Zurück

Custom Lorcha 50

€194.555 Angebotspreis: US$225.000

Angeboten durch:

Privater Verkäufer

Portland, OR, 97202
Vereinigte Staaten
Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Custom
Typ Lorcha 50
Baujahr 2002
Bootszustand Gebraucht
Preis US$225.000
Bootstyp Segel
Klasse Ketsch
Länge 15.24 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial Komposit
Liegeplatz Pensacola, Florida, Vereinigte Staaten
Länge über alles 15.24 m
Breite 3.96 m
Kieltyp anderes
Max. Durchfahrtshöhe 12.8 m
Motortyp Innenbord
Marke Yanmar
Motor-Modell 4JH4E
Treibstoff Diesel
Motor 54 PS
Motorbetriebsstunden 2500
Konstrukteur Reuel Parker
Treibstoffstanks 1 x 210 gal
Frischwassertanks 1 x 300 gal
Fäkalientanks 1 x 35 gal

Beschreibung

Für eine vollständigere Beschreibung und Informationen besuchen Sie auch: www.EmeraldOE.com

DAS BOOT

Der Rumpf basiert auf einer vergrößerten Version des traditionellen, mehrchineden Seabright Skiffs, das als eines der seetüchtigsten kleinen Schiffe gilt. Er besteht aus mehreren Schichten von Marine-Sperrholz, die vollständig in epoxidharzimprägniertem Xynole-Polyestergewebe beschichtet sind. Ein Kasten-Kiel bietet einen Sumpf für den Motor, Tanks und internes Ballast, was zu einem niedrigen Schwerpunkt führt. Schaumkern-Sandwichdecks und Kabinendächer reduzieren das Gewicht oben. Die hohlen Kastenfichtenmasten waren ursprünglich mit Junk-Rigg ausgestattet, sodass sie freistehend sind. Als es in einen Zwillingskopfmast-Ketch umgebaut wurde, wurden Wanten zum Hauptmast hinzugefügt, um Gegenspannung zu den Vorsegel-Stagen zu bieten. Die stehende Takelage ist redundant für ihre Unterstützung. Der Besanmast bleibt unstabil.

Das Boot ist in ausgezeichnetem Zustand. Es gibt keine Lecks unter Deck; es gibt niemals Schimmel, selbst nach monatelanger Lagerung. Jedes einzelne Element im obigen Inventar funktioniert wie neu. Darüber hinaus gibt es originale Handbücher für fast jeden aufgeführten Artikel.

Einzigartiges Merkmal 1 – Der Kiel

Ein 3 Fuß Tiefgang ist für ein 50 Fuß Monohull ungewöhnlich. Dies wird typischerweise mit einem kippbaren Centerboard erreicht. Die Auswirkungen sind Zartheit und reduzierte Stabilität aufgrund eines höheren Schwerpunkts. Das kann mit einem hebbaren, ballasierten Kiel angegangen werden. Der Kiel mit NACA-Profil von Tien Hou fügt 3500 lb Ballast hinzu, der auf einen Tiefgang von 6 Fuß 5 Zoll erweitert wird. Dies bietet die Steifigkeit eines tiefen Kiels und die volle Aufrichtfähigkeit im Falle eines Umkippens. An seiner Basis befindet sich ein deltaförmiger Tragflügel, der die hydrodynamische Effektivität bei der Reduzierung des Abdriftens verbessert. Der Flügel schmiegt sich eng unter den Kasten-Kiel, wenn der Kiel angehoben wird, sodass das Schiff aufrecht liegen kann, wenn es auf einem ebenen Meeresboden trocken gelegt wird; es kann zur Inspektion oder Reinigung ohne Neigung gekippt werden.

Hebbare, ballasierte Kiel-Designs sind seltener als leichte Centerboards, da sie schwieriger zu konstruieren sind. Das System, das ich für Tien Hou entworfen habe, hat diese Herausforderung gemeistert und funktioniert seit 17 Jahren einwandfrei. Der Kiel zieht sich vertikal in einen 14 Zoll breiten Schacht zurück, der die beiden Kojen im Hauptsalon trennt und nur 19 Zoll über den Kissen reicht. Klappbare Esstische hängen an den Seiten. So gibt es etwas Privatsphäre beim Schlafen, aber ein Angesicht-zu-Angesicht-Gespräch zu den Mahlzeiten.

Die 2 Zoll dicken laminierten Wände des Schachts unterstützen die beiden 4 x 8 Zoll laminierten Balken, an denen der Kiel hängt. Ein 2 Zoll Schedule 80 Edelstahlrohr, das auf gefetteten Delrin-Gleitlagern läuft, übernimmt die schwere Arbeit. Während sich das Rohr dreht, halten 3/8 Zoll Amsteel Dyneema Hebeseile (mit einer kombinierten minimalen Zugfestigkeit von über 48.000 lb) in maßgeschneiderten Aluminium-Windungen die korrekte Ausrichtung von voll oben bis voll unten. Das vordere Ende des Rohrs durchquert die wasserdichte Trennwand, die den Hauptsalon vom Laderaum trennt, auf einem dritten Delrin-Lager. Der Antrieb für das Heberohr ist ein 1 PS Gleichstrommotor, der über zwei Reduziergetriebe übertragen wird: ein Ölbad, ein rechtwinkliges Antriebsreduktionsgetriebe und ein 12 Zoll Bronzezahnrad, das von einem Schneckenrad angetrieben wird. Die gesamte Hebe- oder Senkzeit beträgt etwa 45 Sekunden.

Eine klappbare Lexan-Abdeckung am Kielschacht ermöglicht eine sofortige Überwachung des Hebe-/Senkprozesses und direkten Zugang zu den Hebeseilen und Lagern. Ich wechsle das Hebeseil alle 5 Jahre oder so aus, obwohl sie nie Anzeichen von erheblichem Verschleiß gezeigt haben. Dies wird durch vier Verriegelungsstifte erleichtert – bearbeitete ¾ Zoll dicke Edelstahlbolzen, die in die Schachtwände geschraubt werden und den Kiel unter seiner oberen Flansch unterstützen, sodass die Seile gelöst werden können. Die Oberseite dieser gleichen Flansch hält zwei 1 ¾ Zoll sch 80 Edelstahl-Verriegelungsstangen für Überquerungen in tiefem Wasser. Diese klappen horizontal auf die Flansch, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Nachdem der Kiel vollständig abgesenkt ist, können sie vertikal gedreht und an der Unterseite der Tragbalken verriegelt werden. Dies stellt sicher, dass der Kiel im unwahrscheinlichen Fall eines vollständigen Umkippens starr nach unten bleibt. Es gibt zwei Steuerungsschalter für die Hebevorrichtung – einen am Steuerstand, für eine schnelle Anpassung des Tiefgangs („Flach voraus!“) und einen am vorderen Ende des Schachts zur Beobachtung mit angehobener Lexan-Abdeckung.

Verankern

Ich bin ein leidenschaftlicher Befürworter von zuverlässigem und vielseitigem Ankerzeug. Ich habe fünf Anker, von einem 45 lb Spaten bis zu einem 100 lb Danforth-Sturmanker. Die Ankerleinen sind 350 Fuß von 1 Zoll geflochtenem Dacron und 200 Fuß von 3/8 Zoll verzinkter Kette. Ich vertraue dem Paar von 4 Fuß langen Eichen 4x6 Samson-Pfosten, die zwei Fuß unter Deck ragen und an einer wasserdichten Trennwand befestigt sind, viel mehr als jedem deckenfesten Klampen. Es ist unendlich sicherer und schneller, eine laufende Leine unter Last um einen vertikalen Pfosten auf Knieniveau zu sichern als um einen Klampen auf Deckhöhe. Aber das einzigartige Element ist die Ankerwinde.

Die originale Ankerwinde ist ein massives, solides Bronze-Handgerät von Lunenburg Foundry. Ich war von den verfügbaren elektrischen Alternativen, insbesondere ihren Optionen für manuelle Rückfalle, nicht beeindruckt. Ich wollte die Kraft und Zuverlässigkeit der Lunenburg nicht aufgeben. Also habe ich die Winde elektrifiziert und gleichzeitig ihr manuelles System beibehalten. Ich habe ein 60:1 Reduktionsgetriebe, das in kommerziellen Krabbenbooten verwendet wird, zwischen dem Seil-Gypsy und dem Kettenrad eingefügt. Der 1-PS umkehrbare Elektromotor hängt vertikal unter dem Getriebe, komplett trocken unter dem Deck. Er kann 90 Fuß/min Kette bei 525 lb einziehen.

Unterkünfte

  

Master Cabin Aft:           Transom-Galerie feste Fenster; Queensize-Bett, zwei Kleiderschränke, Decken- und Leselampen; zwei Lewmar Ocean 40 Luken, Caframo Ventilator

Center Cockpit:

§  Harte Sprayhood & Windschutzscheibe (mittig abnehmbar zur Belüftung), Seitenvorhänge

§  4’ x 4’ Motorluke (vollständiger Zugang zu allen Seiten des Motors im Stehen)

§  6’ Cockpitbank/Pilotensitz auf der Steuerbordseite mit zwei Schränken darunter

§  Steuerstand auf der Steuerbordseite, 30” Rad, Einzelhebel Morse Motorsteuerung

§  Abgeschlossenes WC mit Toilette, Waschbecken, Handdusche, Druckwasser

 

Salon Cabin:                   

§  56” x 20” Schreibtisch plus 30” x 36” Kartentisch auf der Steuerbordseite mit Kartenspeicher darunter

§  U-förmige Küche auf der Backbordseite; Siehe "Küchenausstattung" unten.

§  Vollwertige Doppelbetten auf Backbord und Steuerbord; ausklappbarer Esstisch dazwischen

§  zwei Lewmar Ocean 40 Luken, vier Lewmar Größe 5 Standardöffnungsfenster, maßgefertigter Dorade, vier Caframo DC Ventilatoren

§  5 Decken- und 2 Leselampen

Hold/Workshop:             12’ x 5’ “Laderaum” mit 6’ Kopffreiheit; 16” tiefer Arbeitstisch mit 2 Schraubstöcken; Lagerräume und Regale für Materialien, Vorräte, Werkzeuge und Ersatzteile

Forward Cabin:               Zwilling 7’ lange V-Betten mit Leselampen; Lewmar Ocean 40 Luke

Rode Lockers:                 Kettenlager unter den V-Betten der vorderen Kabine; Seesacklager im Vorschiff            

     

Mechanische Ausrüstung

 

SANITÄR                                     

Küche: Warm- und Kaltwasser mit Druck, plus fußbetätigte Whale Gusher Frischwasser

Toilette: Warm- und Kaltwasser Waschbecken mit Mischbatterie/Duschkopf-Kombination an 6’ Schlauch

Toilette: SeaLand 911-M28 elektrische Marine-Toilette; wählbare Frisch- oder Seewasser-Spülung

Deck: Jabsco Hochdruck-Waschpumpen; Auslässe am Bug und auf dem Heckdeck; wählbares Roh- oder Warm-/Kaltwasser

Bilge: 3 x Bilgenpumpen –

·        Jabsco 4,5 gal/min selbstansaugende Membranpumpe, #101 Water Witch Sensor

·        Rule 25 gal/min Tauchpumpe, Groco AS-100 Drucksensor

·        Guzzler 600 12 gal/min (2” Einlass/Auslass) feste manuelle Notpumpe

Warmwasser:         Torid Marine Systems Modell MVS 10, 10 Gallonen, Edelstahl-Außenmantel, glasbeschichteter Innentank, Motor-Kühlmittel-Wärmetauscher plus 110 V, 1500 W Heizelement

Rohwasser:      

§  Groco SA-100 ¾” Einlass/Auslass Sieb mit Edelstahlkorb

§  SpeedSeal Easy Slider Motor-Laufrad-Abdeckplatte

Kraftstofffilter:      

·        Primär - RCI Technologies Modell FP Kraftstoffreiniger/Wasserabscheider

·        Sekundär – Parker Racor 120A Schraubfilter/Wasserabscheider

·        Tertiär – Yanmar motormontierter Endfilter     

ELEKTRISCHES SYSTEM                  

DC

Hausbank: 6 x 100 AH Duracell 27M Ultra AGM; gekauft 2023

Start: 1 x 55 AH Duracell 12-55P  Ultra AGM; gekauft 2023

Batteriemanagement: Blue Seas – 5511E Dual Circuit Batteriewahlschalter + 7610 ACR Relais

Hauskreis: New Mar/UPM mit 15 Sicherungen

Hochstromkreis: Kiel- & Ankerwinden & Wechselrichter auf einem dedizierten Kreis mit

·        00 Gauge verzinntem Kupferkabel

·        500 Ampere Sicherung

·        Blue Sea Systems 150 Ampere thermisch auslösender wasserdichter Schalter/Sicherung

Batterieüberwachung: Xantrax Link 200-R Dual-Bank Status & Volt/Amp/Amp-Stunden-Meter

Primäre Ladequelle: 2 x 255 Watt LG Solarpanels

Solarsteuerung: Midnite Solar Kid 30 Amp MPPT Controller

Sekundäre Ladequelle: Balmar 200 Ampere Generator mit Serpentinenriemen & Riemenscheiben, Spannvorrichtung

Generatorsteuerung: Balmar MC-614 mehrstufiger programmierbarer Spannungsregler

Tertiäre Ladequelle: Charles 30-Ampere mehrstufiger programmierbarer AC-DC-Ladegerät

AC

Landstrom: 2 x Marinco 25’ 30 Ampere Kabel; 50 Ampere auf 30 Ampere Steckdosenadapter

Erdungsisolierung: ProMariner ProSafe galvanischer Isolator

Hausstrom: 2500 Watt DC-AC Wechselrichter

Verteilung: Blue Seas Haupt- plus 6 individuelle Sicherungstafeln

AC-Zugang: 11 x 110 V Steckdosen im gesamten Schiff

Navigationslichter                                       

Fahrlichter: Aqua Signal Serie 34 LED

Steuerlichter/Vordeck: Aqua Signal Mastmontage-Kombination

Mastspitze: Orca Green Marine LXTA-XP LED-Multilicht, einschließlich –

·        Photodiode-Steuerung

·        Tricolor

·        Anker

·        Stroboskop

 

 

Küchenausstattung

Top-Loading DC Isotherm 4 cu ft Kühlschrank/Gefrierschrank;

Seaward Princess 3-Brenner Propanherd mit Ofen;

Vollgröße Spüle mit heißem und kaltem Druckwasser sowie Fußpumpe

Vollständiges Set aus Töpfen, Pfannen, Geschirr, Besteck, Kaffeemaschinen usw.

Deck- und Rumpfausrüstung

RIG

Jib Topsail - 190 ft2:       Yankee-cut Dacron fliegendes Vorsegel von Calvert Sails, 2005, ausgezeichnete Zustand

Staysail jib – 150 ft2:      Hank-on Dacron Clubfuß-Vorsegel von Calvert Sails, 2005; guter Zustand

Großsegel – 520 ft2:           Laced-on Dacron Gaffelgroßsegel mit durchgehenden Latten von North Sails; 2017, Lazy Jacks, ausgezeichnete Zustand

Mizzen – 125 ft2:              Laced on Dacron auf Sprit von Calvert Sails, 2005; Lazy Jacks, guter Zustand

Miz. Staysail – 230 ft2:   Nylon Drifter von Schurr Sails, 2012; ausgezeichnete Zustand

Rigg:

·        Bugspriet – konisches Aluminiumrohr

·        Haupt- & Mizzenmast - kielgestützter hohler Douglasienkasten und Epoxidharz

Statische Takelage:           3/8” SS Draht mit Norseman-Enden

Bewegliche Takelage:             7/16” und 1/2” doppelt geflochten und 3-strängiger Polyester

·        Alle Halyards sind Block und Tackel

·        Alle Schoten werden vom Cockpit aus bedient

·        Jib Topsail, Staysail Jib und Mizzen Staysail Schoten führen zu Anderson 46ST selbsttailing Zweigang-Winden

·        Haupt- und Mizzen-Schoten sind Block und Tackel, führen zu Pin Rail hinter dem Cockpit

Reefing:

§  Jib Topsail – Pro Furl NC-32 Rollreff

§  Staysail – NA

§  Haupt – Jiffy Slab Reefing

§  Mizzen – NA

 

 

BODENANLAGE

Rode:                                  300’ von 1” geflochtenem Nylon plus 50’ von 3/8” verzinkter Kette

Kette:                                200’ von 3/8” verzinkter Kette

Primärer Anker:              44 lb. Spade Modell 100

Sekundärer Anker:        50 lb. CQR Pflug

Tertiärer Anker:              43 lb. Danforth Modell S2

Spezialanker:          75 lb. Fischeranker (Yachtanker)

Sturmanker:                 100 lb. Danforth Modell S3

Seeanker:                     42” Galerider Drogue

Winde:                          Luneburg Foundry Bronze manuell; professionell elektrifiziert

Umkehrung
Fußbetriebene Deckschalter plus helmmontierte Schalter
Vollständige manuelle Fähigkeit für Backup erhalten

 

Navigationssysteme

INSTRUMENTIERUNG                                   

Vollständig integriertes und vernetztes Raymarine-System -

Kartenplotter/Display:   C-120 12” Display auf schwenkbarem Halter (von der Steuerstation oder dem Navigationsplatz einsehbar)

GPS-Empfänger:                 RS 130  Antenne

Radar:                                RD218 2 kW Radom auf dem Besan montiert

Autopilot:         

·        Smartpilot SPX 10 Corepack Kurscomputer

·        Typ 1 Rotationsantriebseinheit (Kette)

·        Autohelm Fernfluxkompass

·        Ruderpositionssensor

Sonar:                        

·        DSM 30 digitales Sonarmodul

·        DST800 Triducer Multisensor (Tiefe, Geschwindigkeit, Temperatur) Sensor

·        Hilfs-T912 Tiefensensor

Wetterzugang:            SR50 Sirius Marine Wetterempfänger und Antenne

Steuerstandanzeigen:

·        C-120 Kartenplotter

·        ST60 Tridata (Tiefe, Geschwindigkeit, Wassertemperatur)

·        ST60+ Ruderwinkelanzeige

·        ST60+ Windgeschwindigkeit und -richtung (scheinbar und wahr)

·        ST7000 Plus Autopilotanzeige und Steuerung

Kompass:                         Ritchie Powerdamp Plus, 5” Karte

Barometer:                       Salem mit 3,5” Zifferblatt, kompensiert

Chronometer                   Weems & Plath, Quarz mit 3,5" Zifferblatt

Sextant:                             Davis Instruments Mark 3

VHF Radio:                      

·        ICOM Modell IC- M602, DSC; Shakespeare 4200 Antenne am Hauptmast

·        Zwei ICOM IC -M1V Handfunkgeräte

AIS Radio                          AIS250 Klasse B Radio-Modul; Shakespeare 4200 Antenne am Besanmast

Stereo:                               JVC Modell KD SX36MBT mit Bluetooth, Aux-Eingang; Salon- und Cockpitlautsprecher

SW/MW/LW Radio:        Kaite KA1103 Multibandempfänger nur; kann WEFAX an Drucker oder Laptop ausgeben

Zusätzliche Ausrüstung

MISCELLANEA:                                                              

Dutzende von Diagrammen, Diagramm-Kits, Kreuzfahrtführern und Nachschlagewerken, einschließlich:

·        Chapman, „Piloten, Seemannschaft und Umgang mit kleinen Booten“

·        Nigel Calder, „Kreuzfahrt-Handbuch“

·        Donald Street, „Seawise“

·        Ian Nicholson, „Bootsdatenbuch“          

·        Edgar Boyn, „Das 12-Volt-Arzt-Generatorbuch“

·        Revere Comfort Max Modell 61021 PFD; manuelle + automatische Inflation mit Sicherheitsgurt

·        West Marine Sospenders PFD; manuelle Inflation mit Sicherheitsgurt

·        Alle von der USCG geforderten Sicherheitsausrüstungen der Klasse 3

 

Liegeplatz verfügbar:        Der privat genutzte Liegeplatz in einem Bayou vor Pensacola Bay, FL, steht dem neuen Eigentümer zu einem unter dem Marktpreis liegenden Tarif zur Miete zur Verfügung. Es handelt sich um einen ehemaligen kommerziellen Garnelenbootanleger, der kürzlich mit neuem Deck, Strom, Wasser und Sicherheitsbeleuchtung renoviert wurde. Eine Reihe von Abstandshalter-Moorpfählen verläuft parallel zum Dock. Es befindet sich in einem der besten Hurrikanlöcher innerhalb von 50 Meilen.

 

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Privater Verkäufer

Portland, OR, 97202
Vereinigte Staaten
Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Privater Verkäufer

Portland, OR, 97202
Vereinigte Staaten
Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X