Zurück

Oyster 885

€4.995.000

Angeboten durch:

Oyster Brokerage (Palma)

Calle Muelle Viejo S/N
Edificio Moll Vell
Palma de Mallorca, 07012
Vereinigtes Königreich
+34 677 429 116

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Oyster
Typ 885
Baujahr 2013
Bootszustand Gebraucht
Preis €4.995.000
Bootstyp Segel
Klasse Segelyacht
Länge 27.08 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial Komposit
Liegeplatz Portofino, Genova, Italien
Steuerstatus Inkl. MwSt.
Länge über alles 27.08 m
Länge an der Wasserlinie 24.18 m
Breite 6.33 m
Kieltyp enums.keel-type.kt-bulb
Verdränger (Trockengewicht ) 74000 kg
Max. Durchfahrtshöhe 37.6 m
Motortyp Innenbord
Marke Cummins
Motor-Modell 330hp
Treibstoff Diesel
Baujahr 2013
Motoren - Standort enums.engine-location.center
Propeller 4-Blatt
Faltpropeller Ja
Leinenabschneider Ja
Motorbetriebsstunden 8300
Konstrukteur Oyster Design Group
Werft Rob Humphreys
Gästekabinen 5
Gäste-Toiletten 5
Treibstoffstanks 3500 Liter
Frischwassertanks 2000 Liter (GRP )
Ankerwinde hydraulische-ankerwinde
Kapazität der Rettungsinsel 16

Beschreibung

OYSTER 883.03 SERAFINA VON LONDON - NEUE LISTE

Serafina von London ist eine 2013 Oyster 885, die für ernsthaftes Blauwassersegeln konzipiert wurde und gleichzeitig Komfort auf Superyacht-Niveau bietet. Sie wurde mit fortschrittlichem E-Glas, Kevlar und Kohlefaser gebaut und kombiniert Stärke und Leichtigkeit mit einem Rumpf, der nach Kategorie A Ocean Standards zertifiziert ist. Ihre Doppelruder, der Hochleistungs-Bulbkiel und der leistungsstarke doppelt ausgelegte Rigg bieten außergewöhnliche Segelleistungen, während Merkmale wie hydraulische Segelhandhabung und eine maßgeschneiderte klappbare Heckplattform sie sowohl praktisch als auch luxuriös für längere Fahrten machen.

Im Inneren bietet Serafina geräumige Unterkünfte für bis zu 12 Gäste in sechs Kabinen, darunter eine luxuriöse Eignersuite und mehrere en-suite Gästezimmer. Ihr panoramisch erhöhter Salon flutet das Innere mit natürlichem Licht, während hochwertige Ausstattungen wie viertelgeschnittene, geölte Teakverkleidungen, akustische Isolierung und hochwertige Materialien eine raffinierte und ruhige Atmosphäre auf See schaffen. Moderne Annehmlichkeiten wie elektrische Jalousien, Sonos-Audio im gesamten Boot und sorgfältig geplante Stauräume und Layouts erhöhen den Komfort an Bord, egal ob beim Segeln oder Chartern.

Über ihr Design und Interieur hinaus ist Serafina mit modernsten Systemen und Annehmlichkeiten ausgestattet, die sie seetauglich und hochgradig autark machen. Sie verfügt über zwei Generatoren, eine Cathelco-Wasseraufbereitungsanlage, leistungsstarke Klimaanlage, Starlink Ocean-Internet und eine vollständige Suite von Raymarine-Navigationselektronik. Die Yacht wird mit einem Beiboot, einem Tauchkompressor, Wasserspielzeug und MCA-Kategorie 2-Codierung geliefert, was sie sowohl für private Erkundungen als auch für luxuriöse Charterarbeiten geeignet macht. Diese Mischung aus Leistung, Sicherheit und Komfort hebt Serafina als eine Weltklasse-Kreuzfahrt-Yacht hervor.


HERSTELLERKOMMENTARE

EINE UNTER 90 FUß GROSSEN OZEANSEGEL-YACHT

Die Oyster 885 Serie 1 ist eine unter 90 Fuß große Yacht. Von Oyster konzipiert, um effizient den kommerziellen Codierungsanforderungen zu entsprechen, bietet sie die perfekte Lösung für diejenigen, die das Vergnügen suchen, eine so ikonische Ozeansegel-Yacht zu besitzen, mit der Möglichkeit, einen Teil der Investition durch Chartern zurückzugewinnen.

Die erste von zwei 885, die von Humphreys Yacht Design und Oyster Yachts bis zur Grenze der MCA 24m Load Line Length entworfen wurde, ist die 885 eine unter 90 Fuß große Yacht mit ausreichend Platz für Gäste.

Ihre Unterkünfte sind attraktiv mit jedem Luxus und praktischen Features für das Leben an Bord ausgestattet, die man erwarten würde, sowie einigen, die man vielleicht nicht erwarten würde. Neben der üppigen Eignersuite wurden drei komfortable en-suite Gäste-Kabinen angeboten, von denen eine als Büro oder unterer Salonbereich konfiguriert werden könnte. Die Unterkünfte in diesen unter 90 Fuß großen Yachten vermitteln ein Raumgefühl, das man von einer viel größeren Yacht erwarten würde, während die klare Trennung von Küche und Crewquartier die Privatsphäre aller Gäste gewährleistet.

Zu den vielen Attraktionen der 885 gehört ihr riesiges, ergonomisches geteiltes Cockpit – eine willkommene Ergänzung für jede unter 90 Fuß große Yacht – perfekt für al-fresco Essen und Entspannung auf jeder Segelfahrt. Ihre geräumigen, offenen Deckbereiche können auch durch eine große hydraulische Badeplattform weiter erweitert werden.

Der ozeantaugliche Rumpf der 885 ist ausgewogen und leistungsstark mit einem feinen Einstieg, der dem Boot hilft, durch eine See mit hervorragendem Vmg zu schneiden, während ein breiter Heckbereich ein hohes Maß an Formstabilität und ein Off-Wind-Potenzial bietet, das die Meilen in jedem Passatwind durchschütteln wird. Als bewährte Ozeansegel-Yacht ist die Oyster 885 sowohl mit Heck- als auch mit Bugstrahlrudern ausgestattet und hat eine Doppelruder-Konfiguration für geschicktes Manövrieren im Hafen.

Während der Produktion wurde die Oyster 885 Serie 1 als geräumige Decksalon- oder erhöhter Salonversion angeboten, mit drei Innenlayouts, die dem Eigentümer wunderbare Flexibilität bieten, um diese Yacht sehr persönlich zu gestalten.

Die Oyster 885 Serie 1 wird von der 885 Serie 2 Blauwasser-Yacht abgelöst.

DETAILLIERTE SPEZIFIKATION

1. BAU

RUMNUMMER

Oyster 885/03.

RUMBAU

Besonderer NPG-Gelcoat, laminiert mit einer Kombination aus Vinylester- und Polyesterharzen. Das Laminatmaterial besteht aus einer Kombination von E-Glas, Kevlar und Kohlefaser.

Das Oberflächenlaminat über der Wasserlinie enthält eine hochmoderne, schaumkernige Struktur aus E-Glas/Kohlefaser für zusätzliche Festigkeit, Steifigkeit und Isolierung.

Unterhalb der Wasserlinie verfügt der Rumpf über ein monolithisches (einwandiges) Verbundlaminat mit einer Aramid/Kevlar-Schicht, die mit einer Matrix aus Stringern und Böden verstärkt ist, kombiniert mit BS1088-Standard-Marine-Sperrholz und Verbundkern-Strukturwänden.

RUMFERTIGUNG

Weißer Rumpf mit einer Cove-Linie in „Agate Grey“ und doppelten Bootslinien in „Blue Grey“.

Oberflächen, Beschläge und Aufbauten sind für eine Neulackierung im November 2025 eingeplant.

DECKBAU

Erhöhtes Salon-Deck, geformt aus GRP mit einer schaumkernigen Struktur.

In tragenden Bereichen wird der Kern durch Sperrholz ersetzt, um zusätzliche Festigkeit zu gewährleisten, und alle tragenden Beschläge haben Rückplatten.

DECKFERTIGUNG

Das Wetterdeck, die Cockpit-Sitze und die Bodenflächen sind mit viertelgeschnittenem Teakholz verkleidet. Teakdecks sind mit drei Anwendungen von SEMCO-Dichtmittel beschichtet (regelmäßig aufgefrischt, um das „wie geliefert“-Erscheinungsbild zu erhalten).

Die Deckskante enthält eine Reling, die eine saubere GRP-Oberfläche hat und eine moderne und stilvolle „gerollte“ Kante bietet, die das visuelle Erscheinungsbild der Yacht mit einer eleganten Linienführung verbessert.

Stützen und Klampen sind an der Reling montiert. Interne Scupper-Drains sind entlang der Deckskante installiert.

Kraftstoff- und Wasserfüllanschlüsse sind auf der Kappe positioniert, um den Bereich mit Teakdeck sauber und aufgeräumt zu halten.

Alle Scharnier- und Riegelverbindungen sind, wo angebracht, in das Teakholz eingelassen.

KIEL

Hochleistungs-Bulb (HPB) externer Bleikiel.

RUDER

Doppelte Ruder mit erheblichen GRP-schaumgefüllten Blättern, die an Verbundruderachsen befestigt sind. Die Ruderachsen haben obere und untere Lager.

HECKDESIGN

Das Heckdesign umfasst eine maßgeschneiderte wasserdichte Klapptür, die eine Bade- und Anlegestelle schafft, die besonders nützlich zum Baden ist und mit verlegtem Teakholz verziert ist.

Ein Zugang durch die Pushpit, maßgeschneidert mit einer breiten Teak-Transom-Treppe, ermöglicht den Zugang zu einer eingebauten Treppe, die beim Öffnen zur Badeplattform führt. Wenn sie geschlossen ist, bildet die Plattform einen Teil der äußeren Oberfläche des Transoms für ein sauberes und aufgeräumtes Aussehen.

Die Anlegestelle umfasst eine abnehmbare Edelstahl-Bade-/Anlegestelle mit ovalen Tritten.

EURCD

Gebaut, um den Anforderungen der Kategorie A – Ozean zu entsprechen.

Mit über 24 m Gesamtlänge fällt die Oyster 885 außerhalb des Geltungsbereichs der EURCD, jedoch wurde das Rumpfdesign und die Struktur dieses Schiffes unter Verwendung der Det Norske Veritas (DNV) – Hochgeschwindigkeits- und Leichtschiffregel entworfen.

CHARTER-CODIERUNG

Gebaut nach MCA Kategorie 2 mit allen zugehörigen Sicherheitsausrüstungen. Codierung abgelaufen.

2. DECKLAYOUT UND AUSRÜSTUNG

ANKER

81 kg (ca. 179 lb) CQR-Anker.

120 m von 14 mm Cromox G6+ Edelstahlkette, passend zur Ankerwinde, September 2023. Spezifiziert, um eine Nachrüstung mit elektrischer Politur zur Abweisung von Tonrückständen zu ermöglichen.

Edelstahl-Kedge-Anker mit 10 m von 14 mm Edelstahlkette und 105 m von 24 mm Octoplait.

Locker im Vorschiff zur Lagerung der Ankerkette, mit klappbarem Deckel und flächenbündigem Verriegelungsmechanismus. Abnehmbare Trennwand am vorderen Ende des Ankerfachs zur Lagerung des Kedge-Warps.

ANKERWINDEN

Lewmar V8 vertikale, Ketten-Gypsy, hydraulische Ankerwinde, installiert unter Deck und im Ankerkettenfach. Zweirichtungsbetrieb und gesteuert durch benachbarte Fußschalter oder eine steckbare Handfernbedienung.

Eine sekundäre hydraulische Sanguineti „Warping“-Rückhol-Winde ist auf dem Vorschiff installiert, um die Festmacherleinen zu steuern.

DECKZUGANG

Ein Paar Zugangsstützen mit Edelstahl-Klappleitern mit ovalen Tritten für den Zugang vom Beiboot oder Dock, die sich schließen, um die Seitentore zu bilden.

Edelstahl-Bord- und Steuerbord-Relingstretplatten an den Seitentoren, graviert mit dem Namen der Yacht.

Tor zur Pushpit.

Abnehmbare Edelstahl-Anlegestelle auf der Badeplattform montiert.

Hydraulisch zurückziehbare Passerelle, die sich vom Transom erstreckt, mit einem mit Teakholz bedeckten Gehweg und einem System von Stützen-Handläufen.

LUFTSCHÄCHTE/FENSTER

Maßgeschneidertes, vollständig gegenbalanciertes Schott-System mit elektrisch betriebenem Schiebemechanismus, das im Notfall manuell bedient werden kann, während das Schiff krängt.

7 x Solimar bündige Unterkunftsdeckluken. Heckkabinenluke mit Teakholz auf der Steuerbordseite und ausgestattet mit Oceanair Skyscreen.

2 x Solimar bündige Lagerbereich-Deckluken.

8 x direkt verklebte, rahmenlose Decksalonfenster aus gehärtetem, rauchigem Glas.

8 x direkt verklebte, rahmenlose nicht öffnende Rumpföffnungen.

12 x vertikal direkt verklebte, rahmenlose Feature-Rumpföffnungen zu den Eigentümer- und Heckgästekabinen.

Alle vorderen Deckshausluken sind am vorderen Ende angeschlagen und die Bullaugen sind MCA-konform mit toten Lichtern für jedes.

CANVASARBEITEN

Alle Canvasarbeiten in WeatherMax „Beige“ Acryl, sofern nicht anders angegeben: (alle Canvasarbeiten sind für den Austausch im Winter 2025 eingeplant).

Große Acryl-Falt-Spritzdecke, die über maßgeschneiderte Edelstahlbögen passt und transparente Paneele in ihrem vorderen Teil mit einem mit Leder bezogenen Edelstahl-Handlauf am hinteren Ende enthält. Ein spezielles Fach mit klappbarem Deckel im Decksalondach bietet Stauraum für die Spritzdecke.

Acryl-Bimini mit Fenstern unter den Baumlichtern und über den Steuerpositionen. Der Bimini-Rahmen ist so gestaltet, dass der Steuerabschnitt nach vorne gerollt und in eine Tasche auf der Unterseite des Cockpitabschnitts eingezippt werden kann. Reißverschluss an den Netz-Seitenwänden, um teilweise Schatten und Luftzirkulation zu bieten.

Vorschiff-Sonnensegel. Baum-Sonnensegel und Netz-Seitenwände.

Polster für den Cockpittisch. Abdeckungen für Podeste, Steuerräder, Winschen, Ankerwinde und RIB.

Zwei maßgeschneiderte Roll-Deckkissen.

Cockpit-, Pushpit- und Steuerstuhlpolster aus geschlossenzelligem Schaumstoff mit Silvertex „Ice“ Acrylbezügen. Zierkissen.

DECKSANITÄRANLAGEN

Heiß- und Kaltwasser-Deckdusche im Transom.

Vorne kaltes Frischwasser-Anker-/Deckwasch-Auslass mit Schlauch. Zusätzlicher Frischwasser-Auslass mit Schlauch und Anschlüssen im Cockpit.

Jabsco Ultra Salzwasser-Wasch-/Feuerpumpe mit Druckentlastungsventil und Fußschalter auf dem Vorschiff. Pumpe im Segelfach mit Auslass auf dem Deck neben dem Pullpitfuß. Kurze und lange Schläuche.

Spot Zero Umkehrosmose-System im Lazarette installiert, an das Frischwasser-Manifold im Maschinenraum (Tankseite der Pumpen) angeschlossen, um sämtliches Landwasser, das bunkert, zu behandeln.

COCKPIT

Das Cockpit ist in separate Gäste-, Steuer-/Crew- und Eigentümerbereiche unterteilt. Das Gästecockpit ist über 3 m lang und selbstentwässernd. Zwei Paare bündig montierter wasserdichter Lautsprecher sind im Gästecockpit installiert, mit einer Fernbedienungseinheit.

Ein klarer Gehweg ermöglicht den Zugang vom Schott zu den Steuerpositionen und Seitendecks.

Die Steuerposition hat zwei maßgeschneiderte GRP-Steuerpedestale. Edelstahl-Getränkehalter an den Pedestalen und am Schott.

Ein Paar gepolsterte Rückenlehnen aus Edelstahl an den Steuerpositionen montiert.

Hinter den Steuerpositionen befindet sich ein großes Heckdeck und ein Sonnenbereich.

Zugang zur Badeplattform.

Wichard klappbare Pad-Augen als Sicherheitsbefestigungspunkte.

COCKPITTISCH

Glänzend lackierter Teak-Cockpittisch mit Edelstahlrahmen auf Steuerbord, der einen Cockpit-Kühlschrank darunter beherbergt, gekühlt über eine Frigomatic-Kühlungseinheit. Dieser Tisch ist fest installiert und hat Sitzplätze auf drei Seiten.

Auf der Steuerbordseite befinden sich weitere Cockpit-Sitze.

STEUERUNG

Zwei maßgeschneiderte GRP-Steuerpedestale, die jeweils ein 1,20 m Durchmesser Edelstahlrad, eine Reibungsbremse und eine dreilagerige Pedestal-Steuereinheit enthalten.

Lederbezüge für die Steuerräder.

Elektronische Einhebel-Motorsteuerung, die oben auf dem Steuerbord-Pedestal montiert ist.

Die Notsteuerung nutzt den hydraulischen Autopilot-Zylinder über eine manuell betriebene Drehpumpe.

ALLGEMEINES

Edelstahl-Pulpit und Pushpit.

Edelstahl-Heck-Leitungen und Klampen in der Nähe der Transom-Reling.

Seasmart zurückziehbare Edelstahl-Mooring-Klampen mit Scheuerleisten an den Deckskanten.

Dorade-freie klare Deckoptik (als Zwangsbelüftungssystem).

Edelstahl-Handläufe auf dem Decksalondach.

Großer Lazarette-Schrank mit zwei Edelstahl-Gasdruckfedern und Zugangsstufen. Ausstattungs-Montageplatte. Tauchzylinderlagerung im Transom-Schrank unter den Stufen.

Edelstahl-Heck-Pushpit mit Tor für den Zugang, das Teakholz-Sitzplätze auf Steuer- und Backbordseite enthält und Platz für zwei Rettungsinseln darunter bietet.

Beiboot-/Tender-„Brunnen“ im Vorschiff, der es ermöglicht, das Tender teilweise im Vorschiff zu lagern. Der „Brunnen“ hat eigene Abflüsse und einen verlegten Teakboden. Wichard klappbare Pad-Augen im Vorschiff zum Festbinden des Beiboots.

Halyard-Befestigungsleiste im Vorschiff.

Vorsegel mit GRP-Haube, die am Edelstahl-Stammkopf befestigt ist, um Downwind-Segeln klar vom Bug zu fliegen.

Lewmar „Grand Prix“ Edelstahl-Deckschalter.

Teakholz-Sitzplätze auf Steuer- und Backbordseite mit Platz für zwei Rettungsinseln darunter.

Status omni-direktionale TV/FM-Radioantenne am Mastkopf.

Zwei Edelstahl-Angelrutenhalter auf der Pushpit.

Flaggenstock-Buchse.


3. RIG UND SEGELHANDHABUNG

MAST UND RIGGING

Upgrade auf doppelköpfiges Rig mit Reacher und Blade.

Rig vollständig inspiziert, mit NDT-Tests und Abstimmung, April 2023.

Wartung und Austausch der stehenden Takelage für den Winter 2025 geplant.

Hall Spars Carbon-Fraktional-Mast mit Antal-Schiebern für das vollbesegelte Großsegel mit konisch zulaufendem Obermast und Carbon Park Avenue-Stil Baum - tiefer Querschnitt mit Spinlock-Seil-Klemmen für Reffleinen, 2:1 Großsegel-Halyard.

Upgrade auf 4-Spreizerrigg. Rig konfiguriert für vollbesegelte Großsegel-Anlage mit Lazy Jacks und Plattenreff, einschließlich drei Sätzen von Reffkontrollleinen (3 x Tack-Leinen und 3 x Leech-Leinen).

Upgrade auf hydraulische Halyard-Spannungen für beide Vorsegel mit Decktasten am Mastfuß zur Anpassung.

Upgrade auf 220V elektrische hydraulische Mastheber.

Diskontinuierliche Stangenrigging, aktualisiert 2019.

Fahrende Takelage. Alle Halyard-, Leinen- und Schoten, neu 2023/2024.

Leitung für die Verkabelung der Mastspitzeninstrumente.

Harken SwitchTrack Tri-Sail-Schiene am Mast, Halyard, Klemme und Deckblock. Großsegel-Schiene auf Harken SwitchTrack aufgerüstet.

In-Baum-Vorleger mit Scheibe am hinteren Ende des Baums. Vorderes Ende läuft durch einen Schnappblock auf die Halyard-Winde.

Großsegel-Hebeseil aufgerüstet auf vollbewertetes Einzel-Fall-Ersatz-Haupt- und Tri-Sail-Halyard. Tails ausreichend lang, um das Hebeseil an der Pushpit zu befestigen.

Zwei Backbord/Steuerbord-Reff-Tack-Leinen mit Tails zur Betätigung der Winschen, cow-hitched zu den Reff-Kringeln, und am Mast montierte Spinlock-Klemmen, die für die Haupt-Halyard bewertet sind. Tails von ausreichender Länge, um die zweite Reff-Kringel mit vollständig gehissem Segel zu erreichen. Zusätzliche Klemme für die dritte Reffposition hinzugefügt.

Ersatz vollbewertete Reacher- und Blade-Halyards.

No-Strike-Blitzschutz-Ion-Dissipator am Mastkopf. Mastfuß mit Kielbolzen verklebt. Zusätzliche maßgeschneiderte Blitzstange am Mastkopf, die in den Flaggenstock integriert ist und mit einem schweren Bonding-Kabel vom Mast zum Kiel verbunden ist.

Aramid abnehmbare Sturm-/Staysail-Stay, gegen den Mast verstaut.

Cariboni hydraulischer Sturm-Jib-/Staysail-Stay-Spanner.

Zwei Navtec A260-LE-040 hydraulische Backstay-Spanner mit mechanischem Verriegelungssystem. Ein Navtec A850-VC-090 hydraulischer Vang mit positiver Unterstützung.

Outhaul-Zylinder im Baum. Betrieb der Rig-Hydraulik über einen Druckknopf an den Pedestalen.

Maßgeschneiderter Carbon-Flaggenstock, der an der Seite des Mastes am Mastkopf montiert ist, mit internem Halyard für die Flagge, der an zwei drehbaren Ringen befestigt ist.

Maststufen.

VORSEGELEINHANG

Reckmann RF-90 hydraulischer Vorsegel-Furling, der das Reffen und Furling des Blade-Jibs per Druckknopf ermöglicht.

Reckmann RF-90 hydraulischer Vorsegel-Furling, der das Reffen und Furling des Reacher-Segels per Druckknopf ermöglicht.

Beide in schwarzer Anodisierung und Edelstahl mit einer manuellen Backup-Option fertiggestellt. Duale Steuerungen für jede Vorsegel-Furling-Funktion ermöglichen es, die Segel von beiden Seiten des Cockpits zu furlen.

Beide Reckmann-Furler gewartet, Oktober 2023. Geplant, im Winter 2025 zu Reckmann geschickt zu werden.

WINCHES

Von Lewmar:

2 x Lewmar 88/3 SHST dreigängige, hydraulisch betriebene, Edelstahl, selbsttailierende Hauptwinschen.

2 x Lewmar 77/2 SHST zweigängige, hydraulisch betriebene, Edelstahl GY, selbsttailierende Sekundärwinschen.

1 x Lewmar CRW3500 hydraulische gefangene Rolle für die Hauptschot, unter Deck montiert.

2 x Lewmar 77/2 SHST hydraulisch betriebene, Edelstahl GY, selbsttailierende Halyard-Winschen. Druckknopfsteuerung am Pedestal, mit Finger-Schutz, um eine versehentliche Aktivierung zu verhindern.

2 x Winschgriff-Fächer befinden sich auf der Pushpit und am Mast.

2 x Reff-Leinen-Pad-Augen, jeweils mit einem Schnappblock auf dem Deck, um die Reff-Leinen zu den Halyard-Winschen zu führen.

SPINNAKER-AUSRÜSTUNG

Einzelner Carbon-Spinnakerbaum, vertikal am Mast verstaut. Das Paket umfasst Kettenplatten, Decksbefestigungen, Halyard, Hebeseil, Baumhebel, Einzel-Schot, Guy, Vor-Guy und alle erforderlichen Blöcke.

Der Spinnakerbaum hat eine gleitende Schiene an seiner Seite, um den Spinnaker-Halyard durch den Wagen zu führen, um als Tender-Start-System verwendet zu werden.

SEGEL

Von North Sails:

Reacher (SCTX SC 318 TX, neu April 2025.

Blade (SC 418 TX). Neues Segel geplant für November 2025.

Großsegel (SCTX SC 418 TX) aus Spectra-Kohlefaser mit C-Tech-Latten. Neues Segel geplant für November 2025.

Staysail (Hank on) für abnehmbaren Stay.

Asymmetrischer G2-Gennaker in NorLon mit Socke, Quetscher, Kontrollleinen und Tasche. Upgrade auf ATN aufblasbaren Quetscher.

Tri-Sail und Sturm-Jib in „hochsichtbarem Orange“ mit Lagerbeuteln.


4. INNENRAUM

ALLGEMEINES

Zwölf Schlafplätze in sechs Kabinen, plus zusätzliches Pullman-Bett in der hinteren Steuerbord-Gästekabine. Fünf Köpfe/Duschen. Seeschlafplätze haben eingebaute Dacron-Leescreens mit Lanyards zu flächenbündigen, abnehmbaren Augenmontageplatten. Alle Schlafplätze, einschließlich Doppelbetten, werden als Seeschlafplätze gezählt, und Doppelbetten haben geteilte Matratzen, die es ermöglichen, dass ein zentraler Lee-Stoff die notwendige Unterstützung und Trennung bietet.

Die Innenausstattung ist in viertelgeschnittenem Teakholz mit limed Osmo-Schnee-Finish ausgeführt. Entworfen, um modern und koordiniert zu sein, während sie praktisch und langlebig auf See bleibt. Wesentliche Merkmale sind skulptierte Fiddles und Handläufe, „Shadow-Gap“-Fugen zwischen den Paneelen und solide „rahmenartige“ Türen mit aufgebrachten Furnieren und sanften Schließdichtungen. Alle Schubladen verwenden hochwertige Metallführungen mit einer sanften Schließfunktion, die einen extrem reibungslosen Betrieb gewährleisten.

Die Schranktüren sind auf beiden Seiten furniert, mit flächenbündigen verchromten Riegeln. Die Schränke sind mit Regalen und Fiddles ausgestattet, wo dies angebracht ist.

Die Wände in der Eignerkabine, zwischen dem Lazarette und den Gästekabinen, sowie die untere Salonwand, die an die Kapitänskabine angrenzt, sind akustisch isoliert mit einem Hohlraumsystem, das mit Mineralwolle gefüllt ist. Sorgfalt und Aufmerksamkeit wurden auf die Positionierung und Montage der Ausrüstung verwendet, um die Maschinengeräusche in den Unterkünften angemessen zu minimieren.

Der Kabinenboden ist im geflammten Eichen-V-Nut-Stil (2021 überarbeitet). Teppich in der Eignerkabine und drei Gästekabinen. Drogen für die Bodenbretter in WeatherMax „Sand“ mit rutschfester Rückseite. Salon- und hintere Schott-Drogen wurden aufgerüstet, um Markierungen auf den Bodenbrettern zu verhindern.

Die Arbeitsflächen in der Küche sind in „Midnight Sky“ Hochglanz-Avonite mit Fiddles und abgerundeten Aufkantungen ausgeführt.

Jede Kopfkammer ist mit einem Waschbecken ausgestattet, das unter einer satin-finish Avonite-Oberfläche montiert ist. Hansgrohe-Qualitätsmischarmaturen und thermostatische Duschsteuerungen sind installiert, zusammen mit Handtuchhalter, Zahnbürstenbecher, Seifenspender, Toilettenpapierhalter und Toilettenbürste. Gäste- und Eignerköpfe haben Dornbracht-Zweihand-Einhebel-Waschbeckenmischarmaturen. Sealand elektrische Vacuflush-Toiletten aus weißem Porzellan mit Frischwasser-Spülung, jede mit eigener Pumpe und Nachtschalter.

Die Deckenverkleidungen sind in einer Kombination aus „Off White“ und „Savannah Oat“ Vinyl. Salon-Tischbezug in gepolstertem „Off White“-Decken-Vinyl.

Salonpolsterung in Zinc - Element „Sand“ mit gepolsterten Kissen für Rückenlehnen und Sitzflächen. Rückwand zur Sitzbank mit Kunstleder bis zur Küche bezogen. Nietenarbeiten an den Fußleisten und Armlehnen. Untere Salonpolsterung und Navigator-Sitz in JMT „Shargreen Smoke“ Leder. Crew-Abdeckungen für obere und untere Salon-Sitzbereiche in JAB „Sailor“-Material.

Elektrische Römische Jalousien an den Fenstern in der Eignerkabine und allen Gästekabinen. Oceanair Skysol-Jalousien in den vorderen Steuerbord- und Backbord-Crew-Kabinen. Oceanair-Venetian-Jalousien in den Köpfen.

Oceanair Skyscreen verdeckte Jalousien für alle Überkopf-Decksluken (außer Segelfach). Maßgeschneiderte Schiebemückenmaschen und Verdunkelungspaneele sind an der Schiebeklappe im hinteren Schott und am hinteren Cockpitfenster angebracht.

Caframo Bora-Lüfter.

VORSEGELFACH

Segelfach im Vorschiff mit quadratischem Teakholz, flächenbündigem Klappdeckel und flächenbündigem Verriegelungsmechanismus. Zugang über eine wasserdichte Tür im vorderen Steuerbord-Kopf oder die Vorschiffsluke. Klappbare Stufen sind an der Wand montiert, plus eine abnehmbare Leiter, die den Zugang vom Deck erleichtert.

Seil-/Warp-Hängeschienen.

Whale Gulper-Pumpe im Segelfachbilge, die in das Ankerfach gepumpt wird.

LINKS VORNE DOPPELKAPITÄNSKABINE

Kapitänskabine auf der Steuerbordseite und vorne der Küche mit Doppelbett.

Kopfteil und Bettseiten in Novasuede „Taupe“ von Fox Linton.

Hängeschrank mit automatischer Beleuchtung und Spiegel. Schubladen und Stauraum.

Vier-Ziegel-Kombinations-Tastensafe.

TV an der Wand montiert, und DVD/Tuner-Einheit mit Deckenlautsprechern, plus Apple TV-Box.

Amtico „Hone Limestone Natural“-Bodenbelag.

Zugang zum Steuerbord-En-Suite-Kopf/Dusche.

EN-SUITE-KOPF/DUSCHE

Umfasst ein Waschbecken, eine Toilette und eine separate Duschkabine.

Arbeitsflächen in „Malt“ Avonite, satin-finish.

Schränke für Waschbeutel, Reinigungsmittel und Bettwäsche. 

Heizkörper-Handtuchhalter.

Extractor-Lüfter.

Spiegel.

Amtico „White Wash Wood“-Bodenbelag.

RECHTS VORNE ZWEI-CREW-KABINE

Rechts vorne Zwillingscrew-Kabine mit oberen und unteren Schlafplätzen.

Kopfteil in „Lizard Vanilla“ von Altfield und Bettseite in Alcantara „Eggshell“.

Hängeschrank mit automatischer Beleuchtung und Spiegel. Schubladen und Schränke.

Amtico „Hone Limestone Natural“-Bodenbelag.

Zugang zum vorderen En-Suite-Kopf/Dusche.

EN-SUITE-KOPF/DUSCHE

Umfasst ein Waschbecken, eine Toilette und eine Dusche.

Arbeitsflächen in „Sandstorm“ Avonite, satin-finish.

Schränke für Waschbeutel, Reinigungsmittel und Bettwäsche. 

Extractor-Lüfter.

Spiegel.

Amtico „Hone Limestone Natural“-Bodenbelag.

Crew-MESS

Steuerbord und vorne der Küche befindet sich der Crew-Messbereich mit privatem Sitzbereich und allgemeinem Stauraum. Eine Leiter aus diesem Bereich bietet Zugang zum Deck, wodurch die Notwendigkeit entfällt, dass die Crew immer über den Salon auf die Yacht zugreifen muss.

Sitzpolsterung in Crest JMT „Vele Ivory“ Leder. 

TV an der Wand montiert.

Amtico „Hone Limestone Natural“-Bodenbelag.

KÜCHE

Die selbständige Küche auf der Steuerbordseite verfügt über umfangreiche Arbeitsflächen und einen Servierbereich.

Häfele-Zweifach-Müllsystem für nasse und trockene Abfälle, im Schranktür neben dem Waschbecken montiert, mit Zugang zur nassen Müllabteilung nur über die Avonite-Arbeitsfläche.

Miele-Kaffeemaschine im oberen Schrank montiert.

Stauraum für Geschirr und Besteck.

Unter dem Boden ist Stauraum mit Halteboxen über klappbare Bodenplatten vorhanden.

Obere und untere Schrankeinheiten in „Beige“ Polyesterlack.

Amtico „Hone Limestone Natural“-Bodenbelag.

SPÜLEN

Untergebautes Edelstahlspülbecken und Abtropfsystem.

KOCHGERÄT/KOCHFELD

Haushalts-Miele-Elektroherd (größere Kapazität) mit Bosch-Induktionskochfeld in maßgeschneiderter Edelstahl-Gimballed-Rahmen, neu 2024.

Alpes Inox Dunstabzugshaube mit Licht und Abluftventilator, neu 2024.

MIKROWELLE/GRILL

Smeg-Kombinationsmikrowellenofen/Grill, neu August 2023.

KÜHLSCHRANK/FREIZEIT

Frigomatic 24V-Kühlsystem zur Kühlung des frontalen Edelstahl-Kühlschranks und des frontalen Edelstahl-Gefrierschranks. Beide haben automatische Türlichter.

Salat-Kühlschrank-Schublade.

GESCHIRRSPÜLER

Haushalts-(Vollgröße) Miele-Geschirrspüler, neu 2024.

WASCHMASCHINE/ TROCKNER

Miele-Waschmaschine, neu Oktober 2023.

Miele-Kondensationstrockner, neu Oktober 2023.

HEISSES WASSER

Quooker mit Kube-Carbon-System, das gekühltes, sprudelndes, kochendes und kaltes Wasser bereitstellt, neu Juli 2023. 

KAFFEE MASCHINE

Bosch-Kaffeemaschine, neu August 2023. 

UTILITY-BEREICH

Steuerbord hinter der Küche und direkt unter dem vorderen Ende des Salons befindet sich ein Utility-Bereich, der den Kühlschrank, die Gefriereinheit und die Wäschereiausrüstung beherbergt.

UNTERER SALON/ SPIELRAUM/ ZWEI-KABINE

Unterhaltungs-/Sitzbereich mit L-förmigem Sofa, das in zwei Schlafplätze umgewandelt werden kann. Eine Schiebetür trennt den unteren Salon vom Utility-/Küchenbereich.

TV an der Wand, und Sony PlayStation im hinteren Außenfach. Deckenlautsprecher, plus Subwoofer unter dem Sofa. Apple TV-Box.

MASCHINENRAUM

Über eine Tür im Küchenbereich zugänglich, ist der Maschinenraum makellos mit Stehhöhe, Werkbank sowie tadelloser Installation und Beschriftung. Aus Barrifloor (oder gleichwertigem) schalldämmendem Sperrholz gebaut. Alle Zugangstüren sind mit Gummidichtungen ausgestattet, um Geräusche zu minimieren, und werden durch positive Riegel gesichert.

Oberflächen sind mit weißen, schallabsorbierenden Aluminiumplatten verkleidet. Dahinter befindet sich eine dichte Schicht aus Mineralwolle, gefolgt von der hochmassiven Barrifloor-Sperrholzschicht.

Sowohl der Motor als auch die Generatoren haben speziell entwickelte Antivibrationshalterungen, um die übertragene Vibration in das Boot zu reduzieren.

220V/24V Beleuchtung und Abluftventilatoren, die nach außen geleitet sind. Darüber hinaus ist es mit einem schweren Luftansaugsystem ausgestattet, um einen konstanten Luftstrom bereitzustellen, der von außen angesaugt wird.

NAVIGATIONSGEBIET

Auf der Steuerbordseite und vorne des oberen Salons befindet sich der nach hinten gerichtete Kartentisch, der um die bündig montierten Elektronik- und Navigationsgeräte maßgeschneidert ist, die strategisch in Novasuede „Fawn“ bezogenen Blenden mit verdeckter Beleuchtung platziert sind.

Kleine Edelstahlstütze am Deckel des Kartentisches montiert. Möglichkeit zur Lagerung von Admiralty-Größe, halbgefalteten Karten. Bücherregal. Stauraum für Navigationsbücher und Almanache.

OBERER SALON

Zugang zum Salon vom Cockpit erfolgt über ein schiebendes, mechanisch unterstütztes, rauchverglastes Eingangssystem und eine Reihe von Holzstufen mit Edelstahl-Handläufen. Der Salon ist extrem hell und luftig mit Fenstern, die einen fast panoramischen Blick auf die Außenwelt bieten.

Mit einem großen quadratischen Sofa auf der Steuerbordseite mit ausziehbarem Tisch, um bequeme Sitzplätze für acht Personen zu bieten. Der Tisch kann von einem großen Esstisch in einen niedrigeren und kleineren Gelegenheits-/Kaffeetisch umgewandelt werden. Tischfußverkleidung mit „Shargreen Smoke“-Leder verkleidet. Abnehmbarer Knopf-Hocker mit Rückenlehne, im Bodenstecker untergebracht, Stauraum unter dem Boden unter dem Tisch.

Auf der Steuerbordseite befindet sich ein großer Lager- und Servierbereich mit Eismaschine und spiegelveredeltem Getränke-/Gläser-Schrank mit automatischer Beleuchtung. Getränke-Kühlschrank im vorderen Stauraum integriert. Die Fronten der Steuerbord-Schrankeinheit sind in „Shargreen Smoke“-Leder ausgeführt.

Vordere Stufen führen vom erhöhten Salon zum Navigationsbereich, unteren Salon und vorderen Crewbereich, während eine weitere Reihe nach hinten zum zentralen Gang und zu den VIP-Gästekabinen und zur Eignerkabine unter dem Cockpit führt.

LINKS HINTEN ZWEI (UMWANDLUNG IN EIN DOPPELBETT MÖGLICH) GÄSTEKABINE

Hinter dem Salon auf der Steuerbordseite mit zwei unteren Schlafplätzen, die in ein Doppelbett umgewandelt werden können, plus ausreichend Stauraum darunter. Kopfteil und Bettseiten in Novasuede „Ivory“ von Fox Linton. Upgrade auf Federkernmatratzen (außer Pullman-Bett).

Hängeschrank mit automatischer Beleuchtung und abgeschrägtem, bodenlangen Spiegel.

Pullman-Bett an der inneren Wand.

Mit drei vertikalen, nicht öffnenden Bullaugen, die viel natürliches Licht hereinlassen und einen wunderbaren Blick auf den Ozean bieten, wenn das Schiff vor Anker liegt.

Teppich in „Jab Infinity 3628 175“. 

Zugang zum En-Suite-Kopf/Dusche. 

EN-SUITE-KOPF/DUSCHE

Umfasst ein Waschbecken, eine Toilette und eine separate Duschkabine.

Arbeitsflächen in „Malt“ Avonite, satin-finish.

Schränke für Waschbeutel, Reinigungsmittel und Bettwäsche. 

Heizkörper-Handtuchhalter.

Extractor-Lüfter.

Spiegel.

Amtico „White Wash Wood“-Bodenbelag.

Es gibt eine zusätzliche Zugangstür vom Gang zur Dusche, die von innen abschließbar ist.

RECHTS HINTEN DOPPELKABINE

Bestehend aus einem Doppelbett mit Schubladen darunter. Kopfteil und Bettseiten in Novasuede „Ivory“ von Fox Linton. Upgrade auf Federkernmatratzen.

Hängeschrank mit automatischer Beleuchtung und abgeschrägtem, bodenlangen Spiegel.

Mit drei vertikalen, nicht öffnenden Bullaugen, die viel natürliches Licht hereinlassen und einen wunderbaren Blick auf den Ozean bieten, wenn das Schiff vor Anker liegt.

Teppich in „Jab Infinity 3628 175“. 

Zugang zum En-Suite-Kopf/Dusche.

EN-SUITE-KOPF/DUSCHE

Umfasst ein Waschbecken, eine Toilette und eine separate Duschkabine.

Arbeitsflächen in „Sandstorm“ Avonite, satin-finish.

Schränke für Waschbeutel, Reinigungsmittel und Bettwäsche. 

Heizkörper-Handtuchhalter.

Extractor-Lüfter.

Spiegel.

Amtico „Limestone Natural“-Bodenbelag.

EIGENKABINE

Die luxuriöse, mit Teppich ausgelegte Heckkabine ist mit einem Doppelbett konfiguriert, das von der Mittellinie versetzt ist, einem Schminktisch/Schreibtisch mit öffnendem Deckel und Spiegel auf der Unterseite des Deckels sowie einem großen Hängeschrank mit reichlich Schubladen- und Stauraum.

Kopfteil und Schreibtischstuhl in Zinc - Testino „Truffle“-Stoff.

Upgrade auf Federkernmatratzen.

Schreibtischdeckel-Einlage in Stingray „Grey Silver“-Leder.

Mit drei vertikalen, nicht öffnenden Bullaugen, die viel natürliches Licht hereinlassen und einen wunderbaren Blick auf den Ozean bieten, wenn das Schiff vor Anker liegt.

Vier-Ziegel-Kombinations-Tastensafe.

TV an der vorderen Steuerbord-Wand montiert, bündig mit gepolsterten Paneelen.

Abgeschrägter Spiegel an der Wand, die sich direkt vor der Tür zu den Köpfen befindet.

Sofa-Polsterung in Arctic „Drift Elderberry“-Stoff mit zwei Zierkissen und maßgeschneiderten Armstützen.

Diese Kabine hat ihren eigenen Zugang über eine Schottluke zur Heckdeck über eine mit Teakholz bedeckte Deck-/Fluchtluke, und es gibt eine abnehmbare (festlängige) Notzugangsleiter, die unter dem Sitz auf der Steuerbordseite verstaut werden kann.

Teppich in „Jab Infinity 3628 175“ mit leichtem Zugband für eine schnelle Entfernung zur Anpassung der Fluchtleiter.

Zugang zum En-Suite-Kopf/Dusche, die sich vorne vom Sofa auf der Steuerbordseite befindet.

Zentrale Tür zum hinteren Gang. 

EN-SUITE-KOPF/DUSCHE

Umfasst ein großes Kohler-Waschbecken, eine Toilette und eine separate Duschkabine.

Arbeitsflächen in „Malt“ Avonite, satin-finish.

Schränke für Waschbeutel, Reinigungsmittel und Bettwäsche. 

Die Schranktüren unter dem Waschbecken haben eine Polyester-Oberfläche mit polierter Edelstahl-Einlage.

Großer Heizkörper-Handtuchhalter.

Extractor-Lüfter.

Spiegel.

Amtico „White Wash Wood“-Bodenbelag.


5. UNTERHALTUNG

AUDIOVISUELLE SYSTEME

LINKS VORNE KAPITÄNSKABINE

22” LED-TV, neu Winter 2023.

Sonos-Soundsystem, neu 2024.

Apple TV-Box.

IR Eye-System.

Crew-MESS

22” LED-TV, neu Winter 2023.

Sonos-Soundsystem, neu 2024.

Apple TV-Box.

IR Eye-System und iPod-Dock.

UNTERER SALON

32” LED-TV, neu Winter 2023.

Sony Playstation.

Sonos-Soundsystem, neu 2024.

Apple TV-Box.

IR Eye-System.

OBERER SALON

Sonos-Soundsystem, neu 2024.

iPod-Dock.

Apple AirPort Express-Einheit.

COCKPIT

Vier wasserdichte Lautsprecher, einschließlich Fernbedienung, neu 2024.

LINKS HINTEN GÄSTEKABINE

26” LED-TV, neu Winter 2023.

Sonos-Soundsystem, neu 2024.

Apple TV-Box und iPod-Dock.

IR Eye-System.

RECHTS HINTEN GÄSTEKABINE

26” LED-TV, neu Winter 2023.

Sonos-Soundsystem, neu 2024.

Apple TV-Box und iPod-Dock.

IR Eye-System.

EIGENKABINE

46” LED-TV, neu Winter 2023.

Sonos-Soundsystem, neu 2024.

Apple TV-Box.

IR Eye-System.


6. TECHNIK

MOTOR

Einzelner Cummins turboaufgeladener QSL9-330, schwerer 9-Liter-Dieselmotor mit 246 kW (330 PS) bei 1800 U/min. Upgrade zur Einbeziehung von Alarmen für den Seewasserfluss. Hauptüberholung, 2024. Nächste Hauptüberholung für den Winter 2025 geplant.

MOTORENSTUNDEN

Ungefähr 8.300 Stunden im Juli 2025.

PROPELLER

4-blättriger 813 mm (32”) Durchmesser Brunton Varifold-Faltpropeller. Propspeed-Fouling-Release-Beschichtungssystem.

SEILSCHNEIDER

Ambassador-Seilschneider auf der Welle.

ALTERNATOREN

Zwei Alternatoren, von denen einer vom Mastervolt Alpha Pro-Regler gesteuert wird.

GENERATOR

Onan MDKBT e-QD 22,5 kW, 220V AC, 50Hz, der bei 1500 U/min läuft, 4-Zylinder-Dieselgenerator.

Upgrade auf zweiten Onan MDKBP e-QD 13,5 kW, 220V AC, 50Hz, der bei 1500 U/min läuft, 4-Zylinder-Dieselgenerator, um zusätzliche Geräte zu bedienen.

GENERATORSTUNDEN

Linker Generator 16.500 Stunden im Juli 2025.

Rechter Generator 8.600 Stunden im Juli 2025.

VORSTEHER

Lewmar 300 Vertical Retract (28 PS) hydraulischer, zurückziehbarer Bugstrahlruder. Ruder-Motor, neu 2024. Steuerungen am Steuerbord-Steuerpedestal. 

HECKSTRAHLRUDER

Lewmar A300 zurückziehbarer hydraulischer Heckstrahlruder. Ruder-Motor, neu 2024. Steuerungen am Steuerbord-Steuerpedestal.

STEUERUNGSSYSTEM

Edson-Kabel- und Kettenantrieb-Steuerungssystem.

HYDRAULIK

Lewmar Commander 800-System zur Betätigung der Ankerwinde, Warping-Winde, gefangene Rolle für die Hauptschot, Vorsegel-Furling, Hauptwinschen, Sekundärwinschen, Halyard-Winschen, Staysail-Stay-Spanner, Reacher-Furler, RTA und zwei Halyard-Spanner.

Hydraulische Reinigung von Rotech durchgeführt. Pumpen von 300 Litern durch 5-Mikron-Filter für 6 Stunden. 

Kurze Hydraulikschläuche, neu Winter 2023. 

6. TECHNIK

KLIMAANLAGE

220V (50Hz) Cruisair-Reverse-Cycle-Stoway-Klimaanlage mit insgesamt 100.000 BTU, bestehend aus:

4 x 8.000 BTU-Einheiten - jeweils eine in der Kapitänskabine, im unteren Salon, in der hinteren Steuerbordkabine und in der hinteren Backbordkabine.

Hintere Steuerbordkabine-Handler/AC-Evaporator, neu September 2024. 

3 x 12.000 BTU-Einheiten im Salon.

2 x 16.000 BTU-Einheiten in der Eignerkabine und der Küche/Crew-Kabine.

Küche, selbständige Stowaway-Einheit, modifiziert, um mit 50/60Hz zu laufen, September 2024. 

Die Kondensatabläufe der Klimaanlage sind an peristaltische Pumpen angeschlossen und über Bord abgeleitet (nicht in die Bilge).

EISMASCHINE

U-Line 95-Eismaschine mit dediziertem Inverter.

Kube-Wasserfiltersystem, 2024. 

WASSERMACHER

WM Cathelco-Wassermacher (vereinfacht auf dreimembran-System), produziert ungefähr 3,5 Liter pro Minute/210 Liter pro Stunde. Produziert ein verbessertes Produkt und einfachere Wartung. Neben Gianneschi-Pumpe für einfache Reinigung installiert. 


7. TANKANLAGEN UND SANITÄRANLAGEN

KRAFTSTOFF

Ungefähr 3.500 Liter (770 Imp-Gallonen/925 US-Gallonen) in zwei GRP-Tanks. Der Kraftstoff wird mit einer 100-Liter-pro-Minute-Jabsco-Gleitflügelpumpe in den Haupttank übertragen.

Tanks dampfgesäubert und mit Biocid behandelt, September 2024.  

Duplex Racor-Kraftstofffilter- und Wasserabscheideeinheit ist installiert mit Warnlichtern am elektrischen Panel.

Maßgeschneidertes Kraftstoffpoliersystem mit Hochdurchfluss-Mikrofilter, neu September 2023. 

WASSER

Ungefähr 2.000 Liter (440 Imp-Gallonen/528 US-Gallonen) in zwei GRP-Tanks. 

Tanks dampfgesäubert, September 2024. 

TANK-TENDER-MESSGERÄTE

Offshore Instruments-Tanküberwachungssystem für Kraftstoff- und Wassertanks.

HEISSES WASSER

Von zwei isolierten, ungefähr 93 Liter (20 Imp-Gallonen/25 US-Gallonen) Tanks, die durch den Wärmetauscher des Motors oder durch thermostatisch gesteuerte 220V, 2kW Eintauchheizelemente, die vom Generator oder vom Landstrom betrieben werden, beheizt werden. Ein Tank versorgt den Bereich vor dem Maschinenraum und der andere hinter dem Maschinenraum. Jeder Tank ist mit einem thermostatischen Sicherheitsmischventil ausgestattet. 

Hinterer Chlorifrier, neu September 2024. Vorderer Tank für den Austausch geplant, Winter 2025.  

DRUCKWASSER- UND KALTWASSERSYSTEM

Heiß- und Kaltwasser-System auf Basis einer Hochleistungswasserpumpe mit PEX/PBT-Rohrleitungen und -Armaturen.

Zweite Frischwasserpumpe mit Ventilen, sodass normalerweise das hintere Ende des Bootes von einer Pumpe betrieben wird und das vordere Ende von der anderen, während im Notfall das gesamte Boot von einer der Pumpen betrieben werden kann.

HALTE-TANKS

Zwei zentrale GRP-„Schwarzwasser“-Haltetanks sind für jeden der fünf Köpfe installiert und für die Schwerkraftentladung verrohrt, mit zusätzlicher Möglichkeit, von Deck aus über flächenbündige Decksarmaturen abzupumpen.

Tanks sind mit elektrischen Füllstandsanzeigern und tragbarem Rückspül-Schlauchsystem ausgestattet. 

Schwarzwasser-Schläuche, neu 2024.

GRAUWASSER

Es gibt fünf Grauwasser-„Sumpf“-Tanks im Boot, die jeweils mit einem Johnson-Schwimmerschalter und einer Pumpe ausgestattet sind, die eine automatische Evakuierung aller Duschen und Waschbecken ermöglichen.

Die Küchenspülen pumpen direkt über Bord über einen Zerkleinerer und Whale Gulper-Pumpen, die durch einen Vimar-Wippschalter aktiviert werden. Es gibt einen weiteren gemeinsamen automatischen Entladungsgrauwassertank für die Geschirrspülmaschine und die Waschmaschine.

MANIFOLD-SYSTEM

Bronze-Manifold-System für Seewasser-Einlässe zur Reduzierung von Durchlauf-Hull-Befestigungen.

Kielkühlsystem abgebaut und neu verlegt, September 2024. 


8. ELEKTRIK

SCHIFFSSTROMVERSORGUNG

24V.

RINGHAUPT

220V AC-Hauptstromkreis mit 12 Doppel-, 3-poligen, 13A-Steckdosen, die im Layout entsprechend platziert sind.

Einheiten stammen aus der Vimar „Idea“-Reihe mit schwarzen Chrom-„Classica“-Umrandungen.

ANDERE ELEKTRISCHE STECKDOSEN

Vimar AUX AV-Steckdosen in jeder Kabine installiert (außer in der vorderen Steuerbord-Crew-Kabine), Crew-Mess, sowie im unteren und oberen Salon.

Zwei 12V-Zigarettenanzünder-Steckdosen - eine am Kartentisch und eine in der Eignerkabine.

24V wasserdichte Steckdosen am Pedestal. 

24V Dri-Stecker im Ankerfach für Ankerlicht/Suchscheinwerfer/NUC-Lichter.

BATTERIEN

Haushalt: 8 x Mastervolt MLI Ultra 24/6000 230Ah (Lithium-Batterien) (ungefähr) jeweils, neu Oktober 2023. 

Zusätzliche Pufferspeicherbank von 24V-Gel-Batterien zur Versorgung der Elektronik. Diese Batterien werden mit 24V DC-zu-DC-Ladegeräten von der Haupt-24V-Servicebank aufgeladen und sind parallel geschaltet zur Servicebank für den Notfall, falls die Ladegeräte ausfallen.

Navigationsinstrumentierung: Dedizierte 24V-Batteriebank.

Motorstart: Strom von einer separaten 95Ah (ungefähr) 24V-Batteriebank, die dem Motorstart gewidmet ist. 

Generatorstart: Separate 95Ah (12V) Generatorstartbatterie.

Alle Batterien sind gegen Umkehrung im Falle eines Umkippens positiv gesichert. 

BATTERIEVERWALTUNG

Drei Mastervolt ChargeMaster 24V/100A-Batterieladegeräte mit variabler Steuerung, neu Oktober 2023.

Das Laden der Batterien vom Motor erfolgt über zwei separate Systeme: Die Motorbatterien werden von einem Motoralternator mit etwa 70A aufgeladen; die Servicebatterien werden von einem Mastervolt 150A (ungefähr) Alternator am Motor aufgeladen. Die Generatorstartbatterie wird von ihrem eigenen Alternator aufgeladen.

Mastervolt MasterView Easy-Steuerpanel, das auch als Voltmeter und Amperemeter fungiert, ist installiert, um die Batteriespannung des Schiffes genau zu überwachen.

Maßgeschneidertes Mastervolt MasterView Easy 5-Steuerpanel am Kartentisch, neu Oktober 2025. 

Mastervolt Alpha Pro-Regler 3, mit häuslicher Regelung der Motoren, neu Oktober 2023.

Notverbindung.

WECHSELRICHTER

5kW Mastervolt-Sinus-Wechselrichter für Anwendungen mit geringer Last.

LANDSTROM

63A Landstromkabel, 3-adrig doppelt isoliert PVC, 30 m (98’) lang. Hubbell-Steckdose im Transom.

Zusätzliches 64A-32A-Stecker- und Steckdosenadapterkabel und 64A-Steckdose zu blankem Draht-Adapterkabel.

INNENBELEUCHTUNG

LED-Downlights.

LED-Streifenlichter an Rumpföffnungen, Fußleisten und in der Küche.

Leselampen - kleine gerichtete Spotlichter, die in der Eignerkabine und den hinteren Gästekabinen eingelassen sind, alle anderen Leselampen sind Quick Jacob LEDs.

Automatische Türlichter für Kühlschrank, Gefrierschrank und Gläser-Schrank.

Automatische Lichter für Hängeschränke (Lichtschienen).

Flexible rot/weiße LED-Kartenlichter.

24V LED-Maschinenraumlichter.

220V Maschinenraumlichter.

Bodenlichter.

LED-Akzentlichter im Cockpit.

Verdeckte LED-Seillichter - zwei im Salon und eines für die Kartentischblende.

Warme weiße LED-Streifenbeleuchtung an den Tritten der Schottstufen.

Dimmer für die Haupt-Deckenlichter im oberen Salon, unteren Salon und Eignerkabine.

Taschenlampen in jeder Kabine. Tragbare Suchscheinwerfer.

AUSSENBELEUCHTUNG

Zwei Baumlichter über dem Cockpit und dem Heckdeck.

Paar unterer Spreizer-Downlights, am Pedestal geschaltet.

Vier Paare von Spreizer-Uplights, am Pedestal geschaltet.

Aqua Signal 55 Dampferlicht.

Aqua Signal Kiel-Deckflutlicht.

Aqua Signal 40 rotes Licht am Mastkopf. 

Aqua Signal 55 Steuer- und Backbordlichter.

Aqua Signal 55 Hecklicht.

24V LED-Lazarette-Lichter.

Rotes über grünes Rundumlicht in der Nähe des Mastkopfes - optionale Segelleuchten, die in Verbindung mit den Decksnavigationslichtern verwendet werden.

Aqua Signal hängendes Ankerlicht, Stecker, Kabel und Abseilseil.

12 Paare von weißen LED-Lichtern in der Reling entlang der Seitendecks.

Sechs blaue Ocean LED Pro Series HD-Oberflächenmontage (abnehmbare Art) Unterwasserlichter.


9. NAVIGATION UND KOMMUNIKATION

KOMPASS

Bündig montierter SIRS Major 150 mm Durchmesser magnetischer Steuerkompass mit interner Beleuchtung und erheblichem Edelstahl-Handlauf.

Handpeilkompass.

SEGELINSTRUMENTE

Alle Raymarine-Instrumente, neu Juni 2023.

Raymarine Axiom Pro 2-Systeme, neu 2024.

Upgrade auf i70-System.

COMPANIONWAY-KONSOLLE

4 x Multifunktionsanzeigen, die paarweise auf beiden Seiten des Schotts angeordnet sind. Jede ist mit vier identischen Anzeigeseiten programmiert, wobei eine sich auf zusätzliche Navigations- und Pilotageanzeigen konzentriert, die andere zusätzliche Winddaten anzeigt. 

LINKS PEDISTAL

Zwei Axiom 7 maßgeschneiderte Anzeigen. 

2 x Multifunktionsanzeigen.

1 x p70-Pilotsteuerung.

RECHTS PEDISTAL

Raymarine 12” Kartenschreiber. 

2 x Multifunktionsanzeigen.

KARTENTISCH

Axiom Pro 2-System. 

2 x Multifunktionsanzeigen.

1 x p70-Pilotsteuerung.

Backup Furuno GPS. 

Wetterstation. 

KAPITÄNSKABINE

7” Grafikdisplay. 

EIGENKABINE

1 x Multifunktionsanzeige.

RADAR/GPS UND KARTENSCHREIBER

Raymarine e125 Hybrid Touch Cockpit-Repeater am Steuerbordsteuerstand.

Raymarine e165 HybridTouch Multifunktionssystem mit integriertem digitalen Radar, Kartenschreiber und GPS, montiert am Kartentisch.

4kW HD digital Radome am Mast montiert.

Furuno GP-33 GPS-Navigatorempfänger als Standalone-Gerät (für Notfall-Backup).

Echomax Dualband-Radar-Zielverstärker am Mastkopf.

Yellow Brick 3-Tracking-System.

AIS

Raymarine AIS650 Klasse B AIS-Transceiver.

AUTOPILOT

Raymarine-Autopilot mit hydraulischem Autopilotmotor. SmartPilot-Kurscomputer. P70-Steuerkopf am Steuerbordsteuerpedestal und am Kartentisch montiert.

WINDEX

Windex am Mastkopf.

NAVTEX

Furuno 300 NAVTEX am Kartentisch mit Antenne innerhalb der Dummy-VSAT-Dome auf dem Spreizer.

VHF-FUNK

Raymarine 240E Klasse D-DSC VHF-Funktelefon mit Mastkopfantenne und zweiter Station am Steuerbordpedestal. Komplett mit Hailer-Horn-Funktion, die am Mast montiert ist.

Tragbares VHF-Funkgerät.

SSB-FUNK

ICOM IC-M801 SSB-Funk, neu 2024.

Breite Kupferstreifen vom Kartentisch zum Lazarette und zwei große Erdplatten als SSB-Erde.

Backstay-Isolatoren.

SATELLITENFON

Thales VesseLINK-Kommunikationssystem, neu 2024.

Thrane und Thrane Sailor Inmarsat Mini Sat-C-System, das mit dem Computer für E-Mail verbunden ist.

Antenne auf dem Spreizer.

FleetBroadband-Satellitenempfänger. 

Handheld-Notfall-Isat-Telefon. 

INTERNET

Starlink-Ocean-Antenne mit Starlink-System und Unterstützung auf der Heckantenne, die nach hinten zeigt, neu 2024.

3G-Mobilfunkdatenrouter mit Antenne auf dem Spreizer.

PC

Vasari DC-betriebener Mini-PC, Fernbedienung und 17”-Bildschirm am Kartentisch.

Festplatte, neu 2024.


10. SICHERHEIT

RETTUNGSINSULIN

Zwei Viking RescYou Pro 8-Personen-Rettungsinseln in Kanistern mit SOLAS B-Grabbags und hydrostatischer Auslösung.

Zusätzliche Viking RescYou Coastal 6-Personen-Rettungsinsel in der Lagerung. 

EPIRB

Ocean Safety Safe Sea E100G EPIRB in einem schwimmfreien Container auf der Pushpit.

RADARREFLEKTOR

EchoMax 230 Radarreflektor am Mast.

BILGENPUMPEN

Jabsco Utility Puppy 3000 elektrische Bilgenpumpe mit Par-Hydro-Luftschalter (bewertet mit 3.000 Litern pro Stunde).

Henderson Mk V manuelle Bilgenpumpe (bewertet mit 135 Litern pro Minute), die von der Seite des Cockpits betrieben wird und mit einer Metall-Deckplatte ausgestattet ist.

Notfallmotorbetriebene 38 mm Jabsco-Bilgenpumpe mit manuellem Kupplungsmechanismus (bewertet, um ungefähr 190 Liter pro Minute zu pumpen).

Jede Bilgenpumpe ist mit einer Whale-Typ gefilterten Strömungsbox ausgestattet.

DECKSICHERHEIT

Zwei Rettungsringe mit dem Namen des Schiffes und dem Hafen (zwei mit Lichtern und Drogues).

Danbuoy (Jonbuoy) auf der Pushpit.

Schwimmende Leine.

Vier Fallschirmfackeln, sechs rote Handfackeln und zwei Rauchsignale.

Thermische Schutzhilfe x 12 (im Grabbag verstaut).

Webband-Jackstays.

Notsteuerruder.

FEUERLÖSCHER

Verschiedene, einschließlich automatischer und manueller Feuerlöscher im Maschinenraum.

Feuerdecke in der Küche.

ALARME

Bilgenalarm-System für den Hauptbilgenbereich mit Alarm am DC-Panel und Warnlicht.

Schwimmerschalter im wasserdichten Kompartment mit LED-Warnlicht und Alarm.

Rauchmelder.

ANDERE SICHERHEITSFUNKTIONEN

Raymarine CAM100-Kamera im Maschinenraum, die mit beiden Radar-/Kartendisplays verbunden ist.

Automatisierte Wärmebildkamera auf dem Spreizer, neu 2024.

Mastmontierte Marco-Nebelhorn.

Wasserdichte Trennwand zwischen dem vorderen Steuerbord-Crew-Kopf und dem Segelfach. Wasserdichte Tür zum Segelfach vom vorderen Kopf.

Sturmplatten/Totlichter.

Fernbedienbare Abschaltungen für die Luftzufuhr und -abfuhr im Maschinenraum sowie für die Batterielüftungen, plus Abdeckplatten für das Zwangsluftsystem.

11. ALLGEMEINES

RIB/DINGHY

AB-Tender mit Mittelkonsole und Navigationslichtern, neu August 2023. 

Yamaha 40 PS Langschaft-Außenbordmotor, neu August 2023. 

Robuste Wichard-Klappaugen für Befestigungspunkte.

WARPS UND FENDER

Warps und Fender.

Bravo 220V AC-Luftpumpe für Fender, Tender usw.

KOMPRESSOR

Bauer Junior II-Tauchkompressor, neu 2024, mit Stundenmesser und langem Schlauch im Lazarette (damit Zylinder gefüllt werden können, während sie über dem Heck hängen und im Meer eingetaucht sind).

Sechs Sets von Tauchausrüstungen, neu 2024.

SPIELZEUG/ZUBEHÖR

Zwei Tiwal 2 aufblasbare Segeldinghys, neu 2024.

Wakeboards, neu 2024.

Schläuche, neu 2024.

GESCHIRR

Geschirr.

GLASWARE

Glaswaren. 

BESTECK

Besteck.

SAFE

Vier-Ziegel-Kombinations-Tastensafe in der Eignerkabine und ein weiterer in der Kapitänskabine auf der Steuerbordseite.

HEYCO MARINE-WERKZEUGSET

Großes Heyco-Marine-Werkzeugset in versiegelter Box.

VIELFÄLTIGE WERKZEUGE, ERSATZTEILE UND MANUELLE

Wäsche und Ersatzteile, neu 2024.

30k an Motorersatzteilen, neu 2024.

NB: Alle persönlichen Gegenstände und alle anderen nicht ausdrücklich in der obigen Inventarliste aufgeführten Gegenstände sind vom Verkauf ausgeschlossen.

Besichtigung über Oyster Brokerage.

Name „SERAFINA OF LONDON“ bleibt beim Verkäufer. 

Inventar wurde nicht vom Eigentümer verifiziert.

Entwurf Ausgabe 5 (GB/YE/lh)

In diesem Fall handeln wir nur als Broker. Obwohl bei der Vorbereitung größte Sorgfalt walten gelassen wurde, wird die Richtigkeit dieser Angaben nicht garantiert. Die Angaben sind nur als Leitfaden gedacht und stellen keinen Bestandteil eines Vertrages dar. Ein potenzieller Käufer wird dringend geraten, die Angaben zu überprüfen und, wo angebracht, auf eigene Kosten einen qualifizierten Marine-Sachverständigen zu beauftragen, um eine Inspektion durchzuführen und/oder einen Motorversuch durchzuführen, der, wenn er von uns durchgeführt wird, keine Haftung für diesen Motor unsererseits impliziert. Lebensrettende Geräte sind nicht Teil des Inventars und es liegt in der Verantwortung des Käufers, sicherzustellen, dass sie aktuell und für ihre Zwecke geeignet sind.

*Der Steuerstatus des Schiffes ist nur eine Indikation, die auf dem Verständnis des Verkäufers basiert, für die die Oyster Group und ihre Tochtergesellschaften keine Haftung übernehmen können. Potenzielle Käufer werden dringend geraten, geeignete qualifizierte unabhängige Beratung bezüglich aller Steuern oder Abgaben einzuholen, die in ihrem eigenen oder einem anderen Hoheitsgebiet zu zahlen sein könnten.

© 2025 Oyster Yachts


Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Oyster Brokerage (Palma)

Calle Muelle Viejo S/N
Edificio Moll Vell
Palma de Mallorca, 07012
Vereinigtes Königreich
+34 677 429 116

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Oyster Brokerage (Palma)

Calle Muelle Viejo S/N
Edificio Moll Vell
Palma de Mallorca, 07012
Vereinigtes Königreich
+34 677 429 116

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X