Zurück

Najad 380

€211.455 Angebotspreis: £185.000

Angeboten durch:

Grabau International

82 Gosport Street , Hampshire
Lymington, Hampshire, SO41 9BD
Vereinigtes Königreich
+44(0)1590 673715

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Najad
Typ 380
Baujahr 2005
Bootszustand Gebraucht
Preis £185.000
Bootstyp Segel
Klasse Center Cockpit
Länge 11.05 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Lochgilphead, Argyll and Bute, Vereinigtes Königreich
Steuerstatus Inkl. MwSt.
Länge über alles 11.05 m
Länge an der Wasserlinie 9.9 m
Breite 3.65 m
Tiefgang 1.95 m
Min. Tiefgang 1.95 m
Kieltyp Kurzkiel
Verdränger 9100 kg
Ballast 3100 kg
Motortyp Innenbord
Marke Yanmar
Motor-Modell 4JH4E
Treibstoff Diesel
Baujahr 2005
Motor 54 PS
Steuerung Direktantrieb
Propeller 3-Blatt
Material Propeller Bronze
Motorbetriebsstunden 1720
Verdecke
  • Sprayhood
  • Lazy bag
  • Lazy jacks
  • Camper-Abdeckung
Elektrische Ausstattung
  • Landanschluß
Elektronik
  • Echolot
  • Radar
  • Log
  • Windmeßanlage
  • Tochtergerät(e)
  • Navigationseinheit
  • Kartenplotter
  • Autopilot
  • Radio
  • Kompaß
  • CD-Spieler
  • GPS
  • Cockpit Lautsprecher
  • UKW-Funk
  • AIS
Innenausstattung
  • Bugstrahlruder
  • Bilgepumpe elektrisch
  • Ofen
  • Bilgepumpe manuell
  • Marine-WC
  • Heizung
  • Warmwasser
  • Kühlschrank
  • Batterieladegerät
Deckausstattung
  • Cockpit Teak
  • Cockpitdusche
  • Teakdeck
  • Beiboot
  • Rettungsinsel
  • Cockpitpolster
  • Cockpittisch
  • Badeleiter
Takelage
  • Spinnakerbaum
Besegelung
  • Lattengroßsegel
  • Gennaker
  • Rollgenua
Konstrukteur Judel / Vrolijk & Co
Werft Najad Yachts
Gästekabinen 2
Gäste-Toiletten 1
Treibstoffstanks 325 Liter
Frischwassertanks 400 Liter
Fäkalientanks 55 Liter
Rumpfform Monohull
Ankerwinde Elektrische Ankerwinde

Beschreibung

Leicht gebraucht und mit großartiger Ausstattung, 2005 eingeführte und von Judel/Vrolijk entworfene Mittelcockpit-Kreuzyacht von Najad Yachts in Schweden.


WEITERE KOMMENTARE DES MAKLERS:


Als Nachfolger der äußerst beliebten Najad 373 wurde die Najad 380 auf diesem erfolgreichen Fundament aufgebaut und bringt einen moderneren Stil in das gut etablierte Konzept der Mittelcockpit-Kreuzyacht. Ein agiler Performer, die neuere 380 verfügt über ein fractional Sloop-Rigg mit einem vollgeblähten, slab reefing Großsegel. Sie behält das traditionelle, hochwertige Finish unter Deck bei und bietet zwei Doppelkabinen, ein geräumiges Bad, eine lineare Pantry und einen traditionellen Salon. Mit allen Leinen, die nach hinten zum sicheren Mittelcockpit geführt werden, ist das Design ideal für komfortables Segeln mit wenig Besatzung.


Ein leicht gebrauchtes Beispiel der NAJAD 380 ELVA ist seit 2014 im Besitz ihrer aktuellen Eigentümer. Leicht gebraucht, bietet sie ein beeindruckendes Inventar, einschließlich Highlights wie:

    Original off-white Gelcoat

    Traditionelle Teakdeck

    Yanmar 4JH4E, 54 PS, mariner Dieselmotor

    3-blättriger bronzefaltender Propeller

    Ambassador Seilenschneider

    Maxpower Serie 80 Bugstrahlruder

    Mastervolt I/O Batterieladegerät

    Raymarine Smart Series Autopilot mit S3 Kurscomputer, ST6002 Steuerkopf und linearem Antriebseinheit

    Raymarine E80 Kartenplotter / Radar (x2) mit 2kw, mastmontiertem Radarscanner

    Raymarine ST60 Navigationsinstrumente

    Raymarine AIS-250 AIS-Empfänger

    Icom IC-M601 DSC VHF mit Commandmic

    SeaMe aktiver Radarreflektor

    SMEV Gasherd, 3 Brenner, Grill und Ofen

    Isotherm Kühlschrank

    Eberspacher Airtronic D4 dieselbeheiztes Heizsystem

    Andersen Edelstahlwinden

    Kreuzschot

    Sturmfock

    Lofrans elektrischer Ankerwinde mit sekundärem Steuerstand im Cockpit

    Seago 4-Personen, Offshore-Kanister-Rettungsinsel.

    ACR Globalfix V4 EPIRB

    Seago 260SL Beiboot mit Sitz, Ruder, Pumpe und am Spiegel montierten Strandrädern (2020)


Im Winter auf ihrem Liegeplatz in der Craobh Marina schwimmend, ist die Najad 380 ELVA nach vorheriger Vereinbarung sofort zur Besichtigung verfügbar.


YACHTING-PRESSENBEWERTUNGEN:


Es ist leicht, die Mängel eines Bootes zu übersehen, wenn das Wetter absolut perfekt ist und man mit einer Sommerbrise über eine Märchenbucht segelt. In diesem Wissen wurde die Najad 380, die wir letzten Juli aus dem malerischen Dutch Harbor in Jamestown, Rhode Island, getestet haben, übermäßig kritisch betrachtet. Von ihren Teakdecks und robusten Takelage bis hin zu ihrem leistungsstarken 54-PS-Yanmar-Diesel, modernster Elektronik, Segelrollsystemen und handgefertigten afrikanischen Mahagoni-Schränken wurde jedes Detail mit dem Auge eines Diamantschneiders untersucht.


Es war schwierig, etwas zu finden, das nicht stimmte. Schließlich rollte die Najad 380 nicht einfach als weiteres weißes Fiberglas-Bleichmittel mit High-Tech-Segeln von der Produktionslinie. Ihr Vorgänger, die beliebte Najad 373, wurde entworfen, um gut auszusehen, bequem zu segeln und mit jedem Wetter umzugehen, das während einer Hochseepassage auftreten könnte. Daher ist es nur logisch, dass die nächste Generation von Najad all das und mehr sein würde.


Das erste, was Ihnen beim Betreten auffällt, ist das Gefühl, dass dieses Boot überall dort überdimensioniert wurde, wo es möglich war. Es schreit nach einem robusten Kreuzer. Das fractional Rigg mit doppelten Spreizern und doppelten unteren Wanten stabilisiert einen silber-anodisierten Aluminium-Mast von Selden, der auf dem Deck montiert und darunter von einer Stahlstütze gestützt wird. Das Modell, das wir segelten, war mit vielen Funktionen, darunter auch mit einem im Mast befindlichen Rollsegel, angepasst. Edelstahlseil für die Fock- und Großschoten wurde ebenfalls im Mast verstaut. Der Achterstag war mechanisch verstellbar, der Baum mit einem gasgedämpften Selden-Rodkicker und einem Toplift ausgestattet.


Decksbefestigungen, einschließlich der Kettenplatten, die an Querschotten verschraubt sind, sind aus Edelstahl, und die Festmacher sind durchbolzt mit Unterlegscheiben. Der handgelegte, epoxidbehandelte Rumpf und das schaumkernlaminierte Deck sind mit einer Fiberglasbeschichtung verbunden, die Verbindung an den Stützen wird mit durchgehenden mechanischen Befestigungen verstärkt. An der Bugspitze bietet ein Ankerfach mit bündigen Türen einfachen Zugang zur elektrischen Ankerwinde zum Heben und Senken des schweren 35-Pfund-Bruce-Ankers.


Von Anfang an war klar, dass die Najad 380 ein wendiges Boot ist, selbst bei leichtem Wind, trotz ihres neun Tonnen schweren Gewichts und der soliden Konstruktion. Das Wenden in Richtung der Jamestown-Brücke und der Narragansett-Bucht war sicherlich nicht wie das Fahren eines Lamborghinis, aber das 31-Zoll-Durchmesser, mit Leder bezogene Rad war leicht zu greifen und groß genug, um die Sloop durch weite Kurven zu steuern.


Als wir nahe am Wind segelten, während wir die Kanalinsel umrundeten, erwies sich das Boot als einfach zu steuern, sein tri-radiales DC-Mylar-Großsegel mit vertikalen Latten war ordentlich und getrimmt, die Tell-Tales waren vollständig auf dem Genoa ausgefahren. Bei Temperaturen in den 90er Jahren war die Bucht lebhaft mit weißen Segeln, viele davon aus dem nahegelegenen Newport.


Der Wind blieb während des Großteils unseres Segels leicht, aber konstant genug, um das Boot mit 5 Knoten in Bewegung zu halten. Vom Wind nur wenige Grad entfernt, glitt die Anthem in einen glücklichen Slot, der ihr Geschwindigkeit verlieh. Mit aktiviertem Autopiloten gab es nicht viel mehr zu tun, als die Fahrt zu genießen.


Das geräumige Cockpit, geschützt durch eine Windschutzscheibe aus gehärtetem Glas, war für sechs Personen ausgelegt, zusätzlich zum sculpted Sitz des Steuermanns hinter dem Rad und zwei Plätzen auf der Heckpulpit. Es war offensichtlich ein gut durchdachtes Design – eine Mischung aus Vernunft, Funktionalität und Schönheit, wie fast alles andere an Bord dieser handgefertigten Yacht aus Henan, Schweden.


Wäre das Wetter kühler oder nasser gewesen, hätten wir die Dieselheizung einschalten und das Sprayhood, das oben auf der harten Windschutzscheibe befestigt ist, ausfahren können. Das Sprayhood kann über das gesamte Cockpit ausgefahren werden. Wir hätten auch die seitlichen Canvasvorhänge anbringen können, die das Cockpit vollständig umhüllen. Die Schiebetür des Cockpits dient auch als Kartentisch, praktisch beim Segeln von unter dem Dodger. Aber anstatt Schutz vor der brennenden Sonne zu suchen, genossen wir den Wind, der unsere Gesichter streichelte, während wir in Richtung der alten Befestigungen auf Dutch Island segelten, die jetzt ein Wildschutzgebiet sind.


Für diejenigen, die die Annehmlichkeiten des Zuhauses bevorzugen, ist die Najad 380 kein Schwächling. Das Motto des Unternehmens dreht sich alles um das Segeln über den Horizont in Stil und Komfort. Unten gibt es viel Stehhöhe für Segler über 1,85 m. Haltegriffe sind überall dort, wo man sie für die Sicherheit möchte und erwartet, und wer auch immer kocht, wird nicht aus dem Gespräch ausgeschlossen. Obwohl das Layout jedes Najad-Bootes nach Maß gefertigt wird, sind der zentrale Wohnraum und die Pantry zum geselligen Beisammensein gedacht. Die Pantry, direkt hinter dem Salon auf der Steuerbordseite, verfügt über eine zweibasinige Edelstahlspüle mit einem Mischwasserhahn, der mit einem Fußpedal gesteuert wird, einen 12-Volt-Kühlschrank und einen kippbaren Herd mit Ofen und zwei Brennern. Die schräge Arbeitsplatte ermöglicht es dem Koch, an den Geschehnissen an Bord teilzunehmen. Schränke sind reichlich vorhanden und leicht zu erreichen, die Regale sind mit beweglichen Stiften ausgestattet, um Glaswaren und andere Gegenstände vor dem Herumfliegen zu schützen.


Wenn es darum geht, Mahlzeiten zu servieren, klappen die Tischplatten der Dinette hoch und verriegeln sich mit unkomplizierten Holzklammern. Wieder einmal ist die Ausstattung einfach, praktisch, robust und ansprechend. Die L-förmige gepolsterte Sitzbank auf der Steuerbordseite bietet reichlich Platz am Tisch, während eine weitere lineare Sitzbank zusätzlichen Platz auf der Backbordseite bietet, sowie einen zivilisierten Ort, um nach Sonnenuntergang ein Buch zu lesen. Die gleiche Dinette verwandelt sich in ein fünftes Bett und ein verstecktes Fach hält sicher Weinflaschen, was an Bord jedes Kreuzfahrtschiffes ein Muss ist.


Die Achterkabine ist geräumig, ihre klaren Designlinien entsprechen den in Skandinavien so beliebten. Die V-Bett-Kabine ist ähnlich ausgestattet. Es mangelt nicht an Stauraum oder Kleiderschrankplatz, was auf vielen Booten unter 40 Fuß fehlt. Beide Kabinen sind warm mit reichen exotischen Hölzern verkleidet, aber ohne aufwendige Ausstattungen, Schubladenknöpfe und fantasievolle Beleuchtung. Der Effekt ist aufgeräumt und vermittelt ein Gefühl von Geräumigkeit. Ein öffnendes Oberlicht und zwei öffnende Portale belüften jede Kabine und lassen Tageslicht herein.


Das Bad, mittschiffs auf der Steuerbordseite direkt hinter der Navigationsstation, umfasst Toilette, Waschbecken und Dusche, alles effizient angeordnet, das Waschbecken und die Bank aus Corian für Langlebigkeit und einfache Reinigung. Das Bad verfügt auch über einen nassen Schrank und ein öffnendes Portal.


Die gut geplante Navigationsstation ist ein reines Vergnügen, nicht nur ein Nachgedanke, wie es bei vielen Kreuzfahrtschiffen der Fall ist. Ein einzelner, festgelegter Sitz ermöglicht es dem Skipper oder Navigator, vor einem kleinen Tisch zu sitzen, der eine gefaltete Karte und ein Notizbuch aufnehmen kann, dessen Staufach ideal zum Schutz von Hand-GPS, Windmesser, VHF-Funkgerät, Teilern und Parallelregeln, Stiften und Bleistiften ist. Es gibt auch Platz an der Navigationsstation, um das primäre VHF-Funkgerät des Bootes zu benutzen, das Schaltkastenpanel zu betreuen, das bequem wegklappbar ist, oder aus einem Kreuzfahrtführer oder einem anderen Nachschlagewerk zu lesen. Da die Navigationsstation in der Nähe der Basis der Treppe liegt, ist derjenige, der navigiert, nur wenige Schritte vom Cockpit oder Steuer entfernt. Und obwohl die Hauptfunktion der Navigationsstation das Plotten von Kursen ist, blickt der Sitz auf den Salon, sodass der Navigator gesellig sein kann.


Die Treppenstufen des Cockpits können entfernt werden, um den Motor zu warten. Eine weitere klappbare Tür im Gang hinter der Pantry bietet zusätzlichen Zugang zum schallisolierten Maschinenraum, sodass es keine Schwierigkeiten gibt, die Filter und Flüssigkeiten zu überprüfen.


Unterhalb der Wasserlinie kombiniert ein Design des in Hamburg, Deutschland ansässigen Judel/Vrolijk und des internen Najad-Teams ein Spade-Ruder mit einem bolzengeschraubten Bleikiel, letzterer mit einem verlängerten Fuß ausgestattet, um eine bauchige Kante zu ermöglichen, die dazu dient, den Schwerpunkt niedrig zu halten. Die Konfiguration reduziert den Wasserfluss unter dem Kiel, was das Boot für weniger Widerstand optimiert.


Die Standard-Najad 380 hat einen Tiefgang von 1,90 m. Die Proportionen des Bootes sind traditionell, da sie das Verhältnis von 3 zu 1 in der Länge zur Breite nicht überschreiten. Ihre Gesamtlänge von 11,50 m (9,90 m an der Wasserlinie), kombiniert mit ihrem 3,60 m breiten Rumpf, verleiht dem Boot ein schlankes Aussehen, das Köpfe dreht. Mehr als als Racer konzipiert, zeigen die Fähigkeiten der Najad 380 eher während einer Hochseepassage als um die Bojen herum.


Nachdem wir sie ein paar Stunden lang auf Herz und Nieren geprüft und die intensive Sonne genossen hatten, war es Zeit, zum Liegeplatz im Dutch Harbor zurückzukehren. Wir haben unser Wimpel am Bugfestmacher befestigt und die UK-Halsey-Segel schnell verstaut. Das Vorsegel zog sich mit Hilfe seiner Selden Furlex Rollfock zurück, während das Großsegel ordentlich im Mast aufrollte. Fertig. Keine Segelabdeckungen, um die man sich kümmern muss, keine Segelbindungen, die man knoten muss.


Hätten wir die Neigung gehabt, wäre die Heckschwimmplattform ein einladender Ort gewesen, um in das Sommermeer Neuenglands zu tauchen. Stattdessen sicherten wir die Abdeckungen am Cockpit und tranken ein eiskaltes Bier, während wir auf den Launch warteten. Ein passendes Ende eines weiteren Tages auf dem Wasser, besonders weil es an Bord einer Najad war.


Ausschnitt aus der Bewertung von Sailing Magazine, USA


HERSTELLERKOMMENTARE:


Segeln in einer Najad 380 dreht sich alles um eines: Lebensqualität. Sie wissen es, wir wissen es und jeder, der jemals eine Yacht gesegelt hat, weiß es: Nichts schlägt es, mit Familie oder guten Freunden an einem Tag auf See zu sein. Diese einfache Tatsache ist die Grundlage dafür, wie wir bei Najad arbeiten. Das Design, die Konstruktion und die kleinsten Details konzentrieren sich darauf, Ihr Segelerlebnis ganz besonders zu machen. Das bedeutet, dass die Najad 380 wunderschön konstruiert ist, um einfach zu handhaben zu sein und gleichzeitig die besten Segelfunktionen zu bieten. Das Interieur ist so geplant, dass das Leben an Bord sicher und einfach ist und auch andere Sinne – Sehen und Fühlen – anspricht. Aufgrund unserer Erfahrung, die wir über viele Jahre im Bootsbau gesammelt haben, können wir sicherstellen, dass Sie ein wirklich komfortables Leben auf See haben. Fügen Sie dazu die spritzige Leistung der 380 hinzu, bei der das Erbe und das Können von Najad mit der Zusammenarbeit eines der weltweit führenden Yacht-Designer, judel/vrolijk & co, kombiniert werden. Diese Yacht ist sowohl beim Clubrennen als auch beim komfortablen Segeln mit einer Familie gleichermaßen zu Hause.


Vollständiger Verkaufsbestand

BAU


Rumpfbau:

    GRP-geformter Rumpf mit integriertem Stub-Kiel

    Handlaminierter Rumpf in Sandwichbauweise mit ISO-Polyesterharz und tri-axialen Rovings.

    Divinycell-Schaumkern

    Äußere Oberfläche mit NGA-Gelcoat in einer elfenbeinfarbenen Farbe fertiggestellt.

    Rumpf verstärkt mit transversalen Bodenplattenkonstruktionen und longitudinalen Stringern.

    Alle Hauptschott und transversalen Kettenplattenbefestigungen in den Rumpf laminiert.

    Verzinkter Mastpfeiler, der an der Bodenplatte befestigt ist.

    Burgunderfarbener Scherband, lackiert mit Einkomponentenfarbe

    Unterwasserrumpf mit schwarzem Antifouling behandelt


Deck- & Aufbaubau:

    GRP-geformtes Deck und Aufbauten.

    Handlaminierte Bauweise in Sandwichkonstruktion.

    Divinycell-Schaumkern mit Verstärkung an hochbelasteten Decksbefestigungen

    Zusätzliche Verstärkungslaminat an hochbelasteten Decksbefestigungen.

    Ursprüngliche elfenbeinfarbene Gelcoat-Oberfläche

    Substantieller massiver Teak-Kappungsrahmen.

    Traditionelles massives Teak, geschwungen, verlegtes Teak auf Deck und Aufbauten.


Kiel & Ruder:

    Externer Bleiballastkiel, der am Rumpf befestigt ist

    Skeg-hängendes Ruder in NACA

    Halb-ausgeglichenes Ruder aus GRP-Konstruktion mit Edelstahl-Ruderstock.

    Ruderteile aus gegossenem Bronze, am Skeg befestigt.

    Rudertube mit Stopfbuchse abgedichtet.


MASCHINEN


Motor & Getriebe:

    Yanmar 4JH4-AE 4-Zylinder, natürlich angesaugter 54 PS-Marine-Dieselmotor

    Yanmar KM4A1-Reduktionsgetriebe mit flexibler Kupplung

    Frischwasser-Motorenkühlung über Rohwasseransaugung und Wärmetauscher

    Einhebel-Getriebe-/Gassteuerung


Wartung & Leistung:

    Motor gewartet im Frühjahr 2024 (Boot 2025 nicht genutzt)

    Aufgezeichnete Motorstunden – ca. 1.720 Stunden im November 2025

    Cruising-Geschwindigkeit 6 Knoten

    Auswahl an Cruising-Ersatzteilen an Bord


Antrieb & Steuerung:

    Edelstahl-Antriebswelle

    3-Blatt-Bronze-Faltpropeller

    Ambassador-Seilschneider

    Ersatzpropeller, fest, 3-Blatt-Bronze-Propeller im Motorraum montiert

    Solimar-Kabelgesteuerte Radsteuerung

    Edelstahlrad mit mit Elchleder bezogenem Rand.


Bugstrahlruder:

    Maxpower-Serie 80 Bugstrahlruder

    Tunnelmontiert

    Gesteuert über einen Schalter, der in die Einhebel-Motorsteuerung am Podest eingebaut ist


Autopilot:

    Raymarine ST6002 Smart Pilot Steuerkopf

    Raymarine Smart Series S3 Kurscomputer

    Raymarine Linearantrieb, direkt zum Quadranten


ELEKTRISCHE SYSTEME


Spannungssysteme:

    12VDC Bordstromversorgungssystem

    230VAC Landstromversorgungssystem


Landstromsystem:

    Verlängerungskabel zum Anschluss an die Landversorgung

    Einzelner 16-Ampere-Anschluss

    Zinc Saver galvanischer Isolator

    Festverdrahtetes RCD-geschütztes System.

    3-polige UK-Steckdosen, Batterieladegerät, Durchlauferhitzer


Batteriebänke:

    Haushaltsbatteriebank – 2x 12vDC, 140Ah, Varta, Blei-Säure-Batterien

    Motorbatterie – 1x 12vDC, 80Ah, Yuasa, Blei-Säure


Batterieüberwachung:

    BEP Matrix DC Monitor

    Voltmeter am Schaltpanel des Schiffs


Laden:

    Mastervolt I/O Batterieladegerät

    Fernbedienung für das Ladegerät, im Kombüsenbereich


Generatoren:

    Einzelner, motormontierter 80-Ampere-Generator


Sonstige Elektrik:

    12vDC Hilfs-Ladebuchse im Cockpit und am Kartentisch


ROHRLEITUNGSSYSTEME


Frischwasser:

    Drucksystem für heißes und kaltes Wasser

    Mischbatterie in der Kombüse

    Mischbatterie in den Köpfen, ausziehbar zur Verwendung als Duschkopf

    Warmwasser wird vom Wärmetauscher bereitgestellt, der durch Kühlwasser des Motors oder einen 230VAC Durchlauferhitzer beheizt wird


Schwarzwasser:

    Einzelner Fäkalientank

    Entladung durch Schwerkraft über Bord oder Decksauger


Bilgepumpen:

    Manuelle Bilgepumpe

    Elektrische Bilgepumpe


TANKANLAGEN


Kraftstoff:

    Einzelner Dieseltank

    Tankkonstruktion aus Edelstahl

    Ungefähre Kapazität 325l


Frischwasser:

    Zwei Frischwassertanks

    Ungefähre Gesamtkapazität 400l


Fäkalientank:

    Einzelner Fäkalientank

    Ungefähre Kapazität 55l


Tanküberwachung:

    Analoge Wasserstandsanzeigen am Schaltpanel

    Analoge Kraftstoffstandsanzeige am Schaltpanel


NAVIGATION & KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG


Auf Deck:

    Plotter/Radar – Raymarine E80 mit auf Mast montiertem 2kW-Radar-Scanner

    Tiefe – Raymarine ST60

    Geschwindigkeit/Log – Raymarine ST60

    Wind – Raymarine ST60

    Repeater – Raymarine ST60

    Plastimo Magnetkompass


Am Kartentisch:

    Plotter/Radar – Raymarine E80, vernetzt mit Anzeige im Cockpit, um auch Radarinformationen anzuzeigen

    GPS – Raymarine RN300


Kommunikationsausrüstung:

    DSC VHF – Icom IC-M601 DSC VHF mit Commandmic zur Verwendung im Cockpit und podestmontiertem Repeater-Lautsprecher

    AIS – Raymarine AIS250 Empfänger

    Navtex – ICS NAV6 Navtex (intermittierend)


HAUSHALTSAUSRÜSTUNG


Kombüse:

    Kombüsenherd – SMEV-Gasherd, 3-Flammen, Grill und Ofen. Ausgestattet mit Pfannenhaltern und kardanisch montiert

    Kühlschrank – Oben beladbar, mit Edelstahl ausgekleideter, eingebauter Kühlschrank. Isotherm 12/24V, luftgekühlter Kompressor

    Doppelte Edelstahlspüle

    Mischbatterie

    Fernbedienung für Gasabsperrventil


Köpfe:

    Toilette – Jabsco manuelle Marine-Toilette

    Corian-Arbeitsplatte

    Waschbecken

    Mischbatterie mit ausziehbarem Kopf zur Verwendung als Duschkopf


Heizung & Belüftung:

    Eberspacher Airtronic D4 Gebläseheizung, dieselbetrieben

    Thermostatischer Kabinenregler

    Auslässe in Kabinen, Salon und Köpfen


Beleuchtung:

    Deckenbeleuchtung im gesamten Innenraum

    Wandmontierte Leselampen im Salon und in den Kabinen

    Arbeitslicht am Kartentisch

    Motorraumlicht

    Steckdosenlichter an Backbord- und Steuerbordseite des Durchgangs


Unterhaltung:

    Pioneer CD/Radiogerät

    Lautsprecher im Salon und Cockpit


UNTERKUNFT

 


Zusammenfassung der Unterkunft:

    Doppelkabine vorne

    Salon

    Nav-Station

    Köpfe

    Kombüse

    Hauptkabine achtern


Unterkunftsfinish:

    Handgefertigte, afrikanische Mahagoni-Tischlerei, die mit einem reichen Satinlack versehen ist

    Teak- und Holly-Bodenbeläge im gesamten Bereich.

    Texturiertes mittelblaues Polster im gesamten Bereich

    Weiße Laminat-Arbeitsplatte in der Kombüse

    GRP-geformter Kopfbereich mit Hartholzverkleidungen

    Corian-Arbeitsplatte in den Köpfen

    Elfenbeinfarbene Vinyl-Deckenverkleidung im traditionellen skandinavischen Stil mit Mahagoni-Verkleidungen zwischen den Paneelen.

    Fitted Vorhänge für alle Bullaugen

    Fitted Verdunkelungsrollos/Insektenschutzgitter für alle Decksluken

    Fitted Teppiche im gesamten Innenraum


Beschreibung der Unterkunft von vorne:


Vorkabine:

    Doppelte V-Bett vorne

    Schränke, die die Länge des Bettes über Kopf verlaufen, außen an Backbord und Steuerbord mit Regal darüber

    Stehplatz hinter dem Bett

    Einzelner Sitz außen an Backbord mit einem Kleiderschrank außen vom Sitz

    Regal-Speicher-Schrank außen an Steuerbord

    Öffnende Decksluke mit passendem Verdunkelungsrollo/Insektenschutz


Salon:

    Bank-Sofa an Steuerbord

    L-förmiges Sofa an Backbord

    Zentral montierter Salontisch mit Klappblättern nach Backbord und Steuerbord, Flaschenlager im zentralen Abschnitt des Tisches

    Beide Sofas können in gelegentliche Einzelbetten umgewandelt werden, wobei die Rückenpolster herausgehoben werden, um die Bettbreite zu erhöhen

    Arbeitsplatten, die die Länge des Bettes außen an den Rückenlehnen der Sofas verlaufen.

    Stauraumschränke vorne und hinten mit Bücherregalbereich dazwischen, über Kopf, außen von Sofas an Backbord und Steuerbord


Nav-Station:

    Hinter dem Salon an Steuerbord

    Vorwärts gerichteter Kartentisch mit einem speziellen Navigator-Sitz.

    Kartenspeicher im Tischoberteil mit Stauraum außen, unter dem Tischoberteil

    Bosun-Speicherschubladen unter dem Navigator-Sitz

    Schaltpanel des Schiffs außen vom Navigator-Sitz

    VHF, Navtex, GPS und Kartograph/Radar-Anzeige über dem Kartentisch montiert, außen nach vorne


Köpfe:

    Direkt hinter der Nav-Station, an Steuerbordseite des Durchgangs

    Eckarbeitsplatte mit eingelassenem Waschbecken, Spiegel über dem vorderen Schott montiert

    Waschtische, die die Länge des Raums außen, über Kopf verlaufen

    Nach innen gerichtete manuelle Marine-Toilette, die außen hinten montiert ist

    Feuchter Kleiderschrank innen von der Toilette


Kombüse:

    Lineare Kombüse, die vom Salon entlang der Backbordseite nach hinten verläuft und einen Durchgang zur hinteren Kabine bildet

    Einlege-Doppelte Edelstahlspüle vorne mit Mischbatterie

    Arbeitsbereich außen der Spüle mit oben beladbarem Vorratsraum darunter

    Kardanisch montierter Kombüsenherd hinter der Spüle mit Arbeitsplatteneinlage, um sie abzudecken, wenn sie nicht benutzt wird

    Arbeitsplatte, die von dem Herd nach hinten verläuft, mit oben beladbarem Kühlschrank darunter

    Schrank unter der Spüle

    Auswahl an Schubladen unter dem Arbeitsbereich, direkt hinter dem Herd

    Schränke außen der Arbeitsplatte auf zwei Ebenen, untere Schränke mit Schiebetüren, obere Schränke mit zwei Klapptüren und internem Regal


Hintere Kabine:

    Hauptdoppelkabine, zugänglich durch die Kombüse entlang der Backbordseite

    Stehplatz vorne, außen an Backbord

    Kleiderschrank außen vorne

    Arbeitsplatte hinten des Kleiderschranks mit gebogenem Sitz, der nach hinten verläuft und sich um das Bett herum krümmt

    Arbeitsplatte, die hinten und außen des Sitzes verläuft, mit Stauraum darunter

    Überkopf-Speicherschränke über der Arbeitsplatte an Backbord

    Doppelbett, nach Steuerbord versetzt

    Stauraumschränke über Kopf, außen an Steuerbord

    Öffnende Decksluke mit passendem, rollbarem Verdunkelungsrollo/Insektenschutz

    Staufläche über und unter den Betten.


DECKSAUSRÜSTUNG

 


Rig:

    Decksmontiertes, doppelter Spreizerrigg, fractional Sloop-Rigg

    Selden silber eloxierter Aluminium-Mast und -Spars

    Edelstahl-Standing-Rigg

    Selden Furlex 300S Rollreffsystem am Vorstag

    Abnehmbares inneres Vorstag mit Wichard-Spanner

    Slab-Reefing-Hauptsegel mit 3 Reffs, Leinen für Reff 1&2 nach hinten geführt

    Selden Rock Kicker

    Verstellbare Achterstag

    Spinnakerbaum, der vor dem Mast verstaut wird

    Selden eloxierte Aluminium-Schutzvorrichtungen an den Stagen

    Lewmar Ocean-Genua-Schienen und -Wagen

    Spinlock-Seil-Klemmen für Leinen, die vom Mast nach hinten geführt werden

    Lewmar „Domino“-Seil-Klemme für das Hauptsegel

    Lewmar Ocean-Hauptsegel-Schienen und -Wagen

             

Winden:

    Primärwinden – 2x Andersen 58, selbsttailing, zweigängig

    Sekundärwinden -2x Andersen 45, selbsttailing, zweigängig

    Mastmontierte Halyard-Winden – 2x Andersen 12, selbsttailing, einstufig

    Reffwinde – 1x Andersen einstufig


Segel:

    Großsegel – Weißes Pentax Dacron, Slab-Reefing. UK-Segel

    Genua – Weißes Pentax Dacron, mit weißem UV-Streifen. UK-Segel

    Ersatzgenua – Weiß, Pentax Dacron, Rollreffung. UK-Segel

    Cruising Chute – Asymmetrisch. UK-Segel

    Sturmfock – Oranges Dacron, mit Haken und speziellen schweren Leinen. North-Segel


Allgemein:

    Doppelte Edelstahl-Bugrolle

    Edelstahl-Pulpitgeländer

    Edelstahl-Kappenrahmen montierte Stützen, die zwei Ebenen von Schutzdrähten unterstützen

    Schutzdrahttore an Backbord und Steuerbord

    Edelstahl-Kappenrahmen montierte Festmacher an der Vorderseite, in der Mitte und achtern

    Unterdeck-Ankerfach mit Winde und Gasflaschen, die im Fach montiert sind

    Teak-Greifleisten, die die Länge des Aufbaus nach hinten bis zum Mastfuß verlaufen, an Backbord und Steuerbord

    Leinen, die vom Mast entlang der Backbord- und Steuerbordseite des Aufbaus zu den Seil-Klemmen, die außerhalb des Cockpits montiert sind, nach hinten geführt werden

    Dorade-Lüfter an Backbord- und Steuerbordseite des Aufbaus mit Edelstahl-Schutzgeländern

    Edelstahl-Rettungsboottragevorrichtung, die auf dem Aufbau direkt vor der festen Windschutzscheibe montiert ist

    Aluminiumrahmen, gehärtete Glas-Festwindschutzscheibe mit zentralem Öffnungsfenster, Edelstahl-Greifgriffe, die an den Außenseiten der Windschutzscheibe montiert sind

    Primäre und sekundäre Winden, die an den Coamings außerhalb des Cockpits montiert sind

    U-förmige Sitzgelegenheit, die das Cockpit umschließt

    Lackierte Arbeitsplatten an Backbord- und Steuerbordseite des Durchgangs

    Instrumente, die in einem lackierten Teak-Panel montiert sind, das den Durchgang überspannt

    Steuerstand, der hinten mit Edelstahl-Navigationspod montiert ist, der die Plotteranzeige beherbergt

    Teak-Tassenhalter am vorderen Ende des Podests

    Teak-Cockpittisch mit doppelten Klappblättern

    Kurzer Abschnitt des Aufbaus hinter dem Cockpit mit Hauptsegel-Schienen, die am vorderen Ende montiert sind

    Backbord- und Steuerbord-Lazarettschränke

    Backbord- und Steuerbord-Pushit-Viertelgeländer mit eingebauten G&T-Sitzen mit Teak-Basen

    Außenmontierte Lagerhalterung an der Backbordseite

    Radar-/Antenne-Mast, der an der Backbordseite montiert ist

    Zentraler Torabschnitt zum Zugang zum Zuckerscoop-Stil Heck mit Teakverkleidungen zur Fertigstellung der Stufen.

    Edelstahl-Falt-Schwimmleiter


Segeltucharbeiten:

    Großsegelabdeckung – Stackpack-Typabdeckung mit Lazyjacks und Maststiefel

    Ersatz-Großsegelabdeckung – Konventionelle Art von Großsegelabdeckung

    Spritzschutz

    Cockpit-Zelt – Rollpaneele mit Fenstern an Backbord, Steuerbord und achtern

    Cockpit-Kissen – Passende Cockpitkissen für die Sitzgelegenheiten an Backbord und Steuerbord

    Cockpit-Sonnenschutz für die Lackarbeiten im Durchgang


Ankern & Festmachen:

    Buganker – Bruce 20kg-Anker an Kette

    Ankerwinde – Lofrans Project 1000 elektrische Winde mit Fernbedienung im Cockpit

    Festmacherleinen – Auswahl

    Fender – Auswahl

    Fenderbrett


Beiboot:

    Aufblasbares Beiboot – Seago 260SL Beiboot mit Sitz, Ruder, Pumpe und am Heck montierten Strandrädern (2020)

    Außenbordmotor – Suzuki 2,5 PS, 4-Takt-Außenbordmotor


SICHERHEITSAUSRÜSTUNG:


Allgemeine Anmerkung zur Sicherheitsausrüstung: Jegliche Sicherheitsausrüstung wie Rettungsinseln, Epirbs, Feuerlöscher und Leuchtsignale usw. sind in der Regel persönlich für die aktuellen Eigentümer und wenn sie als Teil des Verkaufs eines gebrauchten Fahrzeugs an Bord gelassen werden, müssen sie möglicherweise routinemäßig gewartet, ersetzt oder geändert werden, um den spezifischen Bedürfnissen eines neuen Eigentümers gerecht zu werden.


Navigationslichter:

    Mastkopf-Ankerlicht

    Mastkopf-Trikolorenlichter

    Fahrlicht

    Niedrigstufige Navigationslichter

    Decksflutlicht


Lebensrettung:

    Rettungsinsel – Seago 4-Personen, Offshore-Behälter-Rettungsinsel. Nächster Service fällig im Mai 2026

    EPIRB – ACR Globalfix V4 (Batterie läuft ab 12/2026)

    Radarreflektor – Sea Me aktiver Radarreflektor

    Gasalarm – BEP Matrix-Gasdetektor

    Jackstays – Webart

    Horseshoe-Buoy

    Danbuoy

    Wurfleine x2


Haftungsausschluss

Grabau International Scotland bietet die Details aller Schiffe in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand eines Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten, und die Details stellen keinen Teil eines Vertrags dar. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Alle Schiffe werden vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahmen ohne vorherige Ankündigung angeboten. Grabau International Scotland bietet professionelle Yachtübertragungen und rechtliche Eigentumsübertragungen für alle Yachten gemäß dem ABYA-Verhaltenskodex an, wobei alle Anzahlungen und Endzahlungen über sichere, speziell dafür eingerichtete Kundenkonten abgewickelt werden. Unsere speziellen Kundenkonten sind im Vertrauen bei der Natwest Bank eingerichtet und wir sind vollständig versichert.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Grabau International

82 Gosport Street , Hampshire
Lymington, Hampshire, SO41 9BD
Vereinigtes Königreich
+44(0)1590 673715

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Grabau International

82 Gosport Street , Hampshire
Lymington, Hampshire, SO41 9BD
Vereinigtes Königreich
+44(0)1590 673715

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X