X-Yachts Xc 50
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
X-Yachts Holland
Niederlande
Marke | X-Yachts |
---|---|
Typ | Xc 50 |
Baujahr | 2011 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | €549.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 14.99 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Barcelona, Barcelona, Spanien |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 14.99 m |
---|---|
Breite | 4.6 m |
Tiefgang | 2.35 m |
Kieltyp | anderes |
Trockengewicht | 16000 kg |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar |
Motor-Modell | 4JH4 |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2011 |
Motor | 110 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Propeller | 3-Blatt |
Faltpropeller | Ja |
Motorbetriebsstunden | 1223 |
Gästekabinen | 3 |
---|---|
Gäste-Toiletten | 2 |
Treibstoffstanks | 600 Liter |
Frischwassertanks | 800 Liter (Rostfreier Stahl) |
Fäkalientanks | 2 x 60 Liter |
Rumpfform | Monohull |
Ankerwinde | Elektrische Ankerwinde |
Beschreibung
Die Xc 50 lässt sich leicht mit wenig Besatzung segeln. Auf dem Deck bietet sie außergewöhnlichen Komfort und Volumen, während sie die Segeltrimmung über die selbsttailenden Winschen (alle Winschen elektrisch) im Griff behält. Diese Xc 50 verfügt über ein Furling-System im Baum und ist mit einem zusätzlichen inneren Vorstag mit Reckmann-Furler ausgestattet. Ausgestattet mit einem North Sails 3DL Marathon Technora/Kevlar Großsegel, einem Furling-Genua und einem Furling-Innen-Jib, alle aus dem Jahr 2015. Außerdem mit Code 0 und Blue Water Runner-Segel, beide 2019 von Elvstrom Sails hergestellt.
„Freesia“ bietet Schlafmöglichkeiten für bis zu 6 Personen, bestehend aus einer großen
Eigner-Kabine im Vorschiff mit ensuite Kopf zur Steuerbordseite, einschließlich einer Waschmaschine. Im Heck gibt es zwei geräumige Doppelkabinen und ein einzelnes Heck-WC mit separater
Dusche auf der Steuerbordseite. Sie hat eine extra geräumige Pantry mit zusätzlicher Arbeitsfläche
zur Steuerbordseite. Das Interieur ist vollständig aus Teakholz, handverlesen für passende Furniere, und es ist ein Klimaanlagensystem für den Salon und alle Kabinen installiert.
Diese Xc 50 von X-Yachts wurde gut gepflegt und hatte seit dem Neuen nur 2 Besitzer.
Rumpf
- Unterwasserbehandlung vom Werft: 3x Epoxid & 2x Antifouling
- Antifouling wurde jährlich gewartet
Deck
Allgemein:
- Vakuumverlegtes Teakholz auf den Seitendecks, dem Steuerhaus, im Cockpit und auf der Heckluke
- Teakprofil an der Reling
- Aufbewahrungsbox für das Rettungsfloß hinter dem Steuerbordteil der Heckklappe
Segelhandling:
- 1x elektrischer Fallwinden (Andersen voll Edelstahl 46 ST)
- Zusätzlicher Steuerknopf für Fallwinden in Reichweite des Steuermanns
- Elektrische Genua-Winden (Andersen voll Edelstahl 58 ST)
- Elektrische Großschotwinde (Andersen voll Edelstahl 46 ST)
- Steuerknöpfe für die elektrische Großschotwinde an beiden Seiten montiert
- Zusätzliche Falltaschen in der Nähe des Niedergangs montiert
- Schotpaket für Gennaker/Code-Segel
Cockpit:
- Komposit-Steuerräder
- Spritzschutz auf Edelstahlrohren (Segeltuch 2025 erneuert)
- Bimini auf einem deckbreiten Edelstahlrahmen
- Zusätzlicher Haltegriff am vorderen Ende des Cockpittisches
- Zusätzliche Haltegriffe neben dem Niedergangs-Eingang
- Cockpitkissen
- Teakhalterung für Außenbordmotor am Heck
- Dusche im Cockpit
- LED-Lichter unter dem Cockpittisch, an der Heckluke und in den Cockpitfächern
Ankergerät:
- A-Rahmen um die Ankerrolle (einschließlich Auge für Gennaker)
- Bugleiter, die auf den A-Rahmen passt
- 25 kg Delta-Anker
- 100 m Ankerkette (neu 2023)
- Capstan auf elektrischer Ankerwinde
- Fußtasten zur Steuerung der Ankerwinde
- Waschpumpen mit Auslass in der Nähe der Ankerwinde
- LED-Licht im Segelkabinenfach
Liegeplatzgerät:
- Zusätzliche Festmacherklampen an der Heckklappe für Querseile
- Zusätzliche Rollführungen am Bug für vordere Festmacherleinen
Elektrisch:
- Drahtlose Steuerung für die Hecktür
- 12V-Steckdose im Cockpit
- Bose-Außensprecher im Cockpit montiert
Antrieb
- Yanmar 110 PS Hauptmotor mit 3-blättrigem Klapppropeller
- Doppelter SEPAR Kraftstofffilter zwischen Verbrauchstank und Hauptmotor
- MaxPower Compact Retract einziehbarer Bugstrahlruder
Mast und Takelage
- Rigg (vollständig 2020 überprüft)
- Hydraulischer Spannvorrichtung für den Achterstag
- Furlerboom im Baum-Furling-System für das Großsegel
- 2x LED-Deckenleuchte am Ende des Furling-Booms
- Reckmann-Furling-System für den Vorstag
- Zusätzlicher fester innerer Vorstag mit Reckmann-Furling-System
- Kombiniertes 3-Farben/Ankerlicht (LED) oben am Mast
- Spinnakerbaum auf Schiene gegen den Mast montiert
Innenraum
Allgemein:
- Vollständiges Teak-Interieur, handverlesen für passende Furniere
- Alle Innenlichter in LED
- Klima-Anlage für Salon und alle Kabinen
Kabinen:
- Großer Schublade unter dem Bett in der vorderen Kabine
Toiletten:
- Waschmaschine im Schrank in den vorderen Toiletten (2020 durch eine neue ersetzt)
- Edelstahl-Halter für Segelzeug in den hinteren Toiletten (abnehmbar)
Elektrik/Unterhaltung:
- 10kW Fischer Panda Generator
- Upgrade des Batteriebanks auf 6x 110Ah Batterien (2023 erneuert)
- Victron Batteriemonitor am Schaltpanel
- 220V Steckdosen in allen Kabinen, an der Navigationsstation, in der Kombüse und in den hinteren Toiletten
- Wechselrichter
- Flachbild-LED-TV an der Hauptschottwand
- JVC Radio/DVD/USB/MP3-Player im Hauptsalon mit Lautsprechern
- Anschluss für Iridium-Telefon mit externem Antenne
Kombüse:
- Force10 3-Brenner Herd mit Ofen
- Zusätzlicher frontbeladener Kühlschrank 85l
- Upgrade der Standard-Toplader-Kühlbox auf Magnum-Tiefkühlkapazität
- Gasdetektor mit Alarm (Steuerpanel an der Navigationsstation)
- Fußpumpe für Trinkwasser
Instrumente
Über der Schiebeluke:
- 3x Raymarine ST70+ grafisches Farbdisplay
Im Cockpittisch:
- Raymarine Axiom Pro 12" Plotter (neu 2020)
- Raymarine Autopilotsteuerung
- Raymarine Displaysteuerung
- VHF-Lautsprecher mit Anschluss für Ray240E-Handgerät
Am Navigationsplatz:
- Zweiter Raymarine C120w GPS/Plotter als Backup
- Basisstation für Ray240E VHF
- EchoMAX aktiver Radarreflektor (mit Antenne im Masttop)
- Gasdetektor
Verbundenes Equipment:
- Raymarine SPX30 Autopilotcomputer mit linearem Antrieb (neuer Antrieb 2023 montiert)
- Radardome digital 4kW (am ersten Spreizer montiert)
- Raymarine AIS500 Klasse B Transceiver (2022 durch neuen ersetzt)
Segel
North Sails:
- 2015 Rollgroßsegel aus 3DL Marathon Technora/Kevlar, mit 2 Reffs, UV-Schutz und SailKote-Behandlung (UV-Schutz 2021 ersetzt)
- 2015 Rollgenua am Hauptvorstag aus 3DL Marathon Technora/Kevlar, mit UV-Schutz und SailKote-Behandlung (UV-Schutz 2025 ersetzt)
- 2015 Rollfock am inneren Vorstag aus 3DL Marathon Technora/Kevlar, mit UV-Schutz und SailKote-Behandlung (UV-Schutz 2025 ersetzt)
- 2011 asymmetrischer Spinnaker mit Snuffer
Elvstrom Segel:
- 2019 Code 0 (65%) mit Rollanlage
- 2019 Blue Water Runner
Abdeckungen:
- Abdeckung für Rollbaum
- Abdeckung für Cockpittisch
Zubehör
- Flaggenmast, Teak mit Bronze-Buchse
- Fender
- Komposit-Gangway (faltbar)
- Hebegurt für den Einzelpunkt-Hebepunkt von X-Yachts
- Viking 6-Personen-Rettungsinsel (muss gewartet werden)
- OceanSignal rescueME Epirb
- Sicherheitsleinen/Jackstays über das Deck auf beiden Seiten
- Beiboot
- Außenbordmotor für das Beiboot - Yamaha 6PS (neu 2020)
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Refit-Aktivitäten durchgeführt
Erster Umbau/Reparaturen durchgeführt bei X-Yachts in Haderslev (Dänemark) im Jahr 2020:
- Wechsel aller Durchlaufschraubenzubehörteile und Ventile
- Neue Dichtung für die Propellerwelle
- Neue Fäkalientanks und Sanitärschläuche in beiden Toilettenräumen
- Neue Batterien (Servicebatterien und Starterbatterie)
- Neue Kissen im Salon
- Vollständige Überprüfung des Mastes und der Takelage
- Überprüfung aller elektrischen Installationen
- Vollständiger Motorservice
- Neue Antifouling-Beschichtung (gesprüht)
Reparaturen durchgeführt bei der Werft Puerto Sotogrande (Spanien) im Jahr 2023:
- Ersetzung und Installation eines komplett neuen Ruders (geliefert von X-Yachts). Einschließlich neuer Ober- und Unterlager für das Ruder.
- Neue Linearantriebseinheit für das Raymarine-Autopilot-System
- Neuer Mastervolt Combi Ladegerät/Inverter
- Neue Servicebatterien – 6x 110Ah
- 100m neue Ankerkette
Angeboten durch:
X-Yachts Holland
Niederlande
Angeboten durch:
X-Yachts Holland
Niederlande
Services
- VersicherungVersicherung