Zurück

Oyster 655

€668.680 Angebotspreis: US$775.000

Angeboten durch:

Oyster Brokerage (USA)

Newport Shipyard
One Washington Street
Newport, RI, 02840
Vereinigte Staaten
+1 401 846 7400

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Oyster
Typ 655
Baujahr 2008
Bootszustand Gebraucht
Preis US$775.000
Miteigentumsanteile 1
Bootstyp Segel
Klasse Segelyacht
Länge 19.96 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Newport, Rhode Island, Vereinigte Staaten
Länge über alles 20.6 m
Länge an der Wasserlinie 18.15 m
Breite 5.62 m
Tiefgang 2.93 m
Verdränger 37500 kg
Motortyp Innenbord
Marke Perkins Sabre
Motor-Modell M185C
Treibstoff Diesel
Baujahr 2008
Motor 136 kW
Propeller 3-Blatt
Leinenabschneider Ja
Motorbetriebsstunden 2543
Konstrukteur Rob Humphreys
Werft Oyster Design Group
Gästekabinen 4
Gäste-Toiletten 3
Treibstoffstanks 1900 Liter (GRP )
Frischwassertanks 1550 Liter (GRP )
Fäkalientanks 3 (Plastik)
Ankerwinde Elektrische Ankerwinde
Kapazität der Rettungsinsel 8

Beschreibung

OYSTER 655 TURTLE 4 - MOTIVIERTER VERKÄUFER

Kommentare des Maklers

PREIS REDUZIERT - JETZT IN OYSTER NEWPORT

Preisgekröntes und zukunftsorientiertes Design von Humphreys und Oyster sorgt für einen lebhaften Performance-Kreuzer, der in der Lage ist, Rennen zu gewinnen und rund um den Globus zu segeln.

Bei der 655 war die Leistung von Anfang an ein festgelegtes Kriterium. Designer Rob Humphreys entwarf eine Reihe von Rumpflinien mit einem relativ feinen Einstieg nach vorne und einem sauberen Verlauf nach hinten. Fügen Sie einen Kiel mit niedrigem Schwerpunkt, ein modernes Hochaspekt-Ruder und einen leistungsstarken Segelplan hinzu, und das Ergebnis ist eine schnelle Yacht, die Freude beim Segeln bereitet.

Die Konfiguration mit zwei Steuerständen bringt den Steuermann genau an die richtige Stelle und sorgt dafür, dass das geräumige vordere Cockpit sicher und aufgeräumt ist. Es ist auch viel einfacher, auf das Arbeitsdeck zu gelangen und es zu verlassen, da es praktisch einen flachen Zugang vom Heck ins Cockpit gibt.

Der Salon nutzt die 18'5" Breite der Yacht optimal aus und schafft mit der U-förmigen Pantry auf der Steuerbordseite eine geräumige und zeitgemäße offene Wohnumgebung mit viel Arbeitsfläche und Stauraum. Die 655 verfügt über eine geräumige Eignersuite im Heck mit eigenem Zugang zum Deck und drei Gästekabinen.

Die 655 hat einen leicht zu fahrenden, leistungsstarken Rumpf, und ihr In-Mast-Cutter-Rigg ermöglicht eine großzügige Segelfläche mit einem sicheren und handhabbaren Segelplan für Weltumsegelungen oder das Segeln mit wenigen Personen in Ihren Lieblingsbuchten.

TURTLE IV bietet ein geräumiges Innenvolumen mit Platz für acht Gäste in vier Kabinen, mit ausreichend Stauraum an Deck und darunter sowie gut durchdachten und leicht zugänglichen Technikräumen. TURTLE IV wurde nach hohen Standards gebaut und bietet alle Annehmlichkeiten, die einer Yacht dieses Kalibers angemessen sind.

Frühe Besichtigungen empfohlen.


WARTUNGSZEITRAUM SOMMER 2025

Neuer Mastkopf B&G Windfahne (August 2024)

Teak geschliffen und geölt (Juli 2025)

Neues Propellerwellen-Gleitlager (Juli 2025)

Neuer Aqua Drive (Juli 2025)

Freibord und Rumpf professionell poliert und gewachst (Juli 2025)

Neue Antifouling- und Propspeed-Beschichtung (Juli 2025)

Ersetzte Zinkanoden (Juli 2025)

Neues Mastervolt-Batterieladegerät (Juli 2025)

Brandneuer Bugstrahlruder und untere Propellerbeine installiert (Juli 2025)

Neue Ankerkette (Juli 2025)

Primäranker neu verzinkt (Juli 2025)

Mast angehoben und Rigging-Spannungsprüfung mit FKG (Mai 2025)

Mastmanschette ersetzt (Mai 2025)

Alle an Bord befindlichen B&G-Software aktualisiert (April 2025)

Tragbares Handheld-VHF (April 2025)

Neues Hauptschot (April 2025)

Neues Ausfall (April 2025)

Neue Verdampferplatten für den Gefrierschrank (März 2025)

Alle neuen Kompressoren Frigoboat wassergekühlt für Kühlschrank und Gefrierschränke (März 2025)


Kommentare des Herstellers

Die Oyster 655, entworfen von Rob Humphreys, ist ein Mitglied der G5-Generation moderner Oysters, die Kohlefaser und Kevlar verwendet, um das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren. Die 655 ist darauf ausgelegt, die Ozeane der Welt mit Komfort und Stil zu befahren, wobei der Schwerpunkt auf Leistung liegt. Die 655 ist eine leistungsstarke, reaktionsschnelle Yacht, die sowohl auf der Rennstrecke für Nervenkitzel sorgt als auch eine komfortable Plattform für Langstreckenkreuzfahrten bietet.



VOLLE SPEZIFIKATION

JAHR 2008
DESIGN Rob Humphreys und die
Oyster Design Group
RIG Cutter mit in-mast Furling
UNTERKUNFT Acht Schlafplätze in vier Kabinen
TISCHLERARBEIT Teak
STEUERSTATUS * US Zoll bezahlt

LOA 20,60 m (67’7”)
LWL 18,15 m (59’6”)
BREITE 5,62 m (18’5”)
TIEFE 2,93 m (9’7”)
VERDRÄNGUNG 37.500 kg (82.673 lb)
Lufttiefe 27,4 m (89’11”)
LIEGEPLATZ Oyster Newport

Jede unautorisierte Kopie oder Veröffentlichung stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar.
Die kursiv geschriebenen Elemente heben die nicht standardmäßigen Elemente hervor, die während des Bauprogramms eingebaut oder später vom Eigentümer hinzugefügt wurden.

1. BAU
 
RUMPFNUMMER
Oyster 655.05.
 
RUMPFBAU
Der Rumpf ist eine Verbundkonstruktion aus weiblichen Formen, die von Oyster in ihrer eigenen maßgeschneiderten Einrichtung entwickelt und vom Oyster Design Team eng überwacht wurde, um eine glatte und präzise Oberfläche zu gewährleisten.
Hergestellt mit einem Polyester-Gelcoat und einem Vinylester-Laminierharz, das für seine hervorragende UV-Beständigkeit und wasserdichte Eigenschaften geeignet ist, die für den Einsatz in tropischen Umgebungen geeignet sind.
Integriert ist ein hochmodernes, maßgeschneidertes, monolithisches (einwandiges) E-Glas/Carbon/Kevlar-Verbundlaminat, das speziell für Oyster von einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich des Verbundyacht-Designs, High Modulus, entworfen wurde.
Das HMCK (High Modulus Carbon Kevlar) monolithische System ist ein „ausgewogenes“ Laminat, das ultimative strukturelle Eigenschaften zwischen den Laminatschichten bietet.
Dieses „maßgeschneiderte“ Laminat bietet erhebliche Gewichtseinsparungen, Festigkeits- und Steifigkeitsvorteile gegenüber einer normalen GRP-Konstruktion, Carbon für Gewicht und Steifigkeit, Kevlar für Schlagfestigkeit.
Die Verbundrumpfhaut ist mit einer Matrix aus Stringern und Böden sowohl über als auch unter der Wasserlinie verstärkt, was eine robuste Struktur mit hervorragenden Festigkeits-zu-Gewicht-Eigenschaften und nachgewiesener Langlebigkeit erzeugt.
Schottwände sind aus Sperrholz. Limberlöcher und/oder Rohre sind an geeigneten Stellen installiert.
Stringer, Schottlandungen und Böden sind über einem nicht strukturellen, inertem Polyurethanschaum geformt.
Zusätzliche Verstärkungen sind im Bereich der Kielvertiefung, der Kiel-Längsträger, der Mast-Schottwand, der P-Halterung, des Vorstags und der Rumpf-Stringer enthalten.
 
RUMPF-FINISH
Weiße Rumpffarbe mit Cove-Linie und doppelten Boot-Top-Linien in standardmäßigem Oyster-Blau.
Rumpf gewachst und poliert (2023).
Antifouling, in Marine - neu beschichtet (2022 & 2023).
 
DECKBAU
Das Decklaminat enthält ein Endkorn-Balsaholz sowohl für die Isolierung als auch für die Steifigkeit der Paneele.
In tragenden Bereichen wird der Kern durch entweder Marine-Sperrholz oder hochdichten Schaum ersetzt.
Die Decklaminat-Spezifikation wurde speziell von High Modulus entwickelt, um das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und die kosmetische Oberfläche zu optimieren, wobei E-Glas durchgehend verwendet wird.
  
DECK-FINISH
Wetterdeck, Cockpit-Sitze und Sole-Bereiche mit viertelgeschnittenem Teakholz verkleidet, das mit Epoxidkleber verlegt wurde, ohne sichtbare Befestigungen.
G5-Deck-Styling mit modernen, fließenden Linien und schlankem Aussehen sowohl außen als auch innen, während das Oyster-Merkmal und der Ruf für ein helles und luftiges Decksalon beibehalten werden.
Die Deckskante enthält eine Reling, die relativ flache Seitendecks ermöglicht und gleichzeitig einen guten Halt beim Arbeiten an der Yacht in einer Seewelle bietet. Die Oberseite dieser Reling hat ein sauberes GRP-Finish mit einer modernen und stilvollen „gerollten“ Kante, die das visuelle Erscheinungsbild der Yacht mit einer eleganten Scherlinie verbessert.
Interne Scupper-Drains sind entlang der Deckskante installiert, um zu verhindern, dass die Oberseite beim Abwaschen der Decks verschmutzt.
Das Schiff ist mit einem stilvollen gewölbten Dach für das Hauptsalondeckshaus ausgestattet, das zusammen mit versenkten Fenstern das scheinbare Außenprofil des Decksalons senkt.
Das Dach des Hauptsalons hat ein verlegtes Teakfinish hinter dem Sprayhood, das ordentlich in eine versenkte Rinne gefaltet wird. Vor diesem Bereich wird weiße rutschfeste Farbe auf den zentralen Bereich aufgetragen.
Ein Paar Edelstahl-Handläufe sind an jeder Seite an den äußeren Kanten angebracht.
 
KIEL
Hochleistungs-Bulb (HPB) externer Bleikiel.
 
RUDER
Vollständig geschütztes Skeg-hängendes Ruder.
 
HECKDESIGN
Das „Zuckerlöffel“-Heckdesign umfasst eine versenkte Plattform, die besonders nützlich zum Baden und Einsteigen ist, mit verlegtem Teakholz abgeschlossen.
Eine klappbare Edelstahl-Bade-/Einstiegstreppe mit ovalen Rohrstufen und vier geformten GRP-Stufen, die mit Teakholzstufen verziert sind, sind in das Heck integriert, um einen einfachen Zugang zum Heckdeck zu ermöglichen. Die Treppe ist mit einer Leine und einem Haltebolzen für die Rückholung/Lagerung ausgestattet.
 
EURCD
Gebaut, um den Anforderungen für Kategorie A – Ozean zu entsprechen.
 
CHARTER-CODIERUNG
Gebaut nach MCA Kategorie A Ozean mit allen zugehörigen Sicherheitsausrüstungen ausgestattet.

2. DECKLAYOUT UND AUSRÜSTUNG
 
ANKER
48 kg (105 lb) CQR-Anker, der im Stemmbereich verstaut wird. 120 m kalibrierte, verzinkte Kette.
30 kg (66 lb) Spade Kedge-Anker. 100 m (328’) x 18 mm Octoplait-Nylon-Warp, mit 10 m (32’) x 12 mm Kette.
Para-Anker mit 182 m (600’) Warp.
Seeanker/Drogue mit 91 m (300’) Warp.
Aluminium Danforth-Anker.
Versenktes Fach im Vorschiff für die Lagerung der Ankerkette, das mit klappbaren Deckeln und einem bündig sitzenden Verriegelungsmechanismus ausgestattet ist. Abnehmbare Trennwand am vorderen Ende des Ankerfachs zur Lagerung des Kedge-Ankers, der Warp und der Kette.
Ankerfachkompartiment mit zusätzlicher Fiberglas-Isolierung (2022) ausgestattet. Anker-Schnappbrücke - neu (2023). Ankerkettenrollen-Durchgangsbolzen - neu (2024).
 
WINDLASS
Lewmar 3000 vertikaler Gypsy/Trommeltyp elektrischer Anker-Windlass. Der Windlass ist zweiseitig und wird auf dem Deck über benachbarte Fußschalter gesteuert.
Lewmar elektrischer Windlass-Getriebe - neu (2023).
 
DECKZUGANG
Mitte Schiff Gateway-Stützen mit Edelstahl-klappbaren Einstiegstreppen, die sich schließen, um die Seitentore zu bilden.
Tor zur Pushpit.
Edelstahl-klappbare Bade-/Einstiegstreppe mit ovalen Rohrstufen.
Multiplex 3,2 m Carbon-Passerelle mit Halteleinen und gepolstertem Aufbewahrungssack. Passerelle-Steckdose in der oberen Heckstufe. Abnehmbare Edelstahl-Passerelle-Befestigung am Stemmbereich.
 
LUFTÖFFNUNGEN/FENSTER UND
FENSTER
Oyster maßgeschneiderte vertikale herunterklappbare, rauchige Acryl-Waschbrett-System für den Hauptkompanionsweg, ausgestattet mit einem Edelstahl-Lüftungsgitter, das in einer versiegelten Box installiert ist, die in den Bilgen abfließt. Flush-Fitting-Verriegelungen ermöglichen es, das Waschbrett in zwei verschiedenen Höhen einzustellen.
Lewmar legierte Rahmen-Decksluken. Marine-Sperrholz-Abdeckplatten für Vorschiffsluken mit Lagerung im Lazarette.
Flush Rondal-Vorschiffsluke mit Teakverkleidung, mit vorn angebrachten Scharnieren.
Gebo legierte Rahmen-Kamingfenster, mit abnehmbaren Fliegengittern für die Öffnungen.
Gebo öffnende Rumpföffnungen, mit abnehmbaren Fliegengittern.
Abnehmbare Fliegengitter an allen kleinen und vier großen öffnenden Gebo-Rumpföffnungen sowie an allen öffnenden Gebo-Kabinenfenstern.
Hintere Kompanionsweg gleitende GRP-Luke auf Steuerbord, mit eingelassener klarer gehärteter Glasscheibe und abnehmbarem Acryl-Waschbrett.
Sieben legierte Rahmen, maßgeschneiderte „schwarze“ Decksalonfenster aus gehärtetem/laminiertem rauchigem Glas. Die beiden vorderen Fenster öffnen sich und enthalten Gasdruckfedern.
Steuerbord-Kabinenfenster-Verriegelungen - neu (2022).
 
CANVASARBEIT
Alle Canvasarbeiten in Sunbrella „Marine“, sofern nicht anders angegeben:
Große maßgeschneiderte Acryl-klappbare Sprayhood, die über maßgeschneiderte Edelstahl-Rahmen passt, mit Fensterpaneel im vorderen Teil. Die Sprayhood verstaut sich ordentlich in einer Rinne im Decksalondach, wenn sie nicht verwendet wird.
Bimini, einschließlich Befestigungen und Aufbewahrungstasche. Klare Fenster für Baumlichter und über Helmpositionen, jeweils mit Klettverschlussabdeckungen.
Plastikglas für Sprayhood und Bimini - neu (2024).
Gepolsterte Acryl-Cockpittischabdeckung mit Klettverschluss-Zugangsflappen zur gekühlten Kühlbox und Aufbewahrungstaschen an den Enden.
Pedestal-Radabdeckungen.
Acryl-Dinghy-Abdeckung.
Cockpit-Sitzkissen mit geschlossenen Zellenschaumeinsätzen - neu (2023).
 
DECK-PLUMBING
Heiß- und Kaltwasser-Deckdusche im Heckstufenfach.
Frischwasser-Anker-/Deckwasch-Hochdruckpumpe im Bugfach.
 
COCKPIT
Geteilt in separate Steuer- und Gäste/Crew-Bereiche hat das hintere Cockpit einen klaren zentralen Durchgang zwischen den doppelten Steuerpedestalen, der einen hervorragenden Zugang vom Hauptkompanionsweg zu den Steuerpositionen und zum Heckdeck bietet.
Das lange Gäste-Cockpit entwässert sich selbst durch vier Cockpit-Abflüsse. Sowohl das Gäste- als auch das Steuermanns-Cockpit sind zum Heckdeck offen, sodass große Mengen Wasser schnell nach hinten ins Meer abfließen können.
Im Cockpit des Steuermanns sind zwei maßgeschneiderte GRP-Steuerpedestale mit eingelassenen maßgeschneiderten „schwarzen“ Bedienfeldern, die alle Instrumente und Steuerungen enthalten, einschließlich einer mechanischen Einhebel-Motorsteuerung, die an der Innenseite eines der Pedestale angebracht ist. Pedestal-Tasten sind EAO mit variabler Hintergrundbeleuchtung. EAO-Schalter am Steuer - neu (2024). Schlanke Edelstahl-Doppelbecherhalter an jedem Pedestal.
Der Steuerbord-Sitz umfasst ein Seil-Endfach mit klappbarem Deckel. Beide Steuerstationen haben ein dauerhaftes Rückenpolster, das auf einem gebogenen Edelstahl-Rohrrahmen montiert ist.
Ein Paar wasserfester Stereo-Lautsprecher sind in den Kamingfenstern montiert, jeweils auf jeder Seite des Gäste-Cockpits, um Musik auf dem Deck bereitzustellen.
Im Gäste/Crew-Cockpit gibt es vier Fächer, zwei unter jedem Seitensitz. Diese enthalten Seil-Endfächer, um der Crew zu ermöglichen, die Vorsegel-Schoten ordentlich zu halten.
 
COCKPIT-TISCH
Glänzend lackierter Teak-Cockpit-Tisch, der dauerhaft in einem robusten Edelstahlrahmen installiert ist, der vorn und hinten Fußleisten enthält, die nützliche Unterstützung für die Crew bieten, wenn die Yacht geneigt ist. Klappbare Deckel ermöglichen den Zugang zu einer oben öffnenden, isolierten GRP-Kühlbox, die über ein Frigoboat 24V DC (kielgekühltes) Kühlsystem gekühlt wird. Drei kunststoffbeschichtete Drahtkörbe im Cockpittisch bieten spezielle Lagerabschnitte.
 
STEUERUNG
Zwei maßgeschneiderte GRP-Pult-Stil-Pedestale mit 1,168 m (46”) Mini-Maxi-Typ Edelstahlrädern, mit Reibungsbremse und dreilagerigem Pedestal-Steuerungseinheit. Die Steuerräder sind mit braunem Wildlederleder bezogen, das teilweise die Speichen abdeckt.  Der Steuerarm ist im Lazarette mit einer leicht abnehmbaren Zugangsklappe geschützt, um die routinemäßige Wartung zu erleichtern.
 
DAVITS
Simpson Serie 7 S300 elektrische Davits (ca. 300 kg (660 lb) max. Last).
Davit-Getriebe - neu (2022).
Davit-Hebekabel - neu (2023).
  
ALLGEMEIN
Edelstahl-Pulpit und Pushpit.
Edelstahl-Handläufe auf dem Decksalon.
Vier Paare maßgeschneiderte Edelstahl-Fairleads/Leinen auf den Relings montiert.
Zusätzliche C-Quip Edelstahl-klappbare Mooring-Leinen und Fairleads für Heck-Mooring.
Edelstahl-Cockpit-Leinen.
Dorades mit Edelstahl-Schutzgeländern. Dorades sind abnehmbar und haben Metall-Einsätze, wenn sie nicht verwendet werden.
Vor dem Mast, zwischen den Kamingfenstern, befindet sich ein flacher Bereich, der ideal zum Sonnenbaden ist.
Die hintere Kamingebäude umfasst zwei Decksluken, von denen eine über einen separaten Kompanionsweg Zugang zur hinteren Kabine bietet.
Großes, vollbreites Lazarette mit doppelten Edelstahl-Gasdruckfedern, die auf einen bündig sitzenden maßgeschneiderten Rondal-Lukendeckel montiert sind. Edelstahl-Warp-Bar im hinteren Bereich des Lazarettes, zwischen den Baby-Stay-Webs.
Gasfach für 13 kg (28 lb) Propangasflasche.
Heck-Quadrant-Pushpit-Sitze aus Teakholz und Edelstahl, die die Lagerung des Rettungsboots in einem Edelstahl-Gestell ermöglichen, das einen freien Betrieb ermöglicht.
2 m Edelstahl-Stange am Heck für Navigations-/Kommunikationsantennen.  
Flaggenstaff-Steckdose.

3. RIG UND SEGELHANDHABUNG
 
MAST UND RIGGING
Cutter-Rigg mit allen zugehörigen Beschlägen.
Hall Spars weiß lackierter Aluminium-Mast mit hydraulischem In-Mast-Furling und hydraulischem Rückholsystem.
Fester Stab-Kicker.
Stehendes Rigg - Edelstahl unterbrochenes Stab-Rigg.
Navtec A320, hydraulisches Panel im Cockpit für den Backstay-Spanner und Vang.
Jumper-Stütze.
Preventer-Leinen am Baum befestigt.
Topping Lift aufgerüstet, um als Passerelle 2. Haupt-Halyard zu fungieren.
Genua-Schoten, 14 mm blaue Ocean-Doppelgeflecht - neu (2022).
Mast-Jammer - neu (2023).
Outhaul, 12 mm Dyneema-Hitzedehnter Kern - neu (2023).
Haupt-Halyard, 14 mm Dyneema-Kern - neu (2023).
Edelstahl-Hauptschot-Schnalle - neu (2023).
Zwei klappbare Maststufen am Mastkopf.
Zwei „No-Strike“-Blitzschutz-Ion-Dissipatoren am Mastkopf. Kappen-Streben-Kettenplatten und Mastfuß mit Edelstahl-Zapfen und schwerem Kabel an den Kielbolzen verbunden.
 
Hauptsegel-FURLING
Hydraulisches In-Mast-Furling.
 
VORSEGL-FURLING
Reckmann hydraulisches Vorsegel-Furling-System.
Reckmann hydraulisches Staysail-Furling-System.
Inneres Furling-Profil mit zusätzlicher Unterstützung - neu (2023).
 
WINCHES
Lewmar selbsttailing:
2 x 77 CEST dreigängige, elektrische, verchromte, selbsttailing Hauptwinden.
2 x 64 CST zweigängige, manuelle, verchromte, selbsttailing, sekundäre Winden.
1 x 64 CEST zweigängige, elektrische, verchromte, selbsttailing Hauptschotwinde.
1 x 44 CST zweigängige, manuelle, verchromte, selbsttailing Reisewinde.
1 x 54 CST zweigängige, manuelle, verchromte, selbsttailing Winde am Mast.
1 x 64 CST zweigängige, manuelle, verchromte, selbsttailing Halyard-Winde.
Primär durch Ventil - neu (2023).
Alle manuellen Winden gewartet (2024).
  
SPINNAKER-AUSRÜSTUNG
MPS-Cruising-Chute-Paket. Paket einschließlich Hall Spars Carbon-Stange, vertikal am Mast mit Linienantrieb verstaut. Zusätzliche Halyard.
 
SEGEL
Hydranet-Segel von Quantum, maßgeschneiderte Gestaltung:
5-Batten In-Mast-Furling Hauptsegel - neu (2023).
Furling-Genua - neu (2023).
Staysail-Genua - neu (2023).
Dolphin tri-radial geschnittenes 3-Farben-MPS-Cruising-Chute 1,5 oz Ripstop mit GRP-Quetscher.
Doyle Code Zero mit entsprechendem kontinuierlichen Furling-Trommel.
Doyle Gennaker in Dacron mit Furling, mit maßgeschneideter Edelstahl-Vorstag (2010 - wartet auf Reparaturen).

4. INNENRAUM
 
ALLGEMEIN
Acht Schlafplätze in vier Kabinen, ohne den Salon.
Alle Schlafplätze, einschließlich Doppelbetten, werden als Seeschlafplätze gezählt und haben eingebaute Dacron-Leescreens mit Leinen, die zu durchbolzten Augen führen. Doppelbetten haben geteilte Matratzen, die einen zentralen Lee-Stoff ermöglichen, um die notwendige Unterstützung und Trennung zu bieten.
Innere Tischlerarbeiten in viertelgeschnittenem Teakholz, mit gefrästen Solebrettern.
Gebaut im maßgeschneiderten Millennium-Stil und so entworfen, dass er modern und koordiniert ist, während er praktisch und langlebig auf See bleibt. Wesentliche Merkmale sind skulptierte Fiddles und Handläufe, „Shadow-Gap“-Fugen zwischen den Tischlerpaneelen, solide geformte Holzgriffe, die auf Edelstahl-Peggen montiert sind, und Oyster-Maßknöpfe für Schränke und Schubladen.
Solide „rahmenartige“ Türen mit einer eingelegten Umrandung und Griffen. Alle Schubladen verwenden Metallführungen, die einen extrem reibungslosen Betrieb ermöglichen. Schränke sind mit Regalen und Fiddles ausgestattet, wie angemessen. Kleiderschränke sind mit Zedernholz-Sperrholzplatten ausgekleidet.
Alle horizontalen Küchenarbeitsplatten in „Tusk“ Avonite.
Drei Kopf/Duschkompartimente, die jeweils ein hochwertiges „weißes“ geformtes Waschbecken unter einer „Night Pearl“ Avonite-Oberfläche enthalten. Hansgrohe-Qualitätsmischbatterien und druckausgeglichene Duschen sind in jedem Kopfkompartiment installiert, zusammen mit passenden Handtuchhaltern, Zahnbürstenhaltern, Seifenschalen und Toilettenpapierhaltern. Duschen sind durch eine klappbare verglaste Tür von den Toilettenbereichen getrennt. Alle drei Kopfkompartimente haben Toiletten mit großen Porzellan-Schüsseln. Abdichtungen in den Köpfen - neu (2022). Alle Köpfe haben Jabsco Parmax 3, 24V Wasserpumpe für den Steuerbordkopf - neu (2023).
Deckenverkleidung in „off-white“ Vinyl, das auch verwendet wird, um die Seiten des Decksalons zu bedecken. Rumpföffnungen sind in GRP-Liner-Mouldings gesetzt.
Maßgeschneiderte abnehmbare schaumstoffgepolsterte Mastabdeckung in Deckenverkleidung-Vinyl mit Klettverschluss, die auf dem sichtbaren Teil des Mastes im Salon angebracht ist.
Salon-Tischabdeckung in Deckenverkleidung-Vinyl passend.
Polsterung im gesamten Bereich in „Amber Glow“ Alcantara.
OceanAir Skysol-Jalousien mit integriertem Mückennetz sind an allen Decksluken installiert. OceanAir-Jalousien an allen Decksalonfenstern.
Römische Faltenjalousien in „Step“ zu den Rumpföffnungen. 
Fliegengitter an allen öffnenden Rumpf- und Kamingfenstern.
Sechs schwarze Hella-Lüfter in der Küche, am Kartentisch und in jeder Kabine.
  
VORSEGL-LOCKER
Segel-Locker im Vorschiff, der nur über eine Rondal-Decksluke im Vorschiff zugänglich ist.
Zugang erfolgt über eine Edelstahlleiter.
 
LINKS VORNE ZWEIBETTKABINE
Befindet sich auf der Steuerbordseite und ist als Zweibettkabine konfiguriert, mit oberen und unteren Etagenbetten.
Reichlich Stauraum vorhanden, einschließlich eines Kleiderschranks und eines Staufachs mit Regalen.
Spiegel.
Volllängenspiegel mit abgeschrägten Kanten an der Innenseite der Kabinentür.
Zugang zu gemeinsamem en suite/Tag-Kopf.
 
GETEILTES EN SUITE KOPF/DUSCHE UND TAG KOPF
Geteiltes Kopf/Duschkompartiment, das vom linken vorderen Kabine oder über den Durchgang zur Doppel-Kabine zugänglich ist. Enthält eine Jabsco PAR manuelle Toilette, Waschbecken und separaten Duschraum mit verglaster Tür.
Schränke für Waschbeutel und Handtuchlagerung.
Spiegel.
 
RECHTS VORNE DOPPELKABINE
Befindet sich vorne rechts mit Doppelbett und Stauraum darunter.
Schränke, Schubladen und Kleiderschrank mit Spiegel an der Tür.
Volllängenspiegel mit abgeschrägten Kanten an der Innenseite der Kabinentür.
Zugang zum en suite Kopf/Duschkompartiment.
 
EN SUITE KOPF/DUSCHE
Enthält eine Jabsco Quietflush elektrische Toilette, Waschbecken und separaten Duschraum mit verglaster Tür.
Schränke für Waschbeutel und Handtuchlagerung.
Spiegel.
 
SALON
Zugang vom Cockpit über eine Treppe mit Holzverkleidungen und gebürsteten Edelstahl-Handläufen.
Der Decksalon ist extrem hell und luftig mit sieben Fenstern (zwei davon öffnen sich) und zwei öffnenden Rumpföffnungen, eine auf jeder Seite.
Mit einer großen L-förmigen Couch auf der Steuerbordseite und einer kürzeren Couch auf der linken Seite ausgestattet.
Zentral zur L-förmigen Couch befindet sich ein fester Tisch, der eine maßgeschneiderte schwarze Avonite-Randverkleidung und verschwommenes Elm-Furnier im Sternenstrahl aufweist.
Reichlich Stauraum vorhanden, einschließlich maßgeschneiderter Schränke für Gläser auf Steuer- und Backbordseite sowie unter den Salon-Couches.
 
WASCHMASCHINE/ TROCKNER
Bosch WVF2000 Waschmaschine/Trockner.
 
EISMASCHINE
Nicht funktionsfähig in den USA.
  
KÜCHE
Zwei Stufen hinunter, hinter dem Salon auf der Steuerbordseite, bietet die U-förmige Küche einen geräumigen, sicheren Arbeitsbereich auf See mit ausreichend Arbeitsfläche. Über den Spülen sorgt ein öffnendes Fenster für Belüftung aus dem Fußraum des Gäste-Cockpits.
Avonite-Arbeitsplatten mit Hochkanten und gefrästen Entwässerungsrillen auf beiden Seiten der Spülen. Gebürstete Edelstahlplatten an allen drei Seiten der Tischlerarbeiten rund um den Ofen und die hintere Schottwand mit gebürstetem Edelstahl ebenfalls. Die hintere Schottwand ist mit gebürstetem Edelstahl verstärktem Mica-Platte verkleidet.
Großer eingebauter Müllbehälter.
Reichlich Stauraum in Schränken und Schubladen sowie Stauraum für Geschirr und Gläser.
 
SPÜLEN
Zwei Edelstahlspülen. Edelstahl-Küchenwasserhahn - neu (2024).
 
WASSERFILTER
Seagull-Reinigungswasser-System in der Küche mit separatem Wasserhahn. Kohlenstoff-Wasserfilter - neu (2023).
 
KOCHGERÄT/KOCHPLATTE
Gimballed Force 10 polierter Edelstahl 4-Brenner-Herd und Ofen - neu (2023). Hafenverriegelung und Herd-Stoßstange installiert. Zur zusätzlichen Sicherheit steuert ein elektrisches Gas-Solenoidventil den Gasfluss aus der Flasche und wird fernbedient über einen Neon-Schalter in der Nähe des Herdes.
 
MIKROWELLE/GRILL
Panasonic NNV673S 900W Edelstahl-Kombinationsmikrowelle und Bräuner mit Edelstahl-Fang.
 
KÜHLSCHRANK/FREIZEIT
Frigomatic 24V DC Kühlsysteme für den frontöffnenden gebürsteten Edelstahl-Kühlschrank, ausgestattet mit Regalen und automatischer Türbeleuchtung.
Frigomatic 24V DC 50F (wassergekühlt) Zwillingskompressoren und Verdampferplatten in der oben öffnenden Gefrierbox, ausgestattet mit Drahtkörben und digitaler Temperaturanzeige.
Küchen-Kühlschrank-Elektronik/Thermostate und Verkabelung sowie Kühlschrank-Dichtungen - neu (2022).
QuietQuad-Kühlschrankpumpe - neu (2023).  
Frigoboat-Gefrier-Verdampferplatten - neu (2024).
 
KARTENTISCH/NAVIGATIONSGEBIET
Bequeme nach vorne/aussen gerichtete Navigationsstation, die hinten rechts liegt. Der Kartentisch ist um die Elektronik und Navigationsausrüstung maßgeschneidert, die strategisch platziert und bündig in einer Blende montiert ist.
Kleine Edelstahlstützen sind an den beiden Kartentischdeckeln angebracht. Möglichkeit zur Lagerung von halb gefalteten (vollformatigen) Admiralty-Karten.
Bücherregal außen für Navigationsbücher und Almanache. Nav-Panel über dem Kartentisch, das als Schrank mit Tür angepasst wurde.
Nassfach zum Aufhängen von Ölzeug, zugänglich vom Durchgang hinter der Navigationsstation.
Barometer, Thermometer/Hydrometer und Uhr an der vorderen Schottwand - neu (2024).
  
MASCHINENRAUM
Zugänglich über klappbare Türen vom hinteren Durchgang und aus schalldämmendem Sperrholz gebaut, wobei der gesamte Bereich mit Schaum- und Barrieredämmung isoliert ist. Es gibt maßgeschneiderte Regale an der Innenseite der Maschinenraumtüren, insgesamt vier.
Ein Salonboden hebt sich, um den Hauptzugang zum Generator zu bieten, der sich unter der Treppe zum Kompanionsweg befindet. Zugangsluken im Decksalonboden sind mit Gummidichtungen ausgestattet, um Geräusche zu minimieren.
24V Beleuchtung, plus zwei Abluftventilatoren, die nach außen geleitet werden.
Automatische Feuerlöscher mit Fernlichtern. Ein weiterer automatischer Feuerlöscher ist innerhalb des Generator-Schallschutzes montiert, speziell für den Generator.
 
HINTERE RECHTE ZWEIBETTKABINE
Befindet sich hinter dem Navigationsbereich mit oberen und unteren Etagenbetten und Stauraum darunter.
Kleiderschrank sowie reichlich Schubladen und Schränke.
 
EIGENTÜMER-KABINE
Vollbreite Master-Kabine mit einem großen Doppel-Inselbett mit Federkernmatratzen, versetzt zur Steuerbordseite der Mittellinie mit Stauraumschubladen darunter.
Große Couch und Schreibtisch auf der Steuerbordseite. Die Couch kann als zusätzlicher Seeschlafplatz mit einer „Trotter-Box“ am hinteren Ende und Dacron-Lee-Stoff an der Innenseite verwendet werden.
Paar große Kleiderschränke.
Außen des Bettes auf Steuer- und Backbordseite befinden sich versenkte Bücherregale.
27” Toshiba LCD-TV mit Holzrahmen an der vorderen Schottwand.
Volllängenspiegel mit abgeschrägten Kanten an der Tür der Köpfe.
ST60 MFD-Anzeige.
Diese Kabine verfügt auch über ihren eigenen Kompanionsweg-Eingang vom hinteren Deck, über eine gleitende Decksluke mit herausziehbarem Fliegengitter/Abdunkelungsplatte und einer Reihe von Edelstahl-Stufen.
Tür zur Steuerbordseite bietet Zugang zum en suite Kopf/Dusche.
 
EN SUITE KOPF/DUSCHE
Zugänglich von Steuerbord, enthält eine Jabsco Quietflush elektrische Toilette, Waschbecken und separaten beleuchteten Duschraum mit verglaster Tür.
Schränke für Waschbeutel und Handtuchlagerung.
Spiegel.

5. UNTERHALTUNG
 
AUDIOVISUELLE SYSTEME
Status omnidirektionale Antenne am Mastkopf für TV/FM.
 
SALON
Alpine DVD-Player und Wechsler. Alpine 6,5” Touchscreen-Monitor.  Alpine CD/Tuner zur Steuerung des Cockpitaudios mit wasserdichter Fernbedienung am Steuer. Alpine Fünf-Wege-Theater-Verstärker.
iPod-Schnittstelle.
Schwarze Box-Tuner und Systemsteuergerät.
Zwei x Paare wasserdichte Alpine-Lautsprecher mit Edelstahl-Gittern am Steuer.
Fünf x Anthony Gallo-Lautsprecher.
Subwoofer und Verstärker.
Magic Eye für Alpine.
Steckdose für Playstation/Kamera.
Wii-System unter dem Haupt-TV installiert.
 
VORNE LINKS ZWEIBETTKABINE
Alpine CD/Tuner mit iPod-Schnittstelle.
Paar Deckenlautsprecher.
Magic Eye für Alpine in der Decke.
 
VORNE RECHTS DOPPELKABINE
Alpine CD/Tuner mit iPod-Schnittstelle.
Paar Deckenlautsprecher.
Magic Eye für Alpine in der Decke.
 
EIGENTÜMER-KABINE
27” Toshiba LCD-TV mit Verbindung zu Raymarine E-Serie und DVD.
Alpine CD/Tuner/DVD mit iPod-Schnittstelle.
Paar Deckenlautsprecher.
Magic Eye für Alpine.
Steckdose für Playstation/Kamera.
Ethernet-Steckdose am Schreibtisch.

6. ENGINEERING
 
MOTOR
Perkins Sabre M185C, 6-Zylinder, turboaufgeladener Dieselmotor - maximale Leistung von 136 kW (187 PS) bei 2.100 U/min.
Vollständige Überholung des Perkins-Motor-Kühlsystems, einschließlich Rohwasserpumpe, Wärmetauscher, Kühlmittel-Header-Tank und verschiedenen Rohren - neu (2023).
See-Filter - neu (2023).
Getriebe und Aquadrive - neu (2024).
Parallel verplombte Motor- und Generator-Racors, um beiden zu ermöglichen, von einer einzigen Einheit zu laufen. Racors über Edelstahl-Tropfschale installiert.
 
MOTORENSTUNDEN
Ungefähr 2.543 im Juni 2025.
 
PROPELLER
Max-Prop 3-blättriger (760 mm/30”) Federpropeller.
Propspeed auf Propeller und Propellerwelle - neu (Oktober 2023).
Hintere Wellenabdichtung - neu (2024).
 
SEILSCHNEIDER
Ambassador AM20 Seilschneider auf der Propellerwelle.
 
ALTERNATOREN
Der Motor ist mit zwei Alternatoren ausgestattet:
40A/24V-Alternator für das Laden der Motorstartbatterie.
Mastervolt 150A/24V Hochleistungs-Heavy-Duty-Alternator zum Laden der Haushaltsbatterien, gesteuert von einem Mastervolt Alpha Pro-Regler.
Generatorstartbatterie wird von ihrem eigenen 150-Ampere 24V-Alternator geladen (2024).
 
GENERATOR
Onan MBKBR 17,5 Kva (50Hz/220V) Generator.
Überholt mit neuem Thermostat, neuer Rohwasserpumpe, neuem 150-Ampere-Alternator, überholtem Wärmetauscher, Kühlsystem gespült und nachgefüllt, verschiedene Rohre und Verkabelungen ersetzt. Vollständig gewartet und professionell gewartet (2024).
 
GENERATORSTUNDEN
Ungefähr 6.809 im Juni 2025.
 
VORSTOSS
MaxPower CT325 (18 PS) hydraulischer Tunnel-Vorstoß. 
Joystick-Steuerung am Steuerbord-Steuerpedestal. MaxPower-Steuerbox - neu (2022).
 
STEUERUNGSSYSTEM
Whitlock Mamba-Drehstangen-Verbindungssystem.
 
HYDRAULIK
Lewmar Commander 400 4-Funktionssystem für Vorsegel- und Staysail-Furling, Hauptsegel-Furling und Outhaul.
 
KLIMAANLAGE
220V Cruisair-Klimaanlage, bestehend aus fünf Einheiten:
2 x 16.000 BTU-Kondensatoreinheiten (1 im Maschinenraum für die hinteren Kabinen, 1 vorne im Salon für die vorderen Kabinen)
2 x Stoway, selbständige 6.000 BTU-Einheiten (für Salon und Küche)
3 x Fernbedienungsluftbehandlungsgeräte:
1 x 16.000 für die Eigentümerkabine, die durch die hintere, steuerbordseitige Gästekabine geleitet wird.
1 x 10.000 für die vordere, steuerbordseitige Gästekabine.
1 x 7.000 für die vordere, backbordseitige Crew-Kabine.
Klimaanlagen-Wasserpumpe - neu (2022).
Haushaltskompressor und Steuerplatinen für die hinteren Kabinen - neu (2024).
 
WASSERMAKER
AML 1200-2 Echotec Wasseraufbereiter (produziert ungefähr 197 Liter/52 Gallonen pro Stunde) - neu (2024).

7. TANKANLAGEN UND PLUMBING
 
KRAFTSTOFF
Ungefähr 1.900 Liter (418 Imp-Gallonen/502 US-Gallonen) in zwei GRP-Tanks.
Kraftstoffpolierungssystem.
 
WASSER
Ungefähr 1.550 Liter (341 Imp-Gallonen/409 US-Gallonen) in zwei GRP-Tanks.
 
TANK-TENDER-MESSGERÄTE
Kraftstoff- und Wassertanks sind mit einem Tank Tender-Inhaltsmessgerät gekoppelt.
Backup-Tauchstäbe mit Kalibrierungstabellen.
 
HEISSES WASSER
Aus einem isolierten, ungefähr 73 Liter (16 Imp-Gallonen/19 US-Gallonen) Tank, der durch den Wärmetauscher des Motors oder durch einen thermostatisch gesteuerten 220V, 1,25kW Eintauchheizelement, das vom Generator oder vom Landstrom betrieben wird, beheizt wird.
Ein thermostatisches Sicherheitsmischventil ist installiert.
Heißwasser-Tankheizspule - neu (2022).
 
DRUCKWASSER- UND KALTWASSERSYSTEM
Heiß- und Kaltwasser-System auf Basis einer Hochleistungswasserpumpe mit PEX/PBT-Rohrleitungen und -Fittings.
Gianneschi Ecojet BB2 Frischwasserpumpe mit neuem Drucktank und Vibrationsdämpfern - neu (2024).
Jabsco Parmax 4 Notfall-Frischwasserpumpe, mit Rückschlagventilen - neu (2024).
 
HALTETANKS
Drei Kunststoff-(Polyethylen)-Toiletten-Haltetanks installiert für jedes Kopf, zwei vorne und einen hinten, für Schwerkraftentladung verrohrt, mit zusätzlicher Möglichkeit, vom Deck aus abzupumpen.
Tanks mit Wema elektrischen Füllstandsanzeigern ausgestattet.
 
GRAUWASSER
Duschen und Waschbecken entleeren sich in zwei Sumpftanks. Diese Tanks sind jeweils mit einem Rule Quecksilber-Schwimmerschalter und einer elektrischen Whale „Gulper“-Pumpe ausgestattet, um eine automatische Evakuierung direkt über Bord zu ermöglichen.
Die Küchenspülen leeren sich direkt über Bord über eine elektrische Whale „Gulper“-Pumpe, die manuell über einen wasserdichten Kippschalter aktiviert wird.
Gulper 3000 Grauwasserpumpe und Sumpf-Schwimmerschalter - neu (2023).
Küchenspülen-Abfluss-Schalter - neu (2024).
 
MANIFOLD-SYSTEM
Edelstahl-Manifold-Systeme für Seewasser-Einlässe zur Reduzierung von Durchlauf-Hull-Befestigungen.
Anoden, nach Bedarf ersetzt (2022).

8. ELEKTRIK
 
SCHIFFSSTROM
24V.
 
RINGHAUPT
220V Haupt-AC-Ringhaupt mit 8 Doppel-, 3-poligen Steckdosen, die innerhalb des Layouts angemessen platziert sind. Steckdosen stammen aus der Vimar-Reihe, klassisches schwarzes Chrom.
Zusätzliche 220AC Clipsal-Doppelsteckdose am vorderen Ende der Küche.
220-110-Converter in der Küche für Küchenutensilien - neu (2024).
 
ANDERE ELEKTRISCHE STECKDOSEN
12V Zigarettenanzünder am Kartentisch.
 
BATTERIEN
Haushalt: 12 x Mastervolt 400ah Batterien, mit derzeit (Juli 2024) weniger als 100 Zyklen von 100 Zyklen Lebensdauer - neu (2024).
Motorstart: 4 x Full River FT 1100-31 Batterien - neu (2024).
Generatorstart: Einzelbank von Spiral gewickelten Optima Red Top RT-S 4.2 Batterien. Versorgt auch den Vorstoß.
Alle Batterien sind gegen Umkehrung im Falle eines Umsturzes positiv gesichert.
 
BATTERIEVERWALTUNG
Zwei Mastervolt MASS 24/100A-Ladegeräte, einschließlich Temperatursensoren.
Mastervolt BTM1 Batteriemonitor.
Notverbindung zwischen Haushalts- und Motorstartbatterien.
 
WECHSELRICHTER
Mastervolt 220V MASS Sine Inverter 24/2500W zur Stromversorgung von Haushaltssteckdosen, Mikrowelle und PC - neu (2023).
Alarm für Wechselrichter-Spannung - neu (2023).
 
LANDSTROM
Ein 50’ 50amp 220v Landstromkabel.
Hubbell-Steckdose im Heck.
Zweites 220V/30A Landstromkabel und Steckdose für Klimaanlagenlasten.
 
WINDKRAFT
Marine Kinetix Mk4 Windturbine, installiert mit maßgeschneidertem Heckpfosten - neu (2023).
  
INNENBELEUCHTUNG
LED-Leuchten in poliertem Chrom-Finish, mit Downlightern über Lese-Bereichen.
Dimmer für den Salon mit dualer Steuerung.
Fluoreszierende Lichter und Downlights in jedem Kopf sowie über den Küchenarbeitsflächen.
Cantalupi „Life“-Lampenschirm-Stil-Leseleuchten an der hinteren Kabinen-Schottwand.
Alle anderen Leseleuchten sind „Cabin Minor“ mit weißen Schirmen.
Automatisches Licht im Getränkeschrank.
Hella LED rotes „Höflichkeits“-Fußlicht an den Salonstufen, 3 Stück - 1 an jeder Stufe.
Rotes Halogenlicht am Kartentisch.
Rotes Deckenlicht in der Küche und am Kartentisch.
 
AUSSENBELEUCHTUNG
Baumlicht über dem Cockpittisch, mit Dimmersteuerung, geschaltet am Pedestal.
Paar von Spreizern Downlights an den unteren Spreizern, geschaltet am Pedestal.
Drei Paare von Spreizern Uplights an allen Spreizern, geschaltet am Pedestal. Untere Einheiten werden ersetzt (2024).
Hella Niedrigstufen-Deckbeleuchtung im Cockpit und hinteren Gehweg, geschaltet am Pedestal.
Lopolight LED Steuer- und Backbord-Navigationslichter - neu (2022). Verkabelung für Buglichter - neu (2022).
Lopolight LED tri-weiße Anker-/Navigationslichter am Mastkopf - neu (2022).
Lopolight LED Dampferlicht am Mast.
Hinteres Decklicht/Heck-Höflichkeitsbeleuchtung, die am Heckantennenpfosten montiert ist, geschaltet mit Cockpitlichtern - neu (2022).
Dolphin Marine Schlüsselanhänger-Fernbedienung für Antennenpfosten und Cockpit/Hecklichter.

9. NAVIGATION UND KOMMUNIKATION
 
KOMPASS
Bündig montierter SIRS Major 150 mm (6”) Durchmesser Steuerkompass mit interner Beleuchtung und Edelstahl-Stoßstange an jedem Pedestal-Oberteil.
 
SEGELINSTRUMENTE
 Von B&G - h5000 Instrumentierungssystem mit acht Triton bündig montierten Monitoren im Cockpit, am Kartentisch und in der Master-Kabine - neu (2023).
Transducer, Echolot und Geschwindigkeitsmesser-Impeller - neu (2022).
 
RADAR/GPS UND KARTENPLOTTER
Zwei Zeus-Kartenplotter, einer an der Steuerstation und einer am Kartentisch.
 
AIS
AIS-Transponder.
Marinetrack-Schiffstracker.
 
AUTOPILOT
B&G Autopilot-Controller - neu (2023).
 
WINDEX
Windex am Mastkopf.
 
NAVTEX
Furuno NX300 NAVTEX-Empfänger am Kartentisch.
 
VHF-FUNKGERÄT
Raymarine 240E VHF am Kartentisch.
Zweite VHF-Station am Steuerbord-Pedestal.
Icom M71 Handgerät mit 12V DC-Ladegerät am Kartentisch.
Hailer/Horn-Funktion mit Hailer am Mast.
 
SSB-FUNKGERÄT
Furuno 1570 SSB-Funkgerät, einschließlich DSC-Antenne.
Breite Kupferstreifen vom Kartentisch zum Lazarette und zwei große Erdplatten als SSB-Erde.
Backstay-Isolatoren.
 
SATELLITENHANDY
Fleet 33 Satcom (Sprache/Daten/Fax) mit Dome-Antenne am hinteren Pfosten.
 
PC/INTERNET
Digital Yacht PC mit Sony 19” LCD-Display mit Lautsprechern. Navdesk-Monitor - neu (2024).
WiFi-Antenne und Router.
D-Link USB-Hub.
USB 2-Port-Ausgang und Netzwerkpanel.

10. SICHERHEIT
 
LEBENSRAFT
2 x 4-Personen kanisterverpackte Offshore-Lebensrettungsinseln mit SOLAS B-Paket und hydrostatischen Auslösesystemen. Beide Lebensrettungsinseln und Auslösesysteme - neu (2022).
Nächster Service fällig 2026.
 
EPIRB
McMurdo tragbar.
 
RADARREFLEKTOR
Firdell Blipper Radarreflektor am Mast.
Sea-Me Radarzielverstärker/Transponder am Mastkopf.
 
BILGE-PUMPEN
Zwei Jabsco Utility Puppy 3000/24V elektrische Bilgepumpen, mit neuem Schwimmerschalter - neu (2023).
Elektrische Bilgepumpen-Konverter (AV3s) - neu (2023).
Whale Henderson doppelt wirkende handbetriebene Bilgepumpe (entzieht ungefähr 90 Liter/24 Gallonen pro Minute) - neu (2024).
 
DECKSICHERHEIT
Horseshoe-Rettungsring.
Klappbare 8 mm Wichard Padeyes im Cockpit für Gurtlinien.
Webband-Jackstays.
MOB-Taste am Steuerbord-Pedestal.
Notsteuerruder im Lazarette verstaut.
Hailer/Horn-Funktionalität am Mast.
Ozean-zugelassene Schwimmwesten.
Sechs Überlebensanzüge.
 
FEUERLÖSCHER
Verschiedene, einschließlich automatischer Feuerlöscher im Maschinenraum und sechs 2,5 lb Mehrzweck-Feuerlöscher - neu (Okt 2024).
Feuerdecke in der Küche.
Feuerschutzvorrichtungen an den Luftansaug-/Abluftkanälen des Maschinenraums, um den MCA-Vorschriften zu entsprechen.
 
ALARME
 Hochwasserstand-Bilge-Alarm mit akustischem Alarm im Salon und am Steuerpedestal (anderer Ton als der Motoralarm).
 
ANDERE SICHERHEITSFUNKTIONEN
Dolphin CCTV-Sicherheitskamera am Mastkopf, verbunden mit E80 am Kartentisch.
Raymarine-Kamera am hinteren Antennenpfosten, verbunden mit E80 am Kartentisch.
Schwenkbarer Sicherheitsflutlicht am hinteren Deck.

11. ALLGEMEIN
 
RIB/DINGHY
Zar 14 Mini-Aluminium-Rumpf-RIB - neu (2023).
40 PS Elektrostarter Suzuki - neu (2023).
 
WARPS UND FENDER
Verschiedene Warps und Fender.
 
KOMPRESSOR
Tauchkompressor im Lazarette installiert.
Wartung und Ölwechsel (2022).
 
GESCHIRR
Oyster maßgeschneidertes Geschirr.
 
BESTECK
Oyster maßgeschneidertes Sheffield-Edelstahlbesteck.
 
VIELFÄLTIGE WERKZEUGE, ERSATZTEILE UND MANUELLE
Vollständiges Set an Werkzeugen und spezifischen Ersatzteilen verfügbar - vollständiges Inventar auf Anfrage erhältlich.

„FRÜHLING 2025 WARTUNGSZEITRAUM - HINCKLEY YACHT SERVICES“

Arbeiten in Bearbeitung:

    Ersetzung der Propellerwellen-Cutlass-Lager
    Schleifen und Neulackierung des Rumpfes mit Antifouling
    Installation eines vollständigen neuen Vorstoss-Kits
    Polieren des Rumpfes/Freibords
    Schleifen und Ölen des Teakdecks - bis Mitte Juli abgeschlossen
    Neue Zinkanoden/Erdeplatten
    Ersetzung der Ankerkette durch neue verzinkte Kette
    Regalvanisierung des Ankers

HISTORISCHER SCHADENSHAFTUNGSAUSSCHLUSS:  Das Schiff fuhr am 4. Februar 2012 in östlicher Richtung an der Südküste von St. Thomas, USVI, als es auf Packet Rock stieß. Es wurde berichtet, dass das Schiff mit einer Geschwindigkeit von 6 bis 8 Knoten fuhr. Das Schiff wurde anschließend zur Reparatur unter Aufsicht eines Gutachters nach Oyster Southampton zurückgebracht.

NB: Alle persönlichen Gegenstände und alle anderen nicht ausdrücklich in dem obigen Inventar aufgeführten Gegenstände sind vom Verkauf ausgeschlossen.
Besichtigung über Oyster Brokerage.
Name „TURTLE 4“ bleibt beim Verkäufer.
Inventar nicht vom Eigentümer verifiziert.
Entwurf Ausgabe 5 (GT/YE/lh)

In diesem Fall handeln wir nur als Makler. Obwohl bei der Vorbereitung größte Sorgfalt walten gelassen wurde, wird die Richtigkeit dieser Angaben nicht garantiert. Die Angaben sind nur als Leitfaden gedacht und stellen keinen Bestandteil eines Vertrages dar. Ein potenzieller Käufer wird dringend geraten, die Angaben zu überprüfen und, wo angemessen, auf eigene Kosten einen qualifizierten Marine-Gutachter zu beauftragen, um eine Inspektion durchzuführen und/oder einen Motorversuch durchzuführen, der, wenn er von uns durchgeführt wird, keine Haftung für einen solchen Motor unsererseits impliziert. Lebensrettende Geräte sind nicht Teil des Inventars und es liegt in der Verantwortung des Käufers, sicherzustellen, dass sie aktuell und für ihre Zwecke geeignet sind.
*Der Steuerstatus des Schiffes ist nur ein Hinweis, basierend auf dem Verständnis des Verkäufers, für den die Oyster Group und ihre Tochtergesellschaften keine Haftung übernehmen können. Potenzielle Käufer werden dringend geraten, geeignete qualifizierte unabhängige Beratung in Bezug auf etwaige Steuern oder Abgaben einzuholen, die in ihrem eigenen oder einem anderen Hoheitsgebiet zu zahlen sein könnten.

© 2025 Oyster Yachts

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Oyster Brokerage (USA)

Newport Shipyard
One Washington Street
Newport, RI, 02840
Vereinigte Staaten
+1 401 846 7400

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Oyster Brokerage (USA)

Newport Shipyard
One Washington Street
Newport, RI, 02840
Vereinigte Staaten
+1 401 846 7400

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X