Brooklin Boat Yard Sparkman & Stephens 56 Sloop
Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer
XAngeboten durch:
Yachting Solutions
Vereinigte Staaten
| Marke | Brooklin Boat Yard |
|---|---|
| Typ | Sparkman & Stephens 56 Sloop |
| Baujahr | 2007 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | US$995.000 |
| Bootstyp | Segel |
| Klasse | Sloop |
| Länge | 17.07 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Holz |
| Liegeplatz | Rockland, Maine, Vereinigte Staaten |
| Länge über alles | 17.07 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 12.6 m |
| Länge an Deck | 17.07 m |
| Breite | 3.96 m |
| Tiefgang | 2.51 m |
| Kieltyp | Kurzkiel |
| Verdränger | 40350 Pfund |
| Segelfläche gesamt | 1402 ft² |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Yanmar |
| Motor-Modell | 4JH4-TE |
| Treibstoff | Diesel |
| Baujahr | 2007 |
| Motor | 75 PS |
| Steuerung | Sail-Drive |
| Motorbetriebsstunden | 1300 |
| Verdecke |
|
|---|---|
| Elektrische Ausstattung |
|
| Elektronik |
|
| Innenausstattung |
|
| Deckausstattung |
|
| Takelage |
|
| Besegelung |
|
| Konstrukteur | Sparkman & Stephens |
|---|---|
| Werft | Brooklin Boat Yard |
| Sitzplätze | 8 |
| Treibstoffstanks | 1 x 100 gal |
| Frischwassertanks | 1 x 120 gal |
| Fäkalientanks | 1 x 20 gal |
| Rumpfform | Modified Vee |
Beschreibung
Wir präsentieren die atemberaubende 2007 Brooklin Boat Yard Sparkman & Stephens 56 Sloop, ein bemerkenswertes Schiff, das Eleganz und Leistung verkörpert. Mit einer Gesamtlänge von 56 Fuß verfügt diese Sloop über einen wunderschön gestalteten Holzrumpf mit einer modifizierten V-Form und einem Finnenkiel, der Stabilität und Agilität auf dem Wasser gewährleistet. Angetrieben von einem zuverlässigen Yanmar 4JH4-TE Innenbord-Dieselmotor mit 75 PS ist dieses Boot sowohl für gemütliche Kreuzfahrten als auch für lebhafte Segelabenteuer ausgestattet. Mit nur 1300 Betriebsstunden verspricht es zuverlässige Leistung für die kommenden Jahre. Die ANNA wurde für Komfort entworfen und bietet Platz für bis zu 8 Gäste, was sie perfekt für Zusammenkünfte und unvergessliche Ausflüge macht. Diese Sloop ist ein wahres Juwel für Segelenthusiasten, die klassisches Design mit moderner Funktionalität kombiniert und sicherstellt, dass jede Reise ein unvergessliches Erlebnis auf den offenen Meeren ist.
Ausrüstung
Navigation und Kommunikation-
Raymarine 80 GPS
Raymarine Radar
Icom M-504 VHF
B&G Segelinstrumente
B&G Echolot
Ritchie Globemaster Kompass
KVH eTrac Mini-C Satcom
Simrad AP25 mit Teleflex Hydraulikzylinder Autopilot
Motor, Antrieb und Steuerung-
Yanmar 4JH4-TE 75 PS Diesel mit Yanmar Saildrive
Maßgeschneiderte Ketten- und Kabelsteuerung
Mastervolt Combi Ladegerät/ Sinuswellenwechselrichter
Sonstiges-
Maßgeschneiderter SeaFrost Kühlschrank, motorbetrieben mit Landstromunterstützungsoption
Spectra Ventura Wasseraufbereiter
Atlantic Marine Warmwasserbereiter
Espar D5LC Zwangs-Heißluftkabinenheizung
Antiker Kabinenofen
Beheizte Handtuchhalter im Bad
Navtec Nitronic Stangenrigg
Navtec Vang
Hall Spars
Doyle D4 Vectran Segel
Harken Winschen
Maine-Boote-Artikel
https://maineboats.com/boat-launchings/anna
Cruising World Artikel
https://www.cruisingworld.com/sailboats/anna-sparkman-stephens-56/
Artikel & Interview mit dem Eigentümer von Silvio Calabi
Dies ist eine Gelegenheit, eine Yacht von außergewöhnlicher Qualität, Komfort, Herkunft
und Leistung zu erwerben. ANNA ist eine 56 Fuß lange Sparkman & Stephens Racer/Cruiser, die 2007 von einem der besten Hersteller der Branche, dem Holzboot-Spezialisten Brooklin Boat Yard in Maine, fertiggestellt wurde. ANNA hat während ihrer gesamten Existenz in diesen kälteren Gewässern ihren Heimathafen gehabt und segelte in den letzten Jahren aus dem Camden Harbor in der Penobscot Bay.
Bis heute hatte ANNA einen Besitzer. Der Mann, der sie in Auftrag gab und der eng mit Olin Stephens und Brooklin Boat Yard während des Baus zusammenarbeitete und ANNA 16 Saisons lang segelte und einsetzte, hat sich - mit Bedauern - entschieden, sie wegen gesundheitlicher Probleme und geschäftlicher Verpflichtungen zu verkaufen.
ANNA war das letzte Design, das von Olin Stephens' Zeichenbrett kam, doch sie
wurde nach einer seiner frühesten Segelyachten, der renommierten Stormy
Weather, die im Mai 1934 in New York vom Stapel lief, gestaltet. Stormy Weather gewann das Transatlantik-Rennen 1935 von Newport, Rhode Island, nach Bergen, Norwegen (über
Sable Island, Grönland und Island) in 19 Tagen. Dies war ein harter Test für
Design, Konstruktion, Seemannschaft und Entschlossenheit, und kein Zufall, denn Stormy
Weather gewann auch das Fastnet-Rennen in diesem Jahr.
Bis 1954, ihrem 20. Jubiläum, hatte Stormy Weather 12 Gesamtsiege, 15
Klassen-Siege und fünf dritte Plätze in 31 großen Ozeanrennen errungen, was sie zur
bedeutendsten Renn-Yacht des 20. Jahrhunderts machte. Fünfzig Jahre später wurde ANNA
in Auftrag gegeben, um ein würdiger Erbe dieser Gene zu sein, eine, die
Fortschritte im Design von Segelyachten mit dem Aussehen und Gefühl eines Klassikers
kombinierte. Bei ihrer Taufe im Juni 2007 sagte Greg Matzat, Präsident und Chef-Navalarchitekt von Sparkman & Stephens: „Mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen ist ANNA eine vergrößerte
Version von Stormy Weather. Wir haben die meisten ästhetischen Elemente des
älteren Bootes beibehalten - ihre Linienführung, ihre Tumblehome, die Form ihres Hauses, die
Konfiguration ihres Cockpits, ihre Überhänge und das Heck - und sie auf einen
modernen, effizienten Unterbau gesetzt.”
Der Rumpf von ANNA ist aus einer kaltgeformten Kombination aus Mahagoni, westlichem rotem
Zeder und Port Orford Zeder gebaut, die mit West System Epoxidharz verbunden ist, um den traditionellen
Charakter eines Holzbootes zu bewahren, aber weniger Gewicht zu haben. Während Stormy Weather ein Yawl war, wollte ANNA's Besitzer ein fractional sloop rig wie die Hochleistungs-Star-Boote, die er als Junge gelernt hatte zu segeln. Weitere, subtilere Modernisierungen sind zahlreich: Unter dem Wasser hat ANNA einen bulbierten Finnenkiel mit einem Spade-Ruder. Ihr Ruder, Mast und Baum sind aus Kohlefaser. Ihr versteckter Anker ist an einem Arm aufgehängt, der sich ins Vorschiff zurückzieht. Damit sie leicht von einem Paar besegelt werden kann, wurden ANNA's Segelhandhabungs-, Manövrier- und Ankersysteme für Einfachheit und Effizienz sowie Zuverlässigkeit konzipiert.
Der vergrößerte Rumpf bietet maximalen Kopfraum, während der Freibord
relativ niedrig bleibt. Mit Input des Besitzers und von Martha Coolidge Design
aktualisierten Sparkman & Stephens auch das Interieur der Yacht. Die Kombüse wurde zum Beispiel nach hinten verlegt, um einen einfacheren Zugang vom Cockpit und bessere Geselligkeit zu ermöglichen. Es gibt luxuriöse Unterkünfte für zwei Paare sowie Pilot- und Heckkojen auf Steuerbord und Backbord, insgesamt acht Kojen.
Besondere Sorgfalt wurde bei ANNA während des gesamten Prozesses aufgebracht. Bevor die Arbeiten am Interieur begannen, ließ der Besitzer beispielsweise die Werft ein vollwertiges Modell aus Spanplatten als begehbares Mockup bauen, damit keine Anpassungen danach vorgenommen werden mussten. Infolgedessen war ANNA „bei ihrer Taufe das am besten fertiggestellte Boot aller Zeiten.”
ANNA erinnert an die Mutter des Besitzers, eine Dame, die 96 Jahre alt wurde. Der Besitzer: „2004 verkauften wir unser Familienunternehmen und ich begann, an ANNA zu arbeiten. Ich hatte bereits eine Beziehung zu Olin Stephens und zu Mitch Neff, dem Präsidenten von Brooklin Boat Yard, und wir drei, zusammen mit Greg Matzat, machten uns daran, ein
besonderes Boot zu schaffen, das die gleichen Linien wie Stormy Weather hatte, aber kein Schwesterschiff war.
„Olin lebte damals in Hanover, New Hampshire, was nur eine halbe Stunde von meinem Platz am Lake Sunapee entfernt war. Als ich zum ersten Mal in seine Wohnung kam, war ich erstaunt über die Computertechnik, die er hatte, und seine Expertise im Umgang damit. Er war äußerst hilfreich, um die Leistung zu erreichen, die ich bei ANNA suchte. Obwohl er damals in den 90ern war, war er immer noch sehr lebhaft und wir unternahmen mehrere Reisen nach Maine, während ANNA gebaut wurde.
„Als ANNA 2007 vom Stapel lief, hatten wir nicht viel Zeit, um sie zu segeln,
bevor die Eggemoggin Reach Regatta stattfand. Ich stellte schnell eine Notbesatzung aus netten jungen Seglern zusammen und wir meldeten uns für das Rennen an. Es waren insgesamt etwa 100 Holzboote dabei, darunter eine Handvoll 76er, die ebenfalls von Steve White und seinem Team bei Brooklin Boat Yard gebaut wurden. Kurz gesagt, wir übertrafen die 76er mühelos und alle anderen auch und gewannen dieses Rennen eindeutig, ohne Korrekturzeit und mit einem sehr großen Vorsprung.
„Wir hatten ANNA einmal in Newport, neben Sonny, einem weiteren berühmten Sparkman &
Stephens ‚Best of the Best‘ Ozeanrenner. Sie wurde ebenfalls nach Stormy Weather gestaltet, aber rigged, wie wir, als sehr hohe Sloop. Ich lud sie ein, mit uns zu segeln, aber ihr Kapitän lehnte ab und sagte: ‚Bring niemals ein Messer zu einem Schusswechsel!’
„ANNA erwies sich als außergewöhnlich schnell und einfach zu handhaben sowie
komfortabel. Ich habe sie viele Male allein bei sehr schlechtem Wetter gesegelt und sie hat immer unglaublich gut abgeschnitten. Bis heute, wenn ich sie sehe, denke ich oft an etwas, das Olin einmal sagte, dass die einfachsten Boote, die man sich ansieht, anscheinend die einfachsten zu steuern sind.
„Wir sind mit ANNA überall im Nordosten von Rhode Island bis Nova Scotia gesegelt.
Wir werden nie müde von der wunderbaren Küste von Maine und davon, neue Inseln zu erkunden. Es wird schwer sein, sie aufzugeben.”
Die Anna Geschichte
SPARKMAN & STEPHENS DESIGN NO. 2721
STORMY WEATHER gewann 1935 das Transatlantik-Rennen von Newport, Rhode Island, nach Bergen, Norwegen (über Sable Island, Grönland und Island) in 19 Tagen. Dies war ein harter Test für Design, Konstruktion, Seemannschaft und Entschlossenheit, und kein Zufall, denn STORMY WEATHER gewann auch das Fastnet-Rennen in diesem Jahr. Bis 1954, ihrem 20. Jubiläum, hatte STORMY WEATHER 12 Gesamtsiege, 15 Klassensiege und fünf dritte Plätze in 31 großen Hochsee-Rennen errungen, was sie zur bedeutendsten Rennjacht des 20. Jahrhunderts machte. Fünfzig Jahre später wurde ANNA in Auftrag gegeben, um ein würdiger Erbe dieser Gene zu sein, eine, die Fortschritte im Design von Segelyachten mit dem Aussehen und Gefühl eines Klassikers kombinierte.
Bei ihrer Taufe im Juni 2007 sagte Greg Matzat, Präsident und Chefarchitekt von Sparkman & Stephens: „Mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen ist ANNA eine vergrößerte Version von STORMY WEATHER. Wir haben die meisten ästhetischen Elemente des älteren Bootes beibehalten - ihre Linienführung, ihre Tumblehome, die Form ihres Hauses, die Konfiguration ihres Cockpits, ihre Überhänge und das Heck - und sie auf einen modernen, effizienten Unterbau gesetzt.“
Der Rumpf von ANNA ist aus einer kaltgeformten Kombination aus Mahagoni, westlichem Rotzeder und Port Orford Zeder gebaut, die mit West System Epoxidharz verbunden ist, um den Charakter eines traditionellen Holzbootes, aber weniger Gewicht zu bieten. Während Stormy Weather eine Yawl war, wollte der Besitzer von ANNA ein fractional Sloop-Rigg wie die Hochleistungs-Star-Boote, die er als Junge gelernt hatte zu segeln. Weitere, subtilere Modernisierungen sind ebenfalls vorhanden: Unter dem Wasser hat ANNA einen Bulb-Fin-Kiel mit einem Spade-Ruder; ihr Ruder, Mast und Baum sind aus Kohlefaser; ihr versteckter Anker ist von einem Arm aufgehängt, der sich ins Vorschiff zurückzieht. Damit sie leicht von einem Paar besegelt werden kann, wurden ANNA's Segelhandhabungs-, Manövrier- und Ankersysteme für Einfachheit und Effizienz sowie Zuverlässigkeit konzipiert.
Der vergrößerte Rumpf bietet maximalen Kopfraum, während der Freibord relativ niedrig bleibt. Mit Input des Besitzers und von Martha Coolidge Design aktualisierten Sparkman & Stephens auch das Interieur der Yacht. Die Kombüse wurde beispielsweise nach hinten verlegt, um einen einfacheren Zugang vom Cockpit und bessere Geselligkeit zu ermöglichen. Es gibt luxuriöse Unterkünfte für zwei Paare sowie Pilot- und Heckkojen auf Steuer- und Backbord, insgesamt acht Kojen. Besondere Sorgfalt wurde bei ANNA in jeder Hinsicht walten gelassen. Bevor mit der Arbeit am Interieur begonnen wurde, ließ der Besitzer beispielsweise die Werft ein maßstabsgetreues Modell aus Spanplatten als begehbares Mock-up bauen, damit keine Anpassungen danach vorgenommen werden mussten. Infolgedessen war ANNA bei ihrer Taufe das „am meisten fertiggestellte“ Boot aller Zeiten. ANNA erinnert an die Mutter des Besitzers, eine Dame, die 96 Jahre alt wurde.
Bau
- Kaltgeformte Kombination aus:
- Mahagoni, westliche rote Zeder und Port Orford Zeder
- Traditionelles 'STORMY WEATHER'-Erscheinungsbild über der Wasserlinie
- Bulb-Finne Kiel und Spade-Ruder Unterkörper
- Ruder aus Kohlefaser
- Teakdeck über Marine-Sperrholz/Epoxidharz
- Mahagoni-Oberbauten
DECKLAYOUT, AUSRÜSTUNG UND ANKERGERÄT
ALLGEMEIN
- Teakdeck
- Lackierte Reling/ Aufbauten
- Lackierte Mahagoni-Abdeckungen und Heckspiegel
- Lackierte Abdeckungen
- Lackierte Mahagoni-Oberbauten
- Alle Winschen sind elektrisch
HINTERDECK
- Flush verchromte Flaggenstangenbuchse
- Backstay-Kettenplatte mit Hydraulik
- Erhöhte Lazarettluke
- Dorade-Boxen auf Steuerbord & Backbord; Dorade-Kamine im Originalmuster
- Erhöhter Edelstahl-Espar-Heizungsabgas
- Verchromte Panama-Mooring-Fairleads durch die Reling auf Steuerbord & Backbord
KABINE
- Lackierte Mahagoni-Rahmen und Oberbauten
- 6 x Bronze-Öffnungsfenster auf Steuerbord & Backbord
- Weiß lackiertes Dach
- Schiebeluke (mit Garage) zur Eignerkabine
- Dorade-Box auf Steuerbord achtern
- Verchromte Harken elektrische selbsttailing Großschotwinsch auf Backbord achtern
- Schiebeluke (mit Garage) auf Steuerbord zum Vorraum
- Dorade-Box auf Backbord; Dorade-Kamine im Originalmuster
- Großschot-Padeye und Führungsblock
- Handläufe auf Backbord und Steuerbord
SEITENDECKS
- Snatch-Cheek-Blöcke auf Backbord und Steuerbord
- Führungen für die laufenden Backstays auf Backbord & Steuerbord
- 2 x Vorsegel-Schotführungen und -wagen auf Backbord & Steuerbord
- Zitronenpresse-Dekprismen auf Backbord und Steuerbord
MITTELDECK
- Traditionelle Schmetterlings-Luke über dem Salon
- Dorade-Boxen auf Steuerbord & Backbord; Dorade-Kamine im Originalmuster
- Edelstahl-Leinenprotektoren darüber
- 2 x Verchromte Panama-Mooring-Fairleads durch die Reling auf Steuerbord & Backbord
- 2 x Zugehörige Mooring-Klampe auf Steuerbord & Backbord
- Zitronenpresse-Dekprismen auf Backbord und Steuerbord
MASTPOSITION
- Instrumentenanzeigen am Mast
- Verchromte Harken elektrische selbsttailing Fall-/Leinenwinschen auf Backbord & Steuerbord
- Abgasanschluss für den Salonofen auf Backbord
VORDERDECK
- 2 x Kleine moderne Luken über WC-Abteil und vorderem Vorraum
- 2 x Dorade-Boxen; Dorade-Kamine im Originalmuster
- Edelstahl-Leinenprotektoren darüber
- Große moderne Vorderluke
- Abnehmbare innere Vorstag
- Spinnakerbaum-Lagerböcke auf Backbord
- Verchromte Panama-Mooring-Fairleads auf Steuerbord & Backbord
- Zugehörige Mooring-Fairleads auf Steuerbord und Backbord
- Große flush Luke, die ein ausklappbares Ankerlauncher-/Pulpit-System verbirgt
ANKERGERÄT
- 45 lb / 20 kg Pfluganker Verstecktes ausklappbares Anker-Pulpit-System
- 20 ft / 6 m Kette; 200 ft / 60 m Leine
- Details zur Ankerwinde folgen
UNTERKUNFT UND HAUSHALTSGERÄTE
ALLGEMEINES
- Design von S&S und Martha Coolidge Design, Rockland, Maine
- Schlafplätze für 6 (wenn der Vorraum ausgestattet ist, für 8)
- Mahagoni-Tischlerei und weiß lackierte Oberflächen
- Douglasienboden
- 2 x Zugang zu den Treppen, zur Achterkabine und zur Lobby
HINTERE TREPPEN ZUR DOPPELBETT-BESITZER ACHTERKABINE
- Doppelbett auf Steuerbord
- Stauraum darunter
- Nachttisch mit Schubladen und Fiddled-Oberseite
- Schränke/ Kleiderschränke auf der Backbordseite
- 2 x Davey & Co milchige Leselampen
- Messing-Ankerlicht
- 4 x Bronze Öffnungsfenster
- 2 x Zitronenpresse Decksprismen
TÜR VORNE ZUR LOBBY
- Sideboard in der Mitte; Schublade & Schrank; Fiddled-Oberseite
- Treppe zur Steuerbordseite vom Kabinentrunk
NAVIGATIONSSTATION AUF STEUERBORD
- Schränke hinten außen
- Abgewinkelter Kartentisch; Stauraum darunter
- Kartenleselampe
- Polsterstuhl des Navigators
- Navigationsanzeigen
- Isolator-Panel des Schiffs außen
- Deckenlicht
KÜCHE AUF BACKBORD
- Force 10 gimballed Propanherd außen
- 4 x Kochfelder; Ofen
- Schrank darunter
- Schlanker Nachttisch hinten mit Fiddled-Oberseite
- Schränke und Geschirrablage-Regale außen
- Top-Loading Sea Frost Kühlschrank/ Gefrierschrank in der Fiddled-Arbeitsplatte vorne
- Kühlung wird vom Motor betrieben mit Landstrom-Option
- Edelstahlspüle
- Messingmischbatterie und messingene Handpumpe für Seewasser
- Schrank außen
- 2 x Seitenlicht
- Bronze Öffnungsfenster
UNTERKUNFT UND HAUSHALTSGERÄTE
SALON
- Traditionelle Anordnung
- Sitzbänke an Steuerbord und Backbord
- Pilotensitze außen an Steuerbord und Backbord
- Schränke unter den Rückenlehnen der Sitzbänke zugänglich
- Klapptisch versetzt nach Steuerbord
- Sideboards an Steuerbord und Backbord vorne mit Schubladen, Schränken und umrandeten Oberflächen
- Bleiglas-Schranktüren außen an Backbord und Steuerbord
- Antiker Propan-Kocher an der vorderen Backbordwand
- Kupferverkleidung/Reflexion an der Wand
VORRAUM VERSCHOBEN NACH STEUERBORD
- Sideboard an Steuerbord mit Schränken darunter
- Kleines Edelstahl-/Plexiglasluke in der Decke
WC-KOMPARTMENT AN BACKBORD
- Marine-WC mit Fäkalientank
- Dusche
- Waschbecken mit Mischbatterie
- Beheizte Handtuchhalter
- Kleines Edelstahl-/Plexiglasluke in der Decke
VORPEAK
- Derzeit zur Lagerung von Segeln, aber Möglichkeit, ein Vorkabine zu sein
- Kleiderschrank und Kommode an Steuerbord
- Deckenlichter
- Große Edelstahl-/Plexiglasluke in der Decke
RIGG, SEGEL UND SEGELWARE
RIG
- Fractional Sloop-Rigg
- Hall Carbon-Masten
- Navtec Nitronic Stangenrigging
- Navtec Vang
- Harken Winschen
SEGEL
Doyle D4 Vectran Vor- und Achtersegel
- Rollsegel mit Baumfurling; durchgehende Latten; 3 x Reffs
- #3 Vorsegel auf dem Rollfurling
- #1, #2, #3, & #4 Vorsegel
Downwind-Segel
- Symmetrischer Spinnaker
- 2 x Leichte asymmetrische Segel
CANVASARBEIT
- Spraydodger/Haube
- Baumschutz
- Genoataschen
MECHANISCH, ELEKTRISCH UND TANKANLAGEN
MECHANISCH
- Yanmar 4JH4-TE 75 PS Sail Drive (2007)
- Individuelle Ketten- und Kabelsteuerung
ELEKTRISCH
- Mastervolt Combi-Ladegerät / Sinuswellenwechselrichter
TANKANLAGEN
Kraftstoff:
- 1 x 100 Gal / 379 L
Frischwasser:
- 1 x 120 Gal / 454 L
- Spectra Ventura Wasseraufbereiter
- Atlantic Marine Warmwasserbereiter
Halten:
- 1 x 20 Gal / 76 L
ANDERE
- Espar D5LC Zwangs-Heißluft-Heizung für die Kabine
NAVIGATION UND KOMMUNIKATIONEN
NAVIGATION
- Ritchie Globemaster Kompass
- Raymarine 80 GPS
- Raymarine Radar
- B&G Segelinstrumente
- B&G Echolot
- Simrad AP25 mit Teleflex Hydraulikzylinder Autopilot
KOMMUNIKATIONEN
- Icom M-504 VHF
- KVH eTrac Mini-C Satcom
SICHERHEIT
- EPIRB
- Rettungsinsel in Tasche
- Paul Luke 100+ lb Sturmanker mit schwerem Seil
- Sturm-Dreifock und Sturmsegel #4
ANDERE AUSRÜSTUNG
- Festmacherleinen
- Fender
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Yachting Solutions
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Yachting Solutions
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung