Zurück

Discovery 55

€570.969 (Reserviert) Angebotspreis: US$665.000

Angeboten durch:

Wellington Yacht Partners, LLC

One Maritime Drive
Portsmouth, RI, 02871
Vereinigte Staaten
401-324-1378

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Discovery
Typ 55
Baujahr 2007
Bootszustand Gebraucht
Preis US$665.000
Bootstyp Segel
Klasse Segelyacht
Länge 16.76 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Newport, Rhode Island, Vereinigte Staaten
Länge über alles 16.97 m
Länge an der Wasserlinie 13.64 m
Breite 4.78 m
Tiefgang 2.21 m
Min. Tiefgang 2.21 m
Trockengewicht 49500 Pfund
Motortyp Innenbord
Marke Yanmar
Motor-Modell 4LHA-HTE
Treibstoff Diesel
Baujahr 2007
Motor 160 PS
Steuerung Direktantrieb
Motoren - Standort enums.engine-location.center
Propeller 3-Blatt
Faltpropeller Ja
Material Propeller Bronze
Motorbetriebsstunden 2200
Konstrukteur Ron Holland
Werft Discovery Yachts
Gästekabinen 3
Gäste-Toiletten 2
Treibstoffstanks 352 gal
Frischwassertanks 266 gal

Beschreibung

Die von Ron Holland entworfene Discovery 55 setzt einen hohen Maßstab für die Kategorie der Luxus-Yachten mit Druckknopfsteuerung.

Die Innenraumaufteilung ist brillant mit einem erhöhten Essbereich, einer Steuerstation, einer großen Durchgangsküche, einer vollwertigen Eignerkabine im Heck, einem Schlafraum und einer VIP-Gästekabine. Die Innendesign-Details stammen von dem renommierten Mega-Yacht-Stylisten Ken Freivokh. Das helle Ahorninterieur und die großen Salonfenster sorgen für ein helles und luftiges Ambiente. Ein begehbarer Maschinenraum ermöglicht einen hervorragenden Zugang zur Technik.

BIGOUDEN ist der Rumpf Nr. 19 dieser Discovery 55-Serie. Sie wurde 2007 vom Stapel gelassen und verbrachte den Großteil ihres Lebens im östlichen Mittelmeer mit leichter saisonaler Nutzung und Lagerung an Land bis November 2017, als sie an der ARC-Rallye teilnahm und in der Karibik endete. Von dort aus setzte sie ihre Reise an der Ostküste bis nach Newport, Rhode Island, fort, wo sie in den Sommermonaten kreuzte und professionell in Innenräumen bei Bristol Marine in Somerset, Massachusetts, gewartet wurde. Ihr Zustand ist daher im Vergleich zu Schwesterschiffen, die wie gewohnt und fähig um die Welt gesegelt sind, ausgezeichnet. Sie wurde nie gechartert und erhielt immer die beste Pflege. Die Elektronik wurde mit einer vollständigen Suite der neuesten Raymarine Hybrid Touch-Displays aktualisiert. BIGOUDEN befindet sich jetzt in Somerset, MA, und ist zur Besichtigung verfügbar.

Maklernotizen

BIGOUDEN ist zweifellos die beste Discovery 55 auf dem Markt. Praktisch alle wichtigen Systeme, Annehmlichkeiten und Möbel wurden in den letzten vier Jahren aktualisiert, gewartet oder ersetzt sowie mit neuer Awlgrip-Farbe versehen. BIGOUDEN benötigt nichts, um Ihre nächste Kreuzfahrt-Yacht zu sein, egal ob Ihre Pläne Sommer in Neuengland oder eine Weltumsegelung sind.

UNTERKÜNFTE

 

BIGOUDEN verfügt über drei Kabinen - die Eignerkabine befindet sich achtern und die beiden Gästekabinen sind vorne. Die vordere Kabine ist eine geräumige Doppelbettkabine mit Kopfteil nach vorne. Die Pullman-Kabine achtern und zur Steuerbordseite hat geräumige Etagenbetten.

Zusätzliche Schlafplätze sind im Salon verfügbar - ein dediziertes Pilotbett zur Steuerbordseite und eines, das auf den Sitzgelegenheiten im Salon vorbereitet werden kann (alle mit Lee-Stoffen). Es gibt zwei Köpfe, beide mit separaten geschlossenen Duschkabinen, eine vorne und eine als en-suite für den Eigentümer. Ein begehbarer Maschinenraum ist durch die achtern gelegene Duschkabine zugänglich und befindet sich unter dem Cockpit, was einen einfachen Zugang zu wartungsfreundlichen Gegenständen ermöglicht.

Die Innenverkleidung ist aus Ahorn, gewählt über das übliche Kirschholz, mit Vogelaugenakzenten, die einen sehr hellen, eleganten und atemberaubenden Wohnraum schaffen. Ahornverkleidungen verlaufen an den Seiten der Kabinen und in der Kombüse. Alle Polster und Vorhänge wurden 2020 mit „Flag Blue“ Hauptsalonkissen und beigen Ledersitzen an der Navigationsstation und in der Eignerkabine aktualisiert. Die Kabinenböden sind durchgehend mit Teak- und Holli-Laminat ausgestattet, mit abnehmbaren (ohne Stifte) Teppichen (Neu 2022) in allen Bodenbereichen.

  • Lichtschalter und Steckdosen in poliertem Chrom
  • Maßgeschneiderte Schubladen zur Aufbewahrung von Geschirr und Gläsern
  • Oceanair-Jalousien an allen Luken (außer den Köpfen) mit doppelten Mückenschutzgittern
  • Alle Bullaugen (Gebo & Lewmar) sind öffnend (außer dem Pilotbett) mit abnehmbaren Mückenschutzgittern
  • (2) Kabinen-Marine-Leseleuchten in der vorderen Kabine und (3) in der Eignerkabine
  • Zusätzliche 220V-Steckdosen

Der Hauptsalon ist das, was die Discovery 55 einzigartig macht. Der Essbereich ist erhöht und bietet einen Panoramablick auf den Ozean und die Ankerbucht draußen. Die Navigationsstation ist ebenfalls erhöht. Ein Pilotbett befindet sich vor der Navigationsstation mit Stauraumschubladen und -schränken unter dem Bett. Der Kartenplotter, das Radar und der Autopilot sind leicht von dem nach vorne gerichteten Navigatorsitz aus zu sehen, sodass man stehen kann und dabei hervorragende Sicht hat, während man warm und trocken bleibt. Der Zugang zu den Unterkünften erfolgt über drei tiefe und breite Treppenstufen. Große Haltegriffe sind angebracht, um das Rückwärtssteigen zu vermeiden.

  • Doppelt verglaste Fenster im Hauptsalon minimieren Kondensation und bieten Isolierung
  • Alle Fenster im Hauptsalon sind aus gehärtetem Sicherheitsglas
  • Schutzabdeckungen für den Salontisch
  • Dimmbares Licht am Rand des Salons
  • Festes Bullauge über dem Pilotbett
  • Maßgeschneiderter Navigationsschreibtisch 'Pod' zur Unterbringung von Plotter/VHF/Autopilot
  • Dimmbares Randlicht und zusätzlicher Lichtschalter in der Decke neben der Treppe
  • (3) Zusätzliche Steckdosen in den Salonschränken, (1) unter dem Salontisch und (3) am Navigationsschreibtisch
  • Ethernet-Steckdose unter dem Salontisch und am Navigationsschreibtisch
  • Rotes Nachtlicht am Kartentisch
  • (9) Maßgeschneiderte Schubladen unter dem Pilotbett (anstatt von Schränken)
  • Maßgeschneiderte Schubladeneinsätze für Gläser und Geschirr
  • Maßgefertigter Ahorn-Bleistift-/Teilerhalter am Navigationsschreibtisch
  • Maßgeschneiderte hellcremefarbene Lampenschirme
  • Maßgeschneiderte Kleiderhaken

Die lineare Kombüse befindet sich zwei Stufen unterhalb des erhöhten Salons und im achtern gelegenen Kabinengang. Der Koch/Chef von BIGOUDEN wird sich über die großzügige Arbeitsfläche und den reichlichen Stauraum in Schubladen und Schränken für Vorräte und Kochgeschirr freuen. Der frontseitig öffnende Kühlschrank und das Gefrierfach befinden sich vorne. Entlang der Rumpfseite, unterhalb der Deckskante, befinden sich der Herd/Ofen direkt achtern und werden durch einen Deckenabzug belüftet. Eine große Bank mit Schubladen und Schränken befindet sich unter der Arbeitsplatte hinter dem Herd. Im Inneren befindet sich der „Aufräum“-Bereich mit einem oben öffnenden Mülleimer, Doppelspülen, einem Geschirrabtropfbecken, Stauraumschränken und einer eingebauten Mikrowelle. Öffnende Rumpfseiten-, Kabinenseiten- und Deckenluken vermeiden das Gefühl, „in einer Höhle“ zu sein, das viele Kombüsen von Fahrtenyachten plagt.

  • Frontseitig öffnender Frigoboat-Kühlschrank (10,4 cu.ft)
  • Frigoboat-Gefrierfach (oder 2. Kühlschrank) (6 cu.ft)
  • Force 10 - 3-Flammen-Gasherd mit Dunstabzug
  • 230V Panasonic-Mikrowelle
  • Blanco-Zwillings-Edelstahlspülen in der Kombüse
  • Große Corian „Dump-Spüle“

(2) Blanco-Schwenkbrausearmaturen (Salzwasser & Frischwasser) (Ersetzt, als das Frischwassersystem erneuert wurde. Es gibt jetzt eine Frischwasserbrausearmatur, eine Naturepure 2QC gefilterte kalte Trinkwasserarmatur und eine manuelle Frischwasserarmatur.)

  • Arbeitsplatten aus beigem Corian
  • Schüttdesign-Abfallbehälter

Die achtern gelegene Eignerkabine ist gut von den vorderen Gästekabinen getrennt und wird durch eine Privattür hinter der Kombüse betreten. Ein king-size Inselbett befindet sich auf der Mittellinie mit einem gepolsterten Kopfteil achtern am Heck, wo ein öffnendes Bullauge hilft, diese Kabine auch bei Regen draußen zu belüften. Ein gebogener Schminktisch befindet sich vorne auf der Mittellinie und ist mit geschliffenen Spiegeln ausgestattet. Kleiderschränke und Stauraumschränke befinden sich an den Seiten. Schubladen und Stauraum befinden sich unter dem Bett. Ein kleiner Ankleidestuhl befindet sich vorne zur Steuerbordseite.

  • King-Size-Doppelbett mit Portland-Matratze Camden 8” Luftstrommatratze. (Neu 2022)
  • Bedflex-Latten unter der Matratze
  • (3) Lee-Stoffe
  • Öffnende Oberlichter, (2) öffnende Rumpfseitenbullaugen, (2) kabinenseitige Öffnungsbullaugen, (2) Dorade-Lüfter

Der achtern gelegene en-suite Kopf befindet sich zur Steuerbordseite und wird durch eine abschließbare Privattür betreten. Ein Waschtisch mit ovalem Waschbecken befindet sich achtern und zur Steuerbordseite. Die Tecma-Elektrospültoilette befindet sich direkt vorne. Eine Duschkabine mit klarer Falttür befindet sich weiter vorne. Die Waschmaschine und der Trockner sind ganz vorne hinter einer klappbaren Tür in der Duschkabine untergebracht. Der Zugang zum Maschinenraum erfolgt durch eine wasserdichte Tür innerhalb der Duschkabine.

  • Elektrische Dusch- und Waschbecken-Abwasserpumpe
  • GRP-geformte Einheiten für einfache Reinigung
  • Beige Corian-Oberflächen
  • Beige Corian-Sitze in der Dusche
  • Umklappbarer Chrom-Waschbeckenstöpsel
  • Getrennte Duschen halten die Kopfbereiche trocken
  • Tecma-Elektrotoilette (Frisch-/Salzwasser) mit Bidet-Anschlüssen (Frisch heiß/kalt) (Neu 2021)

Der Zugang zum vorderen/Gäste-Bereich erfolgt zur Steuerbordseite und zwei Stufen hinunter vom erhöhten Salon. Ganz vorne befindet sich eine große Gästekabine mit einem Doppelbett in der Mittellinie. Ein Kopfteil und Leseleuchten befinden sich vorne an der Wand. Stauraum in Schubladen befindet sich unter dem Bett. Offene Bücherregale verlaufen entlang der Rumpfseiten an Bord. Ein Kleiderschrank befindet sich achtern zur Steuerbordseite und ein hoher Schrank mit Regalen befindet sich achtern zur Backbordseite.

  • Doppelbett Portland-Matratze Camden 8” Luftstrommatratze (Neu 2022)
  • Bettnetz unter der Matratze
  • Zentraler Lee-Stoff
  • Öffnendes Oberlicht, Dorade-Lüfter, (2) öffnende Rumpfseitenbullaugen

Die Etagenkabine befindet sich zur Backbordseite und achtern der Gästekabine. Ein oberes und ein unteres Bett befinden sich an der Außenwand entlang der Rumpfseite. Stauraum in Schubladen befindet sich unter dem unteren Bett. Achtern und innen befindet sich ein Kleiderschrank mit Regalen über zwei Schubladen. Vorne befindet sich ein Kleiderschrank.

  • Bettnetz unter den Matratzen
  • (2) Lee-Stoffe
  • Öffnendes Oberlicht und öffnendes Kabinenseitenbullauge

Der vordere Kopf wird von den beiden Gästekabinen geteilt und befindet sich zur Steuerbordseite im vorderen Gang. Die Tecma-Elektrospültoilette befindet sich ganz vorne. Ein Waschtisch, Waschbecken und Stauraumschränke befinden sich an der Außenwand entlang der Rumpfseite. Eine Duschkabine befindet sich achtern hinter einer klaren Falttür.

  • Elektrische Dusch- und Waschbecken-Abwasserpumpe
  • GRP-geformte Einheiten für einfache Reinigung
  • Beige Corian-Oberflächen
  • Beige Corian-Sitz in der Dusche
  • Umklappbarer Chrom-Waschbeckenstöpsel
  • Getrennte Duschen halten die Kopfbereiche trocken
  • Tecma-Elektrotoilette (Frisch-/Salzwasser) mit Bidet-Anschlüssen (Frisch heiß/kalt) (Neu 2022)

DECK und HULL

 

BIGOUDEN hat einen navyblauen Awlgripped-Rumpf (Bristol Marine, Somerset, MA, 2019) mit dünnem goldenen Covestrich und roten über weißen Bootsstreifen. Drei öffnende Rumpfseitenfenster auf jeder Seite und ein öffnendes Fenster im Heck unterstützen die Innenansicht und Belüftung. Das funktionale und ansprechende Design von Ron Holland hat einen geschwungenen/überhängenden Bug, um die Decks bei Seegang trocken zu halten und eine klare Ankerverlegung von den Bugrollen zu erleichtern. Das umgekehrte Heck ist in der Nähe der Schwimmstufe und der mittelhohen Stufen zum Hauptdeck eingezogen. Dieses gut gestaltete Heck erfüllt viele Funktionen. Eine teleskopierbare Schwimmleiter aus Edelstahl befindet sich direkt über der Wasserlinie, wo sie von einem Schwimmer im Wasser leicht ausgefahren werden kann, ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Eine Edelstahl-Krabbenstange befindet sich direkt über der Schwimmleiter. Zwei klappbare Stauraumfächer befinden sich in der gesamten Breite der mittelhohen Stufe, ideal zum Verstauen von Tauch-/Schnorchelausrüstung, Angelausrüstung und Benzin für Außenbordmotoren. Eine zusätzliche kleine Stufe erleichtert den Aufstieg zum Hauptdeck. 

Auf dem Deck zu bleiben, ist für die Sicherheit an Bord von Offshore-Kreuzfahrtyachten von entscheidender Bedeutung, und die Discovery 55 ist gut für die Sicherheit der Besatzung ausgestattet. Ein 3” hoher, erhöhter Wellenbrecher umgibt das Deck und ist mit einer 3,5” breiten Teak-Kapelle versehen. Der Wellenbrecher steigt an der Bugspitze auf 6” Höhe mit einer eleganten Wölbung der Linienführung. Große Edelstahl-Mooring-Klammern sind oben auf den Kapellen montiert, wodurch die Notwendigkeit von Klötzen entfällt. Extra hohe Stützen sind im Wellenbrecher eingesetzt, um die Seitendecks offen und aufgeräumt zu halten. Doppelte, unbeschichtete Edelstahl-Lifelines verlaufen von der Heck-Pushpit zur Bug-Pulpit mit Unterbrechungen an den Bordtoren in der Mitte des Schiffs. 

Das Ankerzeug und die Handhabungsgeräte sind gut für eine Weltklasse-Kreuzfahrtyacht geeignet. Doppelte Delrin-Bugrollen mit massiven Edelstahlbacken sind am Bugkopf geschweißt und in die Kapelle eingelassen. Der Ankerraum öffnet sich nach oben und entwässert über Bord. 

Das Deck und das Steuerhaus sind mit 12 mm dickem Teak und Gummi überzogen. Dieses Deck ist bündig in das Steuerhaus vor dem erhöhten Salon und hinter dem Cockpit eingelassen. Große, aluminiumgerahmte, getönte Sicherheitsglasfenster in der Vorderseite und den Seiten des erhöhten Salons kennzeichnen diese Yacht als Discovery. Die beiden nach außen gerichteten Fenster im Bug lassen sich öffnen, wenn Luftzirkulation im Salon gewünscht wird. Ein mit einem Visier und gut gewölbtem Dach versehenes Dach krönt diesen erhöhten Salon. 

Edelstahl-Handläufe sind außen entlang beider Seiten dieses Deckshauses gesichert. Segelyachten, die für Langstreckenfahrten konzipiert sind, benötigen ausreichend „deckzugänglichen“ Stauraum. Ein großer Bugraum direkt hinter dem Ankerraum wird durch eine dichtende und gerillte bündige Decksluke betreten. Die hintere Wand ist wasserdicht und dient gut als Kollisionstrennwand. Zwei Quartierfächer sind durch bündige, dichtende und gerillte Decksluken zugänglich. Zwei Seitendeckfächer befinden sich steuerbord in der Mitte des Schiffs. Der hintere Raum ist für Kochgas vorgesehen. 

Ein weiteres herausragendes Merkmal der Discovery 55 ist das komfortable und gut geschützte Zentrumscockpit. Es befindet sich hinter dem erhöhten Salon mit schmalen, geschwungenen Aufkantungen, die über das hintere Steuerhaus hinausragen, und dieser Raum eignet sich gut zum Segeln oder Entspannen. Die Sitzbänke haben hohe Rückenlehnen und sind mit Teak und Gummi eingelegt. Das Cockpit verbreitert sich leicht außerhalb des Steuerrads. Der Cockpitboden ist ebenfalls mit Teak und Gummi bedeckt und entwässert nach vorne in eine mit einem Gitter abgedeckte „Leinenrinnen“-Rinne. Ein feststehender Teak-Cockpittisch mit klappbaren Seitenblättern unterbricht dieses breite Cockpit. Ein beiger Canvas-Dodger, der auf einem erhöhten Fundament montiert ist, schützt das vordere Cockpit und den Gang. Ein großer beiger Bimini lässt sich von hinter dem Cockpit aufklappen, um bei Bedarf Schutz vor Regen oder Sonne zu bieten. Die Cockpitkissen bestehen aus geschlossenzelligem Schaumstoff, der mit beigem Yacht-Acryl bezogen ist. 

Der Steuerstand befindet sich weit hinten im Cockpit und hat viele Steuer- und Überwachungsfunktionen, die in Reichweite dieses Kommandopunkts montiert sind. Die Steuerungen am Steuerstand umfassen: Yanmar-Motorpanel, Wasser-in-Kraftstoff-Alarm, Motorabgas-Alarm, Motorsteuerung/Schaltung, Bugstrahlruder, VHF-RAM-Mikrofon, Kompass, Autopilot, Radar/Kartenplotter, Ankerwinde hoch/runter, Hauptwindensteuerungen; Deck, Kompass, Heck, Fach, Baum, Steuerstand, Dampfer, Spreizer, Stroboskop- und Baumlichter (Cockpitbeleuchtung). 

Ein einzigartiges Merkmal dieser Discovery 55 ist der Whirlpool, der sich im Fußraum hinter dem Steuer befindet. Stellen Sie sich vor, Sie entspannen in heißem Salz- oder Süßwasser nach einem langen Segeltag in kalten Klimazonen… 

  • Komposite Konstruktion mit Endkorn-Balsa-Kern, der überlegene Festigkeit, thermische Isolierung und akustische Isolierung bietet, aber das Gewicht reduziert, was die Leistung erhöht
  • 9.500 kg (20.500 lbs) geformter Bleikiel und eine Tiefe von 2,23 m (7’3”) bieten ein Ballastverhältnis von 42%, das maximale Stabilität und Komfort gewährleistet
  • Schicht aus Kevlar, die die Rumpfstärke erheblich erhöht
  • Unpigmentiertes Gel wird unterhalb der Wasserlinie verwendet, um Osmose zu verhindern
  • Vinylesterharze werden überall für zusätzliche Festigkeit und Osmoseprävention verwendet
  • 3 Schichten Epoxidharz als Barriere gegen Feuchtigkeitseintritt
  • Navyblauer Gelcoat mit goldener Covestrich
  • Zwei wasserdichte Schottwände bieten versiegelte Auftriebskraft und Sicherheit
  • Heck-Schwimmleiter
  • Marine-Sperrholz wird in allen tragenden Bereichen für zusätzliche Festigkeit verwendet
  • Vollständige Teakdecks, Kapellen, Sitzgelegenheiten
  • Lichter in Decksfächern (außer zwei auf der Steuerbordseite (Gas & Lager))
  • Ultramarine 100# Anker mit Stopper (Neu 2021)
  • Oftrans Projekt 1500 Seil- und Kettenwinde und Kapsel (Neu 2022) mit digitalem Kettenzähler am Steuerstand und hoch/runter Steuerungen am Steuerstand und an der Winde
  • 300’ G43 3/8” Kette (Neu 2019)
  • Kedge-Ankerrolle am Heck montiert
  • Tiefer selbstentleerender Kettenraum
  • Großer Bugsegelraum
  • Deck ist mit Epoxidpaste und Edelstahlbolzen für Sicherheit mit dem Rumpf verbunden
  • Alle Schottwände sind zur Verstärkung und Steifigkeit in das Deck laminiert
  • Heiß-/Kaltwasser-Dusche am Heck
  • Heiß-/Kaltwasser- und Meerwasseranschlüsse im Cockpit zum Befüllen des Whirlpools oder zum Abspülen der Decks
  • Salzwasser-Druckdeck- & Ankerwaschanschluss im Kettenraum
  • Edelstahl-Pulpit mit Teaksitzen zum Delfinbeobachten
  • Edelstahl-Heckgeländer mit Teaksitzen zum Wellenbeobachten
  • Edelstahlstützen mit höherem als standardmäßigen Geländer für zusätzliche Sicherheit rund um das Deck
  • Vollständige Edelstahl-Reibungsleiste an den Kapellen
  • (2) Edelstahl-Fairleads an der vorderen Kante der Kapelle montiert
  • (10) Edelstahl-Mooring-Klammern: (2) am Heck und (8) an der seitlichen Kapelle
  • Edelstahl-Schutzgeländer über Dorade-Boxen
  • Simpson-Davits (150 kg Last) (Neu 2019)
  • Passerelle (260 cm x 35 cm, maßgeschneidert, leichtes Kohlefaser mit schützendem Aufbewahrungskoffer
  • (10) Fender mit gespleißten Leinen und Fender-Socken
  • Aluminium einziehbarer Bootshaken
  • Flaggenmast mit Sunbrella-Abdeckung und USA-Flagge
  • Vollständige Ausstattung mit Mooring-Leinen/Leinen

ELEKTRISCHES SYSTEM

 

  • Mastervolt 480 Ampere Batteriebank mit Victron Überwachungsbildschirm (Neu 2022) 
  • 200 Ampere/Stunde Startbatterie für den Motor 
  • 120 Ampere/Stunde Startbatterie für den Generator 
  • Hausbatterie wird über Landstrom oder Bordgenerator und Ladegerät geladen 
  • 55 Ampere/Stunde 12V Generator für das Laden der Startbatterie 
  • 100 Ampere/Stunde Generator für das Laden der Haupthausbatterien 
  • Generator: Onan MDKBN - 11 kVA (230V) (1500 Stunden) 
  • Marine-Qualität verzinntes Kabel wird überall verwendet. Dies reduziert Korrosion und sorgt für Langlebigkeit 
  • 24V System für Effizienz 
  • Halogenbeleuchtung im gesamten Boot 
  • Victron Energy Multiplus 24V/3000W Wechselrichter/Ladegerät, das 230V/50 Hz bereitstellt (neu Sept 2017) 
  • Nachtlichter im gesamten Boot 
  • (3) Solara Power M 140 Solarpanels installiert, befestigt an einem Edelstahlrahmen über Simpson Davits (Neu 2021) 
  • 230V/50Hz Landstrom (2) Steckdosen: (1) am Bug, (1) am Heck 
  • Landstromkabel mit Verlängerung und Auswahl an Adaptern für 16 und 32 Ampere 
  • Scanstrut Deckflutlicht 
  • (2) 12V Steckdosen (Podest & neben dem Mast) 
  • 24V Steckdose im Bug 
  • 220V Steckdose im Bug 
  • (3) Edelstahl-Navigationslichter auf niedrigem Niveau (vorn Steuerbord & Backbord, & Heck) 
  • LED Lopo Navigationslichter (Fahrlicht, Ankerlicht & Tricolour) (Neu 2024) 

ELEKTRONIK und NAVIGATION

 

  • Raymarine Axiom 2Pro 16” Hybrid Touch Multifunktionsdisplay am Navigationsplatz (Neu 2021) 
  • Raymarine Axiom 2Pro 9” Hybrid Touch Multifunktionsdisplay am Navigationsplatz (Neu 2024) 
  • Raymarine 4kw 24” HD Radome Radar Scanner 
  • (3) i70S Multifunktions-Farbdisplayinstrumente 
  • Raymarine Autopilot Steuergerät 
  • Raymarine Mastkopf-Windsensor und DST-Transducer 
  • Airmar Ultrasonic Smart Sensor (Neu 2024) 
  • Raymarine AIS 650 Klasse B Transceiver 
  • Rockford Fosgate PMX-5CAN AM/FM/WB Stereo-Tuner und digitaler Medienempfänger mit CAN-Bus-Funktionalität (zur Integration mit Raymarine MFDs) 
  • Vesper Cortex Modell V1 AIS/VHF (Neu 2021) 
  • iCom IC-M506 VHF/DSC Marine-Transceiver mit NMEA 2000 Konnektivität und AIS-Empfänger 
  • iCom CommandMic HM195B am Podest 
  • Maßgefertigter Kommunikationsmast aus 316 poliertem Edelstahl (neu Aug 2017) 
  • Iridium Go! (Neu 2021)  
  • WiFi-Bat-Antenne 
  • Kompass (Plastimo Olympic 135) 
  • Sea Me aktiver Radarreflektor 
  • Horn am Mast verbunden mit VHF-Lautsprecher/automatischer Nebelsignal-Funktion 
  • Yacht vorbereitet für die Installation von SSB (Erdungsstreifen an der Innenseite des Rumpfes, zwei Erdplatten und isolierter Achterstag) 
  • UHB-Ports an der Navigationsstation (2) Eigner-Kabine (1) Pullman-Kabine (1) und Vorschiff-Kabine (1) installiert 2020

SEGEL und TAKELAGE

 

BIGOUDEN hat einen leistungsstarken, aber handhabbaren Segelplan mit „Druckknopf“-betriebenen Segelhandling-Systemen, die vom Cockpit aus bedient werden können. Die Fockfurlers haben Leinen, die nach hinten zum Cockpit geführt werden, wo eine elektrische Winsch müheloses Furling ermöglicht. Drei zusätzliche selbsttailing elektrische Winschen im Cockpit bedienen die Genoa- und Hauptleinen. Vom Verstauen bis zum vollen Segel dauert es etwa zwei Minuten. Mit einem solchen Setup wird man häufiger segeln und genau die richtige Segelfläche für die Bedingungen haben. Ein Mast, zwei Wanten und ein asymmetrischer Spinnaker machen das Segeln bei achterlichem Wind schneller und unterhaltsamer, wenn gewünscht. 

  • Doppelspreader B&R Rigg für Stärke und Sicherheit sowie klare Decks 
  • Lewmar Hauptschot-Traveller-Schiene 
  • Lewmar Traveller für selbsttackende Fock 
  • Neuer (2021) Selden-Mast, eingerichtet für Slab-Furling. Baumumbau mit Selden-Reffsystem. (Originalmast mit im-Mast-Furling ist noch im Bootslager verfügbar) 
  • Lewmar Wenderollen 
  • Standing Rigging – 1 x 19 Edelstahl Draht in geschwungenen Enden 
  • Alle stehenden und laufenden Takelage ersetzt (2021) 
  • Alle elektrischen Anderson Winschen aus Edelstahl: (2) 68ST, (2) 52ST und 46ST) 
  • Anodisierte, weiß pulverbeschichtete Selden-Mast und -Baum 
  • (2) Andersen Edelstahl manuelle Mastwinschen 
  • Mastmontierte anodisierte, weiß pulverbeschichtete Selden-Wanten 
  • Zweite Selden-Wanten mit Fußreling-Lagerhaltern für das Segeln mit zwei Vorsegeln bei achterlichem Wind 
  • Spinnaker-Halyard mit zugehörigen Beschlägen 
  • Selden Rodkicker solider Baumvang 
  • Spinnaker-Halyard mit zugehörigen Beschlägen 
  • Rigging für das Verhindern des Gybens des Hauptsegels 
  • Vollbatten Hauptsegel und Lazybag (North Sails, 2021) 
  • 130 Dacron Genoa (North Sails, 2019) 
  • Helix Gennaker (North Sails, 2022) 
  • North selbsttackende Bladesegel-Fock und 140% Genoa mit weißen UV-Abdeckungen 
  • Alle Segel wurden jährlich entfernt, inspiziert und bei North Sails in Portsmouth, RI, gewartet 

MECHANISCHE und SANITÄRANLAGEN

  • Motor: Yanmar Diesel 160HP 4LHA-HTP Frischwasser gekühlt (2200 Std.)
  • Alle Motor-Schläuche ersetzt (2018)
  • Doppelte Racor-Filter am Motor und einzelner Racor am NL-Generator (2019)
  • Vollständiger begehbarer Maschinenraum
  • Einhebelsteuerung am Cockpit-Podest
  • 24” Gori Klapppropeller – für Manövrierfähigkeit und Geschwindigkeit sowohl unter Segel als auch unter Motor
  • Bugstrahlruder: Max Power 125 Verbund 10PS
  • 1220mm mit Leder bezogenes Edelstahlrad, das ein Whitlock Mamba, solides Stangensteuersystem steuert, das direktes und positives Steuern ermöglicht
  • 48” Edelstahlsteuerrad, bezogen mit maßgeschneidertem Leder
  • Semi-ausbalanciertes großes, Kevlar-verstärktes Ruder bietet leichtes, aber kraftvolles Steuern
  • Notsteuerung mit Ruder
  • Heizung: Eberspacher D10W Zentralheizung (Ersetzt 2021)
  • Neue Espar-Heizung (Neu 2020)
  • Dometic 3-Zonen Klimaanlage installiert von Ocean Options (Neu 2021, nie benutzt)
  • Ersetzte Zinks, Leitungsbox und Kompressoren (Danfoss BD50F) für Frigoboat Kühlschrank und Gefriergeräte (2024)
  • Seilschneider für Propellerwelle (AM15, 3-Blatt)
  • (2) 10 Gallonen Propangasflaschen im Außenbord-Gasfach (umwandelbar zu Butan)
  • Gasinstallation für BBQ auf Pushpit Xintex Fireboy Gasdetektor (ersetzt 2021)
  • Kraftstoff: 1334 Liter (352 US-Gallonen) Kraftstoff in drei Polyethylen-Tanks
  • Frischwasser: 2 x Polyethylen-Tanks mit insgesamt 1008 Litern (266 US-Gallonen)
  • Das gesamte Frischwassersystem ersetzt. Installierte Absperrventile für sechs Zonen (Headsync) (2021)
  • Spectra Newport 400 24 Volt Wasseraufbereiter (Neu 2019)
  • Neuen Wassertank installiert und an die hydronische Heizung angeschlossen, sodass Wasser von Espar, 220 Volt Tauchsieder oder Motor erhitzt werden kann (Neu 2021)
  • Schwarzwassersystem und Tanks ersetzt, neue Tankanzeigen installiert und zwei Tecma Frisch- und Salzwasser-Toiletten (Headsync) (Ersetzt 2019)
  • Grauwassertank (150 Liter)
  • Rule Trockenbilgepumpe, um bis zu den letzten 1/8” zu pumpen (Neu 2022)
  • Unter Druck stehendes heißes und kaltes Frischwasser
  • 50 Liter Warmwasserbereiter, der reichlich heißes Wasser für Duschen usw. bereitstellt.
  • Unter Druck stehendes Meerwasser für Deckwäsche, elektrische Toiletten und Whirlpool
  • LG Kombi-Waschmaschine/Trockner (Neu 2019, nie benutzt)
  • Unter Druck stehendes heißes und kaltes Wasser
  • Elektrische Dusche und Waschbecken-Abwasserpumpe
  • Tecma elektrische Toiletten (Frisch-/Salzwasser) mit Bidet-Ausstattungen (frisch heiß/kalt)

CANVAS und WEICHE WAREN

 

  • Alle Innen- und Außenpolster ersetzt (2019) 
  • Neue Sprayhood und Bimini (Black Duck Canvas, 2019). Reißverschluss-Bimini-Seiten- und Hecksonnenschutz sorgen für Komfort und ermöglichen gleichzeitig volle Sicht von innen im Cockpit  
  • Bimini, Sprayhood und öffnende Luke, Cockpittisch und Podestabdeckungen (Ersetzt 2019) 
  • Außenabdeckungen für Salonfenster 
  • Neuer Teppich (Island Carpets, 2022)  
  • Neue maßgefertigte 8” Matratzen (Portland Mattresses, 2023)

SICHERHEIT

  • Starke Webbing-Jackstays für Sicherheit
  • Plastimo TransOcean ISO 9650 6-Personen-Offshore-Rettungsinsel mit Servicepaket 1 (>24 Stunden, gewartet 2022
  • (3) Feuerlöscher (Ersetzt 2024)
  • Crashdecke
  • ACR GlobalFix 406 EPIRB McMurdo G8 Smartfind
  • Switex MOB-Modul (Neu 2020)
  • Feuerdecke (Küche)
  • Automatischer Feuerlöscher im Maschinenraum installiert (Wartung 2024)

TENDER

  • 11’ Ocean Cruising Tender OCT 330 Fiberglas Tender mit 9.9 Honda und Strandrädern (2022)
  • Neuer Außenbordmotorlift (2019)

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Wellington Yacht Partners, LLC

One Maritime Drive
Portsmouth, RI, 02871
Vereinigte Staaten
401-324-1378

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Wellington Yacht Partners, LLC

One Maritime Drive
Portsmouth, RI, 02871
Vereinigte Staaten
401-324-1378

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X