Southern Ocean Dixon 65
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Marke | Southern Ocean |
---|---|
Typ | Dixon 65 |
Baujahr | 2002 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | €640.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 19.81 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Komposit |
Liegeplatz | Genoa, Italien |
Steuerstatus | exkl. MwSt. |
Länge über alles | 19.81 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 17.98 m |
Breite | 5.31 m |
Min. Tiefgang | 3 m |
Trockengewicht | 28957 kg |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar |
Motor-Modell | 4LHA-DTP |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 190 PS |
Motorbetriebsstunden | 160 |
Konstrukteur | Dixon Yacht Design |
---|---|
Werft | Southern Ocean Marine |
Gästekabinen | 4 |
Gäste-Toiletten | 3 |
Beschreibung
Fantastisch schnelle Dixon 65 Segelyacht, die über ein großartiges Interieur für Unterhaltung im Inneren verfügt - in hochglänzendem Mahagoni und mit schönen Mahagoniböden. Sie wurde in diesem Besitz erheblich aktualisiert und verbessert, einschließlich neuer Farbe und einer Überprüfung aller ihrer Systeme. Dies geschah, um sie auf eine ernsthafte Weltumsegelung vorzubereiten, die hauptsächlich zu zweit durchgeführt werden sollte. Leider hat sich die Gesundheit verschlechtert und sie werden sie nun nicht mitnehmen, daher wird sie zum Verkauf angeboten. Makelloses Aussehen, episches Segeln und komfortable Unterkünfte. Sie ist bereit zum Segeln.
Bau
RCD-Status: Die Yacht entspricht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EG oder RCDII (2013/53/EU, je nach Fall (Richtlinie über Sportboote) und ist in Kategorie A – „Ozean“ eingestuft.
Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
- Die Strukturstechnik stammt von High Modulus, LIARA wird aus Schaum mit einer einzelnen Haut konstruiert. E-Glas/Aramid-Hybridfaser wird für die Haltbarkeit verwendet, und die Kabinenstruktur, geformte Kettenplatten und das Deck sind mit Kohlefaser verstärkt.
- Kohlenstoff-Vakuum-infundierte Kernrumpfkonstruktion mit E-Glas.
- Kohlenstoffaufbau und Deckkonstruktion.
- Kernverbunddeckkonstruktion.
- Verklebte Teakdecks auf dem Ringdeck und im Cockpitbereich.
- Edelstahl- und Teak-Außenverkleidung.
- Verwendung von Nomex-Kern bei der Innenausstattung.
- Rumpf neu lackiert in Matterhorn-Weiß mit Awlcraft (2017).
- Antifouling aufgetragen (2024).
- Alle Fugen auf dem Teakdeck überprüft und bei Bedarf repariert (2025).
- Der Gelcoat des Vordecks wurde mit einer rutschfesten Farbe neu lackiert (2025).
- Der gesamte Gelcoat auf dem Deck wurde gewachst und poliert (2025).
- Kleine Lackreparaturen (2025).
- Decks neu verfugt und neue Deckfarbe im Frühjahr 2025.
Kiel & Ruder:
- Bizalloy 80 Fin-Kiel und bleigegossene Bulb reduzieren den Tiefgang und die benetzte Fläche. Gleichzeitig wird die Stabilität aufrechterhalten.
- Vollständig ausgewogenes, schaumgefülltes Kohlefaser-Ruder.
- Notsteuerung mit Notsteuerruder.
Maschinen
Motor & Getriebe:
- 1 x Yanmar 190PS Turbo 4LHA-DTP.
- Hurth-Getriebe (überholt November 2024).
- Luftansaugrohr für die Luftansaugung im Maschinenraum verlängert.
Wartung & Leistung:
- Motor-Drehzahl und Stundenmesser defekt im Nov 2020 bei 4604 Stunden.
- Neuer Zähler bei 160 Stunden.
- Jedes zweite Jahr erhielt der Motor einen 500-h-Service. Im anderen Jahr erhielt der Motor einen 1000-h-Service, unabhängig von der Laufzeit, und einen 2000-h-Service im Jahr 2018.
- Vollständiger Motorservice (2024 – einschließlich Austausch von Zinkanoden, Impeller, allen Filtern und Motoröl).
- Neuer Ölkühler (Oktober 2024).
- Neuer Getriebe-Hydraulikölkühler (Oktober 2024).
- Reisegeschwindigkeit – ca. 7 Knoten bei 1750 U/min.
- Höchstgeschwindigkeit – ca. 9,5 Knoten bei 2400 U/min.
- Kraftstoffverbrauch bei Reisegeschwindigkeit – ca. 7 Liter pro Stunde.
- Reichweite bei Reisegeschwindigkeit – ca. 1000Nm.
Antrieb & Steuerung:
- MaxProp selbstfedernde 3-Blatt-Propeller.
- Bugstrahlruder Max-Power Retract R200 mit doppeltem 2-Blatt-Aluminium-Propeller, der jetzt gewartet werden muss. Mechanismus zum Heben/Senken des Bugstrahlruders 2024 überprüft.
- 2 x maßgefertigte Carbon-Steuerräder.
Weitere mechanische Ausrüstung:
- Hydraulikaggregat zum Betreiben des Vangs, der Ausfall und der Backstays.
- Klimaanlagenkanäle und -geräte installiert, aber derzeit nicht betriebsbereit.
Elektrische Systeme
- Das AC-System kann durch einen Generator, einen Wechselrichter oder eine 16-Ampere-Anschlussstelle für Landstrom betrieben werden.
- Das DC-System wird von einzelnen Mastervolt- und Zenith-Batteriebänken (5) für Service, Navigation, Generatorstart, Hauptmotorstart und Bugstrahlruder/Winde betrieben.
- DC-DC-Wandler 24 auf 12V zum Laden der installierten Navigationsbatterien.
- Fehlerstromschutzschalter im 220 V-Panel integriert.
- 24 V Hochstromstecker für Tender- und Fenderluftpumpe.
- ISO-Isolationstransformator 220V/110V 8 kVA.
Batteriebänke:
- Batteriemanagementsystem Mastervolt BTM III.
- Hauptbatterien - Mastervolt 750-Ampere 24V MVSV 12 Zellen.
- Generatorbatterie.
- Motorbatterie.
- Zusätzliche Ankerwinden- und Bugstrahlruderbatterien.
- Bugstrahlruderbatterien 2024 ersetzt.
- Batterieschalter zum Trennen der Navigationsbatterie von den Hauptbatterien.
- Motorbatterie 2017 und Generator 2022 ersetzt.
Batterieladegeräte:
- 2 Stk. Mastervolt 24/100.
- 1 Stk. Mastervolt 12/15.
- 1 Stk. Mastervolt 24/6.
Wechselrichter:
- Mastervolt 2500 Watt DC-AC-Wechselrichter.
- Mastervolt DC-DC 24/12.
Generator:
- 175-Ampere am Motor montierter Generator.
Generator:
- 1 x Lugger Northern Light Generator M843 NW 2.3.
- Jedes zweite Jahr erhielt der Generator einen 200-Stunden-Service. Im anderen Jahr erhielt der Generator einen 500-Stunden-Service, unabhängig von der Laufzeit. 1000 Stunden Service 2018.
- Wartung und Austausch von Zinkanoden, Impeller usw. (2023).
Landstrom:
- 220V Landstromsystem, das sowohl 220V über den Ringhauptstrom als auch 12V und 24V Schiffsstrom liefert.
- ISO-Transformator 8kVa 220V/110V, harzvergossen und Überlastschutz mit sanftem Start.
Sanitärsysteme
Frischwasser- und Wasserheizungssystem:
- Isotherm Basic 50 Wasserboiler, betrieben mit Landstrom und Motor.
- Druckwassersystem.
- Zirkulationspumpe 24V für das Warmwasser.
Wasseraufbereiter:
- SeaFresh Wasseraufbereiter, Osmosetyp (ca. 120 Liter/Stunde).
Bilgenpumpen:
- Primäre 4 eigenständige Bilgenpumpen (gewartet im Nov 2021) mit automatischen Schaltern und unabhängigen Hochwasseralarmschaltern.
- Notbilgen-/Feuerpumpen durch motorgetriebene Kupplungspumpe mit 4 Saugstellen. Die jeweiligen Bereiche können durch Auswahl des entsprechenden Ventilsatzes abgepumpt werden. Die Pumpe kann auch als Feuerpumpe fungieren.
Grauwasser & Schwarzwasser:
- Grauwassertank für das Spülbecken in der Kombüse.
- Schwarzwassertank 200 lt mit Mercatorpumpe und Anschluss für landgestütztes Saugssystem.
- Jede Toilette hat einen Zweiwegehahn (Schwarzwassertank oder Meer).
Tanklager
Kraftstoff:
- 1.090 Liter in 3 Tanks.
- Kraftstofftransferpumpe zum Verschieben des Kraftstoffs zwischen den Tanks.
Frisches Wasser:
- 900 Liter in 2 Tanks.
Navigationsausrüstung
- Furuno TZT 14 Touch-Multifunktionscomputer/-display an der Steuerstation.
- Marine-PC-System mit 250 GB SSD.
- Der Bordcomputer sowie der MaySea TZT 14 verfügen über das MaxSea Navigator-Programm mit Radar-, AIS- und Wetterrouting-Modulen.
- Der PC und Furuno TZ Touch 14, Radar usw. wurden 2014 installiert. Der TZ Touch 14 hatte 2022 ein neues Display.
- Furuno Fernanzeige RD 33.
- Furuno Radar DRS4D 4kW mit Radarschutzkorb.
- Furuno GP 33 GPS.
- Furuno FA 50 AIS-Transceiver.
- Furuno NX-300 Navtex-Empfänger.
- ICOM M 603 DSC-Transceiver.
- Yacht-Router Locomarine mini-installiert für Datenübertragung mit Satellit/GSM/WLAN-Verstärker und Schiffsnetzwerk.
- B&G Hydra 2000.
- B&G Hydra Pilot.
- B&G Displays an der Navigationsstation, an beiden Steuerstationen und in der Eignerkabine.
- LCD-Touchscreen-Bootsüberwachungs- und Alarmsystem (Tanks, Lichter, Pumpen, Bilgenalarme usw.).
- Autopilot - B&G T3 24V mit Hydraulikpumpe und Zylinder.
Haushaltsgeräte
Galley:
- Force 10 4-Brenner-Herd mit Grill und Ofen.
- Bosch Mikrowelle.
- Propangas-/Butangas-Detektions- und Alarmsystem.
- Waschmaschine.
- 200-Liter-Kühlschrank und 230-Liter-Gefrierschrank. Wassergekühlte Magnum-Kühlgeräte für die Kühlung (2022 ersetzt).
Cockpit:
- Vitrifrigo-Kompressor-Kühlbox 24V integriert im Cockpittisch.
Heads/Showers:
- Mobiflash elektrische Frischwasser-Toiletten im Eigentümer- und Gästebereich.
- Mobiflash elektrische Frisch- und Seewasser-Toilette im Crew-Bereich.
Heating & Ventilation:
- 4 x Dometic Crusair 220V seewassergekühlte Einheiten mit einer 220 V zentralen Seewasserpumpe (nicht in Betrieb).
Entertainment:
- Radio mit Lautsprechern in der Hauptkabine, Decke des Salons und wasserdichten Lautsprechern im Cockpit.
Lighting:
- LED-Beleuchtung im gesamten Bereich.
- Lopolight am Mastkopf.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft:
- 8 Schlafplätze in 4 Kabinen.
- LIARA bietet vielseitige und gut gestaltete Unterkünfte für ein einfaches Leben an Bord - egal, ob sie als Familienyacht oder mit Crew betrieben wird.
- Maritime Interiors und Esme McDonald haben das Interieur spezifiziert. Die Innenausstattung ist aus Sapele-Mahagoni-Furnier, das über einem Schaumkern aufgebracht ist.
- Die Details im Interieur von LIARA – Abdeckungen, Fiddles und Eckpfosten sind entweder aus massivem Wurzelholz, Ebenholz oder weißer Eiche gefertigt. Es gibt Mahagoni-Randbretter um die Kabinenböden, die eingelegt sind.
- Alle Kabinentüren sind aus leichtem Verbundmaterial mit Schaumkern gebaut. Diese sind furniert. Die Türrahmen sind aus massivem Holz gefertigt.
- Der Gang hat ein versenktes Waschbrett, das gegenbalanciert ist.
- Alle Luken sind mit integrierten Verdunkelungen und Fliegengittern ausgestattet.
- Mahagoni-Bodenbretter im gesamten Bereich.
Beschreibung des Layouts von vorne:
Vorfock:
- Stauraum für Segel, Aluminium-Leiter, Außenbordmotor usw.
Gäste-WC:
- Befindet sich vorne für die beiden Gästekabinen mit einer geräumigen Dusche.
Vordere Gästekabine (Steuerbord):
- Mit Doppelbett.
- Vollständige hängende Schränke mit Schublade darunter und Schränken über dem Bett, die viel Stauraum bieten.
Vordere Gästekabine (Backbord):
- Mit oberen und unteren Schlafplätzen.
- Ausreichend Stauraum, einschließlich vollhoher Kleiderschränke und ausziehbarer Schubladen darunter sowie Schränken über den Betten.
Salon & Navigationsbereich:
- Sofa auf der Backbordseite mit passenden Stühlen.
- Es gibt einen Esstisch mit schöner Intarsienarbeit. Es gibt eine herausnehmbare Platte, um die Größe nach Wunsch zu vergrößern oder zu verkleinern.
- Ocean Air Jalousien sind in den oberen Fenstern angebracht und alle Bullaugen haben gefütterte Vorhänge.
- Navigationsbereich auf der Steuerbordseite.
Küche:
- Die Arbeitsplatte sowie der Schrank über der Arbeitsplatte sind aus Corian 'Azure'.
- Ausreichend Stauraum mit viel Platz.
- Viel Arbeitsfläche.
- Vier Steckdosen 220V für Küchengeräte und Küchenmaschinen/Kaffeemaschine.
- Spüle mit Druckwasser und einem Grauwassertank von 100 Litern.
Hintere Gäste-/Crewkabine:
- Kabine mit oberen und unteren Schlafplätzen.
- Gemeinsame WC-Anlage für Crew oder Gäste.
Die Master-Kabine:
- Großes Doppelbett in der Mitte.
- Bequeme Sofas sowohl auf der Backbord- als auch auf der Steuerbordseite.
- Viel Stauraum mit zahlreichen Schubladen, Schränken und mit Zedernholz ausgekleideten Kleiderschränken.
- Geräumige en-suite WC-Anlage. Die Oberflächen sind aus Corian Azure.
Deckausrüstung
Rig:
- Southern Spars Masthead-Sloop-Rigg.
- Dreifach-Spreader aus hohlem Carbon, 22 Grad nach hinten geneigt und mit eingelassenen Decklichtern.
- Navtec Hochleistungs-Nitronic-50-Edelstahlstangen.
- Hydraulischer Hubzylinder zum Anheben des Mastes und zum Einstellen der Stangenspannung.
- Navtec hydraulischer Vang, Ausfall und Achterstag (2020) Zylinder.
- In-Boom-Furling.
- Navtec Serie 800 Flaschenzüge mit Edelstahlsleeves für die Wanten und unteren Diagonalstreben.
- Abnehmbarer innerer Vorstag.
- Spectra-Laufendes Gut.
- Das Rigg wurde demontiert, und Stangen und Spannschlösser wurden ersetzt, und der Mast und der Baum wurden 2015 von Rigging Solutions Mallorca – dem Southern Spars Servicezentrum – lackiert.
Winches:
- Lewmar 77/3EST A Primärwinden.
- Lewmar 66/ST A Sekundärwinden.
- Lewmar 66/3EST Dreigang-Hauptschotwinde.
- Lewmar 50/EST Traveller-Winde.
- Lewmar 66/3EST Dreigang-Halyard-Winde.
Cruising Sails:
- Genua - Bfast doppelte Taffeta Kevlar 28000dpi.
- Großsegel - North Sails 3DL Carbon Kevlar, 28000dpi.
- Spectra-Stagsegel.
- Istec AG Parasailor.
- Segel wurden von North Sails entfernt und im Herbst 2023 vollständig gewartet.
Storm Sails:
- Dacron-Sturmfock.
- Dacron-Trisail.
Hinweis: Jedes Jahr im Winter werden die Segel bei North Sails eingelagert, gewartet und gewaschen. Großsegel 2014, Genua 2017, Parasailor 2019.
General:
- Cockpit-Tisch mit Abdeckung.
- Mark IV Design 700x700 klare Öffnung FRP-Sandwich Teakluke für das vordere Lazarett.
- Teakhalterung für die Außenbordmotoren an der Grill-Heckreling.
- Edelstahl-Simpson Marine-Davits, 175 kg manuell.
- Edelstahl-Abnutzungsschutz.
- Lewmar-Decksluken.
- Abnehmbare Edelstahl-Badeleiter für die Badeplattform.
Anchoring & Mooring Equipment:
- Lewmar V6 Capstan mit drahtloser Fernbedienung und Kettenzähler.
- ROCNA 55 kg Edelstahlanker.
- Cromox Premium 35 Duplex-Ankerkette, 110m, 10mm, WL 52kN, BF 104kN.
- Edelstahl-Ankerarm mit Gasfedern zur Unterstützung des großen ROCNA-Ankers.
- Fiorentino Para-Anker mit 21’ Durchmesser und 2 x 100m 24mm Seil.
- Zusätzlicher Aluminium-Spade 200-Anker mit 80m Ankerseil.
- Fiorentino Shark Sturm-Drogue groß
- Multiplex-Carbonfaser-Gangway.
- Douglas Marine Moorungsdämpfer, Arbeitslast 14 to, Bremslast 27 Tonnen.
- 6 x Maxistove HD fender 42cm Durchmesser mit Abdeckungen (neu).
Covers, Canvas & Cushions:
- Spritzschutz.
- Seiten- und Hecksonnenschutz.
- Abdeckung für den Cockpittisch.
- Windenabdeckungen.
- Bimini- und Lukeabdeckungen ersetzt (2023).
- Die Mastfußabdeckung und die Capstanabdeckung wurden ersetzt (2025).
Tender & Outboard:
- Zodiac Fastroller 2.85 Acti-V.
- Yamaha F6C Außenbordmotor.
- 2 x zusätzliche Klemmen für Federn / Schlepp-Tender am Heck.
Sicherheitsausrüstung
- 2 x Plastimo Rettungsinseln für 6 Personen und 4 Personen (2017 gekauft und im Mai Oktober 2024 gewartet).
- Epirb MacMurdo Smartfind G8 (2020).
- Notsignale (2024 gewartet/zertifiziert).
Feuerlöschgeräte:
- 9 x Feuerlöscher.
- FM200 Feuerlöschflasche im Maschinenraum (November 2020 gewartet) mit Fernbedienungsstation in der Kombüse.
- Feuerwehrschlauch im vorderen Lazarett.
Haftungsausschluss
Die Firma bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Services
- VersicherungVersicherung