Franchini 63 S
Kontakt mit nur einem Klick
XAngeboten durch:
Grabau International
Vereinigtes Königreich
Marke | Franchini |
---|---|
Typ | 63 S |
Baujahr | 2007 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | €585.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Sloop |
Länge | 20.15 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Salerno, Salerno, Italien |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 20.15 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 17.35 m |
Breite | 5.28 m |
Tiefgang | 2.9 m |
Min. Tiefgang | 2.9 m |
Kieltyp | Kurzkiel |
Verdränger | 36000 kg |
Ballast | 13000 kg |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar |
Motor-Modell | 4LHA-DTE |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2007 |
Motor | 200 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Propeller | 3-Blatt |
Material Propeller | Bronze |
Motorbetriebsstunden | 3189 |
Verdecke |
|
---|---|
Elektrische Ausstattung |
|
Elektronik |
|
Innenausstattung |
|
Deckausstattung |
|
Takelage |
|
Besegelung |
|
Konstrukteur | D. Peterson – M. Franchini |
---|---|
Werft | Franchini Yachts |
Gästekabinen | 3 |
Kabinen für die Besatzung | 1 |
Gäste-Toiletten | 3 |
Crew-Toiletten | 1 |
Treibstoffstanks | 800 Liter |
Frischwassertanks | 1200 Liter |
Rumpfform | Monohull |
Ankerwinde | Elektrische Ankerwinde |
Beschreibung
Supreme elegante 'Sport'-Version der von Doug Petersen entworfenen Franchini 63 Semi-Custom-Mini-Serie. 2023 umgebaut und immer noch im ursprünglichen Besitz.
WEITERE KOMMENTARE DES MAKLERS:
MARIAGENIA ist eines von fünf Franchini 63, die aus einer Zusammenarbeit zwischen Massimo Franchini und Doug Peterson Yacht Design entstanden sind, und das erste von zwei, die in einem moderneren 'Sport'-Stil gebaut wurden. Immer noch im ursprünglichen pflegenden Besitz, profitierte MARIAGENIA von einem umfangreichen Umbau im Jahr 2023, dessen Höhepunkte Folgendes umfassten:
• Erneuerung der Teakdecks
• Neue stehende Takelage
• Neuer elektrischer Genua-Furler
• Neues Banks-Hauptsegel und Genua
• Neue Garmin-Elektronik
• Neue Batterien
• Neuer Wechselrichter
• Erneuerung der Seeventile.
Zu den Höhepunkten ihrer Spezifikation gehören:
• Drei-Kabinen-plus-Crew-Innenlayout mit Eigner-Kabine achtern und zwei Gäste-Kabinen vorne
• Zentraler Gästekot mit achterem Steuerstand
• Dunkelblaue Oberseite
• Vor kurzem erneuerte Teakdecks
• Yanmar 200 PS Dieselmotor
• Bugstrahlruder
• Westerbeke 12 kW Dieselgenerator
• Mastervolt-Batterieladegeräte und Wechselrichter
• Vor kurzem erneuertes Garmin-Navigationsinstrumentenpaket mit Kartenplottern und Radar
• Miele-Geräte mit Geschirrspüler, Mikrowelle und Waschmaschine
• Elektrische Toiletten
• Veco-Climma-Wechselrichter-Klimaanlage
• Smart-TV-Systeme
• MaxSpar-Mast mit im Mast gefurltem Segel und vor kurzem erneuerter stehender Takelage aus Ruten
• Bamar elektrischer Genua-Furler
• Antal angetriebenes Winschpaket
• Vor kurzem erneuertes Banks-Hauptsegel und Genua
• North Sails Stagsegel und Gennaker
• Opacmare elektro-hydraulische Klappbrücke
• Rigid-Boden Tender mit Yamaha 20 PS Außenbordmotor
PRESSEBEWERTUNG:
Sportliche Version, die Leistung und Raum kombiniert. Layout und Materialien werden vom Eigentümer ausgewählt. Ein großartiges Klassenboot für Blauwasser-Abenteuer. Seit einigen Jahren auch Hersteller von Motorbooten, schlägt das Herz von Franchini mit alten Wurzeln weiterhin für das Segeln. In der neuesten Kreation gelang es ihm, seine Geschichte mit einem aktuellen und frischen Design zu synthetisieren, alles mit Balance und Eleganz.
Vela e motore, 1. April 2008
HINTERGRUND DES HERSTELLERS:
Die erste Werft Franchini wurde 1947 von dem Schiffbauer Michele Franchini (auch bekannt als Guido) in einem alten „Hangar“ aus Kriegsüberbleibseln im Hafen von Riccione gegründet. Zunächst wurden hauptsächlich Arbeits- und Fischerboote bestellt, die dazu beitrugen, „Guido“ im Seefahrtsumfeld der Adriaküste als einen der aufmerksamsten und schnellsten Hersteller von Holzbooten mit besonderer Robustheit und Eleganz bekannt zu machen.
In den späten 50er Jahren erfand „Guido“ den „Strandcutter“, ein Boot, inspiriert von der Renn-Drahttyp Flying Dutchman, das dank seines flachen Bodens bis zum Sandstrand in Riccione gelangen und die wartenden Touristen aufnehmen konnte. Einige dieser Boote sind immer noch entlang der Strände von Romagna im Einsatz.
In den frühen sechziger Jahren begann „Guido“ Franchini, dank des wirtschaftlichen Booms und der besonderen Bedingungen zu dieser Zeit in Riccione als modisches Urlaubsziel vieler „VIP“, an der Schaffung einiger interessanter Freizeitboote und Yachten zu arbeiten, darunter die „Black Hawk“, eine besonders geschätzte Schaluppe sowohl auf See als auch bei den verschiedenen Veranstaltungen, an denen sie im Laufe der Jahre teilnehmen konnte.
Unter den vielen namhaften Kunden in den sechziger Jahren war ein gewisser Norberto Ferretti, der ihn gebeten hatte, ein altes Holzfischerboot in einen Vergnügungs-Motorsegler umzuwandeln. Zu diesem Zeitpunkt trat Massimo Franchini in das Unternehmen ein, um die Wiedergeburt der Werft zu unterstützen, und das Unternehmen wurde in Werft Franchini von Franchini Michele und Söhne snc umbenannt. Der frisch graduierte Architekt brachte seine Kultur als junger Designer mit, der begierig darauf war, seine Fähigkeiten zu praktizieren und das Verständnis einer immer größer werdenden und anspruchsvolleren Kundschaft zu zeigen.
So entstand die „FORM 37“, später umbenannt in „ADRIA 37“, die erste einer Generation moderner Motorsegler, die, während sie die Qualitäten von Geräumigkeit und Komfort der vorherigen Bootproduktion beibehielt und betonte, ein echtes Segeln dank eines kompromisslosen Rumpfes mit großem Gleichgewicht und erstaunlicher Leistung ermöglichte: von diesem Boot wurden über vierzig Exemplare produziert. Eine respektable Zahl, wenn man die Größe des Marktes und die „handwerkliche“ Struktur des Unternehmens zu dieser Zeit berücksichtigt.
Der Weg war geebnet, und sich der Notwendigkeit bewusst, den bereits erworbenen Ruf im Bereich der Kreuzfahrtsegelboote zu sichern und zu festigen, entschied sich Massimo Franchini, nachdem er mit mehreren anderen maßgeschneiderten Projekten von 47 bis 60 Fuß experimentiert hatte, von denen einige definitiv „fortschrittlicher“ waren als der historische Moment, sich auf das Design zu konzentrieren und einen jungen Designer aus Triest, der sich in den Bereichen Rennen hervorgetan hatte, Roberto Starkel, zu beauftragen, einen Rumpf zu entwerfen, der in der Lage war, eine neue Idee des Motorsegels zu unterstützen, die durch eine echte Wohnung für den Eigentümer und eine klare Unterscheidung zwischen Bereichen für Gäste und für Manöver gekennzeichnet war, alles konzentriert auf „nur“ 45 Fuß. Es wurde „ATLANTIS 45“ genannt, um die Suche nach einer neuen Welt und einer neuen Art des Segelns mit einem Segelboot zu betonen.
Vollständiger Verkaufsbestand
BAU
RCD-Status:
• Unser Verständnis ist, dass das Schiff der Richtlinie über Sportboote der Europäischen Union entspricht und in Kategorie A eingestuft ist.
Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
• Balsa-Kern-Fiberglas-Sandwichbauweise nach höchsten Spezifikationen unter Verwendung von Fiberglasmatte, unidirektionalem Rovings und Matte/Roving-Kombination, um eine extrem steife, aber leichte und gut isolierte Struktur zu entwickeln.
• Alle hochbelasteten Bereiche sind speziell mit aufgebautem unidirektionalem Roving verstärkt, das in Richtung der Belastung orientiert ist.
• Dunkelblaue Oberseite
• Teakverkleidung auf den Seitendecks, dem Steuerhaus und dem Cockpit – ersetzt 2023
Kiel & Ruder:
• Gusseiserner Einheitsfinnenkiel.
• GRP-Ruderblatt.
MASCHINEN
Motor & Getriebe:
• Yanmar 4LHA-DTE Direkteinspritzung, turboaufgeladener Dieselmotor mit 200 PS bei 3.300 U/min
• Hydraulisches Getriebe
• Frischwassergekühlter Motor
• Einhebel-Motorsteuerung
Wartung & Leistung:
• Motorstunden – ca. 3.189 zum Zeitpunkt der Auflistung
• Kreuzgeschwindigkeit - ca. 8,5 Knoten
• Maximale Geschwindigkeit – ca. 9,5 Knoten
• Datum der letzten Motorwartung: 2025
Antrieb & Steuerung:
• Bisognami 3-blatt Propeller
• J-prop 3-blatt Klapppropeller als Ersatz verfügbar.
• Jefa-Steuerungssystem.
• Radsteuerung mit Edelstahlsteuerrad.
• Ruderwinkelanzeigen
• Bugstrahlruder mit Steuerung am Steuerstand
ELEKTRISCHE SYSTEME
Spannungssysteme:
• 24vDC Startbatteriesysteme, 24vDC Haushaltsysteme mit 220vAC über Landstrom, Generator oder Wechselrichter
Batteriebänke:
• 12vDC Motorstartbatterie – 2007
• 12x 12vDC Servicebatterien parallel geschaltet zur Versorgung von 24vDC – 2023
• 12vDC Generatorstartbatterie
• 2x 12vDC Bugstrahlruder-Batteriepack
Ladegerät/Wechselrichter:
• 2x Mastervolt Mass 24/50 24vDC Batterieladegeräte
• Mastervolt Ladegerät IVO Smart 12/50 – 3 12vDC Batterieladegerät
• Mastervolt Bugstrahlruder-Batterieladegeräte
• Mastervolt Wechselrichter
Generator:
• Westerbeke 220vAC Diesel 12kv Generator
• Motorstunden – ca. 1.300 zum Zeitpunkt der Auflistung
• Datum der letzten Motorwartung: 2025
Sonstige Elektrik:
• 220vAC Landstrom
SANITÄR- & GASANLAGEN
Frischwasser:
• Der heiße Frischwasser-Zirkulationskreis führt in zwei gut isolierte 2x 40 Liter Warmwassertanks, die durch den Motor oder ein 230v AC Tauchsieder beheizt werden
• Gianneschi Frischwasserpumpen - 2024
• Deckduschen achtern und in der Mitte.
Bilgepumpen:
• 24vDC Gianneschi Hauptbilgepumpe für die Hauptbilge, den Motorraum, den achtern Schrank und tragbare Rohre – 2024
• Dedizierte automatische elektrische Bilgepumpen für die Hauptbilge, den Motorraum, den achtern Schrank.
• 3x Kondensationsboxen (Kühlschränke und Klimaanlage) mit automatischen elektrischen Pumpen
• Manuelle Bilgepumpe
TANKANLAGEN
Kraftstoff:
• Ungefähr 800 Liter in zwei Edelstahltanks und einem Tagestank
Frischwasser:
• Die Frischwasserkapazität beträgt ungefähr 1.200 Liter
Abwassertanks:
• Grauwassertanks
• Schwarzwassertanks
NAVIGATION & KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG
Im Cockpit:
• 2x Garmin Kartenplotter 12’ – 2023
• 3x Garmin Windanzeige - 2023
• Garmin GHC 20 Autopilotsteuerung mit Direktantrieb elektrischen Aktuator
• 2x Steuerkompasse
• Garmin Scanner Array Radar 32nm - 2023
Am Navigationsstand:
• 1x 16’ Garmin Kartenplotter - 2023
Kommunikationsausrüstung:
• 2x Garmin VHF mit DSC – 2023
• Icom tragbares VHF
• EPIRB
HAUSHALTSAUSRÜSTUNG
Küche:
• Gasherd mit 4-Brennern, Ofen & Grill, gut aufgehängt mit Fiddle Rails
• Miele Mikrowellenofen
• Miele Geschirrspüler
• 2x Kühlschränke mit Frontöffnung
• 1x Gefrierschrank mit Frontöffnung
• Vor kurzem ersetzte Kühlschrankpumpen
• Frigoboat mit – neuen Motoren 2023
Toiletten:
• Elektrische Marine-Toiletten
• Heiß- und Kaltwasser mit Druckversorgung und thermostatischen Duschen in den Toiletten
Waschmaschine:
• Miele Waschmaschine
Klimaanlage und Heizung:
• Veco-Climma Wechselrichter-Klimaanlage mit Fernbedienung in jedem Raum - 2023
Beleuchtung:
• Kabinenbeleuchtung
• LED-Mast- und Cockpitbeleuchtung
Unterhaltung:
• CD-Radio mit Lautsprechern in der Hauptkabine
• 2x 24’ Smart - LCD-TV
• 1x 28’ Smart-TV
• 1x 42’ Smart-TV mit Soundbar im Essbereich
• 3x X-Box Microsoft
• Lautsprecher im Cockpit
UNTERKUNFT
Zusammenfassung der Unterkunft:
• Hauptkabine achtern mit mittig angeordnetem Doppelbett.
• Eigenes Bad mit Duschkabine
• Erhöhte Salon auf der Steuerbordseite mit Essbereich für 6 Personen
• Navigationsbereich auf der Steuerbordseite
• Küche auf der Backbordseite mit zwei Spülen, Herd, Kühlschrank und Gefrierschrank.
• Vordere VIP-Kabine mit zwei Betten auf Backbord und Steuerbord mit eigenem Bad und Duschkabine, die geteilt wird.
• Besatzungs-Kojenbett-Kabine im Vorschiff mit internem Zugang
Unterkunftsfinish:
• Alle Innenholzteile in lackiertem Eichenholz
• Der Boden ist aus lackiertem Wengeholz
• Weiße Vinyl-Deckenverkleidungen mit Teakleisten.
DECKSAUSRÜSTUNG
Rig:
• MaxSpar Aluminium-Furling-Mast und -Baum
• Kielgestützter Mast mit 3 Sätzen von nach hinten geneigten Wanten
• Stangen-Standing-Rigg – neu 2023
• Bamar EJF2 elektrischer Genoafurler - 2023
• Edelstahl-Gennaker-Vorstag
• Geteilte Achterstag
• Bamar Stangen-Vang
• Bamar Achterstag-Zylinder
• Hydraulik-Einheit für Achterstag und Vang.
Winden:
• Windenpaket von Antal Chromed
• 2x 2-Gang Power-Selbsttailing W60-Winden auf dem Steuerhaus für Fallleinen.
• 2x 2-Gang Selbsttailing W48 Großsegel-Wagenwinden
• 2x 2-Gang Power-Selbsttailing W66-Genoawinden
• 2x 2-Gang Power-Selbsttailing W70-Hauptwinden
• 1x 2-Gang Power-Selbsttailing W66 Hauptleinenwinde
Segel:
• Banks Sail Furling Großsegel – 2023
• Banks Sails Furling Fock – 2023
• North Sails Staysail
• North Sails Gennaker mit Snuffer
Allgemein:
• Edelstahl-Pulpit & Pushpit
• Doppelte Edelstahl-Lifelines.
• Opacmare elektro-hydraulische Klappbrücke
• 2x Cockpittische
• Baumlichter und Brückenlichter
• Spritzschutz
• Seitenklappen mit Zugang zur Schwimmleiter
Ankern & Festmachen:
• Quick 2.000w 24vDC umkehrbare elektrische Ankerwinde mit Fernbedienung
• Salzwasser-Waschkettenrohr mit Pumpe
• CQR-Hauptanker mit 10m von 12mm verzinkter Kette
• Bruce-Ersatzanker
• 8kg Fortress-Anker
• Fender mit Fenderbezügen & Leinen
Beiboot & Außenbordmotor:
• Aufblasbares Beiboot 3,50m Topo Line mit steifem Boden
• Yamaha 20 PS Außenbordmotor – 2023
Abdeckungen, Kissen & Segeltuch:
• Spritzschutz mit Edelstahlrahmen
• Radabdeckung
• Steuerrad-Säulenabdeckung
• Cockpitkissen – 2024
• Beibootabdeckung
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG:
Allgemeine Anmerkung zur Sicherheitsausrüstung: Jegliche Sicherheitsausrüstung wie Rettungsinseln, Epirbs, Feuerlöscher und Leuchtsignale usw. sind in der Regel persönlich für die aktuellen Eigentümer und müssen, wenn sie an Bord als Teil des Verkaufs eines gebrauchten Schiffes verbleiben, möglicherweise routinemäßig gewartet, ersetzt oder geändert werden, um den spezifischen Bedürfnissen eines neuen Eigentümers gerecht zu werden.
• Arimar 12pp Rettungsinsel – muss gewartet werden
• Automatisches Feuerlöschsystem
• Feuerlöschsystem im Maschinenraum
• Hochvolumen-Feuerlöschsalzwasserpumpe
Haftungsausschluss
Grabau International Italia bietet die Details aller Schiffe in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand eines Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten, und die Details stellen keinen Teil eines Vertrags dar. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Alle Schiffe werden vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahmen ohne vorherige Ankündigung angeboten. Grabau International Italia bietet professionelle Yachtübertragungen und rechtliche Eigentumsübertragungen für alle Yachten gemäß dem ABYA-Verhaltenskodex an, wobei alle Anzahlungen und Endzahlungen über sichere, speziell dafür eingerichtete Kundenkonten abgewickelt werden. Unsere speziellen Kundenkonten sind im Vertrauen bei der Natwest Bank eingerichtet und wir sind vollständig versichert.
Angeboten durch:
Grabau International
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Grabau International
Vereinigtes Königreich
Services
- VersicherungVersicherung