Zurück

Solaris 50

€875.000

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Solaris
Typ 50
Baujahr 2022
Bootszustand Gebraucht
Preis €875.000
Bootstyp Segel
Klasse Segelyacht
Länge 15.24 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Genoa, Genova, Italien
Steuerstatus exkl. MwSt.
Länge über alles 15.49 m
Länge an der Wasserlinie 14.68 m
Breite 4.78 m
Tiefgang 2.84 m
Verdränger 15900 kg
Ballast 4850 kg
Motortyp Innenbord
Marke Volvo Penta
Motor-Modell D2-50, S/SR
Treibstoff Diesel
Motor 75 PS
Konstrukteur Javier Soto Acebal
Werft Solaris Yachts
Gästekabinen 3
Gäste-Toiletten 2
Treibstoffstanks 370 Liter
Frischwassertanks 510 Liter
Rumpfform Monohull

Beschreibung

INDIGO ist ein hervorragend ausgestatteter Solaris 50.2 aus dem Jahr 2022 und das erste MkII-Modell, das an einen britischen Kunden geliefert wurde. Sie verfügt über dunkelblaue Oberflächen, eine grau-metallische Wasserlinie, Teakdecks und einen eleganten schwarzen Mast. Entworfen für Offshore-Leistung, kombiniert sie einen leistungsstarken Segelplan, zwei Ruder und hohe Formstabilität für sicheres, seegängiges Segeln. Ihr Layout mit drei Kabinen und zwei Köpfen umfasst eine gut ausgestattete Kombüse, einen Generator, eine Wasseraufbereitungsanlage, Klimaanlage und ein Induktionskochfeld – ideal für das Leben an Bord. INDIGO wird ohne Steuern angeboten und bietet erhebliche Einsparungen im Vergleich zu einem Neubau.

Bau

RCD-Status: Die Yacht entspricht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25/EG oder RCDII (2013/53/EU, je nach Fall) (Richtlinie über Sportboote) und ist in Kategorie A – „Ozean“ eingestuft.

 

Rumpf-, Deck- und Aufbaustruktur:

  • Rumpf und Deck sind in einer Sandwich-Verbundkonstruktion aus E-Glas und PVC-Airex-Kern gefertigt.
  • Diese Struktur ermöglicht den Bau eines leichten Rumpfes, der die multidirektionalen Lasten viel besser aushält und viel steifer ist als andere einfache laminierten Konstruktionen.
  • Der Kern besteht aus einem geschlossenen Zellen-Airex-Schaum mit unterschiedlichen Dichten, der verhindert, dass Feuchtigkeit im Falle eines Schadens in die Konstruktion eindringt.
  • Der Laminierungsprozess und die Verklebung mit dem Sandwich erfolgt durch ein Vakuumverpackungsverfahren.
  • Das Vakuumverpackungsverfahren wird auch für die Laminierung des Decks verwendet.
  • In den hochbelasteten Bereichen werden Verstärkungen mit unidirektionalen und bidirektionalen Kohlenstoffgeweben verwendet, und der Airex-Kern wird durch einen Schaum mit höherer Dichte oder Marine-Sperrholz ersetzt.
  • Die Dicke der Laminatkonstruktion wird gemäß den Anforderungen des Entwurfsingenieurs durchgeführt und vor der Konstruktion von einer offiziell genehmigten technischen Behörde überprüft.
  • Querverstärkungen und Längsverstärkungen werden in den richtigen Abmessungen aus E-Glas hergestellt und mit Epoxidharz am Rumpf laminiert. Der Hauptschott ist aus Verbundmaterial mit einem Airex-Kern.
  • Die Bug- und Heckschotten sind aus Verbundmaterial.
  • Alle Verbund- und Sperrholzschotten werden gut mit Harz verklebt und am Rumpf und Deck laminiert. Diese Art der Konstruktion garantiert eine überlegene Steifigkeit und Festigkeit im Vergleich zu anderen Silikonverklebungssystemen. Dies stellt eine Einzigartigkeit von Solaris dar.
  • Die Bug- und zentralen Kettenplatten sind aus rostfreiem Stahl und in die Verbundstruktur der Yacht fixiert.
  • Der Deckbereich um den Mast und die Kettenplatten ist verstärkt.
  • Die Heckkettenplatten sind an einer Verstärkung befestigt und gut mit Harz an den Rumpfstringern und dem Deck verklebt.
  • Die Haupt- und Vorderschotten sind aus Verbundmaterial. Alle anderen Schotten sind aus Marine-Sperrholz, das mit Eiche überzogen und gut mit Harz am Rumpf und Deck verklebt ist.
  • Das Wasser auf dem Deck wird durch Gummischläuche und Ventile am Boden des Rumpfes abgeleitet.
  • Die Cockpits, einschließlich Sitze und hintere Flächen, sind mit 10 mm verlegtem Teakholz überzogen, das mit Epoxidharzen am Deck verklebt ist.
  • Sandwichkonstruktion mit Airex-Schaumkern für Rumpf und Deck.
  • Verbundmaterial Haupt- und Vorderschotten.
  • Rumpfstruktur mit unidirektionalen Querschnitten und Längsrahmen sowie Kohlenstoffverstärkung.
  • Verbund-Kettenplatten.
  • Alle Schotten sind vollständig mit Harz am Rumpf und Deck verklebt.
  • Badeplattform mit Steuerungen im Cockpit und integrierter Schwimmleiter.
  • Stufen am Heck.
  • Beibootgarage mit GRP-Boden.
  • Badeplattform mit Teakholz überzogen.
  • Antifouling (International - Micron grau), einschließlich Kiel-Laminierung.
  • Lackierung des Rumpfes mit hochwertigen Produkten, Typ Awlcraft 2000 von Awlgrip, Pastellfarben, anstelle des weißen Gelcoat-Standardfinishs (Rumpf-Nachhärtung inklusive) MAJESTIC BLUE + WATERLINES "BLACK METALLIC MIST".
  • Teakholz auf dem Deckshaus (graue Verfugung).
  • Teakholz auf den Seitendecks (graue Verfugung).
  • Kettenplatte und Stagsegel-Tack.

 

Kiel & Ruder:

  • Der Bulbkiel ist für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und gebaut und garantiert Leistung und Stabilität.
  • Das Kielballast besteht aus Blei/Antimon.
  • Die Kielfin besteht aus einer harzgebundenen Stahlkonstruktion, die mit rostfreien Stahlbolzen am Rumpf befestigt ist.
  • Der Kiel ist mit Epoxidprodukten behandelt und geschützt.
  • Um eine optimale Steuerbarkeit während des Segelns zu gewährleisten, wird eine doppelte Ruderblattlösung bereitgestellt.
  • Gusseiserne Finne und Bleibulb (9’4” / 2.85m), die über eine Kupplungsflansch mit der Rumpfvertiefung verbunden ist.

Maschinen

Motor & Getriebe:

  • 1 x Volvo Penta D2-50, 75 PS, S/SR.
  • Übertragung: S-Drive.
  • Der Motorenbett ist aus GFK, gut mit dem Rumpf und den Längs- und Querstreben verklebt.

 

Wartung & Leistung:

  • Sowohl Motor als auch Generator werden regelmäßig von einem Solaris-Serviceagenten gewartet.
  • Die letzten Wartungen fanden im April/Mai 2025 statt.

 

Antrieb & Steuerung:

  • 1.000 mm Steuerräder aus schwarzem Verbundmaterial mit Y-Speichen.
  • Instrumentenbedienfeld auf dem Steuerstand montiert.
  • Motorstundenmesser, Drehzahlmesser, Morse-Gashebel sind im Cockpit an den Steuerständen montiert.
  • Die Solaris 50 ist mit zwei GFK-Steuerständen ausgestattet.
  • Das Steuergetriebe ist geschützt, aber dennoch leicht zugänglich zur Inspektion.
  • Edelstahl-Notsteuerruder, das direkt auf die Ruderwelle passt.
  • Elektrischer Bugstrahlruder, Modell VIP 150 12V, einschließlich zusätzlicher Batterie.
  • Faltpropeller, Max Prop.
  • Micro Commander elektronische Motorsteuerung am Steuerstand auf der Steuerbordseite.
  • 2 x Konsolen auf den Steuerpedestalen für Instrumente.

Elektrische Systeme

Spannungssysteme:

  • Batterien sind unter den Salon-Sitzen platziert. Die Batterie-Isolatoren und -Sicherungen befinden sich unter dem Karten Tisch.
  • Das Hauptstromsystem ist 12V.
  • Die 220V 50 Hz Gruppe versorgt die AC-Verbraucher wie: Boiler, Batterieladegerät, Steckdosen.
  • Die 220V 50 Hz Gruppe wird über eine am Heck montierte Steckdose mit Landstrom versorgt: Boiler, Batterieladegerät, Steckdosen. Auch versorgt durch den Generator oder einen Wechselrichter.
  • 220V AC Steckdosen überall.
  • Der elektrische Schaltschrank ist in 2 Teile unterteilt: 12V und 220V.
  • 1 x Schaltschrank für AC, Schutz- und Verteilungssteuerung mit automatischen thermomagnetischen Schaltern und funktionierenden Lichtern. Automatischer Hauptschalter.
  • 1 x Schaltschrank für DC und Verteilungssteuerung mit leuchtenden Drucktasten und Kontrolllichtern für alle Verbraucher.
  • Jede Batteriebank hat einen Batterieschalter mit Drehverschluss, während jeder Verbraucher einen allgemeinen thermomagnetischen Schalter hat.
  • Der Schaltschrank befindet sich in der Nähe des Kartentisches.
  • Genehmigte elektrische Kabel für den maritimen Einsatz.
  • Alle elektrischen Installationen sind ordnungsgemäß abgesichert.
  • Soweit möglich, verlaufen Kabel nicht durch die Bilgen.
  • Alle Wechselstromdienste und -verbraucher sind mit ordnungsgemäßen Anschlüssen geerdet.
  • Alle elektrischen Installationen sind leicht zugänglich für Wartungsarbeiten.
  • 5 x 220V Steckdosen in jeder Kabine und in den Badezimmern.
  • 4 x USB-Steckdose (12V).
  • Kombinierte USB-Stecker: Standardtyp + C-Typ.
  • Nr. 1 12V Steckdose an der Navigationsstation.

 

Batteriebänke:

  • AGM-Batterien der neuen Generation als Standard.
  • Zusätzliche Servicebatterie ab Werk hinzugefügt.
  • Beleuchtungssystem, Bilgenpumpen, Druckpumpen, Ankerwinde, Kühlschrank, Entwässerungspumpen, Autopilot, Navigationslichter und Elektronik werden von 12V-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 460 Ah in C20 betrieben.
  • Starterbatterien, 12V AGM-Batterien mit 80 A/h, aufgeladen durch den Hauptmotor.
  • 12V AGM-Batterien. Zwei separate Systeme für Service- und Starterbatterien.

 

Batterieladegeräte/Wechselrichter:

  • Aufladung der Batterien durch Generator, Landstrom oder Hauptmotor-Generator.
  • Chargemaster Plus 12/100 Batterieladegerät mit einer Kapazität von 100 Ah.
  • Mastervolt Batterieladegerät für Starter- und Servicebatterien.
  • Wechselrichter 12V 2000W, Mastervolt.

 

Generatoren:

  • Standard Volvo Motor-Generator für Starterbatterien
  • Zusätzlicher Generator: 1 motorbetriebener Generator mit einer Kapazität von 115 Ah 12V zum Aufladen der Bordbatterien.

 

Generator:

  • Generator Whisper Power 4 kW mit eigenem System und Stromversorgung 220V AC.

Sanitärsysteme

  • Alle Flush-Seacocks haben ein schnell wirkendes Ventil und sind leicht zugänglich.
  • Seacocks flushen mit dem Rumpf.

 

Frischwasser- & Wasserheizungssystem:

  • 220V AC Boiler für heißes Wasser, Kapazität 20 lt.
  • Wasser wird auch durch den Wärmetauscher des Motors erhitzt.

 

Wasseraufbereiter:

  • Osmosea Wasseraufbereiter Modell NEW 12 ES 100, 100 lt/h, 12V DC.

 

Bilgenpumpen:

  • Die ordentliche Bilge ist leicht zugänglich.
  • Das Bilgenentwässerungssystem ist so konzipiert, dass es das gesamte Wasser zum tiefsten Punkt der Bilge leitet, um es über Bord zu entleeren.
  • Alle Pumpen sind leicht zugänglich für Wartungsarbeiten.
  • 1 x manuelle Doppelwirkungsbilgenpumpe im Cockpit mit Saugrohr in der Hauptbilge.
  • 1 x elektrische Bilgenpumpe mit großer Kapazität mit Saugrohr in der Hauptbilge.
  • 2 x elektrische Bilgenpumpen für Duschen und Waschbecken in den beiden Badezimmern.
  • 1 x elektrische Bilgenpumpe im Segellager.
  • 1 x elektrische Bilgenpumpe in den hinteren Stauräumen.
  • Alle Bilgenpumpen entleeren über der Wasserlinie.

Tanklager

Kraftstoff:

  • 15/10 Edelstahltank.
  • Gesamte Kraftstoffkapazität ca. 370 lt.
  • Flammhemmender Gummischlauch für Kraftstoffleitungen.
  • 1 x Vetus Separatorfilter, der als Kraftstofffilter und Wasserabscheider verwendet wird.
  • Tanks mit einem analogen Füllstandsanzeiger ausgestattet.

 

Frischwasser:

  • Steifer Polyethylen-Frischwassertank. Zugang zur Inspektion und Reinigung.
  • Gesamte Wasserkapazität von 510 lt.
  • Der Tank befindet sich unter dem Sitz im Salon, auf der Steuerbordseite.
  • 1 x Frischwasser-Druckpumpe, die alle Wassersysteme eines druckbeaufschlagten Tanks versorgt. Leicht zugänglich im Maschinenraum montiert.

 

Grauwasser/Schwarzwassertanks:

  • Die Abwässer der Toiletten werden in einem schwarzen Haltebehälter (einer für jedes Badezimmer) gesammelt, der durch Schwerkraft nach außen entleert wird.
  • Genehmigter spezieller geruchloser, starrer PVC-Schlauch für heißes und kaltes Trinkwasser.
  • Die Abflussleitungen der Bilgenpumpen, Spülen und Duschen bestehen aus geruchlosen, festen Gummischläuchen.
  • Edelstahl-Schlauchschellen und Gummimuffen.

Navigationsausrüstung

  • Raymarine Navigationspaket einschließlich: 3 Displays Modell I70s, Autopilot-Display P70S, EV1- ACU400, 12V Drehmechanik, VHF Ray 63 einschließlich Raymic Zweitgerät im Cockpit.
  • Axiom Pro 9 Multifunktionsdisplay, Hybrid-Touchscreen (9" Bildschirm), mit WIFI und integrierter GPS-Antenne, Raymarine (einschließlich Navionics+ Karte "Mittelmeer und Schwarzes Meer", NAV+43XG).
  • GPS-Antenne Modell RAY 150, Raymarine.
  • Raymarine Transponder AIS 700 Klasse B, verbunden mit dem Multifunktionsdisplay Axiom Pro/Axiom, einschließlich GPS-Antenne auf der Pushpit.
  • Axiom Pro 12 Multifunktionsdisplay, Hybrid-Touchscreen (12" Bildschirm) mit WIFI und integrierter GPS-Antenne, Raymarine (einschließlich Navionics+ Karte "Mittelmeer und Schwarzes Meer", NAV+43XG). Installation nur am Kartentisch möglich.
  • Raymarine Radarantenne Modell Q24C Quantum Raymarine (am Mast auf eigener Halterung installiert).
  • B&G NEMESIS 12" Displays: 1 Display NEMESIS 12" verbunden mit dem NMEA2000. Am Mast auf eigener Halterung installiert.

Haushaltsgeräte

Galley:

  • Induktionskochfeld TECHIMPEX 2 Ringe und Elektroherd.
  • 1 x 12V 160 l Kühlschrank als Standard.
  • Zusätzlicher Elektro-Kühlschrank, Edelstahl-Oberfläche.
  • Elektrischer Gefrierschrank, Edelstahl-Oberfläche.

 

Heads/Duschen:

  • Kompositsenken, Kopfschrank mit Spiegelfront.
  • Dusche und Waschbecken leiten nach außen ab.
  • Beide Badezimmer haben eine separate Dusche.
  • Manuelle Toilette Typ Jabsco Regular.
  • Warm-/Kaltwasser-Dusche im Heckbereich des Cockpits.
  • Elektrische Toilette für das hintere Badezimmer, Planus Frischwasser-Spülung.
  • Elektrische Toilette für das vordere Badezimmer, Planus Frischwasser-Spülung.
  • Zusätzliche Deckdusche im Tenderraum montiert.

 

Heizung & Belüftung:

  • 3-Zonen-Klimaanlage.
  • Klimaanlage und Heizsystem für den Salon unter der Dinette anstelle der Schublade (die Heizfunktion funktioniert nur, wenn die Wassertemperatur über 5 °C liegt).
  • Klimaanlage und Heizsystem für die Eignerkabine.
  • Klimaanlage und Heizsystem für die hinteren Kabinen (einzelne Temperaturregelung für beide Kabinen).

 

Beleuchtung:

  • Innenbeleuchtung mit eingelassenen Deckenleuchten und 6 Leselampen für die Kabinen.
  • Eine Nachtlampe am Niedergang installiert, Lichtschalter in der Nähe der Luke.
  • Cockpitlicht unter dem Baum.
  • Vorderes Decklicht am Mast.
  • Navigationslichtschalter am Innen-Schaltschrank.
  • LED grünes Navigationslicht.
  • LED rotes Navigationslicht.
  • LED Hecklicht.
  • LED Ankerlicht am Mastkopf.
  • LED Dampferlicht.
  • Baumlicht.

Unterkunft

Zusammenfassung der Unterkunft:

  • 3 Kabinen und 2 Badezimmer - Mittellinie Liegeplatz in der vorderen Kabine, geteilte Betten in der Backbord-Hinterkabine, Doppelbett in der Hinterkabine.
  • Der Stauraum wird maximiert, indem der gesamte verfügbare Platz genutzt wird.
  • Die Küche und die Badezimmer sind mit Corian ausgestattet.
  • Hochwertiger Stoff wird für alle Kissen verwendet.
  • Alle Möbel sind aus hochwertiger Eiche gefertigt und mit einer matten, offenen Porenoberfläche lackiert.
  • Alle Holzarbeiten werden nach bester nautischer Tradition ausgeführt.
  • Abgerundete Kanten für alle Luken, Schottwände, Sitzgelegenheiten, Schränke usw.
  • Die Werft legt Wert auf Komfort und Qualität. Besondere Aufmerksamkeit wird der Schalldämmung gewidmet.
  • Die hohe Produktionsqualität, die klaren, einfachen Linien des Innenraums entsprechen dem Solaris-Design und machen eine Solaris zu einer einzigartigen Yacht.
  • Ein geräumiger Salon mit Küche, einem Sofa, einem Esstisch und einem Kartentisch.
  • Der Kartentisch ist praktisch und in der Nähe des Gangways platziert.
  • Jeder Bereich hat den Platz optimal genutzt, und wo immer möglich, gibt es Stauraum, wie es in bester Solaris-Tradition üblich ist.
  • 20 mm Eichenfurnier-Bodenbretter, lackiert, mit längs verlaufender Maserung.
  • Bauweise, die vollständig abnehmbar ist für Bilgeninspektionen.
  • Marine-Mahagoni-Sperrholz-Deckenpaneele, mit weißem Vinyl-Polsterstoff behandelt, der gegen Schimmel geschützt ist.
  • Alle abnehmbar zur Inspektion.
  • Eichen-Schubladenfronten und mit Druckknopfverschlüssen ausgestattet.
  • Liegeplätze und Sofas haben Schubladen oder Schränke, wo immer möglich.
  • Eichen-Gangway-Stufen.
  • Polierte Edelstahl-Handläufe in verschiedenen Teilen der Yacht.
  • Der Maschinenraum hat eine Hauptzugangstür und zwei zusätzliche seitliche Zugangstüren.
  • Der Eingang ist so positioniert, dass er einfachen Zugang zu allen technischen Geräten auf See bietet.
  • Die Schalldämmung des Maschinenraums besteht aus hochwertigem Schalldämmmaterial und perforierten Aluminiumplatten, weiß lackiert.
  • Luken, Bullaugen und Fenster (einschließlich Badezimmerfenster) sind mit Sonnenschutz ausgestattet.
  • Matratzen mit hellfarbigem Stoff bezogen und mit Reißverschlüssen.
  • Upgrade für gebleichte Eichen-Innenräume.
  • Kartentisch nach vorne ausgerichtet.
  • "Prestige"-Paket für die Innenräume.
  • Geteilte Betten in der Backbord-Hinterkabine.
  • Arbeitsplatte der Küche in Corian Glacier White, einschließlich Fiddle.
  • Innenpolsterung.
  • Aufgerüstet auf bessere Qualität Matratzen für alle Kabinen.

 

Luken & Fenster:

  • 1 x Luke für den Ankerraum; bündig, maßgefertigt von Solaris.
  • 1 x Luke für den Segelschrank; bündige Montage.
  • 1 x Schiebeluke für den Gangway; maßgefertigt von der Werft mit Edelstahlrahmen und Schiene. 15 mm Plexiglas.
  • 1 x Luke für das Lazarett.
  • 1 x Luke; für den Cockpitschrank.
  • Öffnende Seitenfenster aus gehärtetem Kristall, eines für die Küche und eines für das Badezimmer.
  • 2 x Feste Rumpfbullaugen im Salon.
  • Die Fenster sind aus schattiertem gehärtetem Glas gefertigt.
  • 2 x Öffnende Bullaugen im Cockpit für die Hinterkabinen.
  • Alle festen Rumpf-zu-Fenster sind aus doppellagigem gehärtetem Kristall.
  • Solimar bündige Luken auf dem Deckshaus einschließlich Oceanair-Jalousien und Fliegengitter.
  • Zusätzliche Luke im Salon.
  • 2 x Zusätzliche feste Rumpf-Fenster, mit Innenverkleidungen, für die vordere Kabine.
  • 2 x Zusätzliche feste Rumpf-Fenster, mit Innenverkleidungen, für die hinteren Kabinen.

 

Beschreibung des Layouts:

 

Vordere Kabine:

  • Breiter Doppelplatz mit großen Schubladen darunter.
  • Geräumiger Kleiderschrank.
  • Seitenregale.

 

Salon:

  • Ein breites U-förmiges Sofa.
  • Tischplatte aus massivem Holz und Eichenfurnier-Sperrholz.
  • Der Navigationsbereich hat ein eingebautes Fach zur Aufbewahrung von Karten, und der Kartentisch ist nach vorne ausgerichtet.
  • Schrank für Instrumente.
  • Elektrisches Panel mit Klapptür zur Inspektion am Kartentisch.

 

Küche:

  • Eine Edelstahl-Spüle mit einem Becken.
  • Küche mit Schränken und Schubladen zur Aufbewahrung von Geschirr, Gläsern, Töpfen und Küchenzubehör.

 

Hinterkabinen:

  • Ein Doppelbett auf der Steuerbordseite.
  • Eine Zwillingskabine auf der Backbordseite.
  • Alle Kabinen sind mit Kleiderschränken ausgestattet.
  • Schränke in der zentralen Hauptschottwand.

 

2 x Toiletten:

  • Die Badezimmer-Schränke sind leicht zugänglich für Wartungsarbeiten.
  • Holzoberflächen.
  • Eichen-Badezimmerboden; der Boden in der Dusche ist aus Polyethylen-Rost.
  • Duschwand aus Plexor.

Deckausrüstung

Rig:

  • 1x19 Edelstahlseil wurde als Standard gewählt.
  • Die anodisierte Aluminium-Mastbasis ist auf einem GRP-Träger verankert, der mit dem Boden und dem Unterboden verbunden ist und gut mit Harz an der Superstruktur der Yacht verklebt ist.
  • Alle Fallen, Reffleinen und Ausfall sind unter Deck in das Steuercockpit geführt.
  • Versenkte Schiene für die selbsttackende Fock.
  • Sparcraft Aluminium-Mast, glänzend schwarz lackiert.
  • Mast ist als ein Stück gebaut.
  • Facnor manuelle Fockrollanlage, unter Deck montiert.
  • Standard ist ein 9/10 Sloop-Rigg.
  • Mast wird durch das Deck gesetzt, 3 Paar Spreizern.
  • Verjüngt am Mastkopf.
  • Ausgestattet mit Blöcken und Schienen für 1 Großsegel, 2 x Genua und 2 x Spinnaker, 1 x Hebeseil.
  • Baumverbindung am Mast, Toggle und Baumverbindung aus Aluminium und Edelstahl.
  • Alle Stromleitungen sind mit PVC-Material abgedeckt.
  • Befestigungen für Navigationslichter und Beleuchtung.
  • 1 x Großschot-Befestigung.
  • Groß- und Genua-Fall sind aus Dyneema.
  • Großschot und selbsttackende Fockschot sind ebenfalls aus Dyneema.
  • Alle Fallen und Schoten sind gespleißt und bei Bedarf mit einem Schäkels versehen.
  • Hydraulischer integrierter Achterstagversteller.
  • Kohlenstoff-Bugstrahl für Gennaker und Code 0, integriert im Rumpf.
  • 2 x Taschen für die Fallen im Cockpit.
  • Komposit-Furling-Baum von Furlerboom (manuelles System), schwarz glänzende Lackierung.
  • RSH 2-Wege-Powerpack einschließlich 2 x hydraulischen Zylindern für das Achterstag.
  • Hydraulischer Vang.
  • Gears für Gennaker und Code, einschließlich Blöcken und einem Satz Schoten.
  • Barber-Befestigungen für Gennaker/Code 0.

Winschen:

  • 4 x Elektrische Winschen Modell Harken Performa Radial 60, von denen 2 umkehrbar sind mit Steuerungen auf Podesten.
  • 2 x Mastwinschen Modell 50.2 STA für Fallen.
  • Standardlieferung von 2 x Aluminiumgriffen mit Verriegelungssystem.

Segel:

  • Alle Segel von North.
  • Baumfurling-Großsegel 3Di Ocean 700.
  • Selbsttackendes Focksegel 3 Di Ocean 700.
  • Code 65 NPL Code Xi06 CDT.
  • G2 laufender Gennaker Contender NY90.
  • 2 x Furler Ubi Maior FR150 Rewind M, anti-torsional Kabel SK99.

Allgemein:

  • Stützen aus Edelstahl, Durchmesser 25x2mm.
  • Edelstahlseil-Lifelines Durchmesser 5 mm. mit Spannschlössern.
  • Höhe der Pulpit, Pushpit und Stützen 610mm.
  • Pushpit in zwei Teilen gebaut.
  • Die Pulpit ermöglicht einen einfachen Zugang vom Dock.
  • Toe Rail integriert im Rumpf mit Gelcoat-Oberflächen. Verstärkungen für Stützen, Pulpit und Pushpit-Befestigungen.
  • Abnehmbare Badeleiter am Heck.
  • 1 x Vorpiek zur Lagerung der Ankerkette, mit Entladung über der Wasserlinie.
  • 1 x Breite Vorpiek mit einer großen Luke, ausgestattet mit einem unterstützenden Gasdruckfeder. Bietet ausreichend Stauraum für Fender und Segel. Ausgestattet mit zwei Stufen, einem Licht und einer Edelstahlstange zur Lagerung von Leinen.
  • 1 x Achterlager zugänglich von oben, mit Luke und unterstützender Gasdruckfeder.
  • 1 x Stauraum unter dem Steuerbord-Cockpit-Sitz.
  • 1 x Stauraum für ein 8-Personen-Rettungsboot unter dem Cockpitboden vor der Kombüse.
  • Geschlossenes Heck mit integrierter Badeleiter.
  • Klappbare Teakfußstützen.
  • 2 x Cockpittische mit klappbaren Teakflügeln, Edelstahl-Befestigungsbasis.
  • 1 x Klappgangway aus Prepreg-Kohlenstofffaser, Carbon-Look-Oberfläche, 7'3" / 2.20m lang, mit Edelstahl-Terminals und doppelter Befestigungsbuchse auf dem Deck.
  • Badeplattform mit Steuerungen im Cockpit und integrierter Schwimmleiter.
  • Stufen am Heck.
  • Beibootgarage mit GRP-Boden unabhängig von den Achterlazaretten.
  • Badeplattform mit Teakholz abgedeckt.

Anker- & Festmachzubehör:

  • Edelstahl-Mooring-Klammern: 2 x vorne und 2 x hinten.
  • Ankerwinsch.
  • 1.500 W elektrische Ankerwinsch, unter Deck mit Kappen-Trommel.
  • Die Kette wird automatisch in den Kettenkasten eingeführt.
  • 25kg Delta-Anker mit 75, 10mm Durchmesser.
  • Der Ankerleitblock ist aus einem Stück Edelstahl geschweißt.
  • Nylon-Kettenrollen für Delta-Anker.
  • 4 x 20m Festmacherleinen.
  • 6 x Fender.
  • 1 x Bootshaken.
  • Mooring-Paket.
  • 2 x Edelstahl-Klappklampen in der Mitte.

Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:

  • Bimini für das Cockpit der Gäste mit Snood.
  • Spritzschutz mit GRP/Teak-Abdeckung.
  • Kissen für die Cockpit-Sitze, bezogen mit Sunbrella.
  • Schutzabdeckung für den Cockpittisch.
  • Schutzabdeckungen für die Steuerräder.
  • Schutzabdeckungen für die Steuerkonsolen.
  • Furlerboom-Abdeckung für das Großsegel.
  • Sonnensegel, das an der Baumleiste befestigt ist, Farbe Sunrella MARBLE.
  • Deckstoffe: Cockpitkissen: Sunbrella FLANELLE; Spritzschutz, Abdeckungen usw.: Sunbrella DARK NAVY.

Sicherheitsausrüstung

  • Stauplatz für ein 8-Personen-Rettungsboot; vor der Kombüse im Cockpit.
  • Dyneema-Leinen nur für das Heck.
  • 4 x Wichard Padeyes auf der Fußreling für die Leinen.
  • Epirb ACR Globalfix TM V4
  • Rettungsboot 8 Pax + Greiftasche.
  • Radarreflektor.
  • Erste-Hilfe-Box.
  • 8 x Aufblasbare Schwimmwesten Spinlock Deckvest 6D 170N mit HRS.

 

Feuerlöschgeräte:

  • Die gesamte Yacht einschließlich des Maschinenraums, der elektrischen und technischen Systeme entspricht der RINA-Zertifizierung.
  • Feuerlöscher für die Kabinen und den Maschinenraum.


 

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X