Bavaria R40 Coupe: Ein kurzer Blick
Zur Bavaria R40 Fly, die bereits im Sommer vorgestellt wurde, gesellt sich nun die R40 Coupe, die in Düsseldorf Premiere hatte und die sich Tester Dieter Wanke angesehen hat
Auch wenn der Rumpf und das Layout der Flybridge und der Coupe-Version praktisch ident sind, gibt es dennoch Unterschiede, wie zum Beispiel das etwas geringere Gewicht des Cabrio-Modells, das weiter nach achtern gezogenen Kajütdach mit einem Faltverdeck über dem Achtercockpit und einem gläsernen Schiebedach über dem Innensteuerstand. Was Sie sonst noch wissen müssen, erzählt Ihnen Tester Dieter Wanke im folgenden Video.
Spezifikationen Bavaria R40 Coupe
Lüa:12,44 m
Breite:3,99 m
Tiefg.: 0.73/1,06 m
Verdr.: 9,3 t
Motor: 2 x Volvo Penta 300-360
Engine Type: Inboard/Outboard
Frischwasser: 348 l
Treibst.: 900 l
Kabinen/Badezimmer: 2/2
Kojen: 4 + 2
CE-Kategorie: B (12 Personen)
Zu unseren Anzeigen von Bavaria Motorbooten