Island Packet 420
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Chesapeake Yacht Sales
Vereinigte Staaten
Marke | Island Packet |
---|---|
Typ | 420 |
Baujahr | 2001 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | US$239.900 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 13.41 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Deltaville , Virginia, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 13.59 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 11.38 m |
Breite | 4.34 m |
Tiefgang | 1.47 m |
Kieltyp | anderes |
Verdränger | 28400 Pfund |
Ballast | 12500 Pfund |
Trockengewicht | 28400 Pfund |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar |
Motor-Modell | 4JH3-TE |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2001 |
Motor | 75 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Motorbetriebsstunden | 3487 |
Gästekabinen | 2 |
---|---|
Gäste-Toiletten | 2 |
Treibstoffstanks | 160 gal |
Frischwassertanks | 250 gal |
Fäkalientanks | 60 gal |
Rumpfform | Monohull |
Beschreibung
Wenn Sie auf die Gelegenheit gewartet haben, eine Island Packet 420 zu kaufen, um die Welt zu erkunden, könnte Genesis of Argyll die Antwort sein, nach der Sie suchen. Dieser sehr gut ausgestattete Hochsee-Kreuzer wurde gerade aus dem Wasser geholt, der Unterwasseranstrich wurde erneuert und er ist bereit, rechtzeitig zur Herbstkreuzfahrt-Saison ins Wasser gelassen zu werden. Er wurde erstmals im Vereinigten Königreich in Dienst gestellt und von den ersten beiden Besitzern im östlichen Atlantik genossen. Er überquerte den Ozean mit den aktuellen Besitzern, die in viele großartige Updates investiert haben, bevor sie diesen Sommer in die Karibik und schließlich in die Chesapeake Bay segelten. Er ist so ausgestattet, dass er abseits der Marinas genossen werden kann und bereit ist, Sie zu Ihrem Lieblingsziel zu bringen. Sehen Sie sich alle großartigen Merkmale an und rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren, um ihn heute zu besichtigen!
Bau
RCD-Status:
Die Island Packet 420 ist CE-zertifiziert Kategorie A (Ozean).
Rumpfkonstruktion:
Deck- und Aufbaustruktur:
Kiel:
Ruder:
Unterkünfte
Zusammenfassung der Unterkunft:
- Zwei Doppel-Kabinen mit eigenem Zugang zu den Toiletten.
- Zwei Toiletten, beide mit unabhängigen Duschen.
- Zwei zusätzliche Schlafplätze im Salon.
- Tischlerarbeiten aus Teakholz, mit einem satinierten Lack versehen.
- Formgepresste cremefarbene Decke mit lackierten Teakleisten und Haltegriffen.
- Cremefarbene Lederpolsterung im Salon.
- Cremefarbene gemusterte Kissen in den Kabinenbetten.
- Formgepresster GRP-Rutschfester Boden im Bereich der Kombüse und in beiden Toiletten.
- Traditionelle Teak- und Hollunderbodenbretter im Salon und in den Kabinen.
- Formgepresste Arbeitsplatten und Arbeitsflächen in der Kombüse und den Toiletten.
- Schränke mit lamellierten Türen zur Belüftung.
Vordere Toiletten:
- Vordere Kabine mit eigenem Bad.
- Manuelle Marine-Toilette vorne auf der Steuerbordseite mit umlaufender Arbeitsplatte.
- Arbeitsplatte und Waschbecken außen, neben der Toilette.
- Waschbecken mit Unterschrank unterhalb.
- Duschkabine gegenüber der Toilette auf der Steuerbordseite mit GRP-geformtem Sitz vorne.
- Großer Stauraum und Ankerketten-Schrank, zugänglich durch eine Öffnungstür vor der Duschkabine.
- Großes Doppelbett quer zur Fahrtrichtung und außen auf der Steuerbordseite.
- Einzelstuhl mit Lederpolsterung vorne, außen auf der Backbordseite, Stauraum über der Rückenlehne des Stuhls.
- Stehplatz entlang der Backbordseite des Bettes und ein Kleiderschrank außen auf der Backbordseite mit Regalschränken außen auf der Steuerbordseite.
- Stauraumschubladen unter dem Bett.
- ‘Deckenbox’-Typ Abfallbehälter unter dem Bett außen.
- Nimmt die gesamte Breite des Bootes vor dem hinteren Bad ein.
- Banksofa auf der Backbordseite mit L-förmigem Sofa auf der Steuerbordseite.
- Beide Sofas können zu Schlafplätzen umgebaut werden, mit Lee-Tüchern versehen.
- Absenkbarer, ausklappbarer Salontisch, an der Vorderwand verstaut. Tischplatte aus strapazierfähigem Laminat.
- Regale über der Rückenlehne auf Backbord und Steuerbord mit einer Mischung aus Schränken und Bücherregalen außen.
- Stauraumschublade unter dem zentralen Abschnitt des Steuerbordsofas.
- Kleiderschrank vor dem Backbord-Salonbett.
- Stauraum für Gläser auf der Backbordseite der Hauptwand.
- Zusätzlicher Glas- und Flaschenstauraum im Tischmodul.
- Große Cave-Schränke außen an den Rückenlehnen mit Abfallbehältern darunter.
Hinteres Ende des Salons auf der Steuerbordseite:
- Nach außen gerichteter Kartentisch mit einem speziellen Navigatorstuhl, der elektrisch ausklappbar ist, Schalter und Instrumententafeln außen am Kartentisch.
- Kartenspeicher wird mit dem Tisch bereitgestellt.
- Großer Stauraum außen unter dem Tisch.
- ‘Jack’n’Jill’-Zugang vom Salon oder einer Kabine.
- Manuelle Marine-Toilette außen am Ende des Raums.
- Arbeitsplatte und Waschbecken vorne.
- Waschbecken-Schrank außen über Kopf mit Stauraum unter der Arbeitsplatte.
- Duschkopf an einer Wand montiert.
- Klappbarer Teaksitz über der Toilette.
- Auf der Steuerbordseite am Ende des Treppenhauses, U-förmige Kombüse.
- Doppeltes Edelstahlspülbecken vorne.
- Gimballed, Mikrowelle/Grill/Ofen.
- L-förmige Arbeitsplatte
- Großer, oben öffnender Kühlschrank unter einer Arbeitsplatte.
- Stauraumschränke außen der Arbeitsplatte.
- Auswahl an Stauraumschränken unter der Arbeitsplatte.
- Auf der Backbordseite des Treppenhauses mit Zugangstür.
- Großes Doppelbett quer zur Fahrtrichtung.
- Stehplatz vorne.
- Schubladenstauraum außen am Ende des Stehplatzes mit Kleiderschrank vorne.
- Regale auf den Stauraum-Einheiten mit einem Regal, das außen am Bett verläuft.
- ‘Jack’n’Jill’-Zugang zur hinteren Toilette.
Haushaltsgeräte
Küche:
- 240v Mikrowelle auf Gimbal (2021)
- Ninja Cooker (2021)
- Toplader Kühlschrank mit Gefrierfach.
- 2x Raritan vollwertige manuelle Marine-Toiletten - vordere Toilette entleert über Bord oder in den Fäkalientank.
- Hintere Toilette nur über Bord
- 2 x Duschköpfe mit Mischventilsteuerungen.
- Eberspacher Dieselgefeuertes, gebläseheizendes Heizsystem. (2021)
- Auslässe in allen Kabinen und Toiletten.
- Lewmar Ocean Öffnungsdecksluken x8
- Edelstahl Öffnungsbullaugen im Decksdach seitlich x15
- Dorade-Lüfter, alle mit Edelstahlgittern auf dem Deck x3
- Kabinenleselampen über den Kojen und im Salon haben blaue Schirme und LED-Lampen.
- Kabinen-Decken-LED-Beleuchtung in allen Bereichen der Unterkunft.
- Zwei Öllampen im Salon.
Deck
Rigg:
- Kiel gesteckt, Doppelstrecker, Masthead-Sloop.
- Mast und Rigg aus silber eloxiertem Aluminium.
- Ganz neues stehendes Rigg aus rostfreiem Draht (2021)
- Furlex 200S Rollreffsystem am Vorstag für die Genua. (2021)
- Furlex Rollreffsystem am Achterstag für das selbsttackende Stagsegel. (2021)
- HOYT freistehender Baum für das selbsttackende Stagsegel.
- In-Mast Rollreff Großsegel.
- Harken Pin-Stop-Schiene und Wagen für Genua und Stagsegel.
- Ronstan Mittelbaum Großsegel-Schiene und Wagensystem.
- Spinlock-Jammer im Cockpit für nach hinten geführte Leinen
- Wischermast am Mast befestigt (2023)
- Primärwinschen – 2x Lewmar 54, selbsttailend, zweigängig.
- Fockreffwinschen – 2x Lewmar 40, selbsttailend, zweigängig.
- Großschotwinschen – 2x Lewmar 44, selbsttailend, zweigängig.
- Stagsegel-Schotwinsch – 1x Lewmar 16, selbsttailend, zweigängig.
- Mastmontierte Fallwinschen – 2x Lewmar 24, selbsttailend, zweigängig. 1x Lewmar 8 ein-gängig.
- Großsegel – In-Mast Rollreff. Hydranet-Gewebe. Owen Sails 2016. - Webbing am Kopf, Fuß und Schot erneuert, zusammen mit neuem UV-Streifen (2025)
- Genua – Rollreff. Weißes Dacron mit burgunderfarbenem UV-Streifen
- Stagsegel - Rollreff. Weißes Dacron mit burgunderfarbenem UV-Streifen.
- Doppelte Bugrollen auf dem Bugspriet.
- Anker selbststauend auf dem Steuerbord-Roller mit Whitlock-Kettenverschluss.
- Ankerwinde auf dem Vorschiff montiert mit Kette, die sich im Schrank unter Deck selbststaut.
- Zweite Ankerkette für zweiten Anker auf der Steuerbordseite.
- Edelstahl, deckmontierte Festmacherklampen, vorne, mittschiffs und achtern.
- Edelstahl-Handläufe entlang der gesamten Länge des Coachroofs außen.
- Deckmontierte Edelstahl „Oma-Stangen“ im Bereich des Mastfußes.
- Leinen, die vom Mast auf der Steuerbord- und Backbordseite des Coachroofs verlaufen.
- Spritzschutz und Cockpitzelt, die das Cockpit schützen.
- Pedestalmontierter, klappbarer, absenkbarer Cockpittisch.
- Cockpitkissen
- Kissen und abnehmbares Rückenteil für den Steuermannssitz achtern.
- Bower-Anker – Rocna 30kg auf 60m kalibriertem Kettenstrang.
- Ersatz 25kg Rocna
- Elektrische Ankerwinde – Lofrans Tigres 1500w, 12VDC. Mit Ketten-Gypsy und Winden-Trommel.
- Spritzschutz – Burgunderfarbener Schutz mit Fenstern nach vorne. (2012)
- Cockpit-Zelt – Burgunder, sichert sich vorne am Spritzschutz, Fenster Backbord/Stb/a. Rollbare Seiten- und Heckpaneele.
- Honwave 2.9m RIB (2022)
- Tohatsu 9PS, Zweitakt-Außenbordmotor (2024)
- Dinghy-Davit-System in eine Tragkonstruktion integriert.
- Heckmontierte Edelstahl-Schwimmleiter.
- Abnehmbare Badeleiter-Befestigung auf der Backbordseite.
- Außenbordmotor-Lagerhalterung
- G&T-Sitze auf Backbord- und Steuerbord-Seitenleisten.
Allgemeine Anmerkung zur Sicherheitsausrüstung: Jegliche Sicherheitsausrüstung wie Rettungsinseln, Epirbs, Feuerlöscher und Leuchtsignale usw. sind in der Regel persönlich für die aktuellen Eigentümer und wenn sie als Teil des Verkaufs eines gebrauchten Schiffes an Bord bleiben, müssen sie möglicherweise routinemäßig gewartet, ersetzt oder geändert werden, um den spezifischen Bedürfnissen eines neuen Eigentümers gerecht zu werden.
Navigationslichter:
- Mastkopf-Trikolore.
- Mastmontiertes Dampflicht.
- Niedrig liegende Navigationslichter.
- NASA-Gasalarmsystem.
- Ocean Safety 6-Personen-Kanister-Rettungsinsel (2023) in Edelstahlgestell.
- EPIRB an den Stufen der Gangway.
- Ocean-Leuchtsignale
Navigation und Elektronik
- Alle verbunden über neues NMEA 2000 Netzwerk;
- Tiefe – Airmar DST810 (2021)
- Log – Airmar DST810 (2021)
- Wind – B&G Mastkopfgerät (2024)
- Plotter #1 - B&G Zeus 3S 12”- montiert am Tisch des Kapitäns. (2021) Navionics Karten (MicroSD-Karten) für die Karibik, Mexiko, den Süden und Osten der USA bis nach Kanada und die Seen
- Plotter #2 – B&G Zeus 3S 12”- montiert im NavPod auf dem Binnacle. (2021)
- B&G Triton2 Display x3 Cockpit (2021)
- B&G Triton2 Display x1 Binnacle (2021)
- B&G Autopilotsteuerung am Binnacle (2021)
- B&G Magnetkompass (2021)
- B&G Radar Halo20+ mastmontierter Scanner. (2021) verbunden mit beiden Kartenplottern über Ethernet-Netzwerkbox unter dem Tisch des Kapitäns
- XB8000 AIS Transponder/Empfänger (2021)
- B&G V60 VHF Radio mit AIS und Freisprecheinheit (2021)
- Navtex - Furuno NX-300 (neue Antenne 2022)
Elektrisch
Spannungssysteme:
- 12V DC Bordstromversorgungssystem.
- 240V AC Landstromversorgungssystem und 4kW Wechselrichter (12V auf 240V AC) für den Einsatz auf See. Steckdosen in allen Kabinen
- Werkseitig installiertes, fest verkabeltes, RCD-geschütztes System.
- Doppelte 16A-Anschlüsse mit unabhängigen Verteilungsanlagen für jeden.
- Motorbatteriebank – 1x 12V Blei-Säure.
- Haushaltsbatteriebank – 4x 200Amp LithiumFePO4-Batterien mit individuellem BMS für jede Batterie (2021).
- Balmar SG200 Batteriemonitor (2021)
- BEP-Matrix-Batterieanzeigesystem für die Haushaltsbatteriebank.
- 170A Balmar motorgetriebenen 12VDC Generator (2021)
- Balmar MC-618 Controller programmiert für Lithium-Batterien (2021)
- Serpentinenmotorantriebsriemenumrüstung (2021)
- 110/240V AC auf 12VDC Sterling 40A Smart Charger (2019)
- 110/240V AC auf 12V DC PPT 90A Smart Charger (2022)
- 110/240V AC auf 12V DC Sterling Pro B Ladegerät - lädt die Motorbatterie von der Haushaltsbank
- Wechselrichter 4kW Reine Sinus 12V DC auf 240V AC (2021)
- Dieselgenerator: Fischer Panda 500i Neo 4kW 240V Diesel (2022) Installiert im Cockpitfach auf der Steuerbordseite. Zugang über das Cockpit einer Kabine.
- Rutland 1200 auf Steuerbordseite montiert (2021)
- MPPT-Controller - programmiert für Lithium-Batterien (2021)
- 2 x 175W (2021)
- Renogy MPPT-Controller. programmiert für Lithium-Batterien (2021)
Sanitär- und Kühltechnik
Frischwasser:
- Vollständig druckbeaufschlagte Warm- und Kaltwassersysteme.
- 12VDC Druckpumpe mit Druckbehälter.
- Mono-Mischwasserhähne in der Kombüse und in beiden Toiletten.
- Gefilterter Trinkwasserhahn in der Kombüse.
- Dedizierte Duschköpfe und Mischventile in beiden Toiletten.
- Neuer Abwassertank PVC, installiert 2023
- Vordere Toiletten können direkt über Bord oder in den Abwassertank entleeren.
- Tankentleerung über Decksauger oder direkt über Bord.
- Hinweis: Alle Toiletten entleeren über Bord [aber die Sanitärinstallation besteht, um bei Bedarf mit dem neuen Abwassertank verbunden zu werden].
- Manuelle Bilgepumpe, betrieben vom Cockpit.
- Elektrische Bilgepumpe mit manueller und automatischer Umschaltung.
- Rainman 240v Umkehrosmose zur Frischwasserproduktion. 120-140L/h. (2022)
- Hochdruckpumpe im Backbord-Cockpitfach installiert
- RO-Membranhalter in einer Kabine installiert
- Ersatz 50L/h. Membranhalter im Cockpit Backbordfach
Neuer TruDesign Durchgang, Backbordseite unter dem Boden der vorderen Kabine, für die Entleerung des Abwassertanks über Bord - Neuer Zerkleinerer vorhanden, aber nicht angeschlossen.
TANKEN:
- Kraftstoff: Einzelner Aluminiumtank 606ltr (160gal).
- Frischwasser: Einzelner Aluminiumtank 647ltr (250gal).
- Tank Tender pneumatisches Messsystem.
- Zeigt die Füllstände in den Frischwasser- und Kraftstofftanks an.
- Isolierter Tank (Neu 2021)
- Beheizt durch den Motor oder 240v AC Tauchsieder.
- Neuer einzelner PVC-Tank - (2023)
- Ungefähr 227ltr Kapazität.
- Tank kann über Decksauger entleert werden. Nur mit den vorderen Toiletten verbunden
Maschinen
Motor & Getriebe:
Leistung:
Antrieb & Steuerung:
Autopilot:
Bugstrahlruder:
Sleipner ‘SidePower’ 6PS Bugstrahlruder.
Joysticksteuerung am Stand.
Geschichte
Das Boot wurde im Oktober 2000 von einem Agenten in Chichester gekauft, nach Nordirland gebracht und Genesis of Drumbuoy genannt. Das Boot wurde im April 2001 in Dienst gestellt und im britischen Schiffsregister eingetragen. Es wurde berichtet, dass der Eigentümer mehrmals zu den Kanarischen Inseln gesegelt ist - etwa 2000 Seemeilen in jede Richtung.
Im Jahr 2010 wurde das Boot von einem Paar in Schottland gekauft und in Genesis of Argyll umbenannt. Das Boot wurde für Kreuzfahrten entlang der Westküste Schottlands genutzt, bis es 2020 von den jetzigen Eigentümern gekauft wurde. Die Absicht war, das Boot für Ozeankreuzfahrten und eine transatlantische Passage zu nutzen. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Boot umfassend umgebaut mit allen neuen Instrumenten, Generator, Windturbine, Solarpanels und LithiumFePO4-Batterien.
Nachdem sie den Atlantik überquert und die Karibik, die Bahamas und die Ostküste der USA befahren hatten, haben die Eigentümer beschlossen, das Boot zu verkaufen und in das Vereinigte Königreich zurückzukehren. Sie haben die feste Absicht, weiterhin zu segeln, jedoch nicht auf Vollzeitbasis, sondern eher auf einem bescheideneren Boot für gelegentliche Kreuzfahrten entlang der Westküste Schottlands, wo sie mit ihrer Familie leben.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Chesapeake Yacht Sales
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Chesapeake Yacht Sales
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung