbefestigungen für den Spinnakerbaum.

Aluminium-Mastkragen, durch das Deck verschraubt, für sicheren Halt des Mastes.

Stemhead-Befestigung aus Edelstahl mit zwei Kettenrollen.

Decksdusche, heißes und kaltes Wasser.

Decksausrüstung

Windless (überarbeitet 2014) Fernbedienung im Cockpit.

N 1 Anker CQR 75 lb.

N 1 Anker Fortress FX-37.

Edelstahl-Schutz für Anker CQR.

Anker montiert am Stemhead: CQR 45 und ein CQR 28 kg.

Kette m 80 Lewmar, Durchmesser 10 mm, Klasse 40.

Winden

Winden (alle überarbeitet 2014) sind Lewmar Ocean Series Wavespring (A = Aluminium ST = Selbsttailing E = Elektrisch).

3 Lewmar 64 AEST.

1 Lewmar 64 AST.

1 Lewmar 40 AST.

1 Lewmar 16 AST.

1 Lewmar 48 AEST.

2 Lewmar 48 AST.

 

INNENRAUM

Allgemein

Teak mit handpolierter Satinoberfläche wird für alle sichtbaren Holzarbeiten verwendet.

Schaumkern-Fußböden mit aufgeleimtem Teakfurnier.

Rollos/Mückenschutz für klappbare Decksluken ab 0,5 m Breite aufwärts.

Schubladen sind mit Riegeln gesichert.

Holzleiter mit rutschfesten Stufen.

Master-Kabine (Achtern)

Doppelte zentrale Koje, Schubladen unter beiden Kojen.

GFK-Cockpitverkleidungen, in einer hellen Farbe mit strukturierten Oberflächen fertiggestellt.

Schminktisch.

Regal mit Schränken auf jeder Seite, hängender Schrank in voller Länge.

Chubb-Safe im hängenden Schrank.

Toiletten

Cameo White Corian-Waschbecken und Oberflächen.

Schränke, Spiegel, telefonartiger Duschkopf und wandmontierter Duschkopf.

Duschvorhänge für alle Toiletten außer der des Eigentümers.

Weiße GFK-Verkleidung bis zur halben Höhe.

Fliesen auf dem Boden.

Große Schüssel Par WC.

Küche

Edelstahl, dreiflammiger Force 10-Gasherd mit Ofen und Grill, mit Fiddles und kardanisch aufgehängt.

Abzugshaube über dem Herd.

Mikrowellenofen Siemens HF 13553 230V 50Hz inox.

Schubladen für Utensilien.

GFK-Mülltonne.

Iceberg-Kühlschrank und -Gefrierer, betrieben mit Motor und 230V.

Arbeitsbereich auf jeder Seite des Herdes in Corian Cameo White. Doppel-Edelstahlspülen.

Seewasserhahn mit Fußpumpe.

Trockenablage.

Hauptkabine

Teaktisch mit Tür darunter für Flaschen.

„L“-förmige Sitzbank auf der Steuerbordseite mit 2 Stühlen auf der Mittellinie.

Sitzbank/Cuccetta auf der Steuerbordseite.

Schränke und Bücherregal auf der Steuerbordseite über der Sitzbank.

Teakabdeckung auf dem Mast im Salon.

Stereo/CD/Kassettenplayer.

Navigationsstation

Kartenlagerung unter dem Tisch.

Doppelsitz für den Navigator.

Schubladen unter dem Tisch.

Gästekabine

Obere und untere Kojen und hängende Schränke vorne.

Steuerbordkabine mit ausziehbarer unterer Koje und breiterer oberer Koje als Standard.

Schränke außerhalb der oberen Koje.

2 Schubladen unter den unteren Kojen.

Kleine Regale am Kopf jeder Koje.

 

MOTOR & SYSTEME

Volvo Penta Modell TMD 22 - 70 PS, installiert auf einer flexiblen Unterstützung mit Getriebe MS2A Reduzierung 3.01:1.

Ölwanne integral mit dem Motorraum.

Motorbereich schallisoliert mit feuerfestem Material gemäß Solas B-15.

Kraftstoffkapazität 410 Liter in 2 Edelstahltanks mit Füllstandsanzeigen am Motorsteuerpanel.

Max Prop 3-Blatt-Propeller mit 570 mm Durchmesser.

Sanitärsysteme

Heißes und kaltes Druckwasser für Küche und Toiletten.

Wasserkapazität 430 Liter in 2 Edelstahltanks mit Füllstandsanzeigen.

Wasserheizer mit 22 Litern Kapazität.

Füllstutzen auf dem Deck. Lüftungen für Wassertanks an den Küchenspülen.

Seewasserfußpumpe für Küchenspülen.

Wasseraufbereiter Sea Recovery SRC 600 AED motorbetrieben.

Kühlschrank und Gefrierer Iceberg, betrieben mit Motor und 220 V.

Trinkwasserfilter, Jabsco 1077-9000.

Belüftungssystem

Heizsystem Eberspacher D5W für die Achternkabine, Hauptkabine, Gästekabine und Toilette.

Entwässerungssystem

Zwei manuelle Bilgenpumpen, eine unten, eine im Cockpit, die durch Seeventile über der Wasserlinie entleeren.

Elektrische Bilgenpumpe Volvo SBP750 manuelle und automatische Steuerung.

Sichtbarer und akustischer Alarm für Wasser in der Bilge.

 

ELEKTRISCHES SYSTEM

DC-System

12 V DC für Motorstart.

24 V DC für den Service.

Ein Batteriesatz 24 V 400 Ah für den allgemeinen Service.

Motorstartbatterie 90 Ah, 12 V, unter der Sitzbank in der Hauptkabine.

Spriderdecklichter.

Trikolorlichter am Mastkopf.

Rote Dome-Nachtlichter in der Küche und über dem Kartentisch.

Deckenlichter Cantalupi „Tony“.

AC-System

230 V AC, dreidrahtiges elektrisches System.

Landstromversorgung 230 V    

Ladegeräte/Inverter

Batterieladegerät 50 A.

Generator am Motor 100 Ah 28 V.

Inverter Mass 24/1500 und Umformer.

 

ELEKTRONISCHE SYSTEME

Navigationsinstrumente

Navigationsinstrumente Brookes & Gatehouse – Hercules 2000, PK-1.

3 Jumbo 20/20 am Mast.

3 digitale FFD-Wiederholer.

2 analoge Wiederholer 360°.

1 analoger Wiederholer 45°.

Kompass Super Halcyon 3 und bewegliche Karte 215-HL.142.

Barometrischer Drucksensor.

Standard C Trimble Galaxy Inmarsat –C/GPS.

Radar Furuno 841.

Autopilot Autohelm ST 7000.

 

Neue Furuno NavNet Elektronik 2008:

  • Furuno NN3D Multifunktionsdisplay am Kartentisch.
  • Furuno NN3D Multifunktionsdisplay am Steuerstand.
  • Furuno 4Kw Radarantenne.
  • GPS-Antenne GP-320 B.
  • AIS FA-30 Schiffsüberwachungssystem mit Schnittstelle.
  • Navtex FAX -30 mit NavNet-System verbunden.
  • FAX-5 Vorverstärker.
  • MAX SEA MULTILAYER Kartographiesoftware.
  • Elektronischer Kompass Furuno PG.

Computersysteme

Computer Transas NAVI-Sailor - 1 Wiederholer bei der Navigation und 1 Wiederholer auf dem Steuerstand.

Kommunikationssysteme

VHF Shipmate 8300 am Kartentisch und Handgerät im Cockpit.

SSB Icom IC M710.

Unterhaltungssysteme

Stereo/CD - Sony XR C550 RSD, CD Sony CDX 7.

 

MAST & RIGGING

Aluminium-Dreifach-Spreizermastkopf-Rigg, unterstützt durch Babystay, Läufer, Checkstays.

Fahrendes Rigg, Babystay und Checkstays sowie innerer Vorstag aus aramidischer Faser.

Stehendes Rigg aus solidem Navtec-Rohr.

Reckmann RS 2000/30 Vorsegelrollanlage einschließlich Blöcke und Kupplung.

Harke-Schiene für vollgepacktes Großsegel.

Lazy Jacks.

Ein Spinnakerbaum.

Ein Jockeybaum.

Ein Bugspriet.

Navtec-Hydrauliksystem mit Steuereinheit im Cockpit für das Achterstag, Babystay und Baumvang.

 

AUSRÜSTUNG

Allgemeine Ausrüstung

Spritzschutz über der Einstiegsluke.

Spritzschutz über dem vorderen Ende des hinteren Cockpits.

Bimini.

Cockpittisch.

Polsterung für Deck, Cockpit.

Sicherheitseinrichtungen

Automatischer Feuerlöscher im Motorraum, NAF S III, 1 Kg, mit Fernbedienung. Flammenausfall-Schutz an den Brennern. Gasabsperrhahn neben dem Herd – Fernbedienbare Absperrung und Leckdetektor in der Nähe der Gasflasche mit Steuerungsschalter und Warnlicht in der Küche.

SEGEL

Rennsegel (Olympia, August 2008) – (Lagerung in Italien).

Segel

 

Meter

Bauweise

Material/Anmerkungen

HAUPTSEGEL

Ein Reff

64

Space

Vollcarbon

 

 

 

 

GENOA #1 Medium

LP 150%

82

Space

Vollcarbon

 

 

 

 

GENOA #1 Heavy

LP 140%

79

Space

Vollcarbon

 

 

 

 

GENOA #3

LP 100%

56

Space

Vollcarbon

 

 

 

 

SPINNAKER

Light Runner

198

Trirad

Superkote 75

 

 

 

 

SPINNAKER

Runner

198

Trirad

Maxikote 75

 

Kreuzfahrt

Vollgepacktes Hauptsegel.

Furling Genoa.

Genoa Yankee (Lagerung in Italien)                   

2 Gennaker.

 

AUSRÜSTUNGSNOTIZ – UPDATE 2014-2015

  1. Neues Furling-Staysail/Reckmann.
  2. Neues Staysail/Spectra.
  3. Neue laterale/vertikale Stangenrigg.
  4. Radar Furuno.
  5. Wasseraufbereiter – Total überarbeitet & neue Membran.
  6. Eolischer Generator d400.
  7. Beiboot ZODIAC 240.
  8. Außenbordmotor Suzuky 6Hp.
  9.  Neue Innenverkleidung.
  10. Anker CQR 28kg.
  11. Bimini, Spritzschutz neu.
  12. Batterie 12v neu.
  13. Neue Halyards/Spectra.
  14. Neuer Motor Eberspacherr.

Die Firma bietet die Details dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten. Dieses Schiff wird vorbehaltlich des vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Nautor Swan Brokerage

Le Beau Rivage
9 avenue d'Ostende
Monte Carlo
Monaco
+377 97 97 95 07

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Nautor Swan Brokerage

Le Beau Rivage
9 avenue d'Ostende
Monte Carlo
Monaco
+377 97 97 95 07

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X