Zurück

Discovery 57

€1.153.257 Angebotspreis: £998.500

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Discovery
Typ 57
Baujahr 2014
Bootszustand Gebraucht
Preis £998.500
Bootstyp Segel
Klasse Segelyacht
Länge 17.37 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Lymington, Hampshire, Vereinigtes Königreich
Steuerstatus Inkl. MwSt.
Länge über alles 17.45 m
Länge an der Wasserlinie 15.75 m
Breite 5.08 m
Min. Tiefgang 2.34 m
Verdränger 30844 kg
Ballast 10000 kg
Motortyp Innenbord
Marke Yanmar
Motor-Modell 6BY3-160S
Treibstoff Diesel
Motorbetriebsstunden 2762
Konstrukteur Ron Holland
Werft Discovery Yachts Ltd.
Gästekabinen 4
Gäste-Toiletten 2
Treibstoffstanks 1370 Liter
Frischwassertanks 1000 Liter
Rumpfform Monohull

Beschreibung

#007 der Discovery 57-Serie, JUNO war die letzte der Schwestern, die ins Wasser gelassen wurde. Massive Spezifikation für Hochsee, sie hat alles erlebt. Wunderschöner Decksalon mit elliptischem Fenster, das bedeutet, dass das Licht hereinströmt. Wunderschönes individuelles Interieur mit viel Verwendung von Wurzelholz und Intarsien. Automatisches Solent-Rigg. Bevor sie auf den Markt kam, wurde JUNO einer Überholung unterzogen, die neue stehende Takelage und eine vollständige Wartung aller Systeme sowie einen neuen Heckanstrich umfasste. Sie sieht fantastisch aus und ist perfekt für lange Strecken.

Bau

RCD-Status: Die Yacht entspricht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EG oder RCDII (2013/53/EU, je nach Fall) (Richtlinie über Sportboote) und ist in Kategorie A – „Ozean“ eingestuft.

 

Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:

  • Rumpfformung in „Flag Blue“, Kavitalinie in Goldband, Bootslinie rot über weiß. Im Frühjahr 2019 neu gemacht.
  • Antifouling International Micron 66 2024
  • Vinylesterharz wird verwendet, das eine überlegene Festigkeit gegenüber traditionelleren Polyesterharzen bietet.
  • Die Vakuum-Laminierung gewährleistet vollständige strukturelle Integrität und beinhaltet einen hochdichten Schaumkern, der außergewöhnliche Steifigkeit und Isolierung bietet, die den vollständigen CE-Standard für Kategorie „A-Ozean“ erfüllt oder übertrifft.
  • Gewebematte wird umfangreich für ein optimales Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht verwendet und wird zusätzlich durch eine Schicht aus verflochtenem Kevlar im gesamten Bugbereich verstärkt.
  • Massive Stringer verlaufen über die gesamte Länge des Bootes, mit strukturellen Ringen quer zur Schiffsachse, die Motorbetten und Tankstützen integrieren.
  • Kompositkonstruktionen von Schotten sind starr mit dem Rumpf und dem Deck laminiert. Im frühen Jahr 2024 wurden Nachlaminierungen und Reparaturen an geringfügigen Trennungen durchgeführt.
  • Wasserdichte Schotten trennen den Ankerkasten/Segelraum und den Segelraum/Unterkunft sowie die hinteren Lazarettschränke.
  • Das Deck ist mit Sperrholz ausgekleidet, mit Edelstahl- oder Aluminium-Hinterplatten in allen hochbelasteten Bereichen.
  • Die Verbindung zwischen Rumpf und Deck ist mit strukturellen Klebstoffen verklebt und mit rostfreien Stahlbefestigungen durchbolzt.
  • Die Kombination aus zwei Schichten isothalischem Gelcoat, mit nicht-pigmentiertem Gelcoat unterhalb der Wasserlinie, sorgt für eine undurchlässige Rumpfoberfläche, die hochgradig osmoseresistent ist.
  • Der Rumpf unterhalb der Wasserlinie hat 3 Schichten Epoxidharz (eine weitere Barriere gegen Osmose).

 

Kiel & Ruder:

  • Externer Bleikiel - 10.000 kg (22.000 lb) Ron Holland entwarf einen Hochleistungs-Kiel, der speziell geformt ist, um maximale Leistung, Stabilität und Komfort zu bieten. Keine Grundberührungen in meinem Besitz.
  • Jefa semi-ausgewogenes, übergroßes, GRP, Kevlar-verstärktes Ruderblatt, mit einem soliden Ruderstock aus hochfestem 329-Edelstahl.

Maschinen

Motor & Getriebe:

  • 1 x Yanmar 6BY3-160S Motor.
  • Tier 3 emissionskonform, hervorragende Wirtschaftlichkeit, gekoppelt an ein 2,43:1 Reduktionsgetriebe (neues Getriebe eingebaut Mai 2023).
  • Racor Twin Kraftstofffiltersystem mit Alarm.
  • Weiße Isolierung im Maschinenraum.
  • Zweifache Morse-Steuerung für jedes Podest mit 4” Display, erneuert 2017.

 

Wartung & Leistung:

  • Der Hauptmotor wurde seit dem Bau gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewartet.
  • Jährlich gewartet – letzte Wartung im Frühjahr 2024.
  • Motorstunden: 2.762 @ 31-01-2025.

 

Antrieb & Steuerung:

  • Sitzbasen um 75 mm erhöht.
  • Edelstahl-Griffleisten an der Vorderseite des Podests installiert; Becherhalter außen montiert, Netzfach innen montiert.
  • Gori-Faltpropeller mit Overdrive, bietet hervorragende Wirtschaftlichkeit mit Seilschneider.
  • Aquadrive-Kupplung, 38 mm (1,5”) Edelstahlwelle und Drucklager zur Reduzierung von Vibrationen.
  • Side-power SE150-215T Bugstrahlruder (150 kg/330 lb Schub) mit Steuerung für das Bugstrahlruder an Steuer- und Backbord.
  • Zweifache 1060 mm (42”) mit Leder bezogene Aluminiumräder. Größer als der Standard für eine verbesserte Handhabung auf See.
  • Jefa-Drehmomentrohr-Steuerungssystem, das eine positive und direkte Kontrolle bietet.
  • Jefa-Autopilot-Antriebseinheit.

Elektrische Systeme

Spannungssysteme:

  • 12V, 24V Systemversorgung, 230V Haussystem, UK-Typ Steckdosen überall.
  • Marine-taugliches verzinntes Kabel wird überall verwendet.
  • 12V Steckdose am Navigationspult installiert.

 

Batteriebänke:

  • Haushaltsbatterien: 24V (12x x2V) Sonnenschein/Exide A602 versiegelte Gelbatterien (748 Ah Upgrade), Lebensdauer 15 bis 20 Jahre.
  • Motor und Generator: 2 x 12 AGM Batterien, mit Verbindungsschalter für Notfälle – ersetzt Anfang 2024.
  • Bugstrahlruder: 2 x 12V AGM Batterien. 2022 ersetzt.

 

Batterieladegeräte:

  • Victron Isolationstransformator 230V, 32A, 7000W, 50-60Hz.
  • Victron Quattro-24V-5k-100A-230V, 50-60Hz Ladegerät / Wechselrichter, mit einer Victron Blue Panel Fernbedienung. Sommer 2023 ersetzt.

 

Generatoren:

  • 2 x am Motor montierte Generatoren: 60 Amp (12V) Einheit zum Laden der Motorstartbatterie. 110 Amp (24V) Generator mit Mastervolt-Regler zum Laden der Hausbatterien.

 

Generator:

  • 7kVA Onan Generator in akustischem Gehäuse. Jährlich gewartet – Hebepumpe 2021 ersetzt.

 

Landstrom:

  • 220V Landstromanschluss mit Ringleitung im gesamten Yacht.
  • 30m langer Landstromkabel.

 

Weitere Elektrik:

  • Silent Wind Generator (Generator und Regler 2018 ersetzt) und Mast am Heck.
  • Soliban-Panels auf dem vorderen Coachdach.
  • Soliban-Panels 300W auf Bimini-Panels mit 400 Watt genäht.
  • 32A auf 16A Konverter (mit mehreren Konvertern für weltweites Cruisen).

Sanitärsysteme

Frischwasser- und Wasserheizungssystem:

  • Jabsco-Doppelpumpen, bietet eine hohe Fördermenge, 40psi Frischwasserversorgung, 75 Liter Warmwasser-Kalorifier.
  • Backup, fußbetätigte Frischwasserpumpe in der Kombüse.
  • 75 Liter, Zwillingsspulen, isolierter Kalorifier-Boiler, beheizt über Motor, Heizsystem oder AC-Stromversorgung mit Ausdehnungsbehälter. 2018 ersetzt.
  • Drucksalzwasserversorgung im Ankerkasten mit Schlauch.
  • Frischwasseranschluss im Cockpitablauf.
  • Salzwasseranschluss im Cockpitablauf.
  • Alle Seacocks aus Marelon (Nylon) gefertigt.

 

Wasseraufbereiter:

  • Dessalator Wasseraufbereiter 12v/230v mit Frischwasser-Spülung – Steuerpanel im Maschinenraum. Steuereinheit ersetzt und komplette Druckeinheit 2023 überholt).

 

Bilgepumpen:

  • Hauptbilgepumpe.
  • 2 x Lazarette-Bilgepumpen mit verknüpftem Alarm.
  • Bilgepumpe im Seilager mit verknüpftem Alarm.
  • Bilgepumpe im Mastfußgang (hinter grauem Sumpf) mit verknüpftem Alarm.
  • Salzwasser zum Cockpitsumpf.
  • Zusätzliches Ventil und CNC-Etiketten.
  • Ableitung über den vorderen schwarzen Tank.
  • Ein/Aus/Automatik und Alarm im Schrank unter dem Salon-Sitz oder im Mastlager.

Tankage

Kraftstoff:

  • Gesamtkapazität von 1.370 Litern (301,35 Gallonen) in 2 x korrosionsbeständigen Polyethylen-Kraftstofftanks mit großen Inspektionsfenstern.
  • Doppelte Racor-Kraftstoff-Wasser-Trennanlage/Filter mit Alarm.

 

Frischwasser:

  • Gesamtkapazität von 1.000 Litern (219,96 Gallonen).

 

Grauwasser/Schwarzwassertanks:

  • 2 x Schwarzwassertanks, 110 Liter (24,19 Gallonen) & 80 Liter (17,59 Gallonen).
  • Grauwassertank, 115 Liter (25,29 Gallonen).
  • Grauwassersystem (verbunden mit Toiletten & Küche).
  • 115 Liter Haltertank mit Füllstandssensor.

 

Gas:

  • Gasflaschenlager für 2 x 6 kg Propangasflaschen, Regler & Verteiler.
  • Elektrisches Magnetventil zur Gas-Sicherheitsabschaltung in der Küche – ersetzt 2023.
  • Gasversorgung und Anschluss für BBQ, das an der Push-Pit montiert ist.

Navigationsausrüstung

Oben auf dem Deck:

  • 4kw 18” Raymarine HD Digitalradar.
  • E-Serie Kartenplotter.
  • C125 auf jedem Podest.
  • Icom 423 VHF mit zweiter Station am Podest, ausgestattet mit Lautsprecher am Mast – Handmikrofon am Steuerstand.
  • Pod über der Luke hat I70, I60 Wind und P70.
  • 2 x P70 auf jedem Podest.
  • 2 x I70 auf jedem Podest.
  • Raymarine Yanmar Einheit installiert.

 

Unten im Deck:

  • Raymarine Smart Pilot Controller – tragbare drahtlose Fernbedienung für den Autopiloten.
  • Raymarine E125 an der Navigationsstation einschließlich Höhen- und Senksystem.
  • Raymarine AIS 650.
  • Wi-Fi-Antenne am Heck montiert, einschließlich Router.
  • Iridium Extreme und Dockstation mit externem Antennenanschluss und PC-Verbindung zum Navigationspult sowie Iridium-Zugangspunkt.
  • LMR 400 für die Installation von Satelliten-Breitband durchgezogen.

Haushaltsgeräte

Galley:

  • Sahara Corian-Oberflächen.
  • Galley-Armaturen in Chrom.
  • Galley-Abfall hat integrierten Stopfen und Sieb.
  • Panasonic Mikrowelle, Grill & Ofen, 230v.
  • Bosch vollautomatische Waschmaschine/Trockner in der Werkstatt installiert.
  • Ocean Chef XL gimbaled, Edelstahl-Gaskocher mit 5 Brennern, Grill & Ofen & Dunstabzugshaube darüber.
  • Drei-Becken-Spülen mit zusätzlicher Fußpumpe für Frischwasser.
  • Großer maßgeschneiderter 300-Liter (10,4 Kubikfuß) Kühlschrank mit Frontöffnung und großer 170-Liter (6 Kubikfuß) Gefrierschrank (oder optionaler Kühlschrank), hervorragend isoliert, 24v, kielgekühlt für Effizienz (Pumpen jährlich gewartet).

 

Heads/Duschen Vorne und Hinten:

  • 2 x Tecma elektrische Toiletten (Frisch- oder Salzwasseroptionen) mit 100/80l Schwerkraft-Schwarzwassertanks.
  • Platinum Corian in den vorderen Toiletten.
  • Platinum Corian in den hinteren Toiletten.
  • Heiß- und Kaltwasser-Dusche über Dusche am Heck.

 

Heizung & Belüftung:

  • Vertikale Fenster im Achterkabine.
  • Horizontaler Fenster im Heck.
  • Vollständige tropische Klimaanlage (jährlich gewartet – zuletzt Anfang 2024).
  • 2 x Ventilatoren in jeder Kabine installiert.
  • Extractor-Fan in der Küche über dem Herd installiert.
  • Edelstahl-Dorade-Abdeckungen auf dem Vordeck.
  • Alle vorderen und Salonluken wurden Anfang 2024 neu gestrichen.

 

Unterhaltung:

  • iMac-Computer, DVD-Laufwerk – einschließlich Anschlüssen für USB/HDMI in der Achterkabine.
  • VHF mit Stereo-Lautsprechern verbunden.
  • Fusion Stereo-Verstärker, Subwoofer und aufgerüstete Salon- und Cockpitlautsprecher.

 

Beleuchtung:

  • Amphibische wasserdichte Up-Lighter am Mast – insgesamt 8 x Lichter.
  • Der Antennenmast hat ein 24v Deckflutlicht, das den Bereich des Hecktores beleuchtet.
  • Baumlicht.
  • 2 x Tischlampen im Salon installiert, 1 x über dem Kühlschrank und 1 x über der Trotterbox.

Unterkunft

Zusammenfassung der Unterkunft:

  • Innenausbau in Eiche.
  • Wenge wird für die Innentüren mit Eichenumrandung, Ebenholz-Einlage und Wurzel-Eschen-Mitteln verwendet.
  • Kirsche Amtico-Bodenbelag im gesamten Bereich.
  • Treppen im Gang mit cleverem Stauraum dahinter.
  • Lederpolsterung.
  • Sitzkissen im Salon in Manilla.
  • Sofa im Salon in Bobbin Blue.
  • Sitzkissen im Navigationsbereich in Bobbin Blue.
  • Kopfteil der Achterkabine in Manilla.
  • Bettumrandung der Achterkabine in Manilla.
  • Ottoman der Achterkabine in Manilla.
  • Römische Jalousien der Achterkabine in OceanAir Adrian.
  • Kopfteil der Vorschiffkabine in Manilla.
  • Seitenpaneele der Vorschiffkabine in Bobbin Blue.
  • Bettumrandung der Vorschiffkabine in Manilla.
  • Verdunkelungsjalousien der Vorschiffkabine.
  • Jalousien im Badezimmer in gebürstetem Bronze.
  • OceanAir Skysol-Jalousien im Salon.
  • Sitzbezüge im Salon aus Acryl.
  • Bettwäsche und Bezüge.
  • Opake Luke im Badezimmer.

Beschreibung des Layouts von vorne:

 

Vorschiffkabine:

  • Bettseitenverkleidungen in Wurzel-Esche.
  • Ebenholz- und Wurzel-Eschen-Einlage über dem vorderen Kopfteil.
  • Seitenregal und Stauraum auf jeder Seite mit Eichenfronten.
  • Spiegel in den Schranktüren schmal mit Riegel im Eichenbereich.
  • Spiegel im TV-Bereich.

 

Pullman-Kabine:

  • Versenkte Himmelsschirme zu den Oberluken.
  • Spiegel in den Schranktüren schmal mit Riegel im Eichenbereich.

 

Vordere Badezimmer:

  • Waschtischschrank (hinter WC) in Eiche mit Ebenholz-Einlage.
  • Eichenumrandung, Ebenholz-Einlage und Wurzel-Mittel auf den Türen unter dem Waschbecken.
  • Heizkörper für Handtücher.

 

Salon:

  • Versenkte Himmelsschirme zu den Oberluken im Salon.
  • Höhenverstellbarer Salontisch einschließlich Kissenfüllung.
  • Der Tisch hat eine Wenge-Umrandung, eine Eichenmitte und eine Kompassrose.
  • Garderobenhaken am Gang.

 

Technikbereich & Maschinenraum:

  • Werkzeugablage an der Tür des Maschinenraums (alle Werkzeuge bleiben an Bord).
  • Zugänglich von der Pullman-Kabine.
  • Trockenbereich im Technikraum.

 

Küche:

  • Eichenregale.
  • Wurzel-Eschen-Einlage auf hoher Ebene.
  • Eiche um das Küchenfenster mit umrandetem Rahmen.
  • Corian-Arbeitsplatte über dem Kochfeld.
  • Eichenumrandung und Ebenholz-Einlage mit Wurzel-Eschen-Mitte auf der Kühlschranktür.
  • Erweiterter Ausschnitt um den Kühlschranktürgriff.

 

Achterkabine:

  • Eichenumrandung im Bereich des Achterfensters.
  • Eichenfensterverkleidung, Spiegeltüren mit Ebenholz- und Eichen-Einlage, schmaler Spiegel mit Riegel im Ahornbereich.
  • Waschtisch in Wurzel-Esche mit Ecken aus Eiche.
  • Klappbarer Tisch im Waschtisch ist aus Wurzel-Esche.
  • Holzfensterpaneele mit umrandeten Ausschnitten.

 

Achter Badezimmer:

  • Waschtischschrank (hinter WC) in Eiche mit Ebenholz-Einlage, mit Riegel im Eichenbereich, schmaler Spiegel und wiederholt in der mittleren Tür.
  • Eichenumrandung, Ebenholz-Einlage und Wurzel-Mittel auf den Türen unter dem Waschbecken.
  • Heizkörper für Handtücher.

Deckausrüstung

Rig:

  • Selden Solent Rig, kielgestützt.
  • Zwilling-Wisker-Stangen auf dem Mast verstaut, einschließlich 2 x Stangenaufholer, 2 x Stangensenkholer und 1 x Barber-Hauler sowie 2 x Schnappblöcke.
  • Reckmann hydraulischer Furling.
  • 2. Spinnaker-Halyard (Halyard, Verjüngung, Drehwirbel-Schnapphaken, gekrümmte obere Halterung am Mast, Wende-Block und Spinlock-Jammer).
  • Baumhalter.
  • Spinnaker-Leinen und Blöcke (auch für die Einrichtung von Zwillings-Vorsegeln verwendet).
  • Edelstahl-Riggabdeckungen.
  • Zusätzliche Baumgleiter für eine praktische Billy-Befestigung zum Heben von Gegenständen an Bord.
  • Großschot in Mafioli T90 in leuchtendem Orange.
  • Reacher-Leinen haben 1 x roten Fleck und 1 x grünen Fleck.
  • Outhaul leuchtend gelb.
  • Spinnaker-Leinen in grün und rot.
  • Baumverhinderer sind rein weiß.
  • UV-Socken für Genua und Fock.

 

Winches:

  • Fock, Fockfurl, Großschot-Winschknöpfe sind im Podest enthalten.
  • Zusätzliche Genua-Winschknöpfe auf dem Kabinendach unter dem Podest montiert.
  • Stoppknopf und Traveller-Knopf horizontal mit Beschriftungen auf jedem Podest.
  • Traveller-Knöpfe sind in einer auffälligen Farbe – Grün.
  • Harken-Camcleat und Großschot-Winsch.
  • Teakschutz über den Winschschaltern.

 

Segel:

  • Kemp Vektran Großsegel.
  • Kemp Vektran Stagsegel.
  • Kemp Vektran Genua.
  • 120% Kemp sekundäre Genua in Vektran für Downwind-Ozeansegeln.

 

Allgemein:

  • GS Composite Carbon-Passerelle, Tasche, Verriegelungsstifte, am Heck montiert.
  • Cockpit-Jackstay – U-Bolzen in jeder Ecke.
  • Alternative Cockpittisch – Deckelöffnung und Fußstütze – abgerundete Kanten und verstärkte Fiddles.
  • 2 x Angelrutenhalter.

 

Anker- & Festmachzubehör:

  • Edelstahl Delta-Anker mit 100 m 12 mm Kette.
  • 2 x zusätzliche Edelstahl-Mooring-Klammern am Heck.
  • Große Klammern am Bug.
  • Bower Fortress FX 55 Anker, Tasche, 10 m Kette und 50 m Leine.
  • 2 x übergroße 200x60 M2M Hyperlon aufblasbare Fender in Blau.

 

Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:

  • Cockpitkissen in Sunbrella Marineblau mit beigem Piping.
  • Steuerrad-Sitzrückenlehne in Sunbrella Marineblau mit beigem Piping.
  • Alle Abdeckungen in Beige.
  • Semi-feste Windschutzscheibe.
  • Cockpitmarkise mit Reißverschluss an den Seiten.
  • Steuerbimini.
  • Podest- und Radabdeckung.
  • Cockpittischabdeckung.
  • Abdeckungen für Genua-Winschen.
  • Polsterte Abdeckung für den Salontisch in cremefarbenem Vinyl.
  • Vollständige Dinghy-Abdeckung.
  • Polsterte Tasche für Fortress-Anker.
  • 2 x Fender-Rock in Marineblau.
  • 6 x Marine-Fender-Abdeckungen.

 

Beiboot & Außenbordmotor:

  • Ribeye-Dinghy mit 20 PS Motor einschließlich. Zurrgurte, Davit-Schutz, Treibstoff, Außenbordmotor-Schloss, Kielschutz, Beleuchtungspunkte und Strop.
  • TS350 RIB ist Hyperlon Rot, Weiß und Blau, mit einer Steuerung und elektrischem Neigungsantrieb.
  • RIB hat Scheuerpads an den Davit-Punkten, 2 x U-Bolzen und eine Bridle am Heck sowie 2 x U-Bolzen und Drahtstrop am Bug.

Sicherheitsausrüstung

  • 8-Personen-Ozean-ISO-SOLAS-B-Rettungsinsel; individuell montiert auf dem Pushpit.
  • Rettungsinsel-Krippe geeignet für hydrostatische Auslösung.
  • Kannad Safelink EPIRB.
  • Weiteres umfangreiches Notfallset; Greiftaschen, Leuchtsignale, Erste Hilfe usw.
  • MOB-Geräte.

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X