Saga 43
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Knot 10 Yacht Sales
Marke | Saga |
---|---|
Typ | 43 |
Baujahr | 2001 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | US$149.900 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 13.11 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Mystic, Connecticut, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 13.11 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 11.86 m |
Länge an Deck | 13.18 m |
Breite | 3.66 m |
Tiefgang | 1.91 m |
Kieltyp | enums.keel-type.kt-bulb |
Verdränger | 19842 Pfund |
Ballast | 7800 Pfund |
Trockengewicht | 19842 Pfund |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar 4JH-2E |
Motor-Modell | Yanmar 4JH-2E |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 51 PS |
Konstrukteur | Robert Perry |
---|---|
Treibstoffstanks | 75 gal |
Frischwassertanks | 133 gal |
Rumpfform | Monohull |
Rumpfgarantie | Kein |
Beschreibung
Die Saga 43 wurde als legitimer schneller Kreuzer entworfen, der Elemente aus Renntrends mit einer langen Wasserlinie kombiniert, die Geschwindigkeit und Innenvolumen erhöht.
Der erste Eindruck beim Betreten ist die Geräumigkeit mit 6'5″ Kopffreiheit und ausreichend Platz zwischen den Sofas in der Mitte. Der Kabinenboden ist 1″ dick, mit Teak- und Ahornfurnier, was ihr ein sehr maritimes Aussehen verleiht.
Die C-förmige Pantry ist groß genug für einen Koch und eine Stewardess. Die Corian-Arbeitsplatte ist 39″ breit und 21″ tief, mit Kühlschrank und Gefrierfach, unter einem Schrank, der für eine Mikrowelle und einen kardanischen Dreiflammen-Force-10-Herd mit Ofen ausgelegt ist.
MOTOR : Yanmar 4JH-3E
GENNY : NextGen 3,5 kW
Rufen Sie an für mehr Bilder & Videos oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Besichtigung, sie muss weg, alle Angebote sind willkommen
Segelbereich
IJPE : 949,42 Quadratfuß
I : 51,42 Fuß
J : 18,25 Fuß
P : 58,17 Fuß
E : 16,50 Fuß
Herstellerangabe Beschreibung
In Anlehnung an die shorthanded Offshore-Rennflotten wie Whitbread und BOC, die weltweit Rennen fahren, hat Saga beschlossen, die Wasserlinienlänge zu maximieren, um den gewünschten Innenraum zu gewinnen, und das Gewicht sorgfältig zu reduzieren, während eine relativ schmale Breite beibehalten wird. Der Rumpf hat einen ultra-feinen Eintrittswinkel mit geringem Widerstand und lässt sich daher sehr leicht durch das Wasser und die Wellen treiben, wobei viel weniger Segelfläche benötigt wird. Das führt zu weniger Belastung des Riggs, geringeren Lasten an den Schoten und Winschen und - am wichtigsten - weniger Schweiß bei der Crew. In Kombination mit einem Verdrängungsgewicht von 19.500 lb. erfordert die Saga 43 nicht mehr Aufwand beim Segeln als ein durchschnittlicher 38-Fuß-Boot. Die längere Wasserlinienlänge der Saga 43 führt zu höheren Geschwindigkeiten sowohl unter Motor als auch unter Segel. Die Saga 43 verhält sich mehr wie ein 50-Fuß-Boot mit einer dynamischen Wasserlinienlänge von über 41 Fuß, wenn sie unter Segel ist. Das Rigg der Saga 43 ist ebenfalls stark von BOC beeinflusst und für shorthanded Crews optimiert. Weder ein Cutter noch eine Sloop im üblichen Sinne, hat das Rigg der Saga 43 tandem Rollfurling-Einheiten für die Vorsegel. Das Rigg ist so proportioniert, dass es beim engen Segeln keine überlappenden Vorsegel für die Kraft benötigt. Der innere Furling-Mechanismus übernimmt das selbsttackende Vorsegel für die Windward-Arbeit. Ein maßgeschneiderter Harken-Reisender am Vorstag reduziert das Wenden in einem engen Kanal auf eine bloße Drehung des Rades. Nach dem Abfallen auf einen Kurs kann die Crew einfach das spezielle Hochsegel-Genua auf dem äußeren Furling ausrollen, um die Leistung bei achterlichem Wind zu erhöhen. Das Vorsegel wird dann aus dem Weg gefaltet. Die resultierende Vorverlagerung des Druckzentrums sorgt für einen leichten, ausgewogenen Helmdruck und überlegene Kontrolle. Bei leichtem Wind und bei tieferen achterlichen Winkeln kann der asymmetrische Spinnaker vom Edelstahl-Vorstag geflogen werden, ohne die Komplikationen eines herkömmlichen Spinnaker-Polls oder die damit verbundenen Lecks und Probleme eines zurückziehbaren Polls. Das Hissen und Reffen des Großsegels erfolgt von innen aus der Sicherheit des Cockpits mit einem Druck auf einen Knopf am zweigeschwindigkeits, selbsttailing elektrischen Winsch. Die Handhabung des Großsegels wird durch ein Harken TM "Batt-Car"-System weiter vereinfacht. Die Saga 43 hat mehrere Innovationen auf dem Deck. Der Edelstahl-Vorstag unterstützt die doppelten Ankerrollen und bringt die Anker klar von ihrem nahezu senkrechten Bug weg. Eine Kombination aus Dorade-Lüftern, öffnenden Luken und vielen Luken sorgt auch bei tropischen Hitzewellen für Belüftung. Stauraum an der Mastbasis versteckt die Schotenenden und Winschgriffe. Weiter achtern speichert ein weiteres Set von Coaming-Wellen die Großschot, Reffleinen und Schoten, die nach achtern geführt werden, um das unvermeidliche Durcheinander im Cockpit zu beseitigen. Ein selbstentleerendes Stauraumfach für ein sechs Personen fassendes Rettungsboot und sogar ein ordnungsgemäßer, von der CG genehmigter belüfteter Schrank zur Aufbewahrung des Benzins für den Motor des Beiboots sind wichtige Merkmale. Das Cockpit verfügt über 7'6" skulptierte Sitze, die zum Schlafen unter den Sternen geeignet sind. Das Boot verfügt über das Saga-Walkout-Heck, das nicht nur ein Offshore-Sicherheitsmerkmal ist, sondern auch praktisch beim Einsteigen oder Schwimmen. Eingebaute Fußstützen sorgen dafür, dass die Crew auch bei Krängung bequem sitzt. Das "Stealth"-Brückendeck wurde so gestaltet, dass es Wasser aus der Kabine fernhält, ohne den Zugang zur Kabine zu behindern. Der Hauptsalon ist 14 Fuß breit und die Kombüse enthält einen großen Gefrierschrank - Kühlschrank mit 12V-Kühlung, eine Mikrowelle, einen Force 10-Herd, Schubladen und Schränke. Vor der Kombüse befindet sich ein Arbeitsbereich für die Navigation und ein einladender Hauptsalon mit einem Klapptisch. Alle Tischlerarbeiten sind handgefertigt, handgerieben und satiniert in Kirschholz. Es gibt minimal freiliegende Holzarbeiten im Kopf- und Duschbereich für eine einfache Reinigung. Die Dusch- und Kopfbereiche haben eingebaute rutschfeste Bodenflächen für die Sicherheit. Padeyes für die Sicherheitsgeschirre der Crew sind standardmäßig vorhanden, ebenso wie zwei abnehmbare Sicherheitsleinen, damit die Crew die Länge des Decks ohne Abklinken arbeiten kann. Lifelines und Relings sind 30" hoch, nicht die üblichen 24". Mastrelings sind vorhanden, um die Crew bei der Arbeit am Mast zu unterstützen. Der Mast ist mit einer Sturm-Triesail-Schiene ausgestattet und ein Ersatz-Hauptschot ist standardmäßig vorhanden. Ein gefangener Haltebolzen ist vorhanden, um die Hatchboards sicher zu verriegeln. Eine zusätzliche hochvolumige manuelle Bilgenpumpe, die unter dem Hauptsalonboden montiert ist, ist enthalten, zusätzlich zur Pumpe, die im Cockpit montiert ist. Die Hauptsalon-Betten sind mit Lee-Stoffen für das Schlafen außerhalb der Wache ausgestattet. Der Kombüsenherd hat eine Edelstahl-Schutzleiste, um zu verhindern, dass der Koch in einen heißen Herd fällt, und der Kombüsenriemen ist zum Kochen unter Segel vorgesehen. Alle Schränke und Schubladen sind in einer Seegangsituation positiv verriegelt.
Ausrüstungsliste
Saga 43 Spezifikationen - Standardausstattung Allgemeine Konstruktion - 100% handlaminierte Glasfaser-Konstruktion in temperatur- und feuchtigkeitskontrollierter Arbeitsumgebung. - Die Laminierung ist harzgehaltkontrolliert und von Hand abgezogen für hohe Glas - Harzverhältnisse, was zu hohen Festigkeits - Gewichtverhältnissen führt. - Einteilige Rumpflaminierung mit integriertem, geformtem Rumpf - Deckflansch. - Premium ISO NPG Gelcoat für maximale Haltbarkeit und osmotische Blasenbeständigkeit. - Vinylesterharz als Backup zum Gelcoat - 2 Schichten für zusätzliche Osmosebeständigkeit. - Hochwertige Polyesterlaminierharze im Rest der Laminierung. - Bidirektionale E-Glas-Vliesstoffe überall, lokal verstärkt wo angemessen. - Baltek-Balsa-Kern im Rumpf und Deck für das höchste erreichbare Festigkeits - Gewichtverhältnis ohne den Einsatz exotischer Materialien. - Kernmaterial ist in Bereichen von Durchbrüchen oder Decksbefestigungen hohl. Robuste, massive Glasfaser-Mittelrumpf-Laminat zur Unterstützung zusätzlicher Kiel- und Rigglastlasten. - Alle Beschläge mit Aluminium- oder hochdichten Verbundplatten gesichert. - Saga weißer Rumpf mit doppelten Wasserlinienstreifen. - Strukturelle Schotten und wichtige Möbelkomponenten mit Rumpf und Deck verbunden, wo angemessen, für eine starre Monocoque-Rumpfkonstruktion. - Rumpf und Deck mit Polyurethan-Kleber - Dichtmittel verbunden und alle 4" mit maßgeschneiderten Aluminium-Schlitzleisten durchbolzt, die eine extrudierte PVC-Rubrail enthalten, die hervorragenden Schutz der Rumpfseite bietet (PVC-Rubrail kann leicht vom Eigentümer erneuert werden). - Massive Glasfaser-Unterbodenrahmenstruktur, die bidirektionale E-Glas-Verstärkungen für Rumpfstabilität und zusätzliche Festigkeit nutzt, um Kiel- und Mastlasten über eine große Fläche zu verteilen. - Der Mast ist auf der Unterbodenstruktur aufgestellt. - Externer gegossener Blei - Antimon-Kiel, der mit einer doppelten Reihe von 10 x 1" Kielbolzen an einem stark verstärkten massiven Laminat-Kiel-Sumpf befestigt ist. - Flachwasser-Bulbkiel optional. - Tiefer Bilge- und Kiel-Sumpf zur Aufnahme von Bilgewasser und zur Erhöhung des Aufrichtmoments des Ballasts. - Elektrische Verkabelung und Sanitäranlagen mit HD-Grommets für Abriebschutz, wo angemessen. - Niedrigfriktion-Ruderlager. - Edelstahl-Ruderschaft, 4" Durchmesser, geschweißte Unterkonstruktion. - Ausgewogenes Ruderdesign für extra leichten, sensiblen Steuerdruck, enge Wendekreise für einfaches Anlegen und Manövrieren unter Motor oder Segel. Kehrt unter Motor in beide Richtungen um. Deckmerkmale - Saga weißes Deck, leicht zu reinigen, diamantmustergeformte rutschfeste Bereiche in angemessenen Bereichen, kontrastierend in hellbeige Farbe in rutschfesten Bereichen. - Sitzbereiche auf der Reling und Cockpit-Sitzen sind ein ledergrained rutschfester Muster für zusätzlichen Komfort und weniger Abnutzung auf Haut und Kleidung, logische Sitzbereiche sind Saga weiß für Sitzkomfort in tropischer Hitze. - Deckskappe - Sturmhaube organisiert, verbirgt und schützt die Fallen, Reffleinen und andere Steuerleinen, die nach hinten zum Cockpit geführt werden und erhöht die Sicherheit der Crew, indem die Möglichkeit des Stolperns verringert wird. - "Tropenfreundliche" wartungsarme Konstruktion - kein äußeres Teak- oder Holzverkleidung. - Vier Glasfaser-Dorade-Boxen mit S-S-Kappen, integriert mit Decksformung und zwei Stauraumfächern steuerbord und backbord des Mastes für Seilenden und Winschgriffe. - Fußstützen in den Cockpitboden geformt für Steuermann und Crew. - Acht Deluxe-Edelstahl-geformte Öffnungsfenster, vier große feste Lichtöffnungen. - Ein Aluminium-Öffnungsfenster im Cockpitfußraum zum hinteren Schlafraum. - Einfache ein Schritt Ein- - Ausstieg über den Brückendeck zum Hauptkompanionweg und Leiter. - Schiebehatch des Kompanionwegs mit selbstentwässernder Sturmhaube, Plexi-Hatchboards, Brückendeck, gefangener Hatchboard-Sicherheitsstift für den Einsatz bei schwerem Wetter. - Eingelassene Motorsteuerungstafel, Vorkehrung für eingelassene Autopilotsteuerung. - Eingelassene Vorkehrung für Navigationsinstrumente auf dem Deck in der Cockpit-Schottwand. - Extra lange 7'6" Cockpit-Sitze geeignet für "al fresco" Schlafen. - USCG genehmigter Propantank-Stauraum belüftet über Bord. Platz für 2-20# Gasflaschen. - Spezieller Rettungsboot-Stauraum für 6-Personen-Valise-Rettungsboot im Cockpit, selbstentwässernd. - Spezieller Sicherheitsstauraum für den Benzintank des Beibootmotors (für Standard OMC 6 gal.) im Steuerbord-Cockpit-Sitz, versiegelt, belüftet und selbstentwässernd für Benzindampfabführung, ähnlich wie LP-Locker. - Ausklappbare Schwimm- - Boarding-Plattform auf Cockpitbodenhöhe mit einer klappbaren Tür - kein Bedarf, über Sitze oder Transom zu klettern. - Ultra schnelles Cockpit-Entwässerung bei jedem Krängungswinkel, bereitgestellt durch eine Kombination aus Transom-Tür-Ports und herkömmlichen Bodenabläufen mit Schläuchen und Durchbrüchen. Decksbeschläge - Premium Harken Winschen, Blöcke und Decksbeschläge (wo verfügbar). - Zwei Harken #53.2STC zwei-Gang selbsttailing Primär-Cockpit-Winschen. - Eine selbsttailing Harken #40 2ST elektrisch betriebene zwei-Gang Kabinenoberfläche-Winsch für Hauptfall und Großsegel-Reffbetrieb. - Kabinenoberfläche-montierte Harken #40.2ST zwei-Gang, selbsttailing, Winsch für Großschot und Fockschot. - Zwei Winschgriffe, ein Speed-Grip, ein Standard - Stauraum für Fallen und Reffleinen-Enden geformt integriert, mit Cockpit-Reling, selbstentwässernd. - Selbsttackendes Fock-Gear, einschließlich maßgeschneiderter Harken-Reiter, Blöcke und Schot, nach hinten zum Steuerbord-Cockpit-Winsch geführt. - Kabinenoberfläche-montiertes Mid-Boom Harken "Big Boat" Großschot-Reiter-System mit 4:1 Kreuzzuglinien (ermöglicht einfache Dodger- und Bimini-Installation und weniger Cockpit-Unordnung). - Fairlead-Blöcke und Schienen für das Genacker-Reffen. - Edson-Podest-Radsteuerungssystem mit Reibungsbremse, S-S-Rad und Podestschutz. - Ritchie #DNW 200 Kompass, podestmontiert. - Notsteuerruder. - Podestmontierte Einhebel-Motorsteuerung. - 30" hohe S-S-Bugpulpit, Lifeline-Stützen, Heckgeländer mit geschweißtem Flaggenmast und Flaggenstock. - Doppelte Lifelines, doppelte Drahtlifeline-Tore mit Pelikanhaken, Steuerbord und Backbord. - Glasfaser-Transom-Tür zum Schwimmscoop S-S-Schwimmleiter. - HD-Edelstahl-Bugstrahl mit doppelten Ankerrollen. - Einzelner Decksrohr zu geteiltem Kettenlager darunter. - Edelstahl geschweißte Haltegriffe auf der Kabinenoberfläche - kein Lackieren oder mühsames Reinigen. - Vier Hochvolumen-Edelstahl-Kappenventilatoren montiert auf Dorade-Stil-Boxen mit Schutzvorrichtungen. - Edelstahl-Crew-Unterstützungsleisten Backbord und Steuerbord des Mastes, einschließlich Dorade-Schutzvorrichtungen. - 4 x 12" Mooring-Klammern, 2 x 12" mittschiffs Federklammern, Klampen. - Heiß- und Kaltwasser-Dusche eingelassen im Cockpit. - 4 Sicherheitsgeschirr HD Padeyes im Cockpit. - Abnehmbare Rohr-Webband-Jacklines für die Sicherheitsgeschirre der Crew Backbord und Steuerbord an 4 HD Padeyes. Ermöglicht das Laufen der gesamten Länge des Decks ohne Abkoppeln des Tethers. Sanitäranlagen - Alle Wasser-System-Rohre aus nylonverstärktem, weichwandigem Vinylschlauch und herkömmlichen S-S-Schraubenschlauchschellen, um Reparaturen durch den Eigentümer in abgelegenen Fahrgebieten zu erleichtern. - Alle Durchbrüche UL genehmigte 1-4 Drehkugelhähne, nicht korrosives Marelon. - Alle Durchbruchschläuche mit 2 Schlauchschellen für Redundanz ausgestattet. - Alle Durchbrüche beschriftet. - Heiß- und Kaltwasser-Drucksystem mit 12V Mehrfach-Druckpumpe, Akkumulator-Tank, Aktivkohlefilter. - Duschen in beiden Köpfen mit Sumpfpumpen. - Cockpit-Dusche, H & C. - 11 gal. Warmwasserbereiter mit sowohl Motorwärmetauscher als auch 120V AC-Betrieb, UL genehmigt. - Manuelle Frischwasserpumpe an der Spüle in der Kombüse. - Ca. 140 gal. Wasser-Kapazität in zwei Tanks, Selektor-Manifold für Tanks. - Jede Marine-Toilette hat ca. 20 gal. Fäkalientank, Y-Ventil, Seacock, elektrischer Zerkleinerungspumpe, für die Entsorgung über Bord ohne Anlegestellen, wo legal. - HD manuelle Notbilgepumpe im Cockpit nahe dem Steuer. - Zweite HD manuelle Notbilgepumpe im Hauptsalon unter dem Kabinenboden für den Betrieb von unten mit allen Luken und Fenstern geschlossen. Saga 43 optionale Ausstattung - Flachwasser-Bulbkiel (ca. 5'3" Tiefgang). - Kohlefaser-Mast. - S-S-Rohrrigging. - Asymmetrisches Spinnaker-Gear-Paket. - Asymmetrischer Spinnaker mit Snuffer-Socke. - Backstay-Versteller. - Sturm-Trisail-Paket. - Elektrische Ankerwinde. - Cockpit-Kissen, weißes Vinyl. - Klimaanlage mit Umkehrzyklus-Heizung. - 120V AC-Generator. - Freedom 20 Wechselrichter anstelle von Freedom 10. - Seafrost-Kaltplatten-Kühlsystem mit Landstromunterstützung anstelle des Standard-12V-Systems. - Teppichset. - Kabinenventilatoren. - 150 Ampere Generator anstelle des Standards. - ST-50 Autohelm Segelelektronik. - ST 6000 Typ 2 Linear Drive Autopilot. - Klapp- oder Federpropeller - Stahl-Lagergestell.
Standard
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Knot 10 Yacht Sales
Angeboten durch:
Knot 10 Yacht Sales
Services
- VersicherungVersicherung