Hallberg-Rassy 400
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Lago Bellido Yachts
Spanien
Marke | Hallberg-Rassy |
---|---|
Typ | 400 |
Baujahr | 2026 |
Bootszustand | Neu |
Preis | Auf Anfrage |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 12 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Vigo, Pontevedra, Spanien |
Länge über alles | 42.08 m |
---|---|
Breite | 13 m |
Trockengewicht | 24250 Pfund |
Marke | Volvo Penta |
---|---|
Motor-Modell | D2-60 |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 60 kW |
Gästekabinen | 3 |
---|---|
Gäste-Toiletten | 2 |
Treibstoffstanks | 105 gal |
Frischwassertanks | 137 gal |
Fäkalientanks | 15 gal |
Beschreibung
Wir sind seit über 20 Jahren Broker und offizielle Händler von Hallberg-Rassy.
Und außerdem sprechen wir deine Sprache!
Beim Kauf eines Bootes, wie bei jedem wichtigen Erwerb, ist es viel einfacher und praktischer, mit Menschen zu kommunizieren, die deine Sprache und Kultur teilen. Und wenn es um den Erwerb eines so besonderen Segelbootes wie eines HR geht, ist es entscheidend, die bestmögliche Beratung zu erhalten.
Bei Lago Bellido Yachts, als offizielle Händler von Hallberg-Rassy und auch als Broker, kümmern wir uns um die vollständige Abwicklung des Kaufs Ihres Bootes. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Kunden aus ganz Europa und Lateinamerika zusammen. Diese Kunden, die oft Tausende von Kilometern entfernt wohnen, vertrauen uns, weil wir ihnen Sicherheit und Ruhe im gesamten Kaufprozess ihrer Boote bieten.
DER LETZTE HALLBERG-RASSY MIT HECKBADEN
Die neue Hallberg-Rassy 400 ist ein Boot mit Heckcockpit und Doppelsteuer. Ein modernes und effizientes Rumpfdesign mit zwei Rudern und einem einfach zu bedienenden Rigg. Das Innere bietet die Option von einem oder zwei Kabinen im Heck, einem oder zwei Bädern, klassischem Interieur aus Mahagoni oder heller europäischer Eiche. Nach der HR 40C mit zentralem Cockpit ist die 400 mit Heckcockpit das zweite neue 40-Fuß-Boot von Hallberg-Rassy in kurzer Zeit.
Beschreibung des Herstellers
Die neue Hallberg-Rassy 400 ist ein Heckcockpitboot mit doppelten Steuerständen, einer modernen und effizienten Rumpfform mit zwei Rudern und einem einfach zu handhabenden Riggs. Das Interieur bietet die Option von einem oder zwei Achterkabinen, einem oder zwei Toiletten, klassischem Mahagoni oder hellem europäischem Eicheninterieur.
Rumpf und Deck
- Handlaminierter GRP-Rumpf mit einer auf Vinylester basierenden Barriereschicht.
- Der Rumpf ist oberhalb der Wasserlinie mit Divinycell PVC-Schaum gegen Wärme und Kälte isoliert.
- Integrierte Scheuerleiste mit Messingstreifen.
- Weißer Rumpf mit blauer Dekorationsbande in Gelcoat.
- Unterstützung des Mastes mit einem in den Rumpfsteifigkeit geformten Stahlträger.
- Starke Unterbodenverstärkungen, mit Verbundmaterial verklebt.
- Bleikiel mit Verstärkung, die mit elf M 24 Edelstahlschrauben verschraubt ist.
- Die Edelstahlschraube des Ruders ist sorgfältig mit zwei selbstjustierenden Lagern montiert, um in allen Situationen eine geringe Reibung zu gewährleisten.
- Starke Motorfundamente aus GRP für effektive Schalldämmung. Deck, Aufbauten und Cockpit sind in Sandwichbauweise, teilweise massiv, mit dem Rumpf laminiert.
Deck und Decksbeschläge
- Deck, Reling, Cockpit-Sitze, Cockpit-Kante, Cockpit-Boden und Badeplattform sind mit hochwertigem Teakholz in Silikon-Gummi verlegt.
- Starker Bugbeschlag und Ankerrolle. Unterdeckregal vorbereitet für optionale elektrische Ankerwinde (Winde, Kette und Buganker sind extra).
- Stauraum darunter für Fender und Leinen. Zwei starke Edelstahlklampen vorne, hinten und in der Mitte, alle mit vier Schrauben befestigt. Doppelte Edelstahl-Lifelines.
- Zwei Scuppers auf jeder Seite, die Regenwasser über Bord direkt über der Wasserlinie abführen, um Schmutzstreifen am Rumpf zu verhindern.
- Genua- und Großschotführungen mit Blöcken. Genuablöcke von der Cockpit aus verstellbar.
- Selbsttailing Genuawinden aus Chrom, Größe 50 ST. Zwei 40 ST Winden im Cockpit für die Fallen.
- Die Fallen sind in Kanälen unter dem Deck versteckt. Sieben bündig montierte Oberlichter.
- Zwölf Aluminiumrahmen-Portlöcher, acht davon sind öffnend, plus vier feste Rumpfportlichter.
- Pulpit und Pushpit haben Öffnungen für einen einfachen Zugang an Bord. Integrierte Badeplattform im Heck.
Cockpit
- Vier Cockpit-Locker; sowohl auf der Steuerbord- als auch auf der Backbordseite gibt es trockene Stauräume, plus zwei zusätzliche im Heck.
- Rudersteuerung mit großem 122 cm Durchmesser, mit Leder bezogenem Steuerrad.
Einhebel-Engine-Steuerung. - Panel für Motorinstrumente im Steuerstand, leicht erreichbar für den Steuermann.
- Alkoven im Cockpit-Deckel auf der Backbordseite.
- Es gibt einen separaten Gaskasten, der vom Badeplattform aus zugänglich ist, mit Platz für zwei optionale 6 kg PK6-Gaskartuschen.
- Starker Windschutz mit seitlichen Handgriffen, öffnendem Mittelteil und Sprayhood über dem vorderen Teil des Cockpits.
- Die Sprayhood kann ordentlich in eine Schutzhülle gerollt werden.
Schiebehatch aus transparentem milchfarbenem Acrylglas mit Teak-Handgriff. - Auf beiden Seiten dieser Schiebehatch gibt es nützliche, mit Teakholz belegte Arbeitsflächen, ideal als Kartentische usw.
- Kartentische und Spülbretter aus natürlichem Teakholz.
- Zwei Spülbretter, das obere mit Lamellen zur Belüftung.
- Die Spülbretter werden im Cockpit-Locker aufbewahrt.
Mast und Takelage
- Dreifach-Spreader-Deck mit Seldén-Rigg.
- Der Mast wird von einer Stahlstütze mit einer Mahagoni-Abdeckung gestützt.
- Darüber hinaus gibt es einen Stahlträger, der im Rumpfverstärkungsbereich unter der Maststütze geformt ist.
- Hauptbaum mit Ausfall und zwei Reffs, die im Cockpit gesteuert werden.
- Beide Reffs sind Einlein-Reffs.
- Deutsches Cupper-System für das Großsegel; eine Leine wird von der Steuerbordseite und eine von der Backbordseite gesteuert.
- Unterdeck-Genoa-Furling- und Reffsystem. Seldén-Rodkicker.
- Spannvorrichtung für den Achterstag.
- Spinnakerbaum-Schiene und Vorbereitung für Spinnakerbaum und für den Hebezug sind serienmäßig enthalten.
- Großzügige Dimensionen der stehenden und laufenden Takelage vermeiden Ermüdung beim unbeschränkten Segeln auf dem Ozean.
- Spannschlösser von Seldén, Aluminiumschutzrohre von Seldén.
- Deckslicht.
- Windex-Windanzeiger auf dem Masttop.
Segel
- Großsegel und Rollgenua aus Dacron in spezieller Offshore-Qualität mit Lederverstärkungen von Elvström Sails, Dänemark.
- Zwei Reffs im Hauptsegel, Latten und Segeltaschen.
Unterkünfte
Alle Innenholzarbeiten in mattem Seidenfinish aus hellem Mahagoni. Flush-Lockertüren mit Belüftung darüber. Der Boden ist aus lackiertem Teakholz mit eingelegten Stechpalmenstreifen. Die Decke im Salon hat eine Verkleidung mit Mahagonistreifen, und die Decken im Rest des Bootes haben eine helle Verkleidung. Die Kissen auf allen Schlafplätzen bestehen aus Sandwichschaum, 10 cm härter und 2 cm weicher oben, insgesamt 12 cm / 5'' dick und ruhen auf unlackierten, gut belüfteten Brettern, um Kondensation zu vermeiden. Haltegriffe sind an allen richtigen Stellen angebracht. Alle Bullaugen sind mit Vorhängen ausgestattet. Vorhänge auch unter den Oberlichtern im Salon und im vorderen Kabine.
Salon
- Die Couch bietet bequeme Sitzgelegenheiten.
- Auf der Steuerbordseite ein L-förmiges Sofa von 2,00 m / 6’ 7’’ Länge, auf der Backbordseite ein gerades Sofa von 2,00 m / 6’ 7’’, mit Rückenlehnen mit oberen Scharnieren, sodass die gesamte Breite des Schlafplatzes für Schlafgelegenheiten genutzt werden kann.
- Zwischen den Sofas ein stabiler Tisch mit klappbaren Seiten.
- Oben öffnende Bar im Tisch.
- Stehhöhe im Salon 1,96 m / 6’ 5 1/2’’.
Küche
- Große Arbeitsplatte aus PlexiCor, einem soliden Verbundsteinmaterial, mit starkem, rundum Mahagoni-Fiddlerail.
- Sorgfältig isolierter Kühlschrank mit Isotherm-Elektrokompressor zum Kühlen und einem Korb für kleine Gegenstände.
- Extra tiefe, doppelte Spüle.
- Zweiflammiger Gasherd mit Ofen, gut schwenkbar mit Fiddlerails und Verriegelungsvorrichtung für die Ofentür und auch für den Herd, wenn er im Hafen verwendet wird.
- Elektrische Beleuchtung der Brenner, keine Streichhölzer erforderlich.
- Sicherheitsschalter am Gasrohr.
- Geschirrschrank und Besteckschublade.
- Brotbrett.
- Platz für Töpfe und andere Küchenutensilien.
- Es gibt spezielle Plätze für den Abfalleimer und andere Gegenstände.
Sanitärräume
- Zwei Toiletten mit separaten Duschen mit Plexiglastüren.
- Schottwände und Schränke in weißem Laminat.
- Teak-Rost.
- Waschbecken und Arbeitsplatte aus solidem Verbundsteinmaterial.
- Es gibt einen großen Spiegel.
- Das Duschwasser wird durch eine Pumpe direkt über Bord abgeführt, ohne in die Bilgen zu gelangen.
- Handschalter für die Duschpumpe für maximale Sicherheit.
- Starkes, zuverlässiges Pumpen-WC. 2 x 70 Liter Fäkalientank, der durch Schwerkraft oder durch Deckspumpe entleert wird.
- Schrank unter dem Waschbecken.
- Die hintere Toilette hat eine Belüftung durch eine öffnende Decksluke.
- Die vordere Toilette hat zusätzlich eine Belüftung durch eine Decksluke und einen Ventilator.
- Die Decksluke hat milchiges Glas, um Licht hereinzulassen, aber die Sicht in die Toiletten zu behindern.
- Es gibt einen nassen Schrank.
Vordere Kabine
- Die vordere Kabine ist geräumig und hat einen Sitz zum Ankleiden und Auskleiden.
- Zwei 2,14 m / 7’ lange Schlafplätze, Fußende 68 cm und Heckende 206 cm breit.
- Ausreichend Stauraum oben und unten sowie zusätzlich eine Anzahl von Schränken.
- Hängeschrank.
- Öffnendes Oberlicht mit Vorhang darunter.
Kartentisch/Arbeitstisch
- Ein bequemer Arbeitsplatz.
- Elektrisches Panel rechts vom Navigator.
- Es gibt Schubladen und Stauraum.
Hintere Kabine
- Die hintere Kabine hat einen Hängeschrank, einen Sitz und einen komfortablen Doppel-Schlafplatz, Größe 2,07 m, wo er am längsten ist, und 2,05 m, wo er am kürzesten ist. 1,52 m breit, wo er am breitesten ist, und das Fußende 1,20 m.
- Stauraum darunter und darüber.
Motor und Maschinenräume
- Motor: Volvo Penta D2-75/130S, 55 kW/75 PS 4 Zylinder 2,2 Liter Zylinderinhalt.
- Mit Gummifüßen auf starken Fundamenten und Saildrive montiert, um Vibrationen und Geräusche zu reduzieren.
- Zweiblatt-Faltpropeller.
- Wassergekühltes Gummiauspuffrohr.
- Frischwassergekühlter Motor.
- Der heiße Frischwasserkreislauf wird in einen 40 L / 11 US-Gallonen gut isolierten Warmwasserbehälter geleitet.
- Aufgrund der guten Isolierung bleibt das Wasser viele Stunden heiß, nachdem der Motor betrieben wurde.
- Der Motor wird von einer separaten 75 Ah 12 V Starterbatterie versorgt.
- Es gibt einen großen Filter für Kühlwasser.
- Es gibt einen elektrischen Motorraumventilator.
Tanklager
Diesel
- Ungefähr 340 Liter / 91 US-Gallonen unter dem Sofas im Salon auf der Steuerbordseite.
- Zwischen Tank und Motor gibt es einen weiteren großen Wasser- und Grobfilter zusätzlich zu dem am Motor.
Wasser
- Die Frischwasserkapazität beträgt ungefähr 530 Liter / 142 US-Gallonen in drei Tanks, von denen jeder mit einem Manometer ausgestattet ist.
- Das Wasser geht zu einer Pumpe und dann zu einem 2-Liter-Druckausgleichsbehälter, und von dort wird es über eine Verteilung an einen 40-Liter / 11 US-Gallonen Warmwasserbereiter (erwärmt durch 230 V Stromversorgung und das Kühlwasser des Motors) und das Kaltwassersystem verteilt.
- Sobald ein Wasserhahn geöffnet wird, beginnt das Wasser, das unter Druck in den Rohren steht, zu fließen.
- Sobald der Druck sinkt, beginnt die elektrische Pumpe zu arbeiten und wird weiterarbeiten, bis der Druck nach dem Schließen des Hahns wieder aufgebaut ist.
- Das Befüllen der Wassertanks erfolgt über einen Deckseinlass.
- Es gibt zwei Bilgenpumpen; eine manuelle und eine hochkapazitive elektrische Notbilgenpumpe, die überflutbar ist.
Elektrizität
- Zwei separate Stromkreise, einer mit 12 Volt und 75 Ah Starterbatterie für den Motorstart und 12 Volt 240 Ah Tiefzyklus-Flachplatten-Traktionsbatterien für den allgemeinen Gebrauch an Bord.
- Das Laden der Batterien erfolgt über einen 115 A Generator vom Motor.
- Die Beleuchtung befindet sich an allen wichtigen Positionen.
- Es gibt verstellbare Lichter über den Kojen und der Sitzgruppe.
- 12 V Steckdosen am inneren Kartenpult und im Cockpit.
- Elektrisches Panel mit Sicherungsautomaten am inneren Kartenpult.
- Es gibt einen Wasser- und Dieselzähler.
- Internationale LED-Navigationslichter und LED-Fahrlicht für geringen Stromverbrauch.
- Das elektrische Panel hat Platz für zusätzliche Steckdosen.
- Ein Schaltplan wird mit jedem Boot geliefert.
Kühlung
- Eine Isotherm-Kühlung mit elektrischer Danfoss-Kompressoreinheit ist für die Kühlbox ausgestattet.
- Die Einheit ist wirtschaftlich im Betrieb und wird aus der 12-Volt-Stromversorgung betrieben.
Instrumentation
- Über der Schiebeluke Furuno FI-50 Instrumente: zwei Multi für Geschwindigkeit, Log, Tiefe und Wassertemperatur sowie ein analoges Windinstrument.
- Auf dem Steuerstand: Kompass, RPM-Meter, Motorstundenmesser, Öldruckanzeige und Voltmeter für den Motorstart.
- Tankanzeigen für Kraftstoff und Frischwasser, die sich an der elektrischen Zentrale über dem inneren Kartentisch befinden.
Belüftung
- Sieben Luken, acht öffnende Bullaugen, Gangwaschbretter, zwei Dorade-Lüfter im Salon und zwei Electrolux-Lüfter vor dem Mast.
Lenkung
- Lenkrad mit doppeltem Speichen 122 cm lederbezogenem Edelstahl-Lenkrad.
- Direktverbindungstransmission für direktes und genaues Gefühl.
- Notsteuerruder.
- Beleuchteter Kompass und Einhebel-Motorsteuerung.
- Das Ruder hat doppelte selbstjustierende Lager für geringe Reibung in allen Situationen.
Sicherheit und Allgemeines
- Alle Außenhautanschlüsse sind schnell und sicher mit Kugelhähnen und Delrin-Dichtungen abgedichtet.
- Doppelte Schlauchschellen werden unter Wasser verwendet.
- Für die Toilette werden spezielle nicht-diffundierende Schläuche verwendet.
- Alle elektrischen Kabel werden, wo möglich, in speziellen Rohren verlegt und wo dies nicht möglich ist, sicher vom Rumpf weggeführt.
- Es gibt große Abflusslöcher, damit Wasser leicht in die Bilge abfließen kann.
- Die Bilge ist über eine abnehmbare Inspektionsöffnung im Bodenbrett zugänglich.
- Inspektionsluken für einfachen Zugang auch zu Seehähnen und Geschwindigkeits-/Tiefe-Sensor.
- Drei Feuerlöscher; einer am Salontisch, einer in der vorderen Kabine und einer in der hinteren Kabine.
Art der Oberfläche
- Das Interieur ist mit einem Seidenfinish-Lack behandelt. Innen-GRP-Teile sind mit zwei Schichten Decklack überzogen.
- Der Unterwasserrumpf hat zwei Anwendungen von Epoxidgrundierung und zwei Schichten Antifouling.
Zertifizierung
- Das Boot ist CE-zertifiziert von Germanischer Lloyd und es wird eine CE-Plakette für Kategorie A (unbegrenzte Ozeanreisen) bereitgestellt.
Lose Ausrüstung
- Flaggenstock
- Bootshaken
- Steuertisch aus Teakholz
- 6 Fender, 55 cm / 22’’
- 4 Festmacherleinen 10 m / 33’, 16 mm
- Notsteuerruder
- Großsegelabdeckung (nicht geliefert, wenn eine Rollanlage im Mast bestellt wird)
- Zwei Winschhebel; einer lang und einer kurz.
- Ersatzlampen
Haftungsausschluss
Das Unternehmen präsentiert die Informationen zu diesem Schiff in gutem Glauben
Angeboten durch:
Lago Bellido Yachts
Spanien
Angeboten durch:
Lago Bellido Yachts
Spanien