Outbound 46
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Swiftsure Yachts
Vereinigte Staaten
Marke | Outbound |
---|---|
Typ | 46 |
Baujahr | 2007 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | US$395.000 |
Miteigentumsanteile | 1 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 14.02 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Deale, Maryland, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 14.12 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 12.27 m |
Breite | 4.11 m |
Tiefgang | 1.98 m |
Kieltyp | Kurzkiel |
Verdränger | 28500 Pfund |
Ballast | 10000 Pfund |
Max. Durchfahrtshöhe | 19.51 m |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar |
Motor-Modell | 4JH4-TE |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2007 |
Motor | 75 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Propeller | 3-Blatt |
Material Propeller | Bronze |
Motorbetriebsstunden | 2175 |
Konstrukteur | Carl Schumacher |
---|---|
Werft | Outbound Yachts |
Gäste-Toiletten | 2 |
Treibstoffstanks | 180 gal |
Frischwassertanks | 200 gal (GRP ) |
Fäkalientanks | 2 x 40 gal |
Beschreibung
Erfahrene Segler wissen um die zusätzliche Sicherheit, die mit guter Segelleistung einhergeht: die Fähigkeit, von einem Lee-Ufer zu segeln, einen sicheren Hafen zu erreichen, der direkt gegen den Wind liegt, oder eine Passage innerhalb des verfügbaren Wetterfensters abzuschließen. Dies sind wichtige Sicherheitsfaktoren, die bei der Auswahl eines Hochsee-Passagiers nicht übersehen werden sollten. NOMAD, ein Outbound 46, erfüllt all diese Anforderungen und erkennt gleichzeitig den Wert einer komfortablen Umgebung im Kampf gegen Müdigkeit auf See und beim Genießen neuer Umgebungen in einem abgelegenen Ankerplatz an.
Entworfen von dem renommierten Yachtarchitekten Carl Schumacher und nach den höchsten Standards des Yachtbaus gebaut, wird NOMAD Sie komfortabel über jeden Ozean bringen. Ihre solide Fiberglas-Konstruktion bietet die Verdrängung, die erforderlich ist, um der Yacht eine sanfte und verzeihende Bewegung zu verleihen, aber ihre Linien und Design-Spezifikationen definieren diese Eigenschaften: lange Wasserlinie, moderate Breite, hoher Aufrichtmoment, richtige Gewichtsverteilung und effiziente Foils. Ihr elegantes, handgefertigtes Interieur und der halb erhöhte Salon füllen die Kabine mit natürlichem Licht, komfortablen Unterkünften und hervorragender Tragfähigkeit, um Ihren Komfort zu gewährleisten, egal ob Sie für einen Abendsegel oder eine lange Hochsee-Passage aufbrechen möchten.
Höhepunkte sind:
- Hydrovane Selbststeuerungs-Windfahne/Notschwert
- Spectra Cape Horn Wasseraufbereiter
- Solarpaneele auf dem Sprayhood und Bimini
- D400 Windgenerator
- Elektrische Fallwinde
- Neue stehende Takelage von Newport Rigging Group im Jahr 2022
- Großer Kühlschrank und separater Gefrierschrank mit neuester 12V Seafrost-Kühlung
- 1200 Ampere-Stunden Victron Supercyle AGM-Batterien im Jahr 2023
- Webasto hydronisches Dieselheizungssystem
- Liesurefurl im Baum rollbare Hauptsegel mit North Sails
- Aktualisierte Raymarine-Elektronik
- Neue Ruderlager im Jahr 2023
UNTERKÜNFTE:
Wunderschön handgefertigt aus satinlackiertem amerikanischen Kirschbaum mit einem Teak- und Holländer-Sohle und Corian-Arbeitsplatten, ist das Interieur von NOMAD sowohl praktisch für den Offshore-Einsatz als auch komfortabel für die Unterhaltung von Gästen im Anker. Ihr Zwei-Kabinen-Layout mit geräumigem Inselbett vorne und Achterkabine sowie einem umbaubaren Sofa bietet Platz für 6 Personen. Alle Luken sind abschließbar und Schubladen sowie lamellierte Schranktüren haben positive Riegel, um die Ausrüstung an ihrem Platz zu halten. Große Salonfenster füllen den Wohnbereich mit natürlichem Licht. Öffnende Fenster und Luken mit Teak-Screens sorgen für hervorragende Belüftung, und es gibt viele Haltegriffe, um den Durchgang durch die Kabine zu erleichtern, wenn die See aufkommt oder Sie sich neigen. Deckenleuchten und Leselampen sind gut platziert. Hella-Turbolüfter befinden sich in jeder Kabine/ jedem Raum, um beim Kühlen zu helfen. Courtesy-Lichter beleuchten den Kabinenboden während der Nachtfahrt.
Die Master-Kabine befindet sich vorne des Hauptsalons durch eine abschließbare Privattür. NOMAD verfügt über ein zentriertes Queen-Size "Insel"-Bett, das hochgeklappt werden kann, um Zugang zu Stauraum zu erhalten. Vier Schubladen ziehen sich vom hinteren Ende des Bettgestells heraus. Das Bett ist mit einer dicken Schaumstoffmatratze ausgestattet. Zwei Leselampen sind an der vorderen Wand montiert. Lange, geschlossene Regale mit Schiebetüren sind außen, hoch, unter dem Decksrand auf beiden Seiten des Bettes. Achtern auf Steuerbord befindet sich ein mit Zedernholz ausgekleideter Kleiderschrank unter einem offenen Regal. Ein Schrank mit vier tiefen Regalen befindet sich direkt vorne. Auf der Backbordseite befindet sich ein weiterer passender Schrank mit Regalen, der direkt vor dem eigenen Bad liegt. Eine Oberlichter, vier öffnende Fenster, zwei Deckenleuchten und eine 110V-Steckdose vervollständigen diese Kabine.
Das vordere Bad wird durch eine Privattür in der hinteren linken Ecke der Master-Kabine betreten. Dieser Raum ist in "weiß" für einfache Wartung mit ausgewähltem Teakholzverkleidung um den Spiegel und einem abnehmbaren Teak-Duschrost im Boden fertiggestellt. Die Corian-Arbeitsplatte mit 10” rundem Edelstahlbecken lässt sich bei Bedarf über das WC herausziehen. Ein Medizinschrank befindet sich hinter der Spiegeltür. Es gibt ein Licht über dem Waschbecken, eine Deckenleuchte, einen Duschschlauch mit Düse und Halterung sowie 110V-Steckdosen.
Der Hauptsalon befindet sich hinter der Eignerkabine. Es gibt eine sieben Fuß lange U-förmige Dinette auf der Backbordseite mit einem festen Esstisch und ein gerades Sofa auf der Steuerbordseite. Der mittlere Abschnitt der Rückenlehne des Steuerbordsofas lässt sich absenken, um einen kleinen Tisch zu bilden - ideal für eine Runde Karten oder einen Platz für Getränke! Bücherregale mit angrenzenden Schränken befinden sich über beiden Sofas. Das gerade Sofa lässt sich bei Fahrt in ein komfortables Seebett umwandeln. Die Kissen sind mit weißem Ultra-Leder bezogen.
Die U-förmige Küche befindet sich auf der Backbordseite und umfasst polierte Corian-Arbeitsplatten, ein nach vorne gerichtetes Scandvik-Doppel-Edelstahlbecken mit Scandvik-Armaturen und einen Force Ten Dreiflammen-Propangasofen mit Backofen und Grill. Eine Mikrowelle befindet sich im Rolltop-Schrank hinter dem Ofen. Jabsco-Fußpumpen für Frisch- und Salzwasser ergänzen das Drucksystem für heißes und kaltes Wasser. Es gibt zwei Zugangsluken zum großen, oben öffnenden Kühlschrank unter der Arbeitsplatte, direkt vor dem Ofen. Ein zusätzlicher Gefrierschrank befindet sich unter der Werkbank im Maschinenraum hinter der Küche. Beide Kühleinheiten werden von Seafrost 12V-Systemen gekühlt. Es gibt viel Platz für die Lagerung von Schiffsvorräten, Geschirr, Besteck und Töpfen und Pfannen. Ein Geschirrständer ist über den Spülen montiert. Auf den ersten Blick wird die Küche leicht den Bedürfnissen des anspruchsvollsten Kochs gerecht, der Raum erfüllt auch die Anforderungen an "Sicherheit auf See", die Teil jeder Outbound-Yacht sind. Wenn man sich in den U-Bereich der Küche zurückzieht, ist man nicht nur sicher, sondern auch aus dem Weg von allem, was vom Herd fliegen könnte.
Hinter der Küche auf der Backbordseite befindet sich die Navigationsstation. Direkt neben dem Gang gelegen, wird der Navigator in enger Nähe zu den Wachen sein, was eine klare Kommunikation mit dem Steuermann ermöglicht. Der oben öffnende Kartentisch bietet Platz für alle notwendigen Navigationsgeräte. Ein Raymarine Radar-Kartenplotter-Display ist im Schrank über dem Tisch montiert, und ein ICOM VHF-Radio sowie ein Fusion-Stereo befinden sich außen vom Kartentisch. Das elektrische Panel befindet sich hinter dem Steuerstuhl.
Das hintere Bad befindet sich auf der Steuerbordseite des Gangways und ist mit geformten weißen Oberflächen ausgestattet, die sowohl hell als auch leicht zu reinigen sind; ein perfekter Ort, um salzige, nasse Wetterkleidung abzulegen, bevor man die Hauptkabine betritt. Das Edelstahlbecken ist in eine Corian-Arbeitsplatte eingelassen. Ein Schrank über dem Waschbecken hat Schiebetüren mit Spiegeln. Das WC ist nach vorne entlang der hinteren Wand ausgerichtet. Eine separate Duschkabine ist vorne und hat einen kleinen Sitz außen für das Duschen im Sitzen auf See.
Die Gästekabine befindet sich achtern und auf Steuerbord und verfügt über ein komfortables Doppelbett. Eine geteilte dicke Schaumstoffmatratze lässt sich anheben, um Zugang zu Stauraum und dem Isotherm-Wasserheizer zu erhalten. Es gibt Schränke über und außen vom Bett mit zusätzlichem Stauraum in Schränken entlang der hinteren Wand. Es gibt einen großen Kleiderschrank und Bücherregale sowie zwei Schubladen unter dem Bett. Zwei Fenster öffnen sich in den Cockpit und bieten hervorragende Belüftung.
Ein einzigartiger Aspekt der Unterkünfte an Bord von NOMAD ist der Raum, der den Motor- und mechanischen Systemen gewidmet ist. Die Treppe zum Gang lässt sich leicht auf Gasdruckfedern anheben, um Zugang zum vorderen Ende des Motorraums zu erhalten, der gut isoliert ist. Zusätzliche Paneele im Bad und in der Gästekabine bieten hervorragenden Zugang zu allen Seiten des Motors. Ein eigener Werkstatt- und Maschinenraum ist über das hintere Bad zugänglich. Der Cockpit-Lazarette öffnet sich in diesen mechanischen Raum und bietet Stehhöhe an einer Werkbank, die entlang der Backbordseite verläuft, wenn die Luke geöffnet ist. Der zusätzliche Gefrierschrank befindet sich unter der Werkbank und es gibt Schubladen für Werkzeuge und Ersatzteile außen. Die Wasseraufbereitungsanlage ist hinter dem Motor/unter dem Cockpit installiert und bietet hervorragenden Zugang zu Vorfiltern und Steuerungen. Es gibt auch hervorragenden Zugang zur Propellerwellen-Dichtung in diesem gut durchdachten Raum. Weiter achtern kann das Steuerquadrant leicht durch eine Luke in der hinteren Wand erreicht werden. Während es viel Platz für alle notwendigen Ausrüstungen für Langzeitkreuzfahrten gibt, steht auch Platz zur Verfügung, um diese Systeme unter besseren Bedingungen als in den meisten Steh-Motorräumen zu warten.
- Rote/weiße LED-Deckenleuchten im gesamten Innenraum
- Mikrowelle
- Seafrost 12V-Kühlung mit Kompressoren, Kielkühlern – Kühlschrank in der Küche, Gefrierfach im Lazarette (2023)
- Force 10 Dreiflammenherd/Ofen
- (2) Komposite-Propangasflaschen in einem speziellen Schrank im linken Achterbereich
- Scandvik Doppel-Edelstahlbecken mit Scandvik-Auszieharmatur
- Frisch- und Salzwasser-Fußpumpen
- Outbound-Geschirrständer
- (2) Raritan PH11 Marine-Toiletten Frisch- oder Salzwasser-Spülung
ELEKTRONIK & NAVIGATION:
- Raymarine Axion 12 Displays am Steuerstand und Navigationsstation
- (2) Raymarine i70 Geschwindigkeits-, Tiefen-, Windanzeigen am Steuerstand und (2) am Gang
- Raymarine p70 Autopilotsteuerung am Steuerstand
- Raymarine Typ II Langautopilotantrieb (2023 von Raymarine überholt)
- Raymarine Quantum 2 Radar auf selbstnivellierender Plattform, die an einem Mast am Backbord-Viertel befestigt ist
- Raymarine 700 Klasse B AIS-Transponder
- Sirius Satellitenwetter
- Icom VHF mit Cockpit-RAM-Mikrofon
- Richie 6” Globemaster Kompass
- Fusion Marine Stereoanlage
- Rogue Wave Pro Wifi-Verstärker
- Weems & Plath Uhr und Barometer an der Hauptschottwand
- Firdell Blipper Radarreflektor
ELEKTRISCHES SYSTEM:
- 12V DC- und 120V AC-Stromsysteme
- (9) Victron Supercycle AGM Hausbatterien mit insgesamt 1200 Ampere-Stunden (2023)
- Victron Motorstartbatterie (2023)
- Outbound Yachts AC/DC-Schutzschalterpanel mit AC-Voltmeter und Amperemeter, DC-Voltmeter
- Separate Ein/Aus-Schalter für Haus- und Motorbatteriebänke mit Notfall-Querverbindungsschalter
- 30 Ampere Landstromanschlüsse am Bug und Heck mit Wahlschalter
- Xantrex Batterieladegerät/Wechselrichter mit Fernbedienung am Navigationsplatz
- Philippi Systemmonitor für Batteriestatus, Generator, Solar, Wind und Tankmonitorpanel am Navigationsplatz
- Eclectic D400 Windgenerator mit Whisper Blades (neu 2022)
- (7) Solbian SP52Q Solarpanels auf Bimini und Dodger mit insgesamt 350 (2022)
- (5) Blue Solar Laderegler
- ZRD Hochleistungs-220 Ampere 12V Generator mit maßgeschneidertem Montagesockel und Balmar MC614 Regler
- 80 Ampere 12V Hitachi Generator mit Balmar MC614 Regler
- Ersatz-Balmar MC614 Generatorregler
MECHANISCHE SYSTEME:
- Yanmar 4JH4-TE 75PS Turbo-Dieselmotor mit Direktantrieb (2175 Stunden)
- Yanmar C Motorsteuerung mit Drehzahlmesser, Stundenmesser, Temperatur, Öldruck und Warnlichtern/Alarmsystemen.
- Flexofold Dreiblatt 22 x 14 - 3 Klapppropeller (2023)
- Lasdrop Propellerwellen-Dichtung
- Racor 500FG Kraftstofffilter mit Vakuummeter
- 190 Gallonen Dieseltankvolumen in vier Fiberglas-Kraftstofftanks unter dem Kabinenboden
- Whitlock Steuerstand mit 44” Durchmesser lederbezogenem Rad
- Whitlock Einhebel-Gas/Schaltung am Steuerstand
- Edelstahl-Notsteuerruder
- Webasto hydronisches Dieselheizungssystem mit drei Zonen und Warmwasserheizung
- Spectra Cape Horn Extreme 14 gph Wasseraufbereiter mit zwei Druckpumpen (neu 2022)
- Seafrost 12V Kühlung und separates Gefrierfach mit Corel digitalen Thermostaten (neu 2022)
- Salz-/Frischwasser-Deck-/Ankerwaschanlage am Bug
- Warm-/Kaltwasser-Duschanlage am Heck
DECK & HULL:
Der Rumpf der Outbound 46 ist für ernsthaftes Offshore-Cruising konzipiert und konstruiert. Jede Yacht wird individuell aus 100 % handlaminiertem, solidem Fiberglaslaminat gebaut... immer noch die bevorzugte Wahl mit einem massiven System von Stringern, Längsträgern und Schotten, die sorgfältig direkt am Rumpf verklebt werden, während er sich noch in der Form befindet. Die Laminierungen werden in hochbelasteten Bereichen sowie im Bug und im Bilgenbereich verstärkt, um zusätzliche Festigkeit zu gewährleisten. Bi-axiales Fiberglasgewebe erhöht die allgemeine Schlagfestigkeit, äußere Schichten aus Vinylesterharz schützen vor Osmose und Ashland MaxGuard Premium-Qualität ISO-NPG Gelcoat erhält die Schönheit der Yacht über Jahre hinweg. Um Kielbolzen zu eliminieren und maximale Festigkeit zu gewährleisten, werden Rumpf und Kiel als eine einzige Laminierung geformt. Nachdem das Deck mit 3M 5200 Polyurethan-Dichtmittel durchbolzt und am Rumpf abgedichtet wurde, werden die Schotten über ihre gesamte Peripherie mit Fiberglas versehen, nicht nur verschraubt. Alle Möbel werden dann sorgfältig am Rumpf verklebt, was das strukturelle Unterstützungssystem verstärkt.
Das Deck ist mit Baltek-Kernmaterialien versehen und vakuumverpackt, wobei die Kernmaterialien entfernt und durch solides Fiberglas mit Edelstahl-Rückplatten und leicht zugänglichen, abnehmbaren Deckenpaneelen an allen Decksbeschlägen ersetzt werden. Pushpit und Pulpit sind mit einem Durchmesser von 1 1/2" aus Edelstahl verbunden, die durch doppelte Lifelines mit Toren auf Steuer- und Backbord verbunden sind. Solide Handläufe erstrecken sich von der Pushpit zu den Mittschiffs-Toren, um den Aus- und Einstieg in das Cockpit zu erleichtern. Es gibt Edelstahl-Griffleisten entlang des Coachtops, eine maßgefertigte Edelstahl-Doppelankerrolle und sechs Edelstahl-Mooringcleats mit 12". Es gibt zehn Öffnungsfenster und acht Lewmar-Luken. Vier Doraden mit verchromten Hauben, Innenverschlüssen und Leinenführungen halten die Luft bei schlechtem Wetter zirkulierend, wenn Fenster und Luken geschlossen sind.
Das Cockpit ist ein sicherer und komfortabler Ort, egal ob man das Boot bei Sturm steuert oder in einer ruhigen Ankerbucht entspannt. Die langen Sitze bieten viel Platz zum Unterhalten, zum Schlafen im Freien, während Ihr Partner Wache hält, oder zum Sonnenbaden. Am wichtigsten ist, dass das Cockpit tief und schmal ist, mit ergonomisch gestalteten Rückenlehnen für maximalen Komfort. Zur Sicherheit und zum Komfort wurde die Outbound 46 so konzipiert, dass die Bewegung im Cockpit und in der Kabine so einfach und sicher wie möglich ist. Eine dreistufige Gangway ermöglicht es Ihnen, das gesamte Boot zu nutzen, ohne eine große Reise über eine steile und unsichere Leiter planen zu müssen. Vor der Gangway befindet sich eine geformte Seehaube mit integriertem Instrumentenfach unter dem Dodger. Ein Durchgangsheck mit einer Einstiegplattform und einer klappbaren Schwimm-/MOB-Leiter erleichtert den Zugang zum Beiboot oder die Rückkehr zum Boot nach einem erfrischenden Bad.
Exzellente Stau- und Tragfähigkeit sind in alle Aspekte des Rumpfes und des Decks der Outbound integriert. Die Wasser- (200 Gallonen) und Kraftstofftanks (180 Gallonen) befinden sich unter dem Boden und über dem Kiel, was die Upwind-Leistung des Bootes verbessert und Platz unter den Sitzbänken und Betten für die Lagerung schafft. Es gibt ein großes Vordeckfach, das sich vor dem wasserdichten Schott befindet und leicht Segel, Dockstufen, Fender, Anker oder jede Art von Cruising-Ausrüstung aufnehmen kann, die Sie aus den Wohnräumen fernhalten möchten. Das Fach bietet auch Zugang zum Kettenfach und erleichtert das Setzen und Verstauen des asymmetrischen Spinnakers. Neben dem vorderen Fach gibt es ein riesiges Cockpit-Lazarett, ein großes Propanfach, ein Außenbordmotorfach und Platz für das Rettungsboot unter dem Steuerstand für eine einfache Bereitstellung.
- Lewmar Ocean 2 Ankerwinde mit kabelgebundenem Handfernbedienung
- Lewmar AA50 Ankerwinde Fernbedienung/Kettenzähler am Steuerstand
- Ultra 77 lb Edelstahl-Hauptanker mit 275 Fuß 5/16” G-7 Ankerkette
- Ultra Anker-Dämpfer/Bridle
- Fortress FX37 Sekundäranker mit Leine
- Vernickelter Teakholz-Cockpit-Tisch mit Klappblättern
- Mastpulpits
- Kato Marine Edelstahl-Radarstange mit Windgenerator auf Backbord-Viertel
- Outbound Yachts Beiboot-Davits
- Außenbordaufbewahrungshalterung an der Heckreling
- Optionale Outbound Yachts Rubrail
- Rettungsboot-Staufach hinter dem Steuerstand (30"x16"x12")
- Hydrovane Selbststeuerung und Notrudder
- Stange auf Steuerbord-Viertel für Antennen (GPS, Sirius Wetter, Wifi Booster)
- Lifesling 2 in weichem weißen Gehäuse
- Magma an der Reling montierter Propan-BBQ-Grill
- C-Cushion vinylbeschichtete geschlossene Zellen-Schaumstoff-Cockpitkissen in hellblau
- Blaue Yacht-Acryl-Dodger, Bimini und Verbindungselement
- (4) Wichard faltbare „D“-Ringe im Cockpit zur Befestigung des Sicherheitsgeschirrs
- Faltbare Schwimmleiter, die im Heckschwimmsteg verstaut ist
SEGEL & TAKELAGE:
- Sparcraft Aluminium-Doppelspreader-Mast, weiß lackiert
- Komplett neue stehende Takelage 2022 von Newport Rigging Group
- Leisurefurl Rollbaum
- Forespar Rigid Boom Vang
- North Sails Vollbesegelung, radial geschnittenes Rollgroßsegel (2017)
- North Sails radial geschnittenes 130% Genoa mit weißem UV-Schutz (2021)
- North Sails radial geschnittenes 100% Solentsegel mit weißem UV-Schutz (2020)
- Harken Rollanlagen für Solent und Genoa
- Parasailer Spinnaker und Steuer-Socke (2017)
- Forespar Aluminium-Teleskop-Winker-Stange - mastmontiert
- (2) Lewmar 68 Hauptwinden
- Lewmar 48ST Fall-/Reffwinde
- Lewmar 48ST elektrische Großsegel-Fall-/Großschotwinde
- Lewmar 40ST Winden am Mast
- Genoaleinen von der Steuerbordseite verstellbar
- Sailtec hydraulischer Achterstagversteller
- Spinnaker-Fallen
- T900 Spectra Niedrigdehnungs-Großsegel- und Genoafallen
- Signalflaggen-Fallen
SICHERHEIT:
- ACR Global Fix Pro EPIRB
- Winslow Valise-Stil 4-Personen-Rettungsboot (Zertifizierung läuft bald ab)
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Swiftsure Yachts
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Swiftsure Yachts
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung